Beiträge von Sh@rky

    Zitat

    Original von lorward
    he Sh@rky, hätte an deiner Interesse! Wenn sie Sinclair nicht will, und ich meine 9500er (Rev1 - 9700 Layout!) verkaufen kann, würde ich sie nehmen.
    Die 430/360 sind mit Standartkühler, RAM geht nicht höher?
    cu lorward


    nee - standard für die SE ist 380-GPU/340-RAM, aber die hat 3.3ns-Chips, die sind schon mit 340 übertaktet, also viel mehr als 360 liegen nicht drin, sonst kremierst Du sie...


    Sinclair: für 250.- gibt's nix ;)


    aber sie ist eh wahrscheinlich schon weg - heute Morgen um 10:27 PN bekommen

    genau: ''Wow. Here's the first board which has a bit different specifications. Apparently PowerColor didn't think that ATi's reference core speed of 380 Mhz was enough, instead they opted for 400 MHz. They even clocked the memory higher, 760 MHz instead of 680. Not bad! This is the type of thing that we'd like to see more often.'' :D

    evtl. etwas bei der Installation schiefgelaufen? Habe auch mal gemurkst bei der Installation, weil ich bei Internet Security nur den Antivirus installieren wollte und dann gingen ein paar Features nicht zum Aktivieren...

    Hercules 9800SE AllInWonder, läuft oberhalb 9800pro-Niveau (alle 8 Pipes freigeschaltet mit Omega-Driver), OC: 430MHz GPU, 360MHz RAM
    300.- inkl. (NP: 350.- inkl.) komplett mit allem Zubehör (Fernsteuerung, jede Menge TV/Video-Kabel)

    ''Obwohl zum Beispiel alle Prozessoren gleich heißen, in unserem Fall Barton 2500+, sind diese nicht immer gleich. Auch da gibt es Qualitätsunterschiede, die man Stepping nennt. Woher kommt dieser Unterschied, alleine nur aus der Zusammensetzung eines Prozessors. Dieser besteht aus vielen Siliziumscheiben, die es in verschiedenen Reinheiten gibt, und je nach dem, wie rein sie sind, kommt dann daraus eine gute CPU zu Stande, die uns etwas höhere Taktrate zulässt. Natürlich ist das kein Zufall, in welcher Qualität solche Siliziumscheiben sind, das können die Hersteller schon beeinflussen.''


    Einen solchen Schwachsinn hab' ich noch selten bis nie gelesen...


    Die CPU ist legomässig aus mehreren Schichten von Siliziumscheibchen zusammengeklebt oder was? :D


    ''Außerdem sind die maximalen MHz immer am Limit der Stabilität, also auch nicht Stunden lang stabil geblieben. Durch die VCore Einstellung von über 2 V ist das Risiko eines Defektes extrem hoch und die Lebensdauer der CPU sinkt um Monate wenn nicht um Jahre. Eine CPU, die so oft extrem übertaktet wurde, lebt bei uns in der Regel nur wenige Monate, da wir immer weitere Versuche unternehmen noch mehr zu erreichen.''


    ---> tztztz...

    Zitat

    Original von Mc Queen
    was soll das Gesülze wieder mal? ... wo man doch sowieso (wie übrigends alle hier, worüber es ja schon mal eine tiefgehende Diskussion gab) absolut keine Ahnung von Microelektronik oder Prozessor-Architektur hat??? ?(


    also wenn Du selber von Physik und Elektronik keine grosse Ahnung hast, heisst das doch noch lange nicht, dass es hier allen so geht? Nicht immer von sich auf andere schliessen ;)

    das schaltet einfach die Einstellungsmöglichkeit des Multi aus dem laufenden Windows frei; das ist ja eine der zusätzlichen Funktionen der Mobile-Prozessoren.

    Zitat

    Original von *s.a.t.|R@ven
    Hi zusammen , Ich habe mir vor einiger Zeit einen Athlon XP 2500+ BArton zugelegt der hat ein QXZFA Stepping.


    hoffentlich vor längerer Zeit, denn seit Kalenderwoche 43 geht das mit der Drahtmethode nicht mehr :schimpf


    dann müsstest Du mit Silberleitlack die 3. L5-Brücke von links schliessen, damit Du einen Mobile-Barton hast, dann per Software im Windows Multi verändern.


    Link: ''das Rätsel um die neuen AMD Barton.... mit fester Multisperre''

    Zitat

    Original von Mc Queen
    Zu typisch für das Leben, denn mit Steg bin ich ziemlich krass verstritten seit einer Woche.
    Ich hab denen derart meine Meinung gesagt und mich dabei derart barbarisch ausgedrückt, dass die mir kaum in den nächsten 300 Jahren noch einmal was verkaufen werden :D;)


    ROFL... :D


    kannst ja sonst über einen aus dem Forum bei Steg bestellen :D

    ich würd' ganz sicher nich den FX kaufen - über 1'000.- ist einfach masslos übertrieben... genauso bekloppt wie der P4-EE :abgelehnt


    Das beste Preis/Leistungs-Verhältnis hat sicher der 3000+ (320.-), an 2. Stelle steht IMHO der 3200+ (400.-).
    Heute würe ich vielleicht doch den 3200+ nehmen, obschon der 3000+ - insbesondere auf 2300-2500 übertaktet - für alles reicht ;)