Beiträge von Sh@rky

    hab' jetzt nochmal mit anderem NT probiert und CMOSCLR mit entfernter Batterie - hilft alles nichts


    ich geb's auf - die Kurzschlussmethode lass' ich lieber sein...


    edit: undichgebnichtaufundichgebnichtauf!


    guck da, da ist ja noch das D-Bracket, das mir evtl. Aufschluss gibt, was nicht OK ist! einstecken, booten, aha - rot-grün-rot-rot ---> memory nicht gut installiert ---> in allen drei Steckplätzen probiert - nix - scheisse.


    also nochmal Handbuch durchchecken, alle Jumper kontrollieren ---> da gibts so nene Jumper ''Safe Mode/100MHz), also den mal probieren, auch wenn's eine 166er-CPU ist ---> siehe da, die Led's des D-Brackets beginnen lustig zu blinken, grün und rot und BIOS meldet sich weider - JIPPIIIIIEEEEEE :)) :))

    das ist eben das Problem - nachdem ich das Board ausgebaut habe, kam er kurz (nach drücken von CTRL, ist zwar nur für AMI-BIOS nötig, gemäss MSI-hp, aber hab's halt doch mal versucht) mit der Meldung, BIOS ROM sein defekt, und suchte das Floppy, als ich's dann wieder ins case eigebaut hatte und FDD drangehängt kam die Frage nach dem BIOS auf FDD nicht mehr...

    und es muss heissen ''grammatikalisch und erst noch klein...'' :mua (vergiss es ;) )


    in einer Zeit, in der Du im Merkur-Restaurant vom Kellner gefragt wirst ''was Du wollen fressen?'' (wirklich passiert, einem Lehrer der Wirtefachschule!) liegt auch ''trägt'' noch drin :D

    ja, ich weiss, wer ein MSI-Board kauft, und es dazu noch zu installieren, geschweige denn zu overclocken versucht, hat's nicht besser verdient :D


    nee im Ernst:


    Das Board lief bestens (dasjenige, welches nicht ganz herunterfahren wollte - nach Deinstallation des Easy CD Creators ging's).


    Dann etwas OC (10x200 mit einem Barton XP2600+, der auf meine Abit stabil mit 2200 (10x220, 11x200) lief), bei 220 machten die RAM nicht mehr mit --> kein Signal mehr.


    Seither bring' ich es nicht mehr zu Leben... alles versucht:


    BIOS reset, mit und ohne Batterie, anderes NT, andere CPU, anderer RAM...


    BIOS Recovery geht auch nicht - die Sau will das Floppy einfach nicht lesen (also beginnt gar nicht erst)


    also aus dem Case ausgebaut, auf der Schachtel alles ausgebaut und neu zusammengestellt, dann kam ganz kurz die Meldung wegen BIOS ROM Fehler und wollte aufs Floppy zugreifen, aber das hatte ich natürlich nur zum Testen nicht angehängt :schimpf


    jetzt fragt er nicht mehr danach, die Sau ;(


    ich verstehe nur noch Bahnhof ?(


    logischerweise habe ich für morgen Abend abgemacht, dass ich den PC bringe :totlach

    und wenn der mod nicht funzen sollte... ja, dann würd's mich ansch.... auf 9600pro/XT-Niveau rumzugurken... da sind mir selbst 350.- zu schade, dann doch lieber für 50.- mehr eine 9800 oder nicht? :rolleyes

    Zitat

    Original von Santa
    Der Softwaremod muss dann aber immer noch funktionieren, ATI schmeisst sicher nicht allzu viel Geld zum Fenster raus und verkauft die guten Chips auf billigen Karten.


