Beiträge von Sh@rky

    Zitat

    Original von JackCarter
    leider finde ich keinen Test wo alle 8800GTS G80 640MB, 8800GT G92 512MB, HD4870 und HD5770 auf einer Liste aufgeführt werden!
    aber man muss kein experte sein um zu sehen, dass die 4870 oder 5770 massiv schneller sind als die alte 8800GTS 640MB (entspricht einer HD3850)!!!
    8800GTS 640MB =~ HD3850 = 100% (bei 1280x1024)
    HD4870 = 188% (bei 1680x 1050 -- sorry für die verschiedene auflösungen)
    HD5770 = ca. 184%


    Ich bin mangels genauer Angaben von einer 8800GTS-512 (G92) ausgegangen.


    Die ist bei 1920er-Auflösung ca. 20% langsamer als eine 4850 (2008er-Computerbase-Tests).
    Die 4870 und 5770 sind ca. 40 bzw. 30% schneller als die 4850 (Dein Link)


    D.h. 8800 = 100%
    4850 = 120%
    5770 = 156%
    4870 = 168%


    ca. 60% schneller als eine Karte, die klar nicht mehr reicht, bringt's IMHO definitiv nicht!


    Da muss man mindestens Faktor 2 haben, sonst ist er in einem halben Jahr wieder am Anschlag!


    Warum denn ausgerechnet eine GTX-285?
    Die ist IMHO für die Leistung zu teuer und ein Stromfresser!


    Würde wirklich schauen, eine 5850 zu bestellen, auch wenn dort "bis zu" oder "mehr als" "eine Woche" angegeben ist!


    Oder halt eine 4890 - aber eine leise (frag kingalive :D)


    Aber ich bin halt kein Experte ;)


    Zitat

    Original von Sinclair
    Gehäuse ist ehh egal


    NEIIIIN!!!!! :nope


    Schau Dir mal sowas an: Coolermaster Alu ;)

    Mein Acronis True Image 9.0 funzt mit Windows 7 nicht... Installationsroutine bricht irgendwann ab (ich war schon zufrieden, dass es mir nicht die ganze ini zerschossen hat) :(

    Wie stopfe ich mein frisch installiertes Windows 7 am besten auf eine neue Platte?


    Partition Magic ab Diskette starten, kopieren und dann umstecken? Sollte funzen, oder?

    Zitat

    Original von Snipa
    alle Luigis und Giuseppes sind Mafiosi. alle Svenssons, Johannssons usw sind Sauna-Gänger, alle Meiers und Müllers sind Bünzlis, alle Ahmeds sind Terroristen und alle Südamerikaner sind Entführer oder Drogendealer ... was gibts noch? ach ja, jeder im Nahost hat ne AK-47 zuhause. alle Asiaten sind 1.40-1.50m klein, haben nen kleinen Penis. alle Texaner sind Cowboys, alle aus Frisco sind schwul, alle Zürcher sind arrogant ... und die Juden nehmen den Deutschen die Arbeit weg!


    Köstlich! :applaus :totlach

    Zitat

    Original von Primetime
    Ragazzon Mittelrohr mit CSC Endtopf... das Ding brüllt und faucht, ganz brutal :)


    Regazzoni-Rohr?!!! Aufnehmen! :D


    Zitat

    Vom fahren her auch sehr edel - immer schön niederturig und genügend Drehmoment!


    Meinst Du, ich müsste den mal probefahren? =)


    Zitat

    Nur graust's mir, wenn er ihn dann in die Garage bringt wegen einer defekten Antirebswelle (nur ne äussere kleine), und dann ne Rechnung von CHF 800.00 bekommt :-S


    Aber das dürfte ja bei einem AUDI, VW, Honda, Toyota oder FORD auch nicht billiger sein?

    Zitat

    Original von BLJ
    D.h. alles fühlt sich flüssiger an und geht schneller. Man wartet allgemein weniger, Reaktionen auf Inputs erfolgen ruck zuck.


    z.B. wenn man im Explorer in der Ordnerliste auf ein "+" klickt, daher die Unterordner im Baum anzeigen will, geht das schneller.


    Hmm... wenn ich auf meiner grottenarschlahmen Büromaschine (Core 2 6400@2.13MHz, 2GB RAM, Barracuda 7200.10 160GB... würg :nope) auf einen Ordner mit 1200 12MPix-Fotos, 9GB (Miniaturansicht) klicke, muss ich ca. 1s warten...
    Ich weiss nicht, ob's mir das wert ist :D


    Ich warte mal auf diese Microns - und wenn das Zeugs billiger wird, könnte man's ja mal probieren. Aber bis dann sind die Festplatten auch wieder schneller geworden - wobei da natürlich das Potential langsam aber sicher nicht mehr so gross ist :rolleyes


    Aber P/L der aktuellen SATA-HD's ist halt grandios: habe mir grad eine Samsung Spinpoint F3 500GB gekauft - für 66 Fränkli!
    Und die ist offenbar verdammt zackig - muss ich heute mit der WDC Black 640GB (AALS) vergleichen (und die ist schon sauschnell).


