ZitatOriginal von Spires
Ausserdem hat dein V2 auch nicht gerade übermässig Drehmoment
Ah ja, sorry, weiss halt nicht, von welcher Drehmomentkeule Du sprichst
ZitatOriginal von Spires
Ausserdem hat dein V2 auch nicht gerade übermässig Drehmoment
Ah ja, sorry, weiss halt nicht, von welcher Drehmomentkeule Du sprichst
ZitatOriginal von kNtNaja ihr habt wenn ich das richtig sehe 3000.- und 1000.- Schaden verursacht, da ist eine Prämie im Bereich von 2000.- nicht komplett unrealisitisch.
Hmm... ich bezahlte immerhin 3'000.- Selbstbehalt und während der letzten und nächsten Jahre noch Tausende mehr an Prämien - das ist wahrscheinlich schon heute wieder eingefahren - eine richtige Mafia ist das
ZitatOriginal von Skoalman
Für mich soll eine Versicherung hauptsächlich die finanzielle Existenz sicherstellen. Alles andere ist für mich unnötig, zumindest wenn ich mich die "Vollkaskosicherheit" viel Geld kosten würde.
Wenn Du Frauen mit Deinen Autos fahren lassen müsstest, hättest Du wohl auch eine Vollkaso?
ZitatEine Vollkasko fürs Auto brauche ich nicht, da meine Autos bezahlt sind und somit ein selbstverschuldeter Totalschaden zwar finanziell ärgerlich aber nicht gerade existenzbedrohend wäre.
Naja, ein relativ kleiner Schaden kostet auch bei einem Auto, das Dir gehört, sofort mal 4-5'000.- - das spielt's auch keine grosse Rolle, ob der Wagen 3 oder 6-jährig ist, das kostet immer gleich viel. Von dem her stimmt die Empfehlung, dass man eigentlich nur etwa bis 4-jährige Autos vollkaskoversichern soll, sicher nicht.
Auch ein 6-jähriger JAZZ für 20'000.- Neupreis hat immer noch einen Wert von 7-8'000.- (Entschädigung im Totalschadenfall) und das kann und will ich nicht einfach abschreiben
ZitatDas ist leider so. Afaik besteht bei einer fachmännischen(!) Eigenreparatur sogar nur der Anspruch auf die Materialkosten. Darum lassen Automechaniker oder Spengler ihre eigenen, über die Versicherung laufenden Unfallschäden normalerweise auch auf dem offiziellen Weg in der Garage reparieren (und machen dann inoffiziell hintenrum irgendeinen Deal
).
Das müssten sie mir morgen mal aus den Versicherungs-Bedingungen, die ich zum vertrag dazubekommen habe, vorlesen - bin mal gespannt, wo das steht
Und Usanz interessiert mich da überhaupt nicht, ich will das schwarz auf weiss sehen (und mit meiner Unterschrift anlässlich des Vertragsabschlusses bestätigt haben!) und sonst können sie's grad schnell vergessen
Es geht der Versicherung darum, dass man nicht bei einem Schaden in einer Bentley-Garage eine Offerte mit einem Stundenansatz von 250.-/h erstellen und sich dann die Summe ausbezahlen lassen kann und dann beim Hinterhofhändler für 30.-/h reparieren lässt.
Das kann ich ja noch nachvollziehen, aber bei der MWSt-Unterschlagung für's Material hört bei mir der Spass auf - das akzeptiere ich garantiert nicht!
Wenn ich die Reparatur ausführen lasse (und das werde ich) und ihnen den Beleg für die eingekauften und notabene mehrwertversteuerten (Scheiss-Mafia! :schimpf) Teile nachsende, will ich Kohle sehen
Hehe - ja klar, macht mal - ALLE!
Die Reihenfolge innerhalb Tweaker spielt doch keine Rolle, aber wir müssen gemeinsam höher kommen, damit das Projekt weiterkommt!
Nee, könnte natürlich sein, aber spielt eh keine Rolle mehr:
Die GTX geht zurück und ich baue wieder eine 4850 ein
ZitatOriginal von Skoalman
Fahrt ihr bei euch in der Familie derart schlecht Auto?Jetzt darf in der nächsten Zeit (meistens 5 Jahre) halt einfach kein selbstverschuldeter Unfall passieren, ansonsten bezahlt ihr halt (meiner Meinung nach zu Recht) zusätzlich zum Selbstbehalt noch eine etwas höhere Versicherungsprämie.
