Beiträge von Sh@rky

    Zitat

    Original von Mc Queen
    kann irgendwie fast nicht sein, dass der Al-CU besser ist, aber ich habs auch mal in einem Review gesehen, dass die das meinten.


    war bei lostcircuits: ''Bottom line is that either there are no differences between the -Cu and the -AlCu version, or if any differences exist, the AlCu bimetal design is better than the all copper version. Add the facts that the pure copper version weighs 50% more, further that copper will oxidize over time, which causes deterioration of heat exchange because of the insulating properties of copper oxide and last not least that copper is softer than aluminum and, hence, be more prone to mechanical damage and ... the winner is... CNPS7000-AlCu''


    die Grafiken sehen schon plausibel aus, aber vielleicht lag's daran, dass sie den 7000 und nicht den 7000A mit dem Al-Cu verglichen haben :rolleyes


    Was ist eigentlich beim 7000 anders als beim 7000A?


    Hast Du den Link eines Reviews, in dem sie den Cu und den Cu-Al gleichzeitig getestet haben?

    und warum nicht grad nen fertigen Turbo, z.B. S40-T4 (odereinssaab), statt einen Turbo-Krückenmotor und dann noch umbauen und prüfen lassen? jaja, ich sag' ja nix mehr :D


    reWARder: und absolut geiler Sound war das in dem Video - das hab' ich mir Dutzende Male reingezogen, Junior hat sich wirklich echt gefragt... :D

    Zitat

    Original von Mc Queen
    Das ist nur so ein Trostpreis für die AMD-Freaks, weil sie halt beim Benchen nicht so toll punkten können :P :D


    ROFL :totlach


    P4-2.6C @ 3406 (13x262, P4C800, NB BadBoy 2.78W) - aber wartet nur, bis mein Zalman 7000A da ist :)) 8)

    nein, habe den Originallüfter verwendet, und der hat leider nur 2.78W...
    hätte gerne meinen TT-6W-Lüfter montiert ;)


    übrigens: Du bzw. der Zalman haben mich überzeugt - habe ihn gerade gestern bestellt, heute abholen ;)


    allerdings hab' ich gesehen, dass die Cu/Al-Version noch besser wäre... kannst Du das bestätigen? Kannste mal ein paar Tests posten?


    zudem hab' ich gelesen, dass er bei der Montage Probleme macht auf dem Abit NF7-S, da sind irgendwie die Kondensatörli im Weg, man muss offenbar auf der einen Seite das äussere Loch abschneiden ( ''Loch abschneiden''... :D )

    Zitat

    Original von reWARder
    etwas weiter vorne hattet ihrs von dem bimotor corsa. naja, hier ist noch eine seite mit ein paar alden schweden, welche wirklich nicht mehr ganz bei trost sind!
    http://www.dahlbackracing.se/english/main.asp


    hehe Dahlback - die sind sogar ganz gut bei Trost - wir hatten doch mal die Videos des geilen Dahlback-Golf...


    ---> unter Projects: Golf RSI, 2.1L Turbo mit 600-900PS - nach Belieben ;)

    Zitat

    Original von Kenny2004
    Was kostete der, sieht hammer geil aus.


    gibt's erst 2005 - keine Ahnung, aber ich denke nicht allzu viel - ist ja ein Amerikaner, die haben immer ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ;)

    Zitat

    Original von pc-formatierer
    ... ich sagte dass ich von 170ps auf ca 240 - 270ps gehen möchte. daher auch eher die knapp 100ps. das drehmoment wird da dann ca 350nm+ sein. die umgebung des turbos (ladeluftkühlung, ansaug/abgas trakte) werd ich so anpassen dass er den max. druck (ca 1,2bar mit dem neuen turbo) bei ca 3500 erreicht und bis 6500 halten kann. das ist das problem bei turbofahrzeugen, dass die ansaugteile (lufi, llk etc) zu klein dimensioniert sind, die luft erhitzt oder es kommt zuwenig rein, dadurch sinkt der ladedruck wieder.


    ich meinte eben, dass sich der Aufwand mit dem 2L-Kit gegenüber der 240PS-Version kaum mehr lohnen wird, da fast nicht mehr merkbar ;)


    Zitat


    aber darfst dann gerne mal mitfahren sharky ;) n leistungsgewicht von ca 4,7kg pro ps wird sicher recht abgehen :) und die literleistung von um die 130ps pro liter, naja ;)


    logo - das Angebot nehm' ich gerne an!