    Diese F3 ist wirklich traumhaft schnell!

    Wenn Du eine 8800GTS hast, bringt's eine 4870 nicht und eine 5770 erst recht nicht - da wirst Du keinen grossen Unterschied feststellen (4870 vielleicht 40% schneller, 5770 etwa 25%).


    Da musst Du wohl eher eine GTX275 (280.-) oder noch besser eine 5850 (300.-, die kannst auch noch ziemlich OC) nehmen.


    King: Ja, Du hast recht :cheers


    Von Strom/Leistung her wäre in dem Fall die 5850/5870 sehr interessant, die liegen ja noch unter einer 3870!

    Zitat

    Original von kingalive
    @ sharky
    Eine Karte mit 512MB kannst nicht mehr wirklich empfehlen.
    Vor allem nicht bei der Auflösung und Kantenglättung....


    Warum nicht?


    Bei 1920 und 4xAA/16xAF reicht die noch dicke, ist auch da immer noch schneller als die 5770.


    Und so viel weniger Saft zieht die 5770 nun auch nicht - 260 vs. 300W...


    http://www.computerbase.de/art…sfire/25/#abschnitt_fazit


    Und er scheint ja nicht eine reine Gamermaschine zu wollen:
    "Ab und an Games in 1920 Auflösung, muss aber ned das Ultramegahype feine Bild sein. Kann auch mit 2 x Kantenglättung leben."


    Und wer braucht schon DX11?
    Eine so billige Graka kann er in 1-2 Jahren, wenn er (oder die Games) das dann wirklich brauchen sollte(n), ja wechseln, dann ist die 4870/5770 sowieso eine Gurke ;)


    Die 4890 sind SEHR laut! Die Gainward 4870 ist SEHR leise (deutlich leiser als eine normale 4870, die haben eine geniale Kühllösung)!

    Zitat

    Original von kingalive
    Zu 1 glaub mir, das merkt man deutlich wenn der einsetzt, ist auch recht viel Drehmoment das dann ankommt. Und wie gesagt, der wird geschont...


    Klar merkt man fast 600Nm - aber die kommen beim Diesel viel "sanfter" (wenn man bei diesen absoluten Zahlen davon sprechen kann).


    Und schonen... wenn Du Vollgas gibst, dann kommen halt einfach 600Nm am Rad an, basta ;)


    Zitat

    Zu 2 sind eher 160-180Nm mehr und das ist nicht wenig. Beim Focus halten die um die 400+ Nm allerdings sehr viel länger an. (1500-5000 vs 1800-3500) Wenn man sie denn benutzt... Und weiterhin auf einer kleineren Dimension und zusätzlich ohne schonende Fahrweise.


    Wenn der ST das maximale Drehmoment (hab' jetzt die Kurve nicht mehr haargenau vor meinem Auge, aber die Zahlen stimmen in etwa schon) zwischen 1600 und ca. 4000rpm hat, dann wird Deiner mit grösserem Lader (oder doch nicht?), grösserem Kühler und angepasster Software das MAXIMUM bzw. das gesamte Plateau nicht über einen noch grösseren Bereich haben sondern eher in einem engeren Bereich (natürlich hat er über den gesamten Bereich überall mehr Drehmoment als die Serie).


    Zitat

    Zu 3 wie gesagt, deutlich mehr Gummi auf der Strasse und schonende Fahrweise.


    10% mehr Breite gegenüber 20% mehr Gewicht, um genau zu sein ;)
    Deutlich mehr Gewicht kompensiert die Breite sicher bei Weitem - das entspricht 3 zusätzliche Personen!
    Und die 600Nm bedeuten sicher auch einen üverproportional grösseren Verschleiss als die 400Nm, der wird nicht nur 1.5 mal so gross sein.
    200Nm bringst Du nur mit einem Gasstoss bei griffigem Untergrund nicht zum Durchdrehen, 400Nm hingegen locker, da ist der Verschleiss auch nicht Faktor 2 sondern sicher überproportional grösser.


