Beiträge von Sh@rky

    Zitat

    Original von BLJ
    von der Samsung Spinpoint F1 1TB Version hab ich schon von vielen Ausfällen gehört...


    habe die F1-500GB. Die lief gerade mal ein paar Tage, seither macht sie keinen Mucks mehr - wenn ich die 150GB Software nach dem Rüberkopieren auf die 500er auf der andern bereits gelöscht hätte, wäre alles verloren! :droh

    Zitat

    Original von guggi
    mein traumfinale mit traumergebnis:
    schweiz - deutschland 5 : 0


    Naja, nach der historischen 1:1-Niederlage gegen die Schweiz (wann war das nur schon wieder?) werden sich die Deutschen in den Arsch beissen, dass das nicht nochmals passiert :D

    Zitat

    Original von tornado
    Ich hab ja auch so meine Vorurteile gegenüber Garagisten, aber man kann ja mit denen auch mal versuchen zu reden.


    Ich hab' keine Vorurteile, hab' mit denen schon genug geredet. Er hat mir ein Motorex-Fass gezeigt und etwas von teilsynthetisch gesagt. Den Rest kann ich mir denken... der Preis muss ja in erster Linie für die Garage stimmen und bei einem Verkaufspreis von ca. 14.- wird das garantiert keine 10.-/L (im 200L-Fass) kosten und dementsprechend ist's kein absolutes TopÖl ;)
    Ich habe nicht Angst, dass mein Motor kaputt gehen wird, aber ein Top-Öl schadet bei einem im tiefen Drehzahlbereich stark belasteten Turbodieselmotor sicher nicht, im Gegenteil ;)

    OK, habe zwar grad einen neuen Wagen, bei dem ich den Ölwechsel nicht selber mache (aus Garantiegründen), aber ich komm' gerne darauf zurück.


    In der Garage füllen sie in meinen zarten Dieselmotor ja irgend einen "pseudo"-teilsynthetischen 15W-40-Fusel ein... :nope


    Am besten würd' ich das grad ablassen...

    Zitat

    Original von kingalive
    Ich beziehs über die:


    http://www.weinmann-schanz.de/de/projects/start/index.html


    Da kommt noch die Germanische MwSt weg... (immerhin 19%)


    Hmm...


    "Versand nach CH: Versandkostenanteil € 8,90
    Grenzgebühren in Höhe von € 18,41 werden zusätzlich berechnet." (waas auch immer das wieder sein soll...)


    Wenn ich da 10L bestelle (Öl aus dem Ausland bestellen... :nope) kommt's auf 88.- (ohne MWSt.)


    Dazu €27.31 --> 140.-


    und noch die die CH-MWSt. und die Post-NN (10.-) --> 161.-, d.h. 16.-/L


    Lohnt sich nicht.

    Zitat

    Original von DarkLordSilver


    Frag ich mich auch grade ...


    Naja,wenn Du von 0-8-15 redest, nahm ' ich an, womöglich noch das F1 ausm Carrefour, 3.50/L.


    Also auch für einen normalen Sauger würde ich mindestens teilsynthetisches Öl oder HC-Öl nehmen.
    Von Markenherstellern gibt's ja auch schon fast nichts Anderes mehr.


    Zitat

    Original von BLJ
    Naja, überleg dir mal, wenn die Garagisten ihre Mitarbeiter ständig zu irgendwelchen 'weniger wichtigen' Ausbildungen schicken müssten würde das auch recht Kosten verursachen.


    Sorry, aber das hat nichts mit tagelanger Ausbildung zu tun, sondern mit einem ganz kleinen Bisschen Interesse für den Job. Und das sollte dem Garagenchef schon einige Sätze wert sein. Aber es hapert offenbar schon dort.



    Mr. Allestuner: wenn Du nichts Produktives beizutragen hast, würd' ich einfach mal das zu Herzen nehmen:

    Ist noch witzig: seit wir uns hier etwas genauer über Motorenöl unterhalten haben und dank der Links von Skoalman zu Sterndoktor habe ich feststellen müssen, das Garagen-Mitarbeiter in den meisten Fällen ERSCHRECKEND WENIG von Motorenöl verstehen!