    Kannst Glück haben und eine erwischen bei der alle 8 Pipelines funtkionieren oder Pech haben und eine erwischen be der nur 4 Pipelines funktionieren.. ;)


    naja, die Karte ist ja auch nicht schlecht, wenn sie nur mit 4 pipes läuft :rolleyes

    also ich würde mal sagen, aufgrund meiner Erfahrungen, ist das bei folgenden Shops möglich (alphabethisch):


    ccomp
    digitec
    esb-informatik (shop24.cc)
    funcomputer
    pc4all


    gibt sicher noch mehr... einfach fragen - die wollen ja ne CPU verkaufen ;)

    Habe mal in der Migro$oft Knowledge Base nachgeschaut und bin fündig geworden, genau mein Problem:


    ROFL - auf diese Idee kommt ja wirklich kein Schwein: es liegt am Adaptec Easy CD Creator! Habe aber die neusten Patches von rixio installiert und auf meinem PC passiert es auch nicht, obschon der Easy CD Creator auch installiert ist... :rolleyes


    naja...


    ''Problembeschreibung
    Wenn Sie versuchen, Ihren Windows XP-basierten Computer herunterzufahren, wird der Computer möglicherweise nicht heruntergefahren, sondern neu gestartet, und vor dem Neustart des Computers wird möglicherweise für einen kurzen Moment ein blauer Bildschirm (Bluescreen-Fehlermeldung) angezeigt
    Ursache
    Dieses Verhalten kann auftreten, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
    Die Option "Automatisch neu starten" ist aktiviert.
    Das Programm Roxio Easy CD Creator 5.0 oder Direct CD 5.0 ist auf Ihrem Computer installiert.
    Lösung
    Um dieses Problem zu beheben, wenden Sie sich an Roxio oder besuchen Sie die folgende Roxio-Website, um den aktualisierten Treiber für Easy CD Creator 5.0 für Windows XP downzuloaden und zu installieren:
    http://www.roxio.com


    Deinstallieren Sie Roxio Easy CD Creator oder Direct CD, um dieses Problem zu umgehen.
    Weitere Informationen
    Während des Startens von Windows XP tritt möglicherweise ein Problem auf, das zu einer STOP-Fehlermeldung führt. Abhängig von der Systemkonfiguration wird die Bluescreen-Fehlermeldung möglicherweise nicht lange genug angezeigt, um die Fehlerinformationen aufzuzeichnen. Gehen Sie folgendermaßen vor, um wichtige Informationen über die STOP-Fehlermeldung zu sammeln und die Ursache zu überprüfen:
    Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz und klicken Sie anschließend auf Eigenschaften.
    Klicken Sie auf der Registerkarte Erweitert unter Starten und Wiederherstellen auf Einstellungen.
    Deaktivieren Sie unter Systemfehler das Kontrollkästchen Automatisch neu starten und klicken Sie anschließend auf OK. Die Bluescreen-Fehlermeldung sollte lange genug auf dem Bildschirm bleiben, um die Fehlerinformationen aufzeichnen zu können.
    Fehlermeldung "Stop 0x0000000a(0x00000029,0x00000002,0x00000000,0x80466d7b", nachdem Windows bereits installiert ist


    Wenn dieses Problem auftritt, verwenden Sie die folgenden Schritte zur Problembehebung:
    Deinstallieren Sie die Easy CD Creator-Software.
    Starten Sie den Registrierungseditor (Regedit.exe).
    Gehen Sie zu dem folgenden Registrierungsschlüssel:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Security


    Entfernen Sie die Datei mit dem Namen Etetnt.mpd; sie weist das Versionsdatum 1997 auf.
    Gehen Sie zu dem folgenden Registrierungsschlüssel:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services


    Entfernen Sie die folgenden Dateien:
    Cdr4vsd
    Cdralw2k
    Cdr4_2k
    Cdudf ''


    thx für den Tipp, der indirekt zum Ziel geführt hat! :))

    Zitat

    Original von Scarface
    so ihr könnt alle verpissen mit eure scheiss ram und scheiss cpu. ich bin jetzt mit mein einzigartige cpu mit 1.6V auf 10.5x 210mhz. ram 210fsb 2.5V timming 2.5-3-3-5. hey das sind normale weisse cl3 ram mit timming 3-3-3-8 bei 2.5V mit 200fsb


    RORL Scarface... ich glaube, ich verpiss' mich :D ... es gibt Leute, die haben Crucial CP3200-CL3, welche auf 265MHz laufen ;)


    btw: versuch's doch mal mit underclocking :rolleyes