Beiträge von Sh@rky

    Ich würd' dem, Spassten schreiben, dass er sich seine Notebooks irgendwohin....


    Sowas macht man einfach nicht - das ist unfair jedem Interessenten, aber vor allem DIR gegenüber! :schimpf

    Zitat

    Original von Vontobel
    Meistens ist das allerdings nur Marketinggelabere, diese Werte werden kaum eingehalten, das bestätigt auch meine Erfahrung. Da du auch einer dieser Käufer warst, siehst du wie gut es funktioniert hat. Denn am Schluss überprüft niemand die Kapazität des Akkus.


    Kann natürlich auch sein - 1500mAh sehen natürlich gut aus.


    Zitat

    Denn am Schluss überprüft niemand die Kapazität des Akkus.


    Ja wie auch?


    Zitat

    Theoretisch solltest du jetzt 750 Bilder machen können. Aber auch wenn du anstatt 750 "nur" 550 machen könntest, ist der Preis mit 18.- unschlagbar...


    Mit dem originalen mit "nur" 1080mAh hab' ich tagelang rumgespielt und der hatte immer noch volle Anzeige!
    Reicht also auch bei Weitem, da ich jetzt 3 Akkus habe und jeweils durch die Nacht immer einen oder zwei neu aufladen kann ;)


    Zitat

    Bei der Migros gibts die EOS 450d mit 18-55mm Kit jetzt für 749.- und 2 Jahre Garantie + 30 Tage Rückgaberecht...Für diesen Preis gibts wohl nirgends eine bessere Kamera!


    Genau dort hab' ich sie gekauft - vor allem wegen der verlängerten Garantie OHNE Aufpreis! :rock


    30 tage Rückgaberecht? Wusste ich gar nicht, aber ich hab' auch gar keinen Anlass dazu - bin sehr zufrieden mit der Kamera! :cheers

    Hätte diese hier:


    CM2X1024-5400C


    d.h. einfach nicht das TwinX-Päärchen, sondern zwei einzelne, die aber garantiert zusammen laufen.

    Ja, das ist ein Spezialanschluss, nicht M42, sondern eben Novoflex.
    Und darauf setze ich den Nikon Adapterring drauf.


    Müsste so einen bekommen für Canon.
    Weiss nicht, ob mein's C-Serie ist...


    Muss vielleicht mal bei Novoflex direkt anfragen ;)

    Zitat

    Original von Snipa


    ev hab ich genau so eine ... ist ja die mit 8MB Cache, oder? gucke dann zuhause ...


    Müsste genau diese sein:


    WD1200JB


    gleiche Modellbezeichnung, gleiche Revision, hat also 8MB Cache.


    Was soll Deine kosten?

    Zitat

    Original von Skoalman
    Grundsätzlich habe ich keine Probleme mit Religionen jeglicher Art, solange mich deren Anhänger nicht durch hartnäckiges Missionieren oder das Aufdrängen ihrer religiösen "Gesetze" belästigen.
    Hier geht es aber imho um etwas ganz anderes, nämlich sich den Gepflogenheiten eines anderen Landes anzupassen. Wenn ich ein islamisches Land bereise, so trage ich dort garantiert keine Jesus-T-Shirts und latsche auch nicht mit den (womöglich noch dreckigen) Schuhen in eine Moschee rein. :D Kurz gesagt, ich verhalte mich möglichst zurückhaltend und unauffällig und respektiere die religiösen und kulturellen Eigenheiten des jeweiligen Landes, wobei ich meine eigenen Bedürfnisse bewusst in den Hintergrund stelle, sofern diese mit den dortigen Gepflogenheiten nicht kompatibel sind.
    Ebenso würde ich, falls ich jemals in ein anderes Land auswandern würde, mir dort keinenfalls den gesamten Garten mit Schweizer Fahnen vollpflastern und den ganzen Tag "Trittst im Morgenrot daher..." laufen lassen. :gap Denn wenn ich mich mit meiner neuen (Wahl-)Heimat nicht ausreichend identifizieren kann, dann habe ich meiner Meinung nach dort auch nichts verloren.
    Die Muslime sollen ihren Glauben auch in der Schweiz frei ausleben können,


    Du sagst es - absolut einverstanden!


    Zitat

    jedoch brauchen sie dazu imho keine Minarette oder Moscheen.


    Genau da ist das Problem, ich glaube, die sehen das selber anders...

    Naja, Adapter von EOS auf Adapter von Nikon auf Novoflex... ich weiss nicht.


