Zitat
Original von Mannyac
Ok, auf das will ich jetzt nicht weiter eingehen da wir beide keine Beweise haben. Im Tracktest liegt der Elise jedenfalls vorn, das ist schonmal was (für weniger PS und weniger NM) Der vergleich von deinem Saab zu einem VR6 ist aber nicht sehr fair. Ich glaube selsbt VW hat mitlerweilen erkannt das der VR6 nicht wirklich eine Meisterleistung war. Für 2.8L 190PS deutlich zu wenig. Ok, er hat ein schönes Drehmoment, aber nur NM bringen dir halt auch nix.
Track-Challenge:
Tracktest wählen und dann in der Tabelle nach den Hockenheim-Zeiten sortieren 
Speedster turbo schneller als ein Pero-Lotus Elise mit Kompressor (200PS/253Nm und nicht 190PS/174Nm) 
klar ist der VR6 eine Krücke - nur 190PS... sorry, aber wenn mir das einer sagt, der einen 1.6L mit 150PS oder so fährt... da kann ich dann wirklich ein Lachen nicht verkneifen...
zudem sind 190PS aus 2.8L Hubraum nicht zu vergleichen mit 190PS aus 1.8L - schon nur wegen des Drehmoments nicht 
Zitat
Also gehen wir nun mal vom Vtec aus, Drehzalbereich je nach motor 5000-9000rpm, bei meinem 5000-8200rpm
also, dann gehen wir beim Turbo von einem Saab 2.0T oder einem Volvo V40 T4 aus: Drehzahlbereich mit maximalem Drehmoment bis maximaler Leistung: 2000-6500, wären dann 4500rpm und nicht 3200rpm 
Zitat
Wie konkret es nun aussieht bei nem Turbo vs. Sauger in ner Kurve kenn ich jetzt nur eben beim Vergleich Mini S gegen CRX Vtec sagen. Ungefähr gleicher Motor, ungefähr gleiche Leistung. Ich hatte selber schon einen am Rücken, jedenfalls zog meiner deutlich besser nach den Kurven.
wir reden hier auch nicht von so Zuckerwasser-Turbomotörli wie dem Mini S (mit 163PS bei weissnichtwieviel Touren), sondern z.B. von einem Volvo V40 T4 oder einem Saab 2.0T - fahr' mal sowas, dann weisst Du wovon ich spreche, wenn ich Drehmoment meine, und vor allem siehst Du dann, ab wann die wieviel Druck aufbauen - ist eine sehr beeindruckende Erfahrung 
Zitat
Wem sagst du das. Aber ich glaubs dir nun halbwegs 
Bei nem Sauger musst du einfach etwas aggressiver fahren um mithalten zu können, ausserdem brauchst du ein Sperrdifferential um die PS halbwegs vernünftig auf den Boden zu bringen.
und wenn Du mit dem Turbo genauso agressiv fährst wie mit dem Sauger, dann, ja dann...
und bei 80kmh-Kurven hast Du im 3. Gang auch keine Mühe, die Leistung auf den Boden zu bringen, mit beiden nicht, nur bleibt dann eben der Vorteil, dass Du mit dem Turbo den grösseren Gang mit dem grösseren Geschwindigkeitsbereich und trotzdem vollem Drehmoment hast - und für den Bereich 80-160, bis zur nächsten Kurve, mit vielleicht einem Schaltvorgang (wenn überhaupt) zählt eben das Drehmoment viel mehr 
noch ein wichtiger Punkt - habe mir mal ein paar Leistungs- und Drehmomentkurven angeschaut:
bei halber Nenndrehzahl (und damit kommst Du bei der Kurve an) hat der Sauger nur 1/4 bis maximal 1/2 der Maximalleistung, der Turbo hingegen 1/2 bis 2/3 der Leistung
beim Drehmoment ist's noch krasser: Sauger 1/2 bis 2/3, Turbo hingegen schon lange volles Drehmoment 
genau deshalb zieht er ja im höheren Gang über einen viel breiteren Bereich besser, denn beim Durchzug entscheidet vor allem das Drehmoment (warum will heute jeder einen Diesel?)
- und das ist letztendlich entscheidend im Fahrbetrieb - 0-100 interessiert kein Schwein 
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aber jetzt wieder mal etwas zum Thema 
TVR T350, 3.6L, 350PS, 1060kg 