Beiträge von Sh@rky

    Zitat

    Original von Lintu
    Wenn die 100 Mb verbraucht sind einfach Mobile Daten abstellen?


    Das sollte man auch machen, wenn man ins Ausland geht und vor unliebsamen Überraschungen sicher sein möchte.
    Das Ding verbindet sich selbständig von Zeit zu Zeit mit dem Internet.
    Ich war eine Woche in Hamburg und hatte 15 Verbindungen à 30KB. Zum Glück wurden nur die ersten beiden berechnet, allerdings mit je 10.-!
    Die wurden mir jetzt von Orange kulanterweise gutgeschrieben.
    Man sollte unter "Einstellungen - Allgemein - Netzwerk" Daten-Roaming deaktivieren ;)



    Orange-Statusabfrage:


    #123*1*4# anrufen --> sms mit Status ;)

    Zitat

    Original von Saiba
    Die standardmässig eingebaute Anzeige muss man doch jeden Monat selber neustarten, was ziemlich mühsam ist?


    Ja, das stimmt, man muss daran denken (und wissen, von wann bis wann das Abo läuft). Schon etwas mühsam... :rolleyes


    Zitat

    100MB sind zwar wenig, aber könnte trotzdem gut reichen, wenn man eben darauf achtet?


    Ich habe noch wenige Apps geladen und bin nicht soooo viel im Inet - und trotzdem nach 2 Wochen schon über 150MB auf dem Tacho 8o
    OK, ich habe 1GB, das wird absolut kein Problem sein.



    Man kann doch auch den Status per sms abfragen?


    Bei Swisscom eine sms an 444 senden - weiss grad jemand, an welche Nr. das bei orange gesendet werden muss?

    Unter "Einstellungen - Allgemein - Benutzung" siehst Du doch, wieviel Du bisher heruntergeladen hast.
    Auf paar KB mehr kommts dann auch nicht an...


    btw: 100MB sind schon grad etwas gar wenig...


    Ich würde das auf das 45.- Abo upgraden, dann sind die Anrufe auch -.20 billiger und Du hast 250MB, das sollte für ziemlich viel reichen.


    __________________________________________________________


    Als Threadstarter erlaube ich mir, noch eine andere Frage zum iPhone zu stellen:


    Wie sieht's mit dem Akku aus: Sollte man den möglichst paar Mal (oder immer?) ganz heruntersaugen oder spielt das tatsächlich bei den LiIon absolut keine Rolle mehr?

    Nee, habe 1000er, die auf 1000MHz laufen mit unproblematischen Timings (auf Auto - sorry, ich bin ein richtiger 0-8-15-User geworden :O :D)


    Und die Andere Platte macht keine Probleme.


    Werde die Seagate heute mal testen.


    €: bis auf den langen Generic und die Advanced Tests (da drohen Datenverluste) habe ich alle durchlaufen lassen: keine Probleme...
    Ich weiss natürlich nicht, wie zuverlässig die sind...

    Ja klar, aber so allgemeine Fehler - sofern meine auch solche haben sollte - sollte auch HD Tune entdecken (was es ja auch hat: die Leseleistung bricht ein und das Tool stürzt ab, Health-Diagnose gibt auch die entsprechenden Fehler und Warnungen raus).


    Jedenfalls mache ich mal den Seagate-test, dann habe ich auch die entsprechenden Fehlermeldungen und muss nicht warten, bis sie komplett abkratzt und kann sie schon so einsenden ;)

    Zitat

    Original von kingalive
    Ähem, den WDC Test bei einer Seagate ist relativ sinnfrei nicht?


    Nee, warum auch? Dann wäre ja der HD Tune bei irgendeiner Platte auch sinnlos...
    Der ausführliche test sucht ja defekte Sektoren durch Zugriff, das geht auf jeder HD.
    Der Quicktest liest nur die Lifeguard-Informationen raus, das macht eher schon nur auf WDC, evtl. sogar nur auf dem spezifischen Modell (wie sie's angeben) Sinn.


    Aber ich mache den Seagate-Test auch noch.
    Jedenfalls spinnt die HD ja ohnehin, also ist was nicht OK.

    Nee, das von Solae gepostete von WDC.


    Nachdem der Schnelltest keine Probleme ergeben hat, dachte ich, ich lasse mal den intensiven laufen. Aber scheint auch nicht zuverlässig zu sein.
    Jedenfalls hat die Disk eine Macke. Muss jetzt noch ein anderes Kabel anhängen und dann geht die ab in die RMA.

    Kannst Du mal paar Bilder einstellen, auf denen man sieht, was Dich nicht überzeugt?


    Ich denke, Du sendest das am besten mal direkt zu Canon.
    Austauschen über Digitec weil die Leistung nicht stimmt (wer sagt, wie gut es sein soll?) geht sicher nicht.