    Eigentlich skandalös! :schimpf

    Zitat

    Original von Skoalman
    Das von dir genannte Mobil1 0W-40 ist ein Spitzenöl


    Absolut einverstanden.


    Aber das andere (das 5W-30) ist garantiert kein VOLLsynthetisches. Das würde ich für den S3 nicht nehmen.


    Also alle 15-20'000km ein Ölwechsel ist doch auch finanziell kein Thema...

    Das Mobil 1 sieht mir verdächtig nach HC aus (Mobil SHC Technology)!


    Das ist IMHO KEIN vollsynthetisches Öl (müsste man auf der Flasche hinten drauf verifizieren).


    Würd' ich nicht nehmen!

    Zitat Skoalman: "Ein Turbomotor ist mit einem vollsynthetischen Öl der Viskoklassen 0W-40, 5W-40 oder 5W-50 optimal bedient."


    Welche Marke spielt weniger eine Rolle.


    Wichtig ist einfach


    - VOLLSYNTHETISCH (und zwar wirklich "fully synthetic" und nicht ein Hydrocracking-Öl (als "HC-Basis" oder ähnlich auf der Flasche angeschrieben), die oft auch als synthetisch bezeichnet werden!) und


    - 0W oder 5W

    Zitat

    Original von Mannyac
    Das Chippen von Sauger kann unter umständen schon was bringen. Bei originalen Motoren in der Regel nicht, jedenfalls nciht solange der Hersteller seine Hausaufgaben gemacht hat.


    Darum geht's mir eigentlich.
    Wenn natürlich abgasseitig und Nockenwellen und wasweissich alles gemacht worden ist, dann ist auch die entsprechende Anpassung des Kennfeldes wohl fast ein Muss, oder nicht?
    Aber beim originalen einfach den Chip neu flashen oder auslüten und einen geänderten einlöten bringt's wirklich nicht (keine Regel ohne Ausnahme: bei einem 6L-Sauger wird man dann wohl schon ziemlich was merken :D)

    Zitat

    Original von Skoalman
    Sh@rky, du hast die verschiedenen Tuningstufen anscheinend noch nicht ganz begriffen? ;) :cheers
    Ein Steg2 mit zusätzlicher 3"-Downpipe ist ein Steg3!


    Das war jetzt weder nett noch nötig, mich hier so runterzumachen, denn gemäss BSR-Homepage wird bei


    Steg 2 die Software und der 2.5"-Endschalldämpfer, bei


    Steg 3 hingegen die Software, der 2.5"-Endschalldämpfer, die 3"-downpipe sowie der Ladeluftkühler ersetzt ;)


    Steg 2 mit downpipe ohne LLK ist demzufolge nicht Steg 3, ausser im speziellen Fall von king, der ja den LLK bereits gewechselt hat. ;)


    Steg 3 wird ja den Output wohl kaum ohne zusätzliche Anpassungen des Kennfeldes und insbesondere des Ladedrucks um 20PS und 40Nm von dem bereits hohen Niveau hochschnellen lassen? :rolleyes



    Und dass die Kupplung des Focus bereits ab 400Nm Probleme haben soll, habe ich hier im Forum gelesen :D

    Zitat

    Original von Mannyac
    Das Problem ist das sich nicht jedes Steuergerät chippen lässt.
    Ich weiss jetzt nicht wie es bei den Honda Dieseln aussieht, aber bei den neueren Benzinern bis jetzt keine Chance, da entweder per Piggyback oder gleich das Steuergerät wechseln.


    Die Honda-Diesel sind bereits ab dem 1.7L flashbar (hat nichts mit chippen zu tun), die neuen 2.2L alle Modelle, auch die Vorgänger im Accord.


    Und chippen oder flashen bringt IMHO ja eh nur bei Dieseln und Turbobenzinern etwas.


    Diese Tuner - selbst die vermeintlich angesehenen - sind teilweise ziemlich Murkser, sonst frag' mal Skoalman betreffend eines gross***** bekannten Vertreters dieser Gilde in Steff***** ;)