Das Problem ist doch, dass ihr - wenn ich diese Listen so anschaue - einfach Überfrauen - sozusagen eierlegende nymphomanische Wollmilchkuschelsäue - wollt, und die gibt's nicht
Beiträge von Sh@rky
-
-
Zitat
Original von BLJ
Die Standardspannung eines Wolfade E8400 ist 1.1125V
Ja eben, aber ist VID = Standardspannung? Schau' Dir mal die Daten in der Spezifikation an .- da gibt's etwa 100'000 Angaben dazu und wir nehmen vielleicht einfach immer an, dass VID=die normale betriebsspannung. Nicht mal die Boards mit den neusten BIOSsen machen das ja richtig. Mein P5B mit dem neusten BIOS erkennt den Wolfdale, legt bei VCore=AUTO aber 1.58V an!Zitat
mit 1.35V wird die Cpu wohl schon n paar Jährchen laufen, vielleicht 5?
Aber 20 Jahre alt wird die damit wohl kaum.
Hast Du schon irgendwann mal eine CPU länger als 2-3 Jahre gebraucht? Vielleicht zu Zeiten des Athlon XP. Aber einen Core2Duo wird man wohl in der Regel nach 1, maximal 2 Jahren eh austauschen wollen, weil's wieder eine noch schnellere Version in noch feinerer Struktur gibt
Aber ob der E8400 nun 3.2 oder 4.5 jahre hält, ist mir sowas von egalZitat
bis jetzt hat man ja noch nix von Sudden Wolfdale Death Syndrome gehört, oder? Da würd ich mir desshalb nicht soo viele Sorgen macht, gibt ja ziemlich viel dies bei ziemilch extremen 1.45-1.55 Volt betreiben...
Da kannst Du eben auch nicht drauf gehen - die Jungs betreiben ihre Wolfdale ja auch erst ein paar Monate, und mehr als ein Jahr möchte ich ihn schon am Leben erhalten können -
Prüfung bestanden (OK, musste unterschreiben, dass ich das hintere Scheibenwischer-Wasser noch nachfülle
und den ganz leichten Ölverluste unter dem Motor anschauen lasse... klar mach' ich das :D)!
D.h. der SAAB wird wohl noch weitere 3-4 Jahre leben - jetzt geht's an Eingemachte
-
Zitat
Original von BLJ
Es zu schlicht auf Spannung zu reduzieren ... macht es fast schon wieder falsch.
...
Aber was die Spannung anbelangt sollten c.a. +10% drin liegen.
Das denke ich auch, aber dann müsste man mal genau wissen, wieviel die Standardspannung eines E8400 ist und das habe ich bisher nirgends zuverlässig gefunden. Das andere Problem ist dann auch noch die zuverlässige Angabe unter Windows...Also das "lie outsiede the functional limits" gefällt mir auch nicht so, aber andererseits denke ich, dass intel auf der absolut sicheren Seite liegen will und redet dann davon, dass innerhalb dieser Grenzen die "long-term reliability" erwartet werden kann. Als Intel-Ingenieur würde ich das schreiben, wenn die CPU über mehrere Jahre mindestens 1.5V vertragen würde
Bei einer BIOS-Einstellung von 1.3625V liest CPU-Z unter Last 1.32V aus, denke, das sollte noch verkraftbar sein (wenn man von der Intel-Angabe von 1.45V MAX. ausgeht).
So kriege ich die Temps noch knapp um 60°C und er scheint mit 4GHz stabil zu laufen (Prime 95, SuperPi usw. sind sowieso kein Problem). -
Zerotherm BTF90-Cu:
http://www.hartware.de/review_641.html
"Apack zeigt der Kühler-Elite mit dem Zerotherm BTF90 sprichwörtlich die kalte Schulter. Auf Anhieb erzielt dieses Modell fast durchgängig die neuen Referenzwerte in Sachen Kühlleistung. Lediglich im 5V-Lüfter-Setup können die Mitbewerber leicht punkten. Hinzu gesellt sich ein Ultra-Silent Betriebsgeräusch im Lüfterbetrieb bei 5V bzw. bis 1000 Upm bei immer noch bestechender Kühlleistung. Verarbeitung, Qualität, kompakte Abmessungen, keine auffälligen Inkompatibilitäten und der Ausstattungsumfang sind als einwandfrei zu bezeichnen.
