Zitat
Sorry, aber was für ein Vollidiot ist das nun wieder?
Mit Eifer solche Kameras schrotten - das geht ja wohl gar nicht!

Bin mal auf der Suche nach einer Kompaktknipsen auf ein solches Video gestossen, in dem ein Typ (ein Ami, was sonst...) eine Powershot A480 komplett seziert hat... die sind echt nicht dicht. 
Die Qualität und Haptik der 1000D ist identisch zur 450D, welche ich wirklich geliebt habe (hätte sie als Zweitkamera behalten sollen!) und die nach einem Jahr nicht den geringsten Kratzer aufwies!
Klar ist die jetzige 30D (auf Empfehlung von kingalive und ich hab's noch keine Sekunde bereut - im Gegenteil!) deutlich wertiger, fühlt sich professioneller an, aber als Zweitgehäuse würde ich jederzeit wieder eine 450D oder eben eine 1000D nehmen 
Die 30D hab' ich genau aus diesen Gründen anstelle einer 500D/550D/7D gekauft:
Zitat
Original von kingalive
-selbst mit Spitzenglas im Vergleich weiche Bilder
-der Auflösungsgewinn ist gegenüber 8-10MP auf APS-C lächerlich
-Diffraktion setzt sehr früh ein (etwa F7.1) was richtige Makroarbeit eigentlich verunmöglicht (habe ein Spitzen Tokina-Makro).
etcpp.
Ich mag nicht endlos Geld in L-Objektive (etwas Anderes kommt an einer 18MPix-APS-C-Kamera fast nicht mehr in Frage) buttern, wenn ich mit einem Tamron-Zoom für 500.- an der 30D hervorragende Qualität kriege (vgl. Bilder)!