    Die Adapter sind für's neue Novoflex, weiss nicht, ob die gleich sind wie für's alte.
    Und €70! :stupid


    Aber trotzdem thx für den Link! :cheers

    Zitat

    Original von kingalive
    Das Tamron 17-50mm an Canon 350D:
    http://www.photozone.de/images…on_1750_28/vignetting.png
    und an Nikon D200
    http://photozone.de/images/8Re…0_28_nikon/vignetting.gif
    Also dasselbe APS-C Objektiv an den zwei verschiedenen Sensorgrössen mit 40% Unterschied.


    Das IDENTISCHE Objektiv? Ist ja krass!


    Zitat

    Nee die Adapter gibt es nicht von Canon direkt.
    Sondern Novoflex ist ein sehr guter Hersteller für genau gefertigte Adapter.
    http://www.novoflex.com/de/inf…adapter_neu_2009_web.pdf/


    Aber im Gegensatz zu den kleinen Nikons funktioniert auf die Art sogar
    an jeder Canon die Belichtungsmessung.


    Ja, das habe ich gefunden, aber sehe ich nicht richtig oder sind das nur Adapter für Leica-, Nikon-, Hasselblad- und Pentax.Objektive?


    Müsste aber einen Adapter für die EOS haben, damit ich's ans Novoflex-Schnellschussobjektiv anschliessen kann!


    Genau so ein Teil habe ich (400mm mit Nikon-Anschluss und Schulterstutzen):



    und dazu noch die 600er-Linse:


    Zitat

    Original von kingalive
    Wieviele EV Abdunkelung?
    Hängt stark von der Sensorgrösse ab.
    Nikon 1,5 und Canon 1,6 Crop


    Naja, ob 1.5 oder 1.6EV spielt ja wohl keine Rolle?


    Der Rest leuchtet mir ein.


    In dem Fall ist das nur bei analogen SLR mit dem gleichen Film vergleichbar, oder?


    Hab' mir vorhin auf dem Moped grad überlegt (Ja, das geht auf der SV, da ist man auch relativ schnell so stressfrei unterwegs, dass man mindestens 30% der Hirnfunktionen auch für solche Überlegungen brauchen kann :D)
    dass ein Nikkor wohl auch von der Farbübertragung und dem ganzen Rest auf den Nikon-Sensor abgestimmt worden ist?


    Zitat

    Du könntest ein Nikkor mit Adapter problemlos an eine Canon hängen und mit ähnlichem Canonobjektiv vergleichen. (umgekehrt geht übrigens nicht)
    Geht übrigens auch mit deinen Nikon Objektiven mit Belichtungsmessung. ;)


    Also es gibt Canon-Adapter auf den Nikon-Anschluss? Dann könnte ich das Novoflex an die EOS 450D hängen??? :banana


    Wobei: Schlauer wäre wohl ein Canon-Adapter auf's Novoflex, aber den gibt's nicht mehr - oder hättest Du eine Quelle?


    Zitat

    Drum schreibt Photozone auch jeweils über die Tests:
    Please note that the tests results are not comparable across the different systems.


    Axo :)
    Thx für die Erläuterungen! :cheers

    Das erstaunt mich jetzt aber doch ziemlich.


    Wenn ich messe, wieviele EV Abdunkelung durch Vignettierung auftreten oder wieviele Linien pro Bildhöhe die Optik überträgt oder wie viele Pixel die chromatische Aberration beträgt, dann müsste das doch nur durch die Optik limitiert und von der Kamera, die hintendranhängt (bei entsprechend fein auflösendem Sensor) unabhängig sein!


    Also könnte ich ja ein Nikkor an die Canon hängen (wenn ich ein Canon-Bajonett anschrauben würde, und das sollte für einen Hersteller wie Canon überhaupt kein Problem darstellen) und die gleichen Messungen wie mit dem Canon-Objektiv durchführen und müsste diese (bis auf den Crop-Faktor) absolut vergleichen können.
    Sonst machen doch solche Messungen fast keinen Sinn...

    Zitat

    Original von kingalive
    Bff also ich find die 32.- für die kleine Filtergrösse nicht zu wenig.
    Selbst die B&W welche normal die Teuersten sind, kosten auch grad mal 36.-


    Naja, ich krieg' sie für 27.- (shop24) - finde ich für einen original Canon saubillig - da bin ich mich anderes gewohnt von früher...


    Aber brauche ja eh keinen.



