Beiträge von Sh@rky

    Zitat

    Original von kingalive
    Naja ich bewege ein Motorrad oder Auto kaum über der Drehzahl der Maximalen Leistung hinaus macht für mich kaum Sinn.


    Die SV1000 hat die maximale Leistung von 124PS bei 9200rpm und bis 11'000rpm hast Du noch praktisch keinen Leistungsabfall (unter 10PS - das merkst Du nicht!)
    Logischerweise macht's Sinn (wenn man mal maximal mögliche Beschleunigung brauchen sollte!), das Gas bis 10 oder 11'000rpm stehen zu lassen, da Du dann eben noch 2000rpm weiter drehen kannst und der Motor im nächsten Gang auf einem wesentlich höheren Leistungsniveau ist, als wenn Du bereits bei 9000rpm schaltest (dort sind's dann auf dem absolut tieferen Niveau schnell mal 20-25PS mehr und ob Du 90 oder 110-115PS hast, ist schon ein ziemlicher Unterschied, das sind 25-30% mehr!


    Zitat

    Von dem her gesehen hat eigentlich der Vierzilinder den grösseren nutzbaren Bereich.


    ähnlichen Schub wie bei der SV bei 3000rpm hast Du bei der
    MV: 6000rpm, d.h. 6000 - 12000 = 6000rpm, Faktor = 2
    SV: 3000 - 11000 = 8000rpm, ABER: FAKTOR = 3.7! D.h. Du hast einen fast DOPPELT SO HOHEN überstrichenen Drehzahl- und damit auch Geschwindigkeitsbereich!


    Also statt von 60 auf 120 zu beschleunigen, kannst Du bei der SV z.B. im 3. Gang von 60 bis 220 durchziehen!
    Und das reicht dicke für ALLES ausser vielleicht auf der Rennstrecke ;)


    Jetzt sagst Du (sicher nicht ganz zu Unrecht), dass Du ja schalten kannst.
    Natürlich, aber es ist nicht dasselbe, nicht mal bei der K1300R mit Schaltautomatik, bei der Du einfach das Gas stehenlassen und dazu schalten kannst! Das macht (mir) nicht so viel Spass, wie einfach ohne Unterbruch durchzuziehen!


    Von dem her ist für mich der V2 auch bei ernsthaftem Fahren (und sogar bei Fahrweisen, die der Bürger, die Rennleitung und auch jeder Richter (die haben alle drei eh keine Ahnung, was mit dem Moped möglich und relativ ungefährlich und damit zu verantworten ist) - fälschlicherweise! - als "Rasen" bezeichnen) das sinnvollere und einsatzfähigere Motorkonzept!!


    Zitat

    Und um im Verkehr oder auf öffentlichen Strassen schon im illegalen Bereich zu sein genügen auch locker 8000 RPM.


    Logisch! Da hast Du natürlich recht!


    Zitat

    Wenns denn mal schneller gehen muss dreht man sie bis knapp 13 K, wo der Bereich der Maximalen Leistung ist und nicht bei 10 oder 11K wie wohl von dir gemacht.


    Die 1078er-F4 dreht bis 12'000rpm, dann ist sie im roten Bereich und ich drehe ein Testmotorrad (und auch meine Suzi) natürlich nicht dort hinein - bringt ja auch wenig bis nichts bzw. bei der SV ist's überhaupt nicht nötig ;)
    Und Deine 1000er hat die maximale Leistung bei 12'400rpm, nicht bei 13K ;)


    Zitat

    Ich mag an der MV die schön schlanke Siloutte im Gegensatz zu den massiven und breiten Aufbauten der meisten Mopedes. Natürlich das konkurrenzlose Design. Den genial klingenden Ferrari Motor, die edlen und genau abstimmbaren Komponenten, welche für ein hervorragendes Fahrwerk und ausgezeichnete Bremsen sorgen. Die für einen verschalten Strassenhobel meiner Erfahrung nach tollen Sitzposition und Handlichkeit.


