Beiträge von Sh@rky

    Emirates (CH) hat sich gestern gemeldet (E-Mail):


    Korrekt ist: erlaubt sind 30 kg / Person! =)


    Der nette Herr hat das gleich im Checkin-System vermerkt (damit's bei keinem Fluggast in Zukunft Fragen gibt) und mir auch noch grad das Tauchgepäck offiziell angemeldet (muss man zwar glaubi nicht unbedingt, wenn man's im normalen Gepäck mitnimmt, ist aber sicher besser so - dann gibt's keine Fragen wegen der metallischen Gegenständen (Lungenautomaten, Tauchlampe) im Gepäck) ;)


    Geiler Service!


    Mein Eindruck von Emirates war schon bisher (aufgrund von einem Flug (4 Teilstrecken) auf die Malediven) sehr gut, wird aber von Mal zu Mal noch besser! :rock

    Ja, Tauch- und Golfgepäck finde ich auch auf der Homepage unter "Additional allowances for sports equipment":


    http://www.emirates.com/ch/eng…Details.aspx?faqId=214958


    Da steht, dass ein Golfset + 1 Paar Schuhe frei sind (sind das 15kg? Von dieser Zahl ist in den Foren meistens die Rede)


    Da steht aber eben auch, dass Tauchgepäck als Übergepäck zu bezahlen ist (und das sind 75.- PRO KILOGRAMM!!! :stupid), falls es das erlaubte Normalgepäck (eben 30 kg/Person) übersteigt: hier
    Nicht, dass ich mit 60 kg für 2 Personen nicht knapp auskäme, aber wäre noch praktisch, wenn man weiss, dass 23 kg auch kein Problem sind - vor allem für die Rückreise... all die Korallen, Seepferdchen, Schnecken und Schildkrötenpanzer... ;))


    Ich hatte allerdings bei Emirates auch schon 22-23 kg und dann hat die nette Dame in Zürich gefragt, ob ich nicht noch was rausnehmen könnte. Ich könnte die Bücher ja in eine Papiertüte legen, die ich am Kiosk bekomme, und so ins Flugzeug nehmen :D


    Wie steht's eigentlich mit Fotokamera (SLR in Tasche mit einem Zoom-Objektiv, d.h. keine Kompakte) und Laptop (EEE-PC)?
    Da hört man auch verschiedene Versionen. Geht das zusätzlich zum Bordgepäck (7-10kg) oder nicht?
    Möchte das nicht auch noch in den Rucksack oder in deie Koffer würgen...

    Mal ne Frage bezüglich Tauchgepäck:


    Viele Fluggesellschaften haben freies Tauchgepäck ja abgeschafft.


    Bei Emirates kann ich dafür statt 20 jetzt 30 kg/Person (Economy) mitnehmen.
    Das reicht bei einer tauchenden Person inkl. Schnorchelzeugs für die 2. person ja fast.


    Habe aber auch gehört, dass Leute dasTauchgepäck beim Checkin einfach als Golfgepäck anmelden, das ist ja (z.B. bei Emirates) bis 15kg frei!


    Habe auch in einigen Foren gelesen, dass meistens einige kg Übergewicht (z.B. 23 statt 20) toleriert werden sollen...


    Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Tipps?


    Verreise nächste Woche mit Emirates nach Bali und möchte keine unliebsamen Überraschungen erleben... :(

    Zitat

    Original von MiBfinity
    Ich war mit nem 55-250mm Canon Objektiv oben. Etwas grösseres wäre schon schön gewesen...


    Du hast doch am 2.10. eine EOS 500D gekauft (mit dem 18-55 IS?) und in dem Fall war dies das Canon EF-S 55-250 IS?


    Wie bist Du zufrieden mit Kamera und den beiden Objektiven?
    Erfahrungen?
    Blendest Du immer auf 8.0 ab (da haben sie am wenigstens Vignettierung und sind sie am schärfsten)?

    Zitat

    Original von Skoalman
    Ich würde diese Aussage sogar noch etwas pointierter formulieren...
    80km/h im 50er sind wesentlich ungefährlicher als 45km/h im 50er, je nachdem auf welcher Strecke und bei welchen Verhältnissen man unterwegs ist! :D


    Selbstverständlich meine ich nicht "Innerort's-Autobahnen", sondern bewohntes Gebiet mit Bushaltestellen, unübersichtlichen Ausfahrten, Kindergärten usw.!
    Denn genau an solchen Stellen sehe ich REGELMÄSSIG Leute, die ihren Wagen aus dem Kreisl auf 70-80 wenn nicht mehr hochziehen - und die Polente hab' ich noch NIE hier stehen gesehen! :schimpf

    Zitat

    Original von BLJ
    Auf die eine Art würde ich dir zustimmen. Andererseits wird da wohl die Überlegung dahinter stecken, dass ein 2-Monate Ausweisentzug für jmnd der beruflich darauf angewiesen ist so schlimm ist wie ein 3-Monate Ausweisentzug für einen Spassfahrer... oder ähnlich ^^


    Wohl sogar viel schlimmer - aber das weiss er ja schon vorher, ergo würde ich mich eben an seiner Stelle besonders zusammennehmen. Eine Geschwindigkeitsübertretung von mehr als 35 passiert nicht einfach so, das macht man bewusst! ;)


    Zitat

    EDIT: Dass Geschwindigkeitsübertretungen auf der Autobahn ähnlich schlimm gehandhabt werden, könnte ggf. auch daran liegen, dass es hier eher zu Massenunfällen kommen könnte?