Letztendlich ist dieser wahre Killer-Kühler das neue und aktuelle "Top Product" in Sachen CPU-Kühlung, Kompatibilität, Geräusch sowie einfacher Montage zumindest bei auf AMD basierenden Plattformen."NP: 86.- inkl.
VP: 45.- inkl.Der einzige Kühler, der noch einen Tick besser ist, ist der Thermalright IFX-14, ein absolutes Monstrum mit einem irren Platzverbrauch, das auch deutlich über 100.- kostet.
-
Ich frage mich, welche maximale Spannung ich meinem kleinen Schatz geben darf.
Die Intel-Spezifikation gibt eine maximale Vcc von 1.45V an. Ist das dasselbe, das wir im BIOS unter VCore einstellen?
http://download.intel.com/desi…sor/datashts/31873201.pdf
Wenn ich mein ASUS P5B auf Auto einstelle, dann legt das 1.58V an (CPU-Z-Angabe)!
Ich denke, da kille ich den Wolf schnell?
Was habt ihr für Werte?
Kühlung ist momentan noch ein Zerotherm BT90-Cu:
-
Zitat
Original von SmallX2
Wauu Danke
Nur ich hab was vergessen zu schreiben, seit 2000 arbeite ich 70% und meine frau 50% zu dem Lohn wo ich weiter oben erwähnt habe.
Also faszit: ich/wir habem sehr viel Freizeit für uns und unsere Hobbys.
LOL - ihr seid mir noch lustige hier... da fragt einer, wieviel er nach der Lehre an Lohn fordern könnte (sollte) - und da wird von einigen wenigen gross über die verschiedensten Löhne plagiert... notabene für Jobs, die ja gar nicht mit dem Bereich des Fragenden vergleichbar sind.Aber dem Fass den Boden haut doch tatsächlich ein 47-jähriger heraus...
Es interessiert hier doch keine Sau, was ein 47-Jähriger verdient, sondern was der 20-Jährige nach der Lehre erhalten könnte!
Offenbar würdest Du besser mal in einen Deutschkurs investieren statt in Hobbies
-
Auspuff ist eh wohl nächstens durch (wurde schon mal geschweisst) und der kostet mich auch ca. 800.-
Und das Steg3-Kit kostet keine 2'000.-
Das würde isch AUF JEDEN FALL lohnen. Der Motor hat erst 140'000km drauf und der Rest ist OK. -
Ich meinte schon nicht, wo man das bei GOOGLE findet, sondern wo in der Schweiz
Aber danke trotzdem für's mitdenken
-
Zitat
Original von DerliebeWolf
Hier noch was zu den Spielen:
http://www.computerbase.de/for…php?p=3815959&postcount=3
Was will er mit den Bildern sagen? Die Grösse der Auslagerungsdatei sagt doch rein gar nicht dazu aus, ob Du nun 2 oder 3 oder 4GB brauchst? Du kannst auch 50GB reinmechen und Windows wird auslagern!Unter 32Bit würd' ich bei 2GB bleiben. Ich habe unter Vista auch 4GB reingesteckt, wurde zwar alles erkannt, wenn ich im BIOS die entsprechende Einstellung angab (weiss grad nicht mehr, wie die Option genau heissst), aber die Grafikleistung ging derart in die Knie (auf rund 50%!!!), dass das unbrauchbar war.
-
Verteckel nomal! Wenn meine Gurke morgen durch die Prüfung durchkommt (und das ist gemäss Aussage des SAAB-Mechs zu "befürchten"), dann bestelle ich mir auch was Nettes:
http://www.maptun.com/webshop/shop_info.php?id=108
Wart nur, Du...
