Zitat
Original von kingalive
Die 450D ist wirklich interessant. Ist voll ausgestattet, also mit LV, Abblendtaste, Spiegelvorauslösung etc. und hat das AF Modul der 20/30D spendiert bekommen. Sehr gute Bildqualität. Viel Kamera fürs Geld....
Wenn auch in einem etwas (zu) kleinen Gehäuse verpackt. -> Antatschen gehen!
Hab' sie grad in der Hand gehabt - leider ohne Akku - ID halt...
Muss vielleicht noch in den Media Markt - die haben ja eine Auswahl!!! 
Würde sicher passen. Fühlt sich ähnlich an wie meine Nikon F90.
Zitat
Die 1000D hat den Vorteil des Sensors. Der 10MP CMOS in dieser Canon bildet hervorragend pixelscharf ab, wegen einem dünnen AA-Filter und ist sehr rauscharm unterwegs. IMHO dem CMOS in der 450D und sämtlicher Nachfolger in der Einsteigerklasse überlegen.
Ob du mit der Grösse zurechtkommst musst selbst probieren.
Die 1000D ist ja sogar etwas leichter als die 450D.
Und hat denselben Sensor: hier
Andererseits hätte die 1000D mit "nur" 10 MPixeln auf dieselbe Sensorfläche doch Schärfen-Vorteile gegenüber der 450D mit 12MPix?
Dass die 1000D "nur" ein 2.5"-Display und kein 3" hat ist wohl nicht so relevant, oder?
Zitat
Hochwertige 4/3 Objektive kosten eher deutlich mehr als bei Nikon/Canon.
Und als Fremdhersteller gibts nur Sigma, welche aber nicht besonders gut harmonieren. Sprich die Sigma Objektive sind für die extrem hohe benötigte Auflösungsleistung eigentlich nicht gebaut. Kommt daher dass der Sensor deutlich kleiner ist als bei APS-C und trotzdem gleich viel MP draufgepackt wurden. Die Sigmaobjektive für Oly sind aber alle für APS-C oder KB gebaut.
Also eher nicht Oly. 
Zitat
Das Sagst du jetzt. Aber wenn man sieht wie gut ISO 1600 bei einer APS-C DSLR sein kann, verwendet man das meistens auch deutlich öfters.
Ja, das sag' ich einfach so, weil's eben bisher qualitativ (auch bei den Kompakten) ab 800ASA nicht so überzeugend war. Aber wenn das bei den modernen APS-C DSLR gut ist, würd' ich auch 1600ASA brauchen, da ich gerne mit langen Brennweiten arbeite (Vögel, Tiere allgemein) 
Zitat
Steht doch alles dran was man wissen muss:
NIKON AF-S VR DX 18-55mm F/3.5-5.6 G
CANON EF-S 18-55mm F/3.5-5.6 IS
Was die Kürzel denn so bedeuten, da musst dich schon selbst schlau machen:
http://www.digicamfotos.de/index3.htm?http://forum.penum.de/showthread.php?id=14577</a>
Naja, ich dachte, das sollte in den Beschreibungen der Kameras stehen, wenn die "Sensorkonkurrenz" das beim Body angibt 
Zitat
Ein Muss ist Stabilisierung überhaupt nicht. Die letzten 100 Jahre wurden auch ohne Stabi viele tolle Bilder gemacht.
Klar, aber praktisch ist es schon.
Zitat
In meiner umfangreichen Canonausstattung gibt es gerade mal 2 Objektive welche stabilisiert sind.
kingalive braucht Canon - soso... ein wichtiger Hinweis für mich 
Also, es steht fest: es wird keine Oly sondern eine Canon - wahrscheinlich 1000D 
Zitat
Sinnvoll erscheint mir die Stabilisierung auch um Brennweiten ab 200mm bei wenig Licht oder überhaupt noch frei Hand halten zu können. Dabei sind Linsenstabilisierte Systeme etwas wirksamer und durch die Stabiliserung durch die Linse hat man ein ruhiges Sucherbild, welches es dem Fotografen sehr vereinfacht zu zielen und dem AF auf seinem Ziel zu bleiben. Auch hier erreicht man mit einem Monopod ähnliches und am Besten gleich mit Stativ.
Eben - für mich noch wichtig zu wissen.
Aber mit Stativ arbeite ich überhaupt nicht gerne, da biste bei Tieren immer zu spät (ausser aus dem Ansitz) - deshalb auch das Novoflex 
Zitat
Der Multiplikator wird aus der Sensorgrösse bestimmt.
Aber da gibt es soviele Unterschiede nicht. Wie gesagt, vielfach dieselben Sensoren.
Canon: 1.6 / 1.3/ 1
Nikon, Sony, Pentax, Samsung: 1.5/ 1
Olympus, Panasonic: 2
Jetzt ist auch klar, warum Oly das 14mm-Zoom braucht, das ist ziemlich identisch zum 18mm der Canon.
Aber 28-29mm ist schon nicht soooo berauschend... 
Zitat
Und wie die Bildqualität ist bestimmt in erster Linie der Fotograf, das Objektiv, die Abstimmung und die Bildbearbeitung.
Zum Glück ist das immer noch so 
Zitat
Sonst hast am Ende eine Cam, die zwar gut wäre aber dir nicht liegt...
Eine weise Aussage! 
THX A LOT für die Informationsflut!