    OK, das wäre möglich, aber ich sage ja immer "unter den entsprechenden Voraussetzungen"!


    Auf halb freier Autobahn sind auch 180 IMHO ungefährlicher als 50 innerorts!
    Das wird viel zu wenig unterschieden.


    @MIB:


    Sorry, man müsste 70 innerorts mit 145 auf der AB vergleichen, was aber am Missverhältnis nichts ändert!


    Ich gehe davon aus, dass der Tacho ca. 5 km/h vorgeht (muss natürlich nicht sein, aber ein paar km/h sind das eigentlich immer und das ist eine grobe Näherung)
    145 Tacho wären also 140 effektiv, wird als 140 gemessen und als 135 geahndet, d.h. 15 zu viel (Ausnutzung der Toleranz nennt man das :D).
    70 innerorts wären also effektive und gemessene 65, als 60 geahndet, also 10 zu viel.
    Beides kostet 120.-


    70 Tacho innerorts sind IMHO ein Verbrechen, 145 Tacho auf der AB Usus und (bei nicht zu viel Verkehr) völlig unproblematisch.


    Ab fast 80 Tacho innerorts im 50er und fast 90 im 60er (!!!) gibt's eine Verzeigung und das finde ich viel zu large!

    Zitat

    Original von mae
    Huiui Ich hoffe deine Tachonadel stimmt nicht ;) +20 Ausserorts -> Scheggwegg oder?


    http://www.bussenkatalog.ch/bussen


    Wenn ich die Tabelle ansehe, dann gehe ich davon aus, dass die von einem Nicht-Autofahrer oder sonst einer Person erstellt worden ist, die entweder keine Ahnung oder sein Hirn nicht eingeschaltet hat!


    65 Tacho innerorts im 50er sind also weniger schlimm als 135 Tacho auf der AB?
    70 Tacho innerorts (was kaum anders als verantwortungslos bezeichnet werden kann!) dasselbe wie 140 Tacho auf der AB (was >90% aller Autofahrer täglich praktiziert und was bei durchschnittlichen Verhältnissen auch praktisch gefahrlos ist!)???
    Sorry, das ist einfach lächerlich!
    :stupid
    (oder besser gesagt äusserst bedenklich, dass solcher Nonsens Eingang ins Gesetz gefunden hat!)
    Innerorts müsste IMO viel massiver eingegriffen werden.



    "Scheggweg" gibt's theoretisch frühestens ab einer Vereigung und die gibt's bei 21-25 zu viel ausserorts, d.h. inkl. Toleranz 26-31 zu viel, d.h. ab etwa 30-35 zu viel auf dem tacho, also ab ca. 110-115 Tacho!


    "Eine Verwarnung bzw. ein Ausweisentzug kann (muss nicht in jedem Fall) ab einer Überschreitung von 16 km/h innerorts, von 21 km/h ausserorts und von 26 km/h auf der Autostrasse/Autobahn angeordnet werden. Die Geschwindigkeitsübertretungen sind Nettowerte nach Abzug der Sicherheitsmarge. Fallweise können bei schweren Überschreitungen zusätzlich noch Freiheitsstrafen verfügt werden.


    Wichtige zusätzliche Faktoren für die Beurteilung sind hier ausserdem der automobilistische Leumund, die Witterungs- und Strassenverhältnisse, das Verschulden und die berufliche Notwendigkeit des Führerausweises."


    Das ist ja der Ultrawitz!


    Wenn ich beruflich auf den Führerausweis angewiesen bin, ist das Verschulden weniger schlimm? :stupid

    Mannyac: thx für den Tipp, aber das finde ich jetzt übertrieben (habe grad keinen PC mit Adminrechten zur Hand).
    Wenn das Ding an 10 PC's nicht mehr zu formatieren ist, ist er hinüber, dann müssen sie den eh austauschen.

    Zitat

    Original von Skoalman
    Naja, wenn du genug Zeit, Nerven und vorallem Geld hast, dann stehen die Chancen ziemlich gut dass vor Gericht irgendwelche Ungereimtheiten bei der Messung ans Tageslicht kommen.