    Firmware-Update von CC38 auf CC49 erfolgreich verlaufen.


    Aber leider bricht die Leistung ab 35% brutal ein und HDTune hängt sich auf, dasselbe beim Error Scan, der macht Kunstpausen und nach knapp 70GB hängt sich HDTune auch bei diesem Test auf (siehe unten)


    Die HD ist sicher hinüber.


    Reicht das fürs Einsenden als Garantiefall oder muss ich warten, bis sie ganz aussteigt?

    Die HDs kosten nicht nur immer weniger, sondern werden auch immer lausiger...
    naja, etwas Anderes dürften wir ja auch nicht erwarten - ein solches technisches Meisterwerk wie eine HD mit über 1'000'000 MB für 50-60 Fränkli - ist ja auch nicht möglich, dafür Top-Qualität zu bekommen.
    Und da nützen auch 3-5 Jahre Garantie wenig, wenn man unvermittelt Daten verliert :schimpf


    Seagate ist für mich jedenfalls abgeschrieben. Ich kaufe nur noch WDC-Platten. Damit hatte ich noch nie Ausfälle, im gegensatz zu IBM/Hitachi und Samsung und eben Seagate.


    Werd's mal mit dem Firmware-Update versuchen. Thx für den Link! :cheers

    Beim Sichern auf die 2TB-WDC liest die Cuda jetzt wieder teilweise mit bis zu 80 (€: sogar bis 120) MB/s... ?(


    Naja, hab' jetzt mal eine 2TB-Ersatz-WDC bestellt und alles zwischengesichert.

    Hier meine Hausstrecke:


    http://maps.google.ch/maps/ms?…071.0004a1a4cfaba42fec33f


    Man kann die Schlaufe auch vor und rückwärts fahren, das hat den Vorteil, dass der Schallenberg zweimal in verschiedenen Richtungen drin ist - man kann die Schlaufe natürlich auch 2 oder 3 mal fahren :gap


    Zusatzschlaufe ab Rückweg Schallenberg nach Käserei Schangnau retour (dann normal weiter via Siehen zurück) ist auch geil ;)


    Mannyac: Wenn Du zu wenig Zeit für Nufenen-Gotthard hast und die Furka nicht magst, gäbe es noch die IMHO sowieso viel geilere Variante:
    SUSTEN RETOUR!!! :rock :bow2
    (hinten runter (Susten-Wassen) könnte ich mich den ganzen Tag sattfahren - IMHO eine der geilsten Strecken zwischen Schwarzwald und Dolomiten, also wahrscheinlich weltweit :D)

    War gerade in der mobilezone.
    Der nette Herr hätte mir so eine Folie verkauft, meinte aber, dass der Display ziemlich kratzfest sei.
    Seinem eigenen, das er seit nunmehr 4 Monaten immer lose in der Hosentasche rumträgt (und sicher deutlich mehr in die Hand nimmt als ich meins) sieht man vorne absolut NICHTS an! ;)
    Da ich es ohnehin meistens in der Lederhülle habe, brauche ich gar keine Folie. Die beeinträchtige auch die Reaktion des Displays.

    Zitat

    Original von Entsafter
    Die billigen Folien taugen nichts.
    Also entweder eine Vikuiti ADQC27 oder eine günstigere DQC160.


    Habe schon diverse Billig-Folien ausprobiert (auch die 6 Stück Dinger) und die waren absolut grottig. Verkratzen schon beim drüberfahren mit dem Fingernagel.


    Die Vikuiti sind hingegen sehr viel kratzresistenter und dazu noch weniger Schmutz-/Schmieranfällig. Nur leider kostet Qualität halt. Wird dich um die 6-10 Euro kosten für die ADQC27.


    Die schreiben aber:


    "Die Schutzfolie ist passgenau und bittet einen sicheren Schutz gegen Kratzer und Schmutz, hat eine hohe Klebkraft und ist absolut Kratzfest. "


    Schon eine Frechheit, was man alles schreiben darf bzw. einfach tut...


    Werde mal nach ADQ Ausschau halten.
    Wenn das qualitativ so viel besser ist, lohnt sich das auf jeden Fall - das iPhone kostet ja auch eine Stange und das will geschützt sein, muss ja mindestens 2 Jahre halten ;)


    Es ist doch wie immer: ich habe nicht genug geld, um Billigscheiss zu kaufen. Am Ende kommts so teurer, wie Du mit den Billigfolien selber gemerkt hast ;)
    Deshalb habe ich mal gefragt.

    Zitat

    Original von GP
    Die von Ricardo geht sicher, ja. Aber was du mit 6 Stueck willst ist mir schleierhaft :)


    Hehe - auf Ricardo 4 Stück verkaufen :D


    Die Brandos sind fast 10.- für eine Vorder- und Rückseite, nicht je 6 Stk. ;)