Zitat
Original von Skoalman
Mittlerweile ist der Leichtbau wirklich teilweise nur noch krank! Zum Beispiel hatte es in meinen Shimano XT Naben ab Werk kaum Fett drin, da man mit gesparten 10 Gramm Fett natürlich eine um 10 Gramm leichtere Nabe verkaufen kann!
Dass die Nabe wegen der zu geringen Fettmenge dann halt nur die halbe Lebensdauer hat, wird anscheinend einfach in Kauf genommen.
Für mich muss ein Bike und dessen Teile in erster Linie ausreichend solide sein. Etwas zusätzliches Gewicht erhöht schliesslich nur den Trainingseffekt... 
Da bin ich völlig mit Dir einverstanden: stabil muss es nach wie vor sein.
Aber billig und leicht UND stabil geht nun mal nicht!
Ich fahre seit über 20 Jahren IMMER leichte Bikes (nebst anderen Manitou (!), Ritchey P23, verschiedene Klein (Pinnacle, Rascal, Attitude), Breezer, Specialized (versch., u.a. S-Works), Merlin Titanium, Yeti, Serotta, Rocky Mountain und und und und seit 3-4 Jahren ein Kona King Kikapu (kostete neu halt auch ca. 6'000.-, hab's aber in top-Zustand für 2'000.- gekauft), immer mit Alu- und Carbon-Lenkern und -Sattelstützen und anderen edelsten Teilen, leichten Felgen, meist sogar relativ schmalen Pneus (auch bei den Hardtails und sogar bei den ungefederten!)
und ich bin damit auch Rennen gefahren (z.B. Gigathlon) und dabei geht's bestimmt alles Andere als zimperlich zu!
Und ich hatte NOCH NIE irgend ein gebrochenes Teil oder einen sonstigen Defekt, der auf Leichtabu zurückzuführen gewesen wäre (abgesehen von Snakebites bei den schmalen Pneus) !