Beiträge von Sh@rky

    Zitat

    Original von GP
    Auf jeden Fall ist mir das Bestellprozedere bei Brack lieber als bei digitec. Dort hab ich etwas am Montag in der Nacht bestellt und umgehend bezahlt, eintreffen wird die Lieferung erst morgen Freitag.


    Bei mir geht's bei Digitec seit Jahren so:


    Heute bestellen (am Morgen), via KK, am nächsten Tag ist das Paket bei mir zu Hause (natürlich nur wenn Lager) - absolut perfekt! :rock

    Zitat

    Original von Xoood
    Aber! Blech ist blech und lässt sich mit Geld ersetzen... immerhin bist du ok ;) vor allem wenn man dein auto von hinten anschaut hätte das wohl schon dümmer enden können!


    Von hinten sind sie immer viel stabiler - vorne braucht's halt auch die Knautschzone.
    Wenn Dir einer hinten mit 30 reinknallt, dann sieht man nicht sehr viel, aber seine Haube ist voll demoliert, Kühler läuft aus, Airbags los usw., das volle Programm ;)
    Wenn der hinten so aussieht, dann waren da aber enorme Energien am Werk! 8o

    Ja aber zwischen der 90PS- und der 116PS-Version wird er, wie Du geschrieben hast, gerade dort wo's interessant ist, d.h. weit unter den Drehzahlen, bei denen dieser Mehrfurz anliegt, leider kaum etwas merken...


    blue: Kompressor aber nicht beim A4? Das macht ja gar keinen Sinn, zumal der Turbo schon drin und Chiptuning eigentlich fast obligatorisch ist bei diesen Motoren (weil's so einfach geht)! :D

    Also bei diesem Auto hättest Du sicher die Gewissheit, dass es absolut in Ordnung, gepflegt und in perfektem Zustand ist! :rock
    Und am 1.8T lässt sich mit minimalem Aufwand auch noch ganz anständig was machen ;)
    Da würd' ich nicht lange zögern und so schnell wie möglich hinfahren! Und ich habe kein Abkommen mit Blue ;)

    Zitat

    Original von Mannyac
    Keine Ahnung, hätte noch nie gehört das jemand auf Chiptuning geprüft worden wäre, ausserdem muss der Unfallhergang ja dann auch von diesem Chiptuning kommen. Die können nicht einfach sagen das etwas nicht eingetragen ist, deshalb bezahlen wir nicht. (Oder liege ich da komplett falsch?)


    Ja, ich glaube, da liegst Du falsch (auch wenn das menschlich nachvollziehbar und auch logisch und genau in meinem Sinn wäre).
    Der Nachweis, dass der Unfall alleine oder grösstenteils auf das Chiptuning zurückzuführen ist, wird wohl weder möglich noch relevant sein.
    Die Versicherung kann einfach argumentieren, dass das Auto so nicht geprüft und damit nicht zugelassen ist und die Haftung ziemlich sicher voll ablehnen (so wie ich die Juristen kenne)...

    Na, dann ist's natürlich was Anderes. Dann ist die Leistung gedrosselt (wie bei einem auf 34kW gedrosselten Moped), dann steht durch das einfache "Öffnen", also das Aufspielen des Cooper-Kennfeldes aufs Steuergerät, natürlich die Cooper-Leistung zur Verfügung (wenn der Abgasstrang, die EInspritzung und der Rest identisch sind).
    In dem Fall würd' ich das unbedingt machen! Der fahrspass wird sicher gleich deutlich grösser sein - notabene wohl bei kaum höherem Verbrauch!


    Die Frage ist dann nur noch, wie Du das Kennfeld draufschrauben willst - dazu brauchst Du ein entsprechendes Gerät, das Du an die OBD-Steckdose anschliesst und die entsprechende Schreibsoftware ;)

    Zitat

    Original von greis


    bei einem turbo --> ja
    bei einem sauger --> vergiss es


    Absolut korrekt. Bei einem Sauger ist ein Leistungszuwachs von mehr als 40% bestenfalls mit einem Aufwand von 10'000.- (Kompressor- oder Turboumbau) möglich.


    btw: Mini 1. Gen.: 90PS, Cooper: 116PS, Cooper S: 163SP (Kompressor)


    Schon 90 zu 116PS ist ein beachtlicher Zuwachs und erfordert mehr als ein reines Chiptuning.


    130PS sind völlig illusorisch mit einem Sauger-Chiptuning. :stupid

    Wenn ich jetzt nicht schon eine Canon S90, eine Pana FZ30, die beiden Fujis (F100 und F10) soeiw die beiden DSLR hätte, würde ich auf jeden Fall noch eine SX130 kaufen (meine Frau hat leider auch schon eine Pana TZ5) ;)

    Du musst natürlich die SX130 nicht mit normalen Alkaline-batterien betreiben, sondern mit Akkus und dann ist das absolut kein Thema!
    Meine Powershot A650 hatte auch 4xAA und da hielten die Akkus fast ewig!
    Selbst bei UW-Aufnahmen, bei denen Du JEDESMAL den vollen Blitz brauchst, hielten die für 2 Tauchgänge und das waren jedesmal mindestens 200 Aufnahmen wenn nicht mehr.
    Das ist für mich also kein Argument gegen die SX130 sondern eher noch eines dafür! Zudem kriegst Du im Notfall die AA-Batterien überall auf der Welt, den Akku hingegen nicht, falls der mal defekt sein sollte auf einer Reise ;)


    Die S8000 hatte ich auch in der engeren Wahl, aber die ist von der Abbildungsleistung her kein Vergleich!



    Wenn Du bei den Photographyblog-Tests bei der Bildqualität nicht mindestens eine 4 hast, musst Du die Kamera vergessen:


    S8000: 3.5:


    http://www.photographyblog.com…_s8000_review/conclusion/


    "The Nikon Coolpix S8000 produced images of above average quality during the review period."


    14.5 MPix sind auf dem kleinen 1/2.3"-Sensor einfach zu viel.



    SX130: 4.0:


    http://www.photographyblog.com…_is_review/image_quality/


    "The Canon PowerShot SX130 IS produced images of good quality during the review period."


    Die Ixus 210IS wäre auch noch empfehlenswert (wobei die auch 14 MPix auf dem gleichen Sensor hat, und vielleicht nicht grad rosarot :D):
    http://www.photographyblog.com…210_is_review/conclusion/


    Die Ricoh CX2 macht auch sehr gute Bilder und wäre noch preislich interessant.


    Ich würde die SX130 nehmen, schon nur das P/L-Verhältnis ist mit 179.- sensationell!

    Nimm die Canon!


    Ich habe Dutzende von Reviews gewälzt.


    Wenn ich mir nicht die S90 gekauft hätte, würde ich auch die SX130 nehmen.
    Das ist eine der wenigen Kompaktknipsen mit kleinem Sensor, die trotz vielen MPix scharfe Aufnahmen macht.

    Nee, die ist zwischen Samstag 15 Uhr (Einbau) und Sonntag Abend (Defekt, am Nachmittag lief sie noch einwandfrei) nur gerade etwa 3 Mal (zweimal für Treiber und einmal, weil ich die Kiste über Nacht nicht mehr durchlaufen lasse) rebootet worden.
    Warum sollte das ein Problem sein?

    Ah sorry, nicht genau gelesen :D


    Die Timings kann ich jetzt nicht mehr checken, aber Cray übertaktet die Grakas nicht, dann wird er auch kaum die Timings verstellt haben...
    Zudem ist sie stundenlang einwandfrei gelaufen - warum sollte sie da plötzlich spinnen wegen zu kritischer Timings?