Beiträge von Sh@rky

    Ich habe auch schon viel bei Digitec bestellt, klappt immer schnell und problemlos.


    Aber die Garantieabwicklung scheint unter aller Sau zu sein! :schimpf

    Eben - das geht mal gar nicht!


    Leider hat mein Händler Ferien, sonst hätte ich die HD sowieso dort bestellt.


    Solche Mätzchen bin ich mir von Shop24 nicht gewohnt :rock

    Das wäre ja noch schöner, wenn ich als Besitzer der RAM auf den Goodwill des Vorbesitzers angewisen wäre! Geht's eigentlich noch??? !!!!!!! :stupid


    Man muss ja auch eine Fehlerbeschreibung beilegen und da war meine Adresse gross drauf!


    Ich finde beides einfach nicht sauber!
    Gutschrift geht ja gemäss OR auch nicht. Sie haben mehrere Möglichkeiten, die Sache instand zu stellen. Wenn es die Dinger nicht mehr gibt und sie das Zeugs nicht reparieren können, habe ich Anrecht auf die Vergütung des Kaufpreises!
    Werde morgen mal anrufen und bisschen Stunk machen. :schimpf


    Bei der grössten Scheissfirma - der schlimmsten, die ich in meinem bisherigen Leben erlebt habe - ja, CABLECOM!!! - erhält man OHNE Nachfragen eine Etikette, die das Zurücksenden von Material auf Kosten von Cablecom erlaubt! :applaus

    Mit deaktivierter Firewall findet er auch keinen Server!


    Die Statusmeldungen auf dem NAS sind so wie im Handbuch beschrieben (Bild rechts), scheint also alles am NAS selber hardwaremässig korrekt zu sein.
    Wobei ich sehe gerade: die Status-LED blinkt weiterhin grün und brennt nicht dauernd grün...


    Aber offenbar habe ich einfach nicht die richtige Installationssoftware. Jedenfalls sieht das bei mir völlig anders aus als im Handbuch beschrieben (Bild links):

    Ich habe eine Frage zur Garantieabwicklung bei Digitec.


    Ich habe auf Ricardo vor einiger Zeit 2 Kits 2x2GB Mushkin PC2-8000 Redline gekauft.


    habe sie lange nicht installiert. Also ich sie dann mal installierte, habe ich gemerkt, dass sie defekt sind.
    Habe sie dann an die Digitec-RMA zurückgesandt.


    Da ich lange nichts gehört habe, habe ich mal nachgefragt.
    Es hat sich herausgestellt, dass sie auf das Konto des früheren Besitzers eine Gutschrift gemacht haben!


    Das ist ja ein toller Witz!


    Die RAM waren in MEINEM Besitz, also muss die Gutschrift oder Rückerstattung doch auf mein Konto bzw. mich gemacht werden! Ich habe sie ja auch eingesandt!


    Wie seid ihr da vorgegangen?



    btw: Neue HD gekauft, welche bereits DEFEKT bei mir angekommen ist. Muss ich da wirklich das Rückporto selber berappen? Das ist ja auch ein totaler Scheiss-Service!

    Zitat

    Original von Skoalman
    Sh@rky jedoch scheint bezüglich Netzwerken nicht besonders erfahren zu sein und kennt das Webinterface des Routers wohl nur vom "hören-sagen".
    Zudem ist die Kombination "DHCP mit hoher Lease-Zeit + manuelle IP Adressen" nicht gerade unproblematisch, besonders für Netzwerkanfänger. ;)


    Sorry, aber das ist ja nun ziemlich masslos UNTERTRIEBEN!


    Ich habe ABSOLUT NULL PLAN von Netzwerkkonfiguration!


    Von Eurem Fachgespräch verstehe ich höchstens ansatzweise irgendwas, aber anfangen kann ich damit kaum etwas :O


    Habe jetzt den NAS resettet (hat jedenfalls gepiepst) und das Modem an 1, die beiden PC's und den NAS an 3-5 des Switches gehängt.


    Und so sieht die Situation momentan aus - bizzi frustrierend...

    Zitat

    Original von Skoalman
    Wie hast du dein Netzwerk organisiert? Vergabe der IP-Adressen mittels DHCP oder manuell?


    Ich hab's so, wie's nach der Installation von Win7 standardmässig eingestellt ist, also wohl auf DHCP.
    Muss zuerst mal den NAS resetten (hatte gestern keine Zeit).
    Vielleicht ist heute auch der Switch angekommen, dann kann ich die definitive Konfiguration machen.

    Ich habe auch eine Festplatte, die wahrscheinlich hinüber ist.
    Allerdings handelt es sich um eine nagelneu gekaufte, bei Digitec bestellt.
    Das giibt's doch nicht?
    Verpackt war sie optimal, also auf dem Transport kann das nicht passiert sein.