    Absolut einverstanden, das ist eine wunderschön gemachte Maschine, bezüglich Komponenten für japanische und deutsche Supersportler sicher unerreichbar, aber natürlich auch konkurrenzlos im exorbitanten Preis!
    Und Dein Einkaufspreis zählt hier natürlich nicht, da muss man den offiziellen Preis heranziehen ;)


    Zitat

    Ich mag keine Nakeds denn auf Autobahnen mit 160, 180 Sachen ist das bei längeren Fahrten gar nix, natürlich nicht in der Schweiz.


    Autobahnfahrten versuche ich wenn irgendwie möglich zu vermeiden, aber eine halbstündige Etappe ist mit der SV auch bei 160-180 absolut kein Problem! Auf der Brutale hingegen schon, da sitzt Du wesentlich aufrechter und hast weniger Windschutz.
    Der Tacho der SV ist derart genial gemacht, der wirkt wie eine Mini- Kopfverschalung!
    Damit kannst Du auch weit über 200 fahren, ohne dass es Dich vom Bike reisst!
    Aber natürlich ist das nicht angenehm.


    Aber ein Motorrad ist zum KURVENFAHREN konstruiert, nicht für die Autobahn, das hat IMHO wenig bis nichts mit Motorradfahren zu tun.


    Zitat

    Ausserdem mag ich die Exclusivität. Was gibt es bescheideneres als sein Bike an jeder zweiten Strassenecke wiederzusehen? Eine andere MV seh ich zwei mal pro Sommer.


    Selbstverständlich, etwas vergleichbar Edles und Seltenes wird man kaum finden!
    Aber ich muss ehrlich sagen, dass ich unterwegs sehr wenige SV1000 sehe (es sind meistens SV650 oder dann die verschalte SV1000S)
    Ich geniesse den Gang zu meiner maschine nach jeder Kaffeepause (siehe Bilder unten)! ;)


    Zitat

    Zusätzlich, wer auf einer Bergstrasse nicht ein wenig drehen und schalten kann soll meinetwegen Harley fahren ;-).


    LOL, Du bist vielleicht ein Spassvogel! :totlach


    Ich drehe sicher genug und muss auch zwischendurch mal schalten, komme aber bei Bedarf auch ausschliesslich im 3. und 4 Gang mit nur (!) 4-8000rpm so zügig einen Alpenpass hoch (da deckt die SV einen Bereich von 70-170 ab), dass ein Vierzylinder drehen und schalten kann wie ein Wilder, er wird keinen Furz schneller sein, wenn er überhaupt dran bleibt (meistens drehen sie ihre Kisten dann bis 200+ hoch, um auf der Geraden wieder einigermassen ranzukommen :gap) :p


    Also ich rede jetzt nicht von Dir auf der MV sondern von ca. 90% der Supersport-Fahrer auf ihren Firblades, GiXXer und Kawas mit illegalem Auspuff und Knieschleifer ;)



    Du liebst den Vierzylinder, drehst den gerne ferrarimässig hoch und hast Deinen Riesenspass dabei! Das finde ich unbedingt gut so!



    Mein Fazit:


    Ich liebe den V2 aufgrund seiner brachialen und souveränen Leistungsabgabe, der ein stressfreies, aber enorm schnelles und auch ermüdungsfreies Fahren erlaubt.


    Was nicht heisst, dass ich nicht gerne mal einen kräftigen Vierzylinder bei einem Test etwas auswinde - das macht mir auch Spass, allerdings nicht ständig - nicht zuletzt wegen der behinderten Sitzposition und wegen des - sorry - im Vergleich zur SV mit Superbikelenker - erbärmlich trägen Handlings!

    Zitat

    Original von Vontobel
    http://www.interactivebrokers.ch


    Das stört mich jetzt eher:


    Gemäss den Bestimmungen der US Regulierungsbehörde müssen Sie beim Handel mit einem Margin Konto mindestens einen Saldo von USD 2,000 (oder einem USD Equivalent) aufweisen. Für das Daytrading von Aktien und Optionen setzt die US Regulierungsbehörde ferner ein Konto Saldo Minimum von USD 25,000 (oder USD Equivalent) voraus.


