Beiträge von Sh@rky

    Hmm...


    CPU und RAM wären sicher gut.


    HD möchte ich lieber eine Spinpoint F3-Rakete :D


    Brenner und DVD hat sie bereits, Windows braucht sie auch nicht.


    Irgendwie möchte ich doch fast lieber einen PC komplett neu aufbauen mit dem Coolermaster-Case und einem starken NT sowie einem "vollwertigen" Board.


    Thx trotzdem für's Angebot! =)


    Das sieht auch sehr interessant aus!


    Da müsste ich nur noch CPU, RAM und HD reinpacken, oder?


    Was hast Du in Deinem Drin und was möchtest Du dafür haben?


    jack: ja 50.- wäre schon fair. Und stimmt schon - die CPU wird für Office und Inet ja wohl auch noch in einigen Jahren reichen...
    Mal schauen, wie's mit dem Barebone aussieht.

    Zitat

    Original von Entsafter
    E3200 (58 CHF)


    Celeron? Nein danke, wenn ich für 10.- mehr eine richtige CPU bekomme :D


    jack: hätte lieber einen AM3 (der Händler meiner Wahl hat noch genau EINEN AM2-Prozzi, wäre also eher nicht so zukunftssicher :rolleyes)


    Den 4850 finde ich in keine online-Shop mehr - auch sonst auf dem Netz fast keine Daten... und hat nur 2x512KB Cache
    Wie wäre sonst der Preis?

    Videoumwandlung und Bildbearbeitung macht sie nicht.


    Mir wäre der Zweikerner mit 2x1MB Cache irgendwie sympathischer als ein Vierkerner mit "nur" 4x512KB.



    Es geht wirklich nur um Office, Mails lesen, ins Internet und ab und zu mal ein Filmchen aus einem Mail angucken ;)
    Lieber möglichst günstig, da sie eigentlich mit 100-150.- für das Aufrüsten des RAM gerechnet hat.
    Das hat ihr übrigens der Händler empfohlen... sehr seriös! :stupid

    Darf ich mich hier einklinken?



    Ich möchte eine Bekannte nicht mehr länger leiden lassen und ihr einen Office/Allround-PC zusammenstellen (Aufrüsten, auch beim RAM, bringt nichts - es handelt sich um einen uralten Compaq mit irgendeiner lahmen CPU und 528MB SD-RAM! SD-RAM ist ja schweineteuer!)



    Preis sollte ohne DVD / CD/RW max. 600.- betragen (inkl. neues Case/NT).



    Hätte an einen Core Duo (z.B. E5300/6300) gedacht, aber hier wurden ja ein paar günstige AM2-Boards mit VGA-onboard gepostet.


    Reicht sowas wirklich? http://digitec.ch/ProdukteDeta…ter=Bilder&Artikel=172222


    Bei den AMD-Prozzis kenn' ich mich überhaupt nicht mehr aus... was wäre da vergleichbar?


    RAM wird dann aufgrund des Boards entschieden.


    HD wird sicher eine Samsung Spinpoint F3 500GB - sensationelles P/L-Verhältnis.


    Case z.B. sowas: http://www.digitec.ch/?param=toppreise&wert=135102
    Mein momentan rumstehendes LianLi ist etwas zu teuer und auch zu edel...


    Was könntet ihr mir als MB/CPU-Compb (inkl. VGA) und welches NT empfehlen?


    Thx für Tipps! :cheers

    Zitat

    Original von GaleP
    naja war ja mit den knappen 400 pferdchen am impi schon verwöhnt :)


    nicht zu vergessen mit den - ich schätze mal mit meinem Popometer - gut 500Nm! ;)


    Zitat

    als alltagskiste ist der 325i beinahe perfekt... halt etwas hoher verbrauch, dafür etwas leistung und viel komfort :)


    Sicher wesentlich alltagstauglicher als der Subi.


    Was heisst "etwas hoher verbrauch"?