    Wenn ich sie (1TB Seagate Cuda) zusammen mit den anderen beiden (640GB WDC + 1TB Samsung) dran hänge, dann meldet sich die Samsung nicht mehr. Wenn ich sie zusammen mit der WDC anhänge, meldet sich die eagate nicht, alleine sehe ich keine HD.
    Und sie macht komische klackende Geräusche.


    Mannomann - jetzt einschicken, natürlich auf meine Kosten - ist ja obermühsam! :schimpf

    Zitat

    Original von kingalive
    Wenn du an dem PC Internet hast, bist auch im Netz.
    Es könnte aber sein, dass der Vorgänger eine fixe IP auf dem NAS eingegeben hat und da die evtl. nicht in deinem Bereich liegt, hast keinen Zugriff.


    Also-> das QNAP resetten


    Aber Netz ist nicht gleich Netzwerk, oder?


    Dann mach' ich das mal als erstes ;)

    Synology hab' ich auch eins ersteigert - aber der Drecksack hat das Geld vor DREI WOCHEN erhalten, das gerät ist immer noch nicht bei mir! :schimpf


    Nächstes Mal kauf' ich's neu bei shop24. :tongue


    Mannyac: Thx für den Tipp, werde das heute Abend mal versuchen.
    Das Steuerprogramm meckert auch was rum, dass ich checken soll, ob mein PC überhaupt Zugriff auf's Netzwerk hat. Aber das sollte eigentlich schon der Fall sein, da ich ja auf's Inet kann, oder nicht?
    Sonst versuche ich mal, in der Firewall und dem AV die QNAP-Software zu erlauben. K.A., ob ich das kann :D

    In dem Fall ist das auf dem Bild oben falsch dargestellt und ich hatte schon vorher ein gerades.
    Aber der NAS wird nicht erkannt.


    Finde die richtige Installationssoftware auf der QNAP-HP leider nicht:
    http://www.qnap.com/de/downloa…1&p_mn=67&ct_name=Utility


    Hab's mit dem QIW (Quick Install Wizard) v 4.1.0 build0516 (Full pack with help files for Win 98, Win 2000, XP, and Vista OS) versucht...
    Oder ist das mit Win7 ein Problem?


    Der Depp schickt mir die Installations-CD einfach nicht! :schimpf

    Aber eben: wie sieht ein gerades aus, wenn man die Stecker nebeneinander hält? Farben identische Abfolge oder symmetrisch nach aussen (bzw. sonst eine Abfolge, gemäss Bild des crossover-Kabels)?


    In dem Fall warte ich mal auf den neuen Switch.

    Thx, aber mein PC findet den NAS immer noch nicht. Ein solches Kabel hatte ich schon :D
    Und das waren sicher gerade und nicht gekreuzte?
    Ist es bei den geraden nicht so, dass es die Pins 1:1 verbinden muss? Dann müssten doch die Stecker, wenn man sie nebeneinander hält, farblich genau in umgekehrter Richtung laufen (d.h. gespiegelt)? Wenn das Kabel gerade gehalten wird, sind doch dann die Farben durchgehend, d.h. z.B orange vorne, blau hinten usw.?
    Vgl. Bild unten: wenn ich mir das obere Kabel auf dem Bild u-förmig nach oben gebogen denke, dann kommt orange neben orange innen, die braunen wären dann links und rechts aussen.


    Oder hab' ich was nicht gecheckt? :O

    Zitat

    Original von Mannyac


    Ich bin über 1 Jahr mit einem so reparierten Reifen rumgefahren, absolut kein Problem und auf keinen Unfall gebaut.
    Aber ich bin mit dem Platten natürlich nicht rumgefahren, hab den Platten im parkierten Zustand bemerkt und gleich das Reserverad raufgehauen.


    Selbst wenn der einfach im Stehen abgesessen ist, würde ich den nicht reparieren lassen - das Risiko einer beschädigten Karkasse ist bei hohen Tempi einfach nicht abzuschätzen.
    Ich meine, da drücken immerhin einige Hundert Kilogramm mit der relativ scharfen Felge auf den "zusammengefalteten" Gummi!



    Der Punkt ist ja, dass der Typ nicht mal wissen wollte, ob ich nur ein bisschen Luft verloren habe oder einen regelrechten Plattfuss hatte und vor allem, wie weit ich damit gefahren bin!
    Einfach fahrlässig! :stupid

    Zitat

    Original von Skoalman
    Und, bist du zufrieden mit dem NAS?


    Habe eben immer noch kein Kabel :D
    Hättest Du eins zu verkaufen? Mit dem Versand und Vorauszahlung dauert das immer so lange... ;(


    Xoood: ja, ich weiss, aber das TV-Möbel ist ziemlich offen (vorne und hinten)