    Solche Einschränkungen habe ich bei Swissquote nicht.

    Zitat

    Original von rovster
    Hm also ich hab mit 10 agefangen CS zu spielen, Folgewirkungen hab ich und meine Mitmenschen bis jetzt noch keine bemerkt.


    Naja, dass Du selber keine Folgeerscheinungen feststellst, ist doch logisch. Und dass es Deine Mitmenschen auch nicht festgestellt haben sollen ist eine reine Schutzbehauptung :gap

    Zitat

    Original von kingalive
    Der 2 Zilinder hat untern mehr und oben etwas weniger. Auch wenn manns im Alltag nicht braucht. Und du sprichst immer davon, dass die SV zwischen 3 und 11 KRPM bewegst. Ich frag mich wozu? Über 9000 ist es da eh gelaufen, mehr bringt dir da gar nix....


    Unten deutlich mehr und oben etwas weniger, ja.


    Und zwischen 9000 und 11000rpm geht das zwar nicht noch mehr (jedenfalls nicht so viel mehr, dass man's grad gross merken würde; wäre ja auch pervers, denn über 8000rpm geht das IMHO brutal), aber die lässt bis 11000rpm kein Bisschen nach!
    Und wenn die SV von 3000rpm im 3. Gang bei 50 losmarschiert, dann überdeckt sie eben bis 11'000rpm den wichtigsten Bereich, den man im öffentlichen Strassenbereich überhaupt sinnvoll und noch einigermassen verantwortungsbewusst fahren kann, nämlich bis rund 200 (und nicht "nur" bis 150 bei 9000), d.h. auch auf der AB mehr als genug, ohne Schalterei, ständig Druck und Druck und nur Druck! Und im 2. geht's genauso von 40 bis 150!
    DAS finde ich eben verdammt genial!
    btw.: bis im 2. Gang geht sie ohne Kupplungseinsatz bei 100 bei Gasaufreissen auf's Hinterrad ;)


    Zitat

    Der nutzbare Bereich des 2-Zilinders ist sicher höher, für mich, der das Moped nicht im Alltag, sondern nur zum Spass fährt, ist es eben spassiger die Maschine auszuwinden. Und genau darum kauf ich mir den 4-Zilinder....


    Das kann ich so sicher stehen lassen und verstehe ich ja auch. Dann ist der hochdrehende Vierzylinder für Dich sicher das geeignetere Moped ;)
    Aber konsequenterweise müsstest Du damit eigentlich vorwiegend auf der Rennstrecke rumfahren, schliesslich hast Du ja bei den von Dir geliebten (und offenbar fast nötigen!) 9000rpm und mehr ja bereits im 1. Gang (und im 2. sowieso) schon nicht mehr zivile Geschwindigkeiten auf der Uhr!


    Zitat

    Und was die Höhe der R312 angeht, ich weiss nicht wie gross du bist.


    Ich bin 1.76 gross, hatte bisher auch bei hohen Enduros nie Probleme, zu stehen, aber die F4 fand ich extrem komisch und unsicher. Mich hat's im ersten Moment fast runtergehauen, weil sie am Berg stand!


    Zitat

    Und der Tacho stimmt ganz klar du bist es nur nicht gewohnt dass es so vorwärts geht! ;-)


    Hehe - sicher bin ich mir das gewohnt ;)


    btw: der Lenkeinschlag... das geht ja grad mal gar nicht! :stupid :kotz



    Übrigens habe ich heute DAS Moped für mich probiert:


    Die BMW K1300R! :applaus



    173PS @ 9250rpm
    140Nm @ 8250rpm :rock :bow2


    Da rutscht fast alles, was ich bisher gefahren bin, einfach fast in die Mittelmässigkeit ab (zugegeben, das ist jetzt etwas übertrieben...)!


    Dieser ultimative Motor in diesem genialen Fahrwerk (mit Telelever) mit diesen Bremsen (ABS 2. Generation) - das ist von einem anderen Planeten!