Naja, Tochter fuhr mit dem JAZZ meiner Frau (den sie oft benutzt, sie ist auch als häufigste Fahrerin eingetragen!) rückwärts aus einem Parkplatz; ein Autofahrer wollte nicht warten und hat sie mit Hupen gestresst, dann ist sie schneller als sie eigentlich wollte rückwärts ihm aus dem Weg gefahren, hat nicht gut geschaut oder halt in der Heckscheibe die Strassenlaterne nicht gesehen... Heckklappe und Stossstange eingedrückt - der Scheiss kostete schon etwa 4'000.-! Natürlich mit 1'000.- Selbstbehalt und weil die nette Versicherung nichts von Bonusschutz gesagt hat ging der Bonus von 40 auf 60% hoch.
Und vor einem halben Jahr fuhr meine Frau mit dem JAZZ rückwärts aus dem Parkplatz, hat über die Achsel in der Heckscheibe den parkierten Lieferwagen (mit Brücke) nicht gesehen (doofe Höhe der Ladefläche) ---> Heckscheibe und Klappe leicht eingedrückt (es ging um paar cm), der Scheiss verträgt ja wirklich gar nichts!
Kostete wieder deutlich über 2'000.-, so dass es sich "lohnte", den Schaden der Kaskoversicherung anzugeben. Natürlich haben die nach dem ersten Schaden nichts von einem Bonusschutz gesagt... somit ging der Bonus (bzw. der Malus) auf jetzt 100% hoch!
über 2'000.- Versicherung für eine 20'000-Franken-Schwarte! Das ist ja ein totaler Witz! Da fahr' ich ja mit einem 50'000-Franken-Auto billiger rum!
Und der Schaden des Freundes meiner Tochter jetzt frisst halt den Bonusschutz, den ich nach dem 2. Schaden anmeldete, grad auf.
btw: Tochter bald 23 und sie sind jetzt etwa 9 Jahre zusammen!
ZitatNatürlich ist es für dich etwas unglücklich, dass dein potenzieller Schwiegersohn den Unfall gebaut hat. Aber du kannst ja eine allfällige spätere Prämienerhöhung bei ihm einfordern.
Er hatte ja schliesslich schon Glück, dass du eine Vollkasko auf dem Auto abgeschlossen hast.
Wenn ich ein fremdes Auto "einschiessen" würde, wäre es für mich sowieso absolut logisch, dass ich dem Fahrzeugbesitzer alle entstandenen Kosten erstatte.
Das wird er schon machen
Die Arschlöcher der Versicherung haben mir heute grad geschrieben, dass es entgegen den Angaben des Beraters am Telefon doch nicht möglich ist, den Schaden INKL. MWSt auszubezahlen! Ja hallo? Geht's noch?
Ich muss die Teile bei der Garage auch INKL. MWSt. kaufen, auch wenn der potentielle Schwiegersohn als Carrosseriespengler bis auf die Malerei alles selber machen kann!
In dem Fall hast Du das explizit eingeschlossen, das bezahlt nicht die normale Privathaftpflicht?
Das mit dem Bonusverlust muss ich noch abklären. Ich habe zwar den Bonusschutz, aber der nächste Schaden setzt die Prämie dann herauf (da bei Bonusschutz gilt "ein Schaden = kein Schaden") - wenn dieser Unfall nicht passiert wäre, würde die Prämie beim nächsten Vollkaskoschaden eben noch nicht steigen...
Nanana... nicht gleich überbeissen, für nichts!
Die werden das als Demoware (ich weiss grad nicht, wie der Begriff ist, aber das ist deklariert, hab' das in der Preisliste auch schon gesehen) in die Preisliste setzen!
ZitatOriginal von Sinclair
Nein... die Luft ist raus MCQueeny :)
"Sh" und "Sharky" und "Sh" = Sh@rky
Das Programm versteht "@" nicht...
ZitatOriginal von Gletscherwasser
Ja, der Originalkühler liegt noch irgendwo. Was ich nicht weiss, ist ob ich noch alle Schrauben dazu habe...
Naja, ohne den kompletten Schraubensatz sinkt der Preis natürlich gewaltig!
Nee, Quatsch, ich nehme sie. Rest per PN
Verkauf momentan eingestellt.
Werde sie wahrscheinlich Digitec zurückgeben können.
Geiler Shop!
Hast Du den Original-Kühler noch?
