Beiträge von Sh@rky

    Zitat

    Original von Skoalman
    Erstens ist es in Schweden knapp 100.- teurer, zweitens müsste ich noch ein halbes Jahr darauf warten und drittens macht das torn sicherlich eher besser als ein schwedischer Automech kurz vor dem Mittagessen oder Feierabend! ;)
    Und ausserdem lasse ich mir ungern am Steuergerät herumlöten, wenn ich danach noch rund 1200km Heimweg ohne böse Überraschungen bewältigen möchte... :gap


    Das einzige Argument, das für mich entscheidend wäre, ist... das zweite :gap


    Zitat


    Meinst du die hätten noch ein günstiges Austauschgetriebe? :skull :cheers


    Ich dachte an irgend so ein nettes 600Nm-Monster :D


    OCH... wegen des Getriebes?!!! GEMEIN! :droh :gap

    Zitat

    Original von [RPD]-Killer
    Konkret geht es um eine BMW 530D E39 Limousine mit Bauzeit 10/2002. Er hat bereits 211'000 Autobahnkilometer hinter sich und im Serienzustand 193 PS mit 410 NM Drehmoment. Meine Vorstellung wären haltbare 220 bis 231 PS und 500 NM.


    BMW bietet das doch von Hause aus an?


    Zitat

    Original von Skoalman
    Ich habe jetzt noch bei BSR angefragt was es kosten würde, wenn sie mir einen Steg2 Chip in die Schweiz schicken. Das wäre für gnadenlos günstige 600.- möglich!
    Dann bräuchte ich nur noch jemanden, der die Lötarbeiten für mich erledigt...


    Ich würd's in Schweden montieren lassen (nix gegen torn :D), da hättest Du evtl. auch die Möglichkeit, ein paar ganz heisse Sachen bei BSR auszuprobieren ;)
    Ich glaub' ich komm' mit und dann machen wir doch noch grad einen AAbstecher zu Maptun und zu Nordic Tuning :gap
    Mann wär' das geil! :bow2

    Ja, aber der bootet ja neu, wenn Du etwas an der aktuellen Windows-partition machen willst und dann sind keine Dateien offen ;)
    Das geht an sich schon.


    Mit Acronis True Image hab' ichs auch versucht - der machte zwar eine Kopie der Partition, aber vornedran waren 8MB reservierter Platz und das bootete auch nicht...


    naja, jedenfalls hab' ich die Kiste jetzt neu installiert (hatte nicht mal Probleme mit quicknet :D) und jetzt läuft sie nach 2h etwa 3mal so schnell und ist wieder sauber :))

    Aber ich habe sie ja eben geklont. Und die Kiste hat - nach einigen Anfangsschwierigkeiten (musste zwei-, dreimal im abgesicherten Modus, aber ab der neuen HD! booten, aber dann gings) auch ab der neuen HD gebootet.
    Anschliessend habe ich die alte HD rausgenommen und jetzt funzt der Scheiss nicht mehr...

    Zitat

    Original von kingalive
    Leistung kann man nie genug haben....


    king, bitte... ich korrigiere: Drehmoment kann man nie genug haben! :D


    @Skoal: Meinst Du nicht, dass es so bereits reicht? Mein SAAB wird ja evtl. nächstens in den Fängen der Prüfung sterben - dann hast Du in der Umgebung nichts mehr zu befürchten ausser vielleicht René's 850R - und für den wird's auch kaum reichen. Aber es wird garantiert auf die Lebensdauer Deines in perfektem Zustand stehenden VOLVO gehen ;)


    Aber wenn Du's wirklich machst, bin ich sicher der Erste, der sich für eine Probefahrt einschreibt :D

    Nee, kann ich noch versuchen. Ich nehme an, die ist auf der CD vorhanden?
    Aber wird er nicht gleich anschliessend die nächste Datei melden, die angeblich (oder wirklich) fehlt?
    Und jedesmal das ganze Prozedere bis zum Reparaturbildschirm durchexerzieren ist etwas öde...


    LOL - wassn Depp :gap


    THX! Ich hoffe, es klappt...

    Und wie? Habe nur eine nicht lauffähige Windows-Installation zur Verfügung.
    Mit NTFSDOS ab Diskette schreiben? Woher kriege ich die FDISK-Datei?


    Gopferteckel war das noch geil zu DOS- und FAT32-Zeiten :D

    OK, bin jetzt zu Hause, hab' die Diskette gemacht, funzte auch problemlos, habe die Partition über die Wiederherstellungskonsole repariert (er hat wie üblich "mindestens einen Fehler gefunden").


    Aber die Fehlermeldung beim Booten kommt noch immer. ;(


    Wie kann ich den MBR neu schreiben?