    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    der Mustang 2005 macht mich irrsinnig an - diese Front, da dreh' ich durch!



    aber dem isch wirklich krass brontal, weisch Du!

    Zitat

    Original von Mc Queen
    ja, aber die OCZ sind eben besser, die laufen eben auch auf extrem hohem Takt noch mit besseren Timings als andere Rams.


    @sharky: Ich sag ja nicht der Bad-Boy sei schlecht, aber der Zalman ist offenbar besser oder?


    da muss ich Dir recht geben - ich war ja immer OCZ-Fan ;)


    und den Zalman kenn' ich nicht, aber scheint das Nonplusultra - grad knapp nach dem Deep Impact - zu sein!
    Wobei: für die Stabilität des Systems ist natürlich die Maximaltemp. entscheidend, und da sind sie gleich - dass der Zalman standard dann grad 6 Grad besser kühlen soll als alle anderen, da hab' ich dann schon einige Mühe, das zu glauben - ich kann mir schlecht vorstellen, dass mit diesen Kupfer-Riesenblocks solche Unterschiede erzeugt werden können :rolleyes


    bei einem anderen Test ist dann der SLK800 deutlich besser, allerdings mit stärkerem Lüfter: http://www.dirkvader.de/frame.…/zalman-cnps7000a-cu.html


    ein grosser Vorteil des Zalman ist natürlich, dass er selbst bei 5V sehr gut kühlt und vor allem, dass er sowohl für P4 als auch für AMD XP einsetzbar ist - andererseits ist die Montage zwar beeindruckend, aber mühsam und der Lüfter kann nicht ausgetauscht werden...

    Zitat

    Original von pc-formatierer
    klar sharky, aber die knapp 100ps mehr sind auch im bereich 3500 bis 6000 ;) da merkt mans eben ;)


    klar bei 100 Mehr-PS sieht's dann schon anders aus, aber Du sprachst von 40 Mehr-PS, und auch die sind nicht alle ab 3500 da ;)
    ich meinte nur, man darf nicht zu viel erwarten, denn die volle Spitzenleistung ist eben nur bei der Normdrehzahl vorhanden, darunter ist's immer weniger, auch beim Turbomotor - 40Nm mehr hingegen merkt man dagegen im Alltag schon extrem, weil sie beim Turbo zwischen 2000 und 4500rpm anstehen (im Idealfall)...


    kNt: danke, aber schon meiner wird kaum geputzt :D

    Zitat

    Original von Mc Queen
    Das einzige was ich anders gemacht hätte, wäre besseren Ram (OCZ ausm Ausland) und dafür keine 9800XT sondern nur 9800pro.


    welchen OCZ denn? Premier? oder grad PC4000 Gold? Wo bekommste die?


    Zitat


    Naja, und warum ihr ihm den Bad-Boy aufgeschwatzt habt, weiss ich auch nicht. Gabs nicht mal nen Thread von einem der den gekauft hat und voll enttäuscht war?


    sorry, aber hab' selber den BadBoy und das Teil ist sehr gut
    --> http://www.hardwareluxx.de/cgi…t_topic&f=5&t=000049&p=15 besser als der Thermalright SLK900 und das wird wohl reichen.


    Natürlich kann er den Zalman nehmen, wenn er gerne beim Wechseln der CPU immer grad das Board ausbaut ;)


    anyway - mich würde der Zalman sonst auch interessieren, aber erzähl doch bitte nicht immer solchen Scheiss, von wegen ''BadBoy aufgeschwatzt''... :tongue

    von der Leistung her machst Du auf jeden Fall keinen Fehler, Du wirst absolut begeistert sein - das Preis-Leistungsverhältnis ist einfach nicht so gut, aber wenn es Dein Budget nicht übersteigt... warum nicht ;)