    Das Ding schiebt in jedem Gang (ist dank breitem Drehzahlband - 2 bis 11 Krpm - sehr kurz übersetzt) bereits ab 2000rpm richtig böse vorwärts - fast vergleichbar mit der V2, nur nicht so grob/brutal im Sound.
    Aber was da ab etwa 4000rpm bis zum 4./5. Gang abgeht (sie ist relativ kurz übersetzt, etwa wie die Brutale) ist schlicht und ergreifend nicht beschreibbar! Und ein ganz geiler zorniger Sound! :bow2
    Da braucht's keinen illegalen Auspuff mehr :gap


    Aber ich könnte das momentan wohl nicht fahren, ohne innert spätestens zweier Wochen entweder tot oder im Knast zu sein.



    btw: muss ich erwähnen, dass ich beim Nachhausefahren wieder mal völlig entzückt war über das Handling der SV mit dem Superbike-Lenker?
    Die K1300R war jedenfalls nicht unhandlich, handlicher als die Brutale und als die F4 sowieso, aber KEIN VERGLEICH zur SV! Das ist wirklich das buchstäbliche Velo gegen diese Mopeds!

    Goodyear Eagle F1 GS-D3
    Dunlop SP Sport MAXX
    Pirelli P Zero Rosso
    Bridgestone Potenza RE-050A
    Vredestein Ultrac Sessanta


    Die sind alle unter 270.-/Stk.


    Aber ich würde auch mal diesen Falken FK-452 probieren, wenn king so zufrieden ist.

    Zitat

    Original von Skoalman


    Das erstaunt mich jetzt nicht wirklich. Bei Volllast beginnt eigentlich jeder Motor ordentlich zu saufen. Hingegen sind gerade starke Motorisierungen im Niedrig- und Teillastbereich oft erstaunlich sparsam.


    Ganz genau!


    Der M3 kann ja ohne Anstrengung folgen und wird das wohl immer im 4. oder 5. Gang erledigen, und zwar mit sehr wenig Gas, d.h. im Bereich mit wahrscheinlich fast optimaler Effizienz, während der Prius voll gedrückt wird und damit massiv überdurchschnittlich schlucken wird.


    17.2 Meilen/UK-Gallone (Prius) entspricht einem Verbrauch von 16.4 L/100km
    19.4 Meilen/UK-Gallone (M3) entspricht einem Verbrauch von 14.6 L/100km, was ich ehrlich gesagt beim Tempo des Prius auch für sehr viel halte.


    Ein Civic-Diesel, aber auch ein BMW 530d oder Skoal mit dem Brick würden dem Prius lockerstens mit einem Verbrauch unter (bis sehr weit unter) 10L folgen ;)

    Zitat

    Original von Skoalman...trotz verbrauchserhöhender Ethanolbeimischung (ca. 30% Ethanol)...


    ... und leistungserhöhender und damit wiederum verbrauchsmindernder Ethanolbeimischung ;)


    Aber unter 8L sind schon verdammt wenig - bist Du ausschliesslich auf der Autobahn und mit 120 rumgegurkt? :gap


    Also 60L und 600-650km (wenn wir die 50km noch dazurechnen, aber die sind eh spekulativ) ergäbe 9.2-10L, sicher nie im Leben 8.3L - bei "zügier" Fahrweise erst recht nicht, da sind mit diesem 3.2L-Motor bestimmt unter 10L nie drin! :nope


    Vernünftig "messen" kannst Du das eh nur, wenn Du mehrmals den Tank maximal füllst und leerfährst.


    So - jetzt weiss ich, wovon Du die ganze Zeit geredet hast:
    komme gerade von zwei ausführlichen Testrunden (jeweils fast eine Stunde in meinem Heimrevier, dem Schallenberg!) mit den MV Agustas zurück!


    Die 1078 F4-312 und die 1078 Brutale RR.


    Beides sehr schöne Mopeds mit edlen Komponenten.


    Zu den Motoren:
    Geiler Sound! Richtig brutal-agressiv!


