Beiträge von Sh@rky
-
-
Zitat
Original von Spires
naja aber es gab doch vor nicht alzulanger zeit ne MSI für ca 90.- bis 100.- neu ? da zahlt wohl niemand 80.-
logisch, nur bekommst Du die nicht mehr, das war einmalig
Habe meine MSI auch für 110.- verkauft, darunter hätt' ich sie schlicht nicht gegeben -
SOOOOO GEIL!
''As a design partner of Intel, ABIT was able to design in support for future CPUs into our IS7 Series and IC7 Series of motherboards. Our motherboards follow the VRM 10.0 and FMB 1.5 Guidelines. With ABIT's 4-phase power onboard and a strengthened PWM design, ABIT users of the IS7 Series and IC7 Series are able to use current Northwood core Pentium 4s as well as upcoming CPUs.''
''MSI:... VRM 10 FMB1.5 (Supports up to Prescott 3.4, 3.6, and beyond)''
''... It seems that most of the current manufacturers’ i875P and i865PE mainboards were designed for Northwood Pentium 4 CPUs and FMB 1.0 specifications. ... You need to understand that following the FMB 1.5 or 2.0 specification is a bit more than simply adding a bigger capacitor and MOSFET. In order to bring a mainboard which was built on FMB 1.0 specification over to meet FMB 1.5 or 2.0 specifications, it would require a total redesign of the mainboard. ...So it seems that companies like Asus, ABIT, Gigabyte, and MSI did not want to incur the cost of totally redesigning their i875P and i865PE product lines. ... Keep in mind that companies like Asus and ABIT build many robust boards with many power features in mind for the enthusiast crowd... It is our understanding that most of the i875P and i865PE boards on the market from Asus, ABIT, Gigabyte, and MSI will handily accept a new Prescott CPU even though the FMB 1.5 spec is not precisely met. ... Odds are if you bought an i875P or i865PE Asus, ABIT, Gigabyte, or MSI board since mid-2003, you are Prescott ready...''
http://hardocp.com/article.html?art=NTY1LDI=
das Teil ist bestellt
-
das kannste hier schauen: http://users.erols.com/chare/elec.htm
die neueren XP's z.B. 85°C, aber reale Temp, nicht, die, die das Board ausgibt
Athlon64: 70°C
P4: 64-75°C -
ich würde auch schätzen, dass angesichts des Kupferkühlers und der an sich guten RAM 80.- angemessen sind
und Gainward ist ja nicht gerade Mint oder so Ostblock-Schrott
-
hast Du nach dem BIOS Update mal optimized settings geladen? Vielleicht hast Du ja einfach zu agressive timings für die Samsung zusammen mit einem 2. Modul (alleine laufen sie vielleicht noch)
Dann würd' ich sicher mal McQueens Tipp befolgen und alle 6 Möglichkeiten, die 2 Module auf 3 Steckplätze anzuordnen, durchchecken, vielleicht hast Du ja Glück, aber kann auch sein, dass die partout nicht zusammen laufen wollen...
-
und wenn er nicht laufen sollte, genehmige ich mir ein ASUS P4C800 und das Abit werd' ich zu einem vernünftigen Preis auch los - ist ja ein gutes und günstiges Board für P4-NW - oder dann als Ersatz-Board - kann man ja immer brauchen
-
-
OK, habe mal bei ASUS nachgeschaut:
http://www.asus.com.tw/support/cpusupport/cpusupport.aspx
da scheinen sogar alle P4P8X und P4P800 den Prescott zu unterstützen, und zwar bereits seit BIOS 1014 (seit 31.12.03 erhältlich).
Also sollte doch ein IS7 (auch 865) auch gehen...
Ich glaub' ich riskier's mal - sonst wissen wir das nie
-
-
Es handelt sich um diese RAM, allerdings mit V-Data-Chips (was immer das auch bedeuten mag)
Neupreis: ca. 150.- inkl.; VP: 110.- inkl.
laufen bis ca. 220MHz@CL2 (A64-Board)
-
ich überleg's mir nochmal
-
Zitat
Original von balu
ne wieso sollte ich ? erfüllt auch locker seinen zweck. Wozu mehr ausgeben wenn man die selben leistungen für weniger bekommt ? Und das du hier Leute linkst, sagte ich auch nicht, oder schon ?!
....
dieselben Leistungen... Kommentar überflüssigzum ''Linken'': na, wenn Du denkst, ich verkaufe hier ein X und schreibe, dass der NP 177.- ist, wenn man's für 120.- bekommt, würde ich das schon so interpretieren
aber warum rechtfertige ich mich eigentlich in MEINEM Thread, in dem ich eines der geilsten AMD-Boards zu einem günstigen Preis verkaufe?
-
5 Posts weiter oben hab' ich geschrieben, was ich zu geben bereit wäre...
jetzt machen sie schon 220? Früher waren's mit Ach und Krach 217
(Witz ;))
die geilen McQueen'schen 3DMark-Rekord-RAM?
-
''er läuft nun bei 1,48V real @ 3,6 GHz. Ich muss anmerken dass ich bisher bei keinem P4 die Mosfets kühlen musste das ist beim Presskopf allerdings anders wenn man auf dauer eine stabile CPU haben will muss man sie kühlen denn die werden schweineheiss!''
aus dem hardwareluxx-Foum (http://www.forumdeluxx.de/foru…9d93648ccf&threadid=46008)... das tönt nicht grad ermutigend...
-
mannomann zbolle - hab' mal manual versucht im quickrace... da versägt man ja locker alle
muss mal ne underground session manual fahren :))
-
hehe - nee, dann vergess' ich's - dann bleibst Du auf den ollen Kingkong sitzen - wobei, schlecht sind sie ja nicht
-
Doppelpost (ändern, zurück, Enter)...
-
Zitat
Original von balu
http://www.stegpc.ch/details.asp?prodid=asu-A7N8X-Xda lauf ich lieber schnell zum steg in basel
oder lass es mir schicken für 124.-
ROFL - ein A7N8X-Xes geht um dieses Board: http://www.stegpc.ch/details.asp?prodid=asu-A7N8X-DEL oder glaubst Du, ich will hier jemanden ''linggen''?
sorry, aber solch' bekloppten Kommentare kannste Dir sparen
-
Zitat
Original von Mc Queen
... nur so viel: 155.- war zu einer Zeit als ich dringend Geld brauchte...eine Notlösung sozusagen, Perlen vor die Säue sozusagen, und nicht mal das war den Säuen gut genug.
ROFLOK, das akzeptiere ich natürlich
wobei... das mit den ''Perlen''... 217MHz 2-2-2-5 für PC3500er
naja, lassen wir das - aber 190.- ist definitiv zu viel
ab 175.- könnte man diskutieren :))