    Zitat

    Die Verschleissangaben beim TCS basieren wahrscheinlich auf den im Normtest aufgefallenen Abnutzungserscheinungen. Die können nicht mit x verschiedenen Reifenmodellen von x verschiedenen Herstellern, bei x verschiedenen Grössen 10'000de von Km runterreissen. ;)


    Diese Tests laufen über einen ganzen Winter und sie testen nur 2 Dimensionen im Detail (185/60-14 und 205/55-15), genau aus diesem Grund ;)
    http://www1.adac.de/Tests/Reif…ID=4919&SourcePageID=8762


    Zitat

    Auch wenn sie das mit ein paar wenigen machen, mit allen kann ich mir das nicht vorstellen. Der Aufwand wäre immens....
    Weiterhin wären dabei immer verschiedene Tester, mit verschiedenen Autos, verschiedenen Fahrstilen und verschiedene Strecken beteiligt.
    Was ist daran schon vergleichbar?


    Es ist immer DASSELBE Auto und wenige Fahrer, die immer die gleichen Strecken fahren ;)



    Zitat

    Beispielsweise hat ein Michelin letztes Jahr sehr gut abgeschnitten.
    Dieser landete in derselben Grösse auf Mamis Allrad Skoda.
    Welche sich später beklagt, dass der teure Michelin aufm Schnee und Wasser nicht gerade tollen Grip hat und in den Kurven ständig wegrutscht.
    Vorher war wohlgemerkt ein Nankang SV 1 drauf und da gabs kein Gejammere!


    Für Dich ist die Aussage - sorry - Deines Mamis, das mit dem Skoda rumkurvt und womöglich (dank 4WD geht das ja) in der Kurve Stoff gibt und sich dann über mangelnden Grip beklagt, aussagekräftiger als Aussagen von Profis... naja - jedem das Seine :p
    btw: der Michelin zeigt eben genau auf Schnee und Eis eher Schwächen ;)


    Ich habe jedenfalls mit meinem ähnlich scharrenden Fronttriebler auf dem Dunlop bereits ca. 15'000km drauf und da ist noch Profil für mindestens nochmals so viele km drauf.
    Ich kann also sicher nicht über erhöhten Verschleiss klagen, im Gegenteil (und das wird auch von den Tests bestätigt: sehr gute, nicht maximale Laufleistung)
    Ich habe den Dunlop aufgrund der Tests gekauft und bin top zufrieden - und ich habe weder beim TCS noch bei Dunlop Aktien ;)

    Zitat

    Original von Mannyac
    Jap, und danach kommt wieder etwas neues und du hast noch in 10 Jahren einen Röhren TV ;)


    Genau!


    Ich hab' jetzt seit mehr als einem Jahr einen Panasonic-Plasma 106cm und möchte nichts Anderes mehr. Bin jedenfalls froh, kann ich den schon so lange geniessen. ;)


    Ich würde Panasonic vorziehen und die gibt's ja auch bereits deutlich unter 1'000.-

    Nürburgring? Hockenheimring?


    Wenn da ein Amateur auch nur eine R1 oder Kilogixxer mit "läppischen" 170-180PS so halbwegs am Limit ausdrehen kann, dann ist er schon verdammt mutig!


    Mit einer solchen Rakete mit 280PS ist das für Nichtprofis quasi unmöglich ;)

    Zitat

    Original von Mannyac
    Und auf den Kisten kann jetzt Norton, Kasperky oder Avast drauf sein, die Leute schaffen es trotzdem irgendwie das was raufkommt, egal wie gut das Programm bei irgend einem Heft abgeschnitten hat. Schlussendlich zählt nur PEBKAC. Denn wenn das Antivirus jetzt irgend eine, für ihn, kryptische Meldung ausgibt, ist der User sowieso überfordert und klickt irgendwas, was meist sowieso das falsche ist.


    Das glaube ich gerne :D
    btw: was heisst PEBKAC?
    Ich nehme an, das ist das effizienteste Virenscanner und Antimalware-Programm, nämlich "Hirn einschaalten"... hab' ich recht?


    Zitat

    Imo ist es schlussendlich egal was für ein Antivirus du drauf hast. Ich nehme einfach eins welches mir gut gefällt, ich gut bedienen kann, nicht die ganze Zeit irgendwelche Scheisse fragt und vor allem die Performance meines Computers nicht soweit negativ beeinflusst das ich nach der Windows Anmeldung noch 10 Minuten warten muss bis ich was tun kann.


    Hehe - schön beschrieben :D
    Genau so eins brauch' ich auch ;)


    Also, ich brauche jetzt mal das Antivirenprogramm und die Firewall vom BS-Hersteller selbst - das ist in dem Fall sicher nicht verkehrt.


    Thx für die praxisnahen Erklärungen ;):cheers