    Bis 5000rpm sind beide (ausser in den ersten 3 Gängen) wirklich relativ zahm - und das war die mit dem grossen Hubraum!
    Darüber bis 7000rpm ziehen sie dann sehr gut und oberhalb 8000rpm wird's tatsächlich brutal bis infernal!


    ABER: die gehen keinen Furz besser als eine GSX-R 1000 oder eine ZX-10R oder eine Fireblade.
    Das ganze ist einfach etwas rauer, die Japaner fühlen sich feiner an und damit hast Du den Eindruck, dass die MV mehr geht.


    Zudem hatte ich bei beiden Mopeds den Eindruck, dass die Tachos extrem optimistisch gehen - naja, schliesslich wollen die Kunden ja (mindestens bei der F4-312) auch mal die 312 auf dem Tacho sehen - bei den abartigen Preisen ;) :gap



    Die 1078 Brutale RR ist deutlich kürzer übersetzt, da ist das ganze einen Tick weiter nach unten verlegt, aber trotzdem bis 6-7000rpm kein Vergleich mit der SV!
    Und über 7000rpm muss ich mit der SV gar nicht drehen, um verdammt schnell unterwegs zu sein. Auf einem kurvigen Alpenpass à la Susten oder Ofen kannst Du da Deine MV auswinden wie Du sillst, da kommste weder dran vorbei noch einen Meter weiter - trotz 190PS ;)


    Und diese Dreherei ist doch ein pausenloser Stress! Auch mit der Brutale, die nach Angaben des Händlers unten deutlich besser gehen soll ("bereits ab 2000rpm geht die wunderbar") musst Du eigentlich ständig über 5-6000rpm drehen und das ist einfach agressiv, unruhig und insgesamt auf Dauer stressig.
    Vor allem drehst Du dann immer bis 9000rpm oder darüber und dann bist Du einfach immer viel zu schnell!


    Von 3-11'000rpm hab' ich zudem bei der SV einen viel grösseren Bereich mit genug Schub als bei diesen 4-Zylindern (5-12'000rpm) und überdecke damit einen wesentlich grösseren Geschwindigkeitsbereich mit vollem Druck ohne nötige Schalterei.



    Das Fahrwerk und die Bremsen sind natürlich denjenigen der SV klar überlegen, das ist schnell fühlbar. Ist ja auch das einzige Manko der SV. Aber dem kann leicht abgeholfen werden: die progressiven Wilbers sind bestellt, und das Federbein kann auch noch getauscht werden (falls das dann überhaupt noch nötig sein wird).



    Nun zum Handling!


    Du machst Witze! Die F4 mag ja ein handliches Superbike sein, das kann ich jetzt aus dem Gedächtnis heraus nicht mit der Fireblade oder der KiloGiXXer vergleichen.
    Aber schon die Brutale ist Meilen von der F4 entfernt (im positiven Sinn natürlich).


    Sorry, mit der SV mit breitem Lenker hab' ich ein VELO dagegen! Das sind WELTEN!
    Zudem ist die SV viel neutraler ausbalanciert, sogar als die Brutale - von der F4 ganz zu schweigen!


    Die Sitzhaltung auf der F4 ist schlicht und ergreifend völlig unmöglich - eine reine Zumutung! So kann man doch nicht Motorradfahren! :stupid
    Da fällst Du beim Anhalten fast vom Hobel, weil Du wie ein Affe auf dem Schleifstein sitzst, zudem ist die Kiste schweinehoch (für diese behinderte Sitzhaltung). Ich kann nicht verstehen, dass man sich sowas antun kann - und ich hatte selber auch schon Supersportler (CBR 600).



    Und die Preise sind ja astronomisch! Das ist ja selbst angesichts der edlen Komponenten geradezu lächerlich!


    28-34'000.-! :stupid



    Aber wenn Dir das gefällt, dann fahr' die, kein Problem.
    Ich bin der Meinung, dass eine F4 auf die Rennstrecke - und NUR dorthin - gehört, genau wie eine Fireblade oder KiloGiXXer und alle ähnlichen Supersportler.


