Du musst natürlich die SX130 nicht mit normalen Alkaline-batterien betreiben, sondern mit Akkus und dann ist das absolut kein Thema!
Meine Powershot A650 hatte auch 4xAA und da hielten die Akkus fast ewig!
Selbst bei UW-Aufnahmen, bei denen Du JEDESMAL den vollen Blitz brauchst, hielten die für 2 Tauchgänge und das waren jedesmal mindestens 200 Aufnahmen wenn nicht mehr.
Das ist für mich also kein Argument gegen die SX130 sondern eher noch eines dafür! Zudem kriegst Du im Notfall die AA-Batterien überall auf der Welt, den Akku hingegen nicht, falls der mal defekt sein sollte auf einer Reise 
Die S8000 hatte ich auch in der engeren Wahl, aber die ist von der Abbildungsleistung her kein Vergleich!
Wenn Du bei den Photographyblog-Tests bei der Bildqualität nicht mindestens eine 4 hast, musst Du die Kamera vergessen:
S8000: 3.5:
http://www.photographyblog.com…_s8000_review/conclusion/
"The Nikon Coolpix S8000 produced images of above average quality during the review period."
14.5 MPix sind auf dem kleinen 1/2.3"-Sensor einfach zu viel.
SX130: 4.0:
http://www.photographyblog.com…_is_review/image_quality/
"The Canon PowerShot SX130 IS produced images of good quality during the review period."
Die Ixus 210IS wäre auch noch empfehlenswert (wobei die auch 14 MPix auf dem gleichen Sensor hat, und vielleicht nicht grad rosarot :D):
http://www.photographyblog.com…210_is_review/conclusion/
Die Ricoh CX2 macht auch sehr gute Bilder und wäre noch preislich interessant.
Ich würde die SX130 nehmen, schon nur das P/L-Verhältnis ist mit 179.- sensationell!