Wann geht's auf Probefahrt?
-
Palit XpertView 8800GT-Sonic, von Hause aus übertaktet auf
GPU: 650MHz / Shader: 1650MHz / VRAM: 1900MHz
(Standard 8800GT: 600MHz/1200-1500MHz/1800MHz)Dank hervorragendem und leisem Kühler kann die karte aber ohne VMods auf deutlich über 700 GPU- und deutlich über 2000MHz RAM-Takt betrieben werden! (mein Maximum: 740/2140 ohne Fehler!)
Die Karte läuft besser als meine vorherige Top-OC-Karte XFX 8800GT XXX Alpha Dog Edition - die zweitschnellste 8800GT-Karte!
Die schnellste 8800GT, die EVGA SSC (Super-Super-Clocked...) kostet 480.-!NP: 380.- (inkl. NN, nur bei Steg erhältlich)
VP: 330.- inkl.Die Leistung dieser Karte wird von keiner nichtmodifizierten 8800GT auch nur annähernd erreicht!
-
"bloss Serie"... EINFACH NUR GEILO!!!!!
Also ich finde den Seriensound eher noch geiler
-
Die Wolfdale gehen schon arschkantenmässig ab!
4GHz bei 1.3V mit Luftkühlung! Werden aber auch verdammt heiss!
Für Prime95 braucht er noch etwas mehr Spannung und dann bekommt er irgendwann einen heissen Kopf...
Gut, OCCT läuft schon über eine Stunde und das heisst ja auch schon einiges.
Aber ich hab' mir jetzt die GigaByte 3D Galaxy bestellt - dem Hitzköpfchen werden wir schon abhelfen
-
Zitat
Original von Skoalman
...und heute Abend wird der Chip schon eingebaut!
Wann isser fertig!Bitte SMS
ZitatOriginal von kingalive
Sind aber nicht am Auto, streng Geheim.
So ist's richtig: Understatement rulez -
Zitat
Original von dcsniper85
habe mir vor einer woche den neuen mazda 3 mps geleistet!
alle die hier mal was von power erzählen, empfiele ich mal diese neue powermaschine zu fahre! einfach nur geil!!!!!
Guten Tag sniperIn den verschiedenen Threads steht unter anderem, dass einige von uns dem Mazda 3 MPS schon gefahren sind. Und ich kann nur sagen: ER IST GEIL!
Aber wir sind halt schon etwas verwöhnt mit unseren Schweden (sonst empfehle ich Dir mal, einen gechippten SAAB oder VOLVO fahren zu gehen)
@Adi: Ich kann Skoals Aussage in dem Video absolut nachvollziehen. Man muss ja nicht sehen, ob's nun 3400 oder 3700rpm waren, man sieht aber ganz deutlich, dass er immer über einen sehr breiten Bereich dreht und nicht - wie bei einem Rennsauger unumgänglich, immer zwischen 7'000 und 10'000 wie wild hin- und herschaltet - so viel könntest Du mit ein bisschen guten Willens aus dem Video auch erkennen
-
-
Hat doch mindestens 2 Q6600 und einen E6850 im Forum zum Verkauf!
-
Zitat
Original von tornado
Sharky, ich sag das gleiche über den neuen Impreza, von dem her --> Geschmackssache
StimmtZitat
Die geklauten Designelemente der Celica sind wirklich interessant, aber wenn Toyota zu doof ist für einen Nachfolger, geschieht ihnen das nur recht.
Das seh' ich anders.Zitat
Bleibt einfach bei euren Turbos und lasst den Saugerfahrern die Freude, sie werden ihre Gründe haben
Sie "werden" nicht nur, sie "haben" sie - so viel hab' ich begriffen*** Ich würde mich schämen in so einem Hieundda ***
-
Zitat
Original von harddisk_ripper
1. Falscher Thread? :p
2. Wohl ehr mangelnde Intelligenz
1. Richtiger Thread
2. Deinerseits? Um den Zusammenhang zu sehen?