    Zitat


    Schon mal im Grundsatz kann man ein WW und ein Tele nicht miteinander vergleichen. Andere Baustelle...
    Weiterhin haben beide Gläser um die 1 bzw 1.3EV Vignettierung und das ist kein Unterschied.
    Zusätzlich sind 2 Pixel grosse Farbsäume für ein WW und vor allem für ein Kit gar nicht heftig, sondern eher ganz leicht erhöht.
    Weiterhin ist dir hoffentlich aufgefallen, dass die beiden an der 50D mit 15MP getestet werden, da sind diese Resultate vor allem für Kitgläser, top.
    Zusätzlich ist das 18-55mm IS in der Endbewertung besser unterwegs. ;)


    Hmm. Du hast natürlich recht!


    Habe noch ein paar teure Canon- und Nikon-WW gecheckt: die sind teilweise von der Vignettierung her besser, aber die Schärfe liegt deutlich tiefer (unter 2000, das Canon-Kitobj. immer über 2000!), einige sind nicht mal bezüglich chromatischer Aberration besser...


    Nikon 18-35 ED


    Canon 17-55 USM


    Ist also offenbar tatsächlich recht brauchbar. :)

    Zitat

    Original von kingalive
    Die meisten Canonfilter müssten mehrfachvergütet sein ja.
    (Canon Super Spectra Mehrfachvergütung)


    Die sind halt saubillig:


    http://www.toppreise.ch/prod_64632.html


    Aber Dein Link zum Objektiv-Kratztest hat mich überzeugt, dass ich keinen brauche - lieber die Geli :D



    btw:


    Zitat

    Original von kingalive
    Ähem, das 18-55mm IS gilt nirgends als lausig....
    Dann noch eher die Vorgänger ohne IS, aber auch da wär lausig übertrieben.


    Das 55-250 bildet deutlich besser ab als das 18-55:


    18-55 IS
    55-250 IS


    Viel geringere Vignettierung ab Blende 8.
    Und die chromatischen Aberrationen sind mit 1-2% bei allen Brennweiten doch ziemlich heftig! Und die Kissenverzeichnung erst!


    Von der Schärfe her ist das Kleine von 18-28mm sehr gut.


    Bei 55mm ist das grosse Zoom aber sogar besser (Schärfe fast "excellent"!)
    Und bei den übrigen Brennweiten ist die Schärfe praktisch immer und bei jeder Blende (ausser bei 200mm) "sehr gut"!

    Zitat

    Original von hauri
    Wenn sie um 4 Uhr früh Beten, sollte die restliche Bevölkerung nicht durch lärm o.ä. in Mitleidenschaft gezogen werden. Solange sie es in Ihrem rahmen abhalten und das niemand Stört, wäre das für mich akzeptabel.


    Nur ist es eben nicht möglich, niemanden zu stören.


    In muslimischen Ländern musst Du Dein Hotel in Abhängigkeit von der Lage des Minaretts aussuchen, sonst drehst Du durch!
    OK, da bist Du immerhin in deren Land, da hast Du Dich anzupassen - aber hier? Muezzin? Sorry, ich finde das - bei allem Respekt für andere Völker - inakzeptabel.

    Zitat

    Original von kingalive
    Gratulation ist es ja doch noch was geworden!


    Ja, und ich bin total begeistert von der 450D! Irgendwie doch noch froh, dass ich die 1000D nicht leicht bekommen habe - die 450D hat doch ein paar Vorteile.


    Übrigens: Bei M-Electronics für 749.- bekommen (günstigster Toppreise-Preis: 731.-) - ABER: Die Migros gibt auf alle Geräte ZWEI JAHRE Garantie!
    Find' ich noch ein wichtiges Argukent - bei ID und Mediamarkt zahlt man da einiges drauf (und dort war die 450D eh 799.-).


    Zitat

    Auf UV Filter als Schutz kannst verzichten, wenn wir ehrlich sind, dann sind das eher günstige Objektive, die man auch relativ günstig ersetzen kann.


    Ich hoffe, ich kille die Frontlinse bald, dann habe ich einen Grund, mir ein besseres zu kaufen :D


    Zitat

    Ein guter mehrfachvergüteter UV-Filter, welcher die Abbildungsleistung nicht verschlechtert, kost auch etwas Geld.


    Müsste bei einem original Canon der Fall sein, oder?


    Zitat

    Gelis hingegen sind sinnvoll, verhindern Streulicht, verbessern die Bildqualität und wenn man sie aufsetzt, dann schützen sie auch die Frontlinse.


    Habe für beide Objektive die Sonnenblende geordert ;)

    Zitat

    Original von Vontobel
    Dennoch macht meine Kompaktkamera die schärferen (und vielleicht besseren) Bilder (Lumix TZ7, 25-300mm).


    Das denke ich auch...


