Beiträge von Sh@rky

    Zitat

    Original von zbolle


    fast jede andere Sapphire 9700Pro :D


    also ich hab' da mal ein paar Reviews gecheckt - die OC-Ergebnisse lesen sich etwa so:


    370/670 (Hard-OCP)
    350/700 (Guru3D)
    358/667 (HT4U)
    360/680 (Hardware-Mag)
    375/700 (Hothardware)
    346/645 (Vr-Zone)


    also nicht auf irgendwelchen Newbie-Seiten.


    Die Karte von Aquaman scheint tendenziell schon sehr gut zu laufen für eine Sapphire Rad 9700pro ;)

    das Problem war ja, dass er die Reaktion der beiden suchte ;)


    also ich konnte das auch nicht mehr aus dem Stegreif, ist zu lange her und nicht grad trivial, zudem bin ich ja auch nicht Organiker :D (was müsst ihr denn für schwierige Aufgaben lösen??? Kann das der Lehrer überhaupt?).


    Die Reaktion von Alkohol und Aldehyd führt entweder zu einem Hemiacetal:


    CH3-CHO + CH3-CH2-OH <==> CH3-CHOH-CH2-CH3


    oder zu einem Acetal (wenn 2 Mol Alkohol mit 1 Mol Aldehyd reagieren);
    dabei wird dann noch Wasser abgespalten:


    CH3-CHO + 2 CH3-CH2-OH <==> CH3-CH(OCH3)2 + H2O


    (<==> weil es Gleichgewichte sind und nicht direkte Reaktionen; die Reaktion passiert nur, wenn siech eben das Gleichgewicht von links nach rechts verschiebt)


    das ganze geschieht mit Säure oder Base (beim Acetal nur mit Säure) katalysiert.

    dafür kann ja dank die shrink die Betriebsspannung verkleinert werden, und da die quadratisch in die Rechnung eingeht, macht das sofort eine Menge aus.


    Die Fläche sinkt von 127mm2 auf 109mm2, was 14% entspricht.
    Da der P4-3.2 mit 1.55V betrieben wird (also standardmässig :D) müsste der prescott stabilen Betrieb bei 1.45V erreichen, um in etwa dieselbe Leistung/mm2 zu haben - und das wäre überhaupt kein Problem, abzuführen. Bei 1.4V hätte er schon wesentlich weniger spezifische Leistung.


    P.S.: der blaue Balken ist immer noch viel zu lang :D

    Zitat

    Original von killersushi
    Beim Monitor darf man echt nicht sparen, finde ich. Ist doch eins der wichtigsten Teile im PC und bleibt auch viel länger erhalten als sonstige Hardware.


    *** zustimm ***
    aber ich meine... für 710.- gibt's einen Samsung 959NF, und da brauchst Du Dir wirklich keine Sorgen zu machen wegen Brille und so - damit verdirbst Du Dir Deine Augen sicher nicht. Und 21'' gibt's auch für 1'100.- von SONY ;)


    aber geiler wäre so ein 24'' SONY natürlich schon, wobei ich dann mit dem Platz schon wieder ein Problem hätte :D

    @Masterofzug+Santa: ist OK, melde mich wahrscheinlich noch heute Abend


    TemS: ja, mach das - mein 2.6C geht erst in einer Woche weg, d.h. bis Donnerstag müsste ich es etwa wissen, damit Deiner dann bei mir ist, wenn ich meinen sende ;)
    wer hat das gesagt? wenn's Malay war, dann kommen wir ins Geschäft. ;) Und was heisst ''nicht allzu viel VCore''?

    habe noch was gelesen wegen des Hitzeproblems des P4-EE, das wir gar nicht berücksichtigt haben:


    mit fast 3mal so vielen Transistoren wie ein P4-3.2E erzeugt ein 3.2-EE nur 12W mehr Verlustleistung, nämlich im schlimmsten Fall 94W;


    ABER: aufgrund des riesigen Cache ist auch die Fläche, auf der diese Hitze abgeführt wird, viel grösser, d.h. die Energie, die pro cm2 abgeführt werden muss ist sogar um einiges geringer als bei den ''normalen'' Prozessoren.
    Deshalb braucht der P4-EE auch keine Wakü sondern kommt mit einem relativ harmlosen Boxed-Cooler mit Kupferkern (nicht Vollkupfer!) locker aus - bei PCGH wurde er mit dem boxed auf 3.6GHz stabil betrieben ;)

    ihr seid doch elende :spam mer :D


    nee - jetzt muss ich aber einschreiten, so geht das nicht.


    1. muss ich im Moment grad ziemlich wichtige Entscheidungen fällen, da mein 2.6C (der geile...) verkauft ist, d.h. habe nur noch einen 1.8A und 2 P4-Boards... von dem her bräuchte ich ja keinen XP mehr, andererseits verkaufe ich doch lieber den XP1700+ und behalte den Barton, da ich ja immer noch ein AMD-Board zu viel habe... oder Athlon64? gleich? Sabber... und noch eine 9800XT und McQueen ist wech :P


    ich brauche grad noch etwas Zeit... sorry :O

    stimmt, die kenn' ich nicht (liegen allerdings mit gegen 2'000.- auch etwas ausserhalb dessen, was ich auszugeben bereit bin ;) ) - also ich hatte auch schon SONY 17" und die sind natürlich genauso gut wie der Samsung, auch mein 22" Compaq mit SONY-Röhre im Büro ist affengeil ;)


    Zitat

    Original von OutOfRange
    Samsung 900NF


    Kollege hat den 959NF:


    mir schnellt jedesmal der Kiefer runter, wenn ich davorsitzt - der ist einfach der Hammer!


    ich nicht so der Hammer, allerdings auch nicht schlecht, relativ scharf und hat 110kHz - aber natürlich kein Vergleich zum 959NF ;(

    ...bei einem NP von 60.- :rolleyes
    und geboten hat glaubi noch niemand soviel, einfach Interesse angemeldet, aber mich geht's ja nichts an - nur, dass Du Dir nicht zuviel Hoffnung machst - bei meinem SLK800 haben sie sich selbst mit Lüfter bei 50.- schwer getan ;)