Muss schauen, ob jemand meine GTX-275 will.
Bitte mal bis morgen Abend reservieren, falls möglich.
ZitatOriginal von Gletscherwasser
Radeon HD 4850 mit WaKü
Diese ATi Radeon HD 4850 ist mit einem EK Waterblocks komplettkühler versehen. Die Kombi war ca. 6 Monate in Gebraucht und wurde nach dem Ausbau komplett gereinigt. Kratzer oder Gebrauchsspuren sind keine vorhanden.
Neupreis der Kombination: inzwischen ca. 200.- CHF
Verkaufspreis: 104.- CHF
Welche Marke ist das? OC? Wenn ja, wie hoch?
Kannst Du die mal für mich provisorisch resen?
Hoffe, die laufen auf der DELL-Schwarte
He Jungs, was ist los mit Tweaker?
Ich rackere mich ab und niemand hilft mit - wir fallen immer mehr ab!
Schon bald nur noch Rang 1500!
Gebt mal etwas Gas!
ZitatOriginal von Xoood
ein kollege von mir hat meinen Töff zerlegt, knappe 5'000.- Schaden... er hatte die Versicherung "führen fremder Fahrzeuge", allerdings war von überall zuerst die Frage "hat der Töff Vollkaskso?". weil: die vollkaskso des fahrzeuges kommt VOR (!) der Privathaftpflicht!
Scheisse! Tatsächlich?
OK, wundert mich nicht, bei den Versicherungen... das ist eine Mafia, schlimmer als die Banken...
ZitatWas ich allerdings nicht weiss, ob die Privathaftpflicht die differenz zum selbstbehalt (ist bei führen fremder fahrzeuge oft so 500.-) zum SB der Vollkasko, sowie den verlorenen Bonus übernimmt...?
Das könnte sein, aber er hat das nicht versichert...
Gainward Bliss GTX-275 - neu (nur wenige Tage zu Testzwecken eingebaut!)
Die Karte hat im Gegensatz zu den anderen GTX275 und anderen Krachmachern einen Doppellüfter und ist selbst unter Last relativ leise (natürlich nicht für einen Silent-PC geeignet)
Mit allem Zubehör und in neuwertigem Zustand - OVP
NP: 275.-
VP: 239.- (inkl. Porto + Kaufbeleg / digitec)
Verkaufsgrund: Da ich nur Racedriver GRID zocke und die Karte trotz deutlich höherer durchschnittlicher Leistung über alle Games in RD GRID nicht schneller ist als die vorher eingebaute ATI 4850 bei etwas höherem Geräusch, macht sie momentan keinen Sinn.
Ich würde auf Ricardo schauen:
Nimmst Du 2 Micron-Riegel DDR333 für 24.- dann hast Du für unter 30.- 1GB
Ich bin sprachlos! Und so etwas in einem Kreisel... tztztz
Den übernimmt unsere Haftpflichtversicherung (die Auto-Haftpflicht)
ZitatOriginal von tornado
Die Haftpflichtversicherung, die man auf die Person abschliesst, ist die Privathaftpflichtversicherung. Die hat auf der Strasse aber eher wenig Bedeutung.
Das ist noch ein ziemlich entscheidender Punkt:
Die Privathaftpflichtversicherung deckt Schäden, die Du einem Fahrzeughalter (bzw. dessen Fahrzeug :D) zufügst, nur, wenn das explizit in den Vertrag integriert ist.
(€: sehe grad, dass mae das geschrieben hat)
Wird aber wohl ziemlich teuer sein?
Hatte grad so einen Fall: Freund meiner Tochter fuhr mit dem Auto meiner Frau jemandem vor dem Kreisel ins Heck (je 5'500.- Schaden!).
Seine Privathaftpflicht übernimmt den Schaden nicht (wäre notabene ohne Selbstbehalt!), da er dies in seinem Vertrag nicht eingeschlossen hat (ist so üblich), d.h. wir müssen das über die Vollkasko unseres Fahrzeuges abwickeln (mit 1'000.- SB!).
Aber da er Carrosseriespengler ist, kann er fast alles selber machen (bis auf die Malerei), so wird er um den SB herumkommen (bzw. der ausbezahlte Betrag wird dank seiner Eigenleistungen reichen, den ganzen Schaden zu decken).
Und zum Glück hab' ich nach dem letzten Schaden auf der Kasko den Bonusschutz integriert!