    Mir macht eine kräftige V2 - und das ist die SV allemal - in jeder Situation, die ich bisher auf öffentlichen Strassen angetroffen habe massiv mehr Spass als so ein 4-Zylinder und auch mehr als jeder 3-Zylinder (habe auch grad wieder die 1050er-Tiger in den Dolomiten und den Bündner Pässen gefahren - sorry, das ist motorisch ein Kinderspielzeug gegen die SV!




    @Reifen:


    Auf den Pilot Road 2 2CT hab' ich jetzt nach 2'000km in den Dolomiten (inkl. Bündner Pässe) :applaus :bow2


    runde 5'000km drauf und die sind noch lange nicht unter 3mm!


    Es ist irrsinnig wie lange die bei diesem hervorragenden Grip halten! :applaus


    Aber ab und zu kommen sie dann doch an ihre Grenzen, d.h. am Vorderrad beginnt die Kiste bei extremer Schräglage hin und wieder fast wegzukippen.
    Und sie sind wunderschön rund abgelaufen, also keine "gerade" Flanke!


    Aber vielleicht war's auch nur ein etwas schlechterer Belag :rolleyes


    Muss wohl doch mal den Pilot Power 2CT probieren...

    Also als "Notkarte" taugt die ja noch lange!


    Wenn ich nicht grad eine HD4350 - genua für diesen Zweck - gekauft hätte, würde ich die sicher nehmen ;)

    Zitat

    Original von Mc Queen
    aaahahahah, du kannst meiner schwer übertakteten High-End-Kiste nie im Leben das Wasser reichen :P
    Wenn du dich auf dieses Duell einlässt, wirst du rausfinden, wie endlos weit ich dir in dieser Materie voraus bin :skull


    und aus der Traum - obschon ich Dir's doch so gegönnt hätte :tongue

    Würdest Du nicht besser gleich einen 1100er nehmen?


    Grösserer Bildschirm und trotzdem eher noch längere Laufzeit bei fast gleichem Gewicht!

    Zitat

    Original von GP


    :applaus :applaus :applaus


    Genau die richtige Antwort für eine so dämliche "Frage" - zumal kein Sofortkaufen-Preis angegeben ist! :stupid


    Papst-Lüfter landen bei ihm im Müll... ein richtiger Profi :totlach

    Zitat

    Original von mae


    Ich bitte um Erklärung -> Hostettlermafia :) Was hat das für Hintergründe?


    Alles, was der Motorradhändler über Hostettler Sursee bestellt ist schweineteuer - die haben für viele Zubehörteile das Monopol... k.a. warum.

    Zitat

    Original von Skoalman
    Wie schon erwähnt, wechsle die Batterie am Besten einfach. Die Welt wird das ja nicht kosten. Den nächsten Winter wird sie wohl sowieso nicht mehr überleben, und an einem eiskalten Dezembermorgen fluchend neben einem nicht mehr anspringenden Auto zu stehen, macht nicht wirklich Spass... ;)


    Eine defekte batterie, die nach Volladung nach einigen Wochen wieder tot ist, ist etwas vom Mühsamsten!
    Und dann braucht man die Kiste grad unbedingt und sie springt nicht an.
    Hat meine Tochter mit dem 125er grad kürzlich erlebt. Jetzt ist da eine neue Batterie drin (aber keine Yuasa für 250.- von der Hostettler-Mafia ;)) und das Ding springt wieder an wie neu. :applaus
    Muss grad heute ne Runde drehen mit dem "Velo" - macht Spass, gell Kai ;)

    Zitat

    Original von Thurisaz
    blödiane :-) ich könnt gut auch noch helfen, hab in der bude 3 kisten die im 24/7 laufen aber gar ned so viel zu tun haben.... bräucht aber wohl n bissel unterstützung^^


    LOL - dann mach schon!


    Was brauchst da für Unterstützung?


    Client downloaden, Teamnummer eingeben: 36748


    und los von Rom! :rock



    im Übrigen finde ich den gerade wieder auferstehenden Sportsgeist sehr gut, schliesslich arbeiten wir für's gleiche Team :cheers