    Mit dem Winz-Sensor 7.5 x 6 mm^2(wahrscheinlich 1/2.33" oder sogar 1/2.5") gegenüber dem 22 x 15 mm^2-Sensor der Canon 450D
    Also ca. 7.5-fache Fläche! D.h. bei gleicher Pixelzahl fast 7 mal weniger Pixel pro mm^2 Sensorfläche! Und weniger ist hier mehr ;)



    http://www.dpreview.com/reviews/panasonictz5/page5.asp ...................................................................... http://www.dpreview.com/reviews/CanonEOS450D/page24.asp



    Die TZ-7 ist sicher eine feine kleine Kamera zum Mitnehmen, 25-300mm-Zoom ist natürlich geil, ich habe selber die TZ-5 (9 statt 10MPix bei wahrscheinlich sogar grösserem Sensor. Wie so oft - das nennt man Fortschritt: immer kleinere Sensoren, dafür mehr MPixel :stupid


    Aber ich sage nur: Einstellmöglichkeiten, Auslöseverzügerung usw... :nope




    AF, Belichtung usw. sind das A und O!


    Genau deshalb hab' ich mir für die UW-Fotografie die Canon Powrhot hekauft - da kannst Du alles einstellen, fast wie bei einer DSLR!
    Bei den 0-8-15-und-Schuss-Kamerälis hast Du da nur Ausschuss.



    Die Automatik will ich eben vermeiden, wo's vermeidbar ist, und das ist bei der Belichtung, beim AF (z.B. Spot statt mittenbetont usw.), beim Weissabgleich der Fall.
    Ich finde die fertigen Sujet-Programme mit dem voreingestellten Weissabgleich und irgendwelchen Zeit- und Blendeneinstellungen relativ unnötig (ausser vielleicht UW und Blitzunterdrückung).


    Automatikprogramme und -Bildstile (Landschaft, Portrait, Sport, Tiere, Kinder, Autos, Holzstapel, Tomaten usw...) verwenden die 0-8-15-User, die auch noch im Station und beim F1-Rennen auf 200m Distanz blitzen :D


    Ich steuere das lieber selber.



    Ich hab' ja geschrieben, dass ich ausschliesslich Sujets gesucht habe, bei denen ich die Leistung bezüglich Schärfe und Verwackelung testen konnte ;)



    Natürlich zählt am Ende für eine gute Aufnahme die Sujetauswahl, Bildkomposition usw., aber dann müssen zuerst alle anderen Faktoren wie Belichtung und Schärfe perfekt sein.



    €: Hast Du schon mal Tiere in Bewegung aus grösserer Distanz fotografiert? Du weisst schon, dass das nebst Sport- und UW-Fotografie wohl etwas vom Schwierigsten ist? ;)

    @Wolf: Ich weiss nicht, ob die dieselbe Platine hat. Aber es pressiert nicht so sehr, wir können auch nach den Ferien schauen ;)


    Schöne Ferien in dem Fall!


    Snipa: Muss am Montag im Büro schauen, ob die auch 8MB hat.


    Melde mich per PN ;)


    Thx schonmal! :cheers

    Also, habe mir heute das CANON EF-S 55-250 mit Bildstabilisator (für sage und schreibe 300 Fränkli!) gekauft und paar Probeaufnahmen gemacht.


    Und jetzt bitte nicht den Bildaufbau und die Belichtung bewerten, bin noch am pröbeln und lernen! Bei den vielen Funktionen (AF, Belichtungsmessung, Live View, Belichtungskorrektur usw. usw. usw. usw.) noch nicht so zu Hause...



    Habe mal aus freier Hand mit 250mm (entspricht 400mm KB!) ein paar Lamas (oder Vicunas oder was?) abgelichtet (bedeckter Himmel!).


    Auch die Hunde-Bilder mit dem (überall als lausig bezeichneten) 18-55 IS des Kits finde ich nicht schlecht, wenn ich noch die nicht optimalen Lichtverhältnisse berücksichtige.


    Also da kann man nun wirklich nicht reklamieren!


    Was mich aber am meisten begeistert ist nicht die Abbildungsleistung der Kamera, sondern ein Punkt, über den wir hier eigentlich nioch gar nie gesprochen haben:


    Der schnelle Autofokus, die schnelle Bildabfolge bei Serienaufnahmen, das Handling!
    Das kann man mit der Kompaktkamera einfach schlicht vergessen - da ist die DSLR IMHO in jedem Punkt massiv überlegen!




    Noch eine Frage: lohnt es sich, für die beiden Objektive ein UV-Filter als Schutz zu kaufen?
    Und Sonnenblenden? Bringt's das? Wird dann so sperrig...