    So weit lasse ich es bestimmt nicht kommen, bin ja nicht doof. ;)

    Zitat

    Original von Skoalman
    Um etwaige Messfehler zu deinen Ungunsten zu 99,99999999999% auszuschliessen


    Eben genau DAS stimmt ja nicht, wenn die "Messgeräte" eine Hausnummern liefern - wie das ja diskutiert worden ist. Sie mussten ja glaubi im Waadtland Dutzende von Bussen zurücknehmen, weil sie so grosse Streuungen aufweisen.
    Mich interessiert's jetzt einfach mal, wie sie reagieren werden. Wenn sie's sauber begründen können, werde ich die Busse ohne Diskussion bezahlen, ist doch klar, es geht ja auch nur um 100.- ;)
    Logisch bin ich froh, dass sie am Grimsel irgendwo standen, wo ich per Zufall oder weil ich die Gegend geniessen wollte oder aus irgend einem anderen nicht nachvollziehbaren Grund grad nur 91 und nicht - wie auf dem Motorrad üblich - 120 oder 140 draufhatte :gap


    Was mir hingegen zu denken gibt, ist die Tatsache, dass ich ABSOLUT NULL PLAN habe, WO sie mich geblitzt haben!

    Zitat

    Original von Skoalman
    Wenn du jetzt bei einem drohenden Ausweisentzug so ein Theather machen würdest, dann wäre das noch halbwegs nachvollziehbar.


    Was heisst hier Theater?
    Ich frage nur an, ob die Radargeräte geeicht werden müssen und wenn ja wie oft.


    Und dann geht die Flamerei gleich los! :droh


    Und der Volldepp überholt auf dem Pannenstreifen oder gar durch die Raststätte und macht MICH an! :stupid :schimpf


    Ich fasse es nicht! :kotz


    Vierteilen sollte man den, und vorher mit Pech und Feder, wie im Mittelalter! :gap :tongue

    Nein, noch nicht. Die Idee ist gut. Mit der Computerverwaltung geht's leider nicht, PM läuft unter Vista icht mehr... von dem her werde ich das Ding umtauschen. Hat ja 5 Jahre Garantie.

    Zitat

    Original von Primetime
    War glaub in 20Min-Online drin... war aber (glaub) Deutschland bezogen bzw. der Test war da! Nur ein Kommentar eines TCS'lers war dabei auf die Schweiz bezogen...


    Werd' mal suchen.


    Wobei: die Messung anzweifeln und den entsprechenden Prüfbericht verlangen ist sicher schon mal nicht verkehrt :D


    @Skoal: Nee, Schwein gehabt: sind nur 6, aber 5 wäre fast um ein Nachtessen mit der Frau billiger - da lohnt sich doch, etwas zu fighten? :D


    Die sollen mir mal beweisen, dass das Gerät genau 6 und nicht 4.5 oder 5 (bzw. eben 11.0 und nicht 9.5) zu viel gemessen hat - der Messwinkel und alles andere kommen auch noch dazu - Messfehler über Messfehler. ;)

    Zitat

    Original von Skoalman
    Erwischt worden? ;)


    Nöö, wie kommt ihr da nur drauf? :gap


    Jeder macht's, praktisch keiner wird erwischt, die wenigen sind dann die Gelackmeierten und werden von den andern (die ja ach so korrekt fahren :totlach) noch zurechtgewiesen...


    Aber die Arschlöcher, die JEDEN TAG wie die Bekloppten hinten auffahren oder auf die Bahn reinstechen, wie die Gestörten Kreisel durchrasen, innerorts auf 80 hochziehen usw. oder Typen wie der Volldepp, der mich vor paar Tagen auf dem Moped fast abgeschossen hat *) werden irgendwie nicht erwischt - ich verstehe das nicht - die Polente ist NIE dort unterwegs...


    *) ich war hinter einem Lastwagen und wollte nach dem Ende-60er und nach der Aufhebung der durchgezogenen Linie (!) grad den Blinker setzen, da schiebt sich so ein Bauernjunge im Passat an mir vorbei (der offensichtlich bereits im durchgezogegen Bereich zurm Überholen angesetzt hatte! :stupid)
    Ich hab' ihn dann später überholt und zur Rede gestellt - der hat eine Predigt gehört, die er wahrscheinlich noch nie in seinem Leben gehört hat! :schimpf
    Lebensgefährliche Vollidioten!




    Naja, ich geh' jetzt mal davon aus, dass die jährlich (oder max. alle 2 Jahre) geeicht werden müssen. Hab' mal den letzten Prüfbericht verlangt :D




    @Sinc: thx! :cheers


    Es gab' doch vor Kurzem sone Diskussion, dass die Radarmessungen fürn Arsch sind - oder täusche ich mich da?

    So weit ich informiert bin müssen Radarmessgeräte der Polizei regelmässig überprüft werden.

    • Ist diese Info korrekt?
    • In welchen Abständen ist eine solche Prüfung notwendig?
    • Gelten die Geschwindigkeitslimits auch für Motorräder? Ist ja fast nicht möglich, korrekt zu fahren :gap


    Ist noch relativ entscheidend ob man 26 oder nur 25 zu schnell war... :(