    Zitat

    Original von GaleP
    naja die 200 rössli reichen bei weitem


    Das sagst Du :D


    Nee, bei den momentanen Strassenverhältnissen sind auch 200PS (eigentlich 191.4... und 243.6 Nm bei 7800rpm :gap) zu viel ;)


    Ke Seich! :droh

    Zitat

    Original von stim0r0l
    Das 10-22 von Canon und das 12-24 von Nikon sind beides keine Vollformatobjektive. Die weiteste Vollformatlinse von Canon und Nikon ist das 14mm f/2.8 (beide recht teuer).


    Was bedeutet "Vollformatobjektiv" konkret?
    Kann ich bei einer Vollformat-Kamera nicht jedes Objektiv verwenden? Habe ich bei einem 10-22 am Rand Abdunkelung oder wie äussert sich das genau?


    OK, bei Vollformat ist ja auch 14mm ein heftiges WW.



    Zitat

    Klar kann man bei einem so teuren Gehäuse von Schwächen sprechen, die Hersteller wollen ja dem Kunden einen Grund geben, noch teurere Gehäuse zu kaufen...


    hehe - das stimmt auch wieder.


    Nee, aber von einem so teuren Body erwarte ich perfekte Leistung.

    Zitat

    Original von domsch
    Allerdings fehlt mir bei Canon ein gutes UWW wie das 12-24mm von Nikon. (sowie das 24-70mm ist meines Erachtens bei Nikon auch besser als das Standardzoom bei Canon)
    Wobei mein Urteil basiert bis jetzt nur auf reviews, ich werde daher probieren die beiden Kombis zu testen und schauen ob für mich wirklich relevant ist.


    Genau bei den Objektiven sehe ich gerade bei Canon eigentlich NUR Vorteile: mehr Auswahl, bessere Preise!


    10-22/3.5, was ist daran nicht gut?



    und wenn man bei einem Gehäuse in der Preislage von 2'000.- von Schwächen sprechen kann, kann ich nur noch den Kopf schütteln! :stupid


    Das dürfte einfach nicht der Fall sein!

    Zitat

    Original von kingalive
    Das Interpolierte sieht IMHO besser aus, was nicht eben für die 7D spricht.
    Die Bilder der 7D sind zwar grösser, aber solange da nicht mehr Details als bei 12MP drin sind, bringt das gar nix, eher im Gegenteil.
    Wenn sogar hochinterpolierte Bilder besser aussehen, kann ich nur von schwach sprechen.


    Allerdings!
    Bruderherz hat sich dafür das Canon 70-200 4.0L IS USM (1'300.-) gekauft statt "mein" Canon EF-S 55-250/4.0-5.6 IS (290 Fränkli).


    Habe mit meinem 450D-Body mit beiden Objektiven diverse Testaufnahmen gemacht und ich sehe mit Verlaub auch auf dem 22"-Monitor kaum einen Unterschied... :rolleyes

    Zitat

    Original von kingalive
    Ich find die 7D weder Fisch noch Fleisch.
    Das Gehäuse mit Sucher und AF Modul wären klasse.


    Brüderchen hat diese, hat sie vor allem wegen des Suchers gekauft.
    Mir ist 100% Sucher jetzt nicht soooo wichtig.


    Zitat

    Aber der CMOS kann IMHO nix, wegen Rauschunterdrückung weichgespühlt
    und mit 18MP auch nicht detailreicher als andere mit 12MP.
    Von mir aus gesehen kommt das sehr viel Datenmüll mit in einem Foto der 7D.


    Also ich kann Deine Einschätzung nur bestätigen: Bin mit der 450D absolut zufrieden, die leistet ja bezüglich Schärfe deutlich mehr als diese 7D!



    7D jeweils links, 450D rechts!


    Das ist ja ganz krass! 8o



    Also ich würde angesichts des Hammerpreises (bei M-Electronics gibt's die 450D momentan für 600 Fränkli! Mit 2 Jahren Garantie!) sofort wieder die 450D nehmen.