    Ich habe die beiden HDs auch am VIA-Controller gehabt.


    Und im BIOS habe ich beim Promise von "RAID Mode" auf "Onboard IDE Operate Mode" gestellt. Das ist doch das, was Du meinst?


    Ich versuche es sonst mal mit dem SATA-Treiber ab FDD.


    €: GEIL! Am Laptop, mit dem ich grad im inet bin, ist kein FDD dran! :kotz


    Was gibt's im BIOS noch für Möglichkeiten, der Installations-CD die Erkennung der HDs schmackhaft zu machen?


    Mit dem USB-Stick wird das nichts? :(

    Habe ein grösseres Problem auf dem Geschäfts-PC meiner Tochter:


    ASUS A8V deluxe BIOS 1017
    3500+
    1GB


    Installiertes (und laufendes!) Windows XP mit Partition Magic auf eine zweite (schnellere) HD kopiert (primär, aktiv!)
    Mit beiden Platten bootete das System (relativ...) problemlos.


    Nach dem Abhängen der langsameren Platte meldet nun Windows, die Datei <Windows root>\system32\hal.dll fehle!


    Das hat ich zwar angegurkt, weil ich kein Windoof vor Ort hatte!
    Aber das sollte ja kein Problem sein. Heute mit der Win-CD angetrabt, reingemacht und dann wollte ich natürlich die Installation reparieren (wie ich es schon Dutzende Male erfolgreich gemacht habe)


    ABER:


    Die Kiste meldet beim blauen Bildschirm, auf dem ich angeben kann, ob ich neu installieren oder eben reparieren wolle, dass gar keine HD gefunden wird!!!


    Beim Booten werden aber am onboard RAID-Controller (Promise SATA378 TX2plus) beide HD's korrekt erkannt (Samsung T166 320GB und Samsung SP2004C)!


    Auch am VIA VT8237 Onboard-RAID-Controller meldet er zwar die beiden HD's korrekt als vorhanden, aber bei der Windows-Installation (beim Raparatur-Bildschir) will er ebenfalls keine HD's finden!


    Was kann das sein? So kann ich ja weder reparieren noch überhaupt ein Windows installieren!!! 8o ;(


    THX A LOT für Tipps! :bow2

    Zitat

    Original von AntraxXxXx
    Die Foren sind zwar alle schön und gut kann aber in keinem einizgen posten...


    Eben - bei uns geht's :D


    Also ich würde mich nicht beirren lassen.


    Wenn die Preise interessant sind (inkl. Porto aus Deutschland, hab's selber nicht gecheckt, da ich eigentlich nichts davon brauchen kann) wirst Du hier sicher Abnehmer finden können ;)


    Und es gibt doch sicher auch Interessenten aus der Region basel - da ist dann das Porto auch kein problem mehr. Zudem kannst Du dann noch die deutsche MWt. zurückfordern (am Zoll) und Deine preise werde noch interessanter für Schweizer ;)

    Das mit dem "Scheiss-Apple-Zeugs" war ja auch nicht auf die Hardware sondern auf die Software gemünzt - und die finde ich nach wie vor Scheisse! Jedenfalls die Markenbindung :kotz


    Und Apple ist schuld, wenn ich das Zeugs nicht beliebig hin- und herkopieren kann.


    5 verschiedene Tools, um die auf dem iPod befindlichen Dateien mit weissnichtwas für Verrenkungen wieder halbwegs schlau ins iTunes zu bringen? Sorry, das kann's ja nun wirklich nicht sein und dass ich da reklamiere ist ja wohl nichts als normal! :stupid

    Zitat

    Original von BLJ
    ansonsten: Tja, wer Apple kauft ist selber schuld!


    Sorry, der iPod an sich ist der absolute Oberhammer - da gibt's für mich keine Alternative - und ich hatte einige andere mp3-Player in Händen. Das ist im Vergleich zum iPod alles billiger Schmarren ;)

    Chris Benzing Eden Roc Chronograph / Taucheruhr

    • bis 200m wasserdicht (echt!)
    • neuwertiger Zustand!
    • Chronographen-Funktion: Stoppuhrfunktion (Stunden, Minuten und Sekunden; und die funktionieren auch wirklich, nicht wie bei vielen Billiguhren nur zur Zierde!)
    • Datum
    • perfekt anliegendes Gummiarmband - kann auch über einen 3-5mm-Shorty getragen werden
    • grosse Leuchmarkierungen und sehr grosse Leuchtzeiger (auch beim Nachttauchgang gut ablesbar!)
    • Drehbare Lunette (nur im Gegenuhrzeiger-Sinn drehbar, wie's sein muss!)


    VP: 90.- inkl.