naja, war ja klar, nachdem wir ''Deine'' Gigabyte-Boards so schlecht gemacht haben
sorry an dieser Stelle, nehme alles zurück
naja, war ja klar, nachdem wir ''Deine'' Gigabyte-Boards so schlecht gemacht haben
sorry an dieser Stelle, nehme alles zurück
die Typen schreiben jeweils auch reihenweise, dass sie nächstens einen P4 ES KAUFEN! Wie geht denn das, ausser direkt bei Intel?
ich find' das nicht nur übertrieben, sondern absolut krank und einen Affront gegenüber Forumsmitgliedern, die sich nicht mal EINE 9800 leisten können...
Gyrotwister... SOOOOO GEIL! Habe noch 2 davon
Leute, den MÜSST ihr kaufen!
da kenn' ich mich zu wenig aus - aber die verkraften das schon, glaube ich, bisher wenigstens nie probleme gehabt
wenn's im BIOS steht, musste natürlich nicht, beim A7N8X stand's nicht drin
ich hab' immer im Betrieb geschraubt, ist doch kein Problem, kannst ja grad im BIOS kontrollieren, bei vdimm ist's dann wichtig nur jeweils etwa eine halbe Umdrehung und dann wieder mit dem Multimeter zu messen
also 20 Umgänge reichen doch bei weitem, vor allem eben, wenn sie linear sind. Musste auf dem ASUS 22kOhm hinkriegen und die gibt's nicht, daher hab' ich einen 47kOhm genommen, auch 20gängig, da konnte ich innerhalb von etwa 6 vollen Umdrehungen die VCore etwa von 1.9 auf 2V erhöhen, also sehr fein
na ich bin von meinen Mushkin noch jetzt ganz hin
ROFL@duke
infinite: was hast Du denn für ne komische nleitung? Bei meiner braucht's ein 2.2- und ein 20kOhm-Poti (VR sind Potentiometer, am besten Cermet, die haben 20-22 Umgänge und sind linear, die kannst Du sehr fein einstellen und der Widerstand wächst kinear, d.h. nicht auf einer Seite dann plötzlich exponential (oder so, auchvollnoobinsachenelektronikbin :D)
''meine'' Anleitung: http://www.vr-zone.com/?i=192&s=1
@McQueen: was, Deiner ist hin? nicht das Board? in dem Fall sooooorry
ich hab' eher den Eindruck, dass die Typen einfach mehr als wir - anhand der Anzahl geschlissener CPUs pro Person zu schliessen - wesentlich zu viel riskieren
ja stimmt, ich weiss nicht, ob er gut läuft, und für 70.- mehr hab' ich grad einen neuen Prescott 2.8E
merci!
wieviel sollte man für einen fast neuen P4-2.6C boxed maximal bezahlen?
Ich denke 180.- wäre wahrscheinlich das Maximum?
doch kann eben auch sein, wenn Du VDimm mod machst, weil der A64 einen onchip Memorycontroller hat... (weiss ich von mickeymouse von Xtremesystem forums)
Sind die eigentlich völlig krank? Die killen ihre A64 gleich reihenweise...
(einer hat schon 6 Stk. verbraten... :rolleyes)
http://www.xtremesystems.org/f…0&perpage=20&pagenumber=1
hier im Forum hat's doch noch keinen genommen, oder täusche ich mich da?
genau! Hab' an Dich gedacht, als ich das in obigem Link gelesen habe:
''Gigabyte was the first to design VRM 10.0 on motherboards beginning with the 845PE/845GE based models, and we have carried it over to our 865/875/848 based boards. This allows both Northwood and Prescott support.''
btw: heute grad das Antwort-Mail von Abit bekommen:
''Dear Sir/Madam,
Thanks for using our product.
Yes, this board support Prescott CPU, and we will release new BIOS for support Prescott.
Best Regards,
ABIT Customer Service Center
WWW: http://www.abit.com.tw
FAE: http://fae.abit.com.tw
E-Mail: technical@abit.com.tw''
die 9600er bringen's einfach nicht: http://www.computerbase.de/art…00_xt_bravo/1/#einleitung
da kann man noch so viel Takt geben, die Bandbreitenbeschränkung ist einfach zu krass.
Bei den momentanen Preisen: entweder grad eine 9800pro oder dann allenfalls eine GF 5700 Ultra (ca. 300.-)
nicht, dass die zu teuer wären, aber da bestell' ich mir für 20.- mehr ein Kit Mushkin PC3200 Level1
die gehen ja auch noch auf einem topaktuellen Board und die 2700er kannste ja verkaufen
*** lesenwassarkysleibenoben ***
ZitatOriginal von Armitage
Ueeeh! Da entging mir ja beinahe ne kleine Gameperle... hab NFSU am Samstag installiert, und bin seither mächtig am angasen.
RX7 fand ich zum driften auch am besten, höchste Score 57'xxx. Die Strecken sind interessant, wenn auch manchmal reichlich frustrierend (Tunnelpassage im Olympic Park - die Tastatur wäre demnächst aus dem Fenster geflogen...) - weiss nicht wie oft ich an 1. oder 2. Stelle in so'n scheiss Pfeiler gefahren bin, nur weil der MX5 wieder etwas am schwanzen war...
da haste allerdings was verpasst
eeeeeeeheheheheee... die Pfeiler... das kommt schon noch, einfach nicht anschauen... ist wie mit den katzen auf dem Töff
den RX7 liebe ich auch sonst am meisten, der hat eine abartige Kurvenhaltung, Beschleunigung ist auch Spitze, etwas weniger heikel zu fahren als der Skyline.
Vom Fahrverhalten liebe ich den Acura RSX auch sehr, aber in den Kurven hält er bei Stufe 3-Ausbau doch schon etwas zu wenig...
der Nissan Z350 wäre auch geil, aber der hängt manchmal völlig unangemeldet einfach ab (dreht sich)