Beiträge von Sh@rky

    sorry, ich widerspreche mir überhaupt nicht, ich hab's im vorvorderen Post sicher zu wenig genau definiert :D


    ich meinte mit ''Durchzug aus der Kurve'' eben nicht solche in der Realität kaum vorkommenden engen Kurven wie im Tracktest sondern Kurven wie auf einer Rennstrecke, z.B. auf dem Hockenheimring die Querspange oder die Sachskurve, da bist Du dann nicht mit 40 oder 50 sondern eben mit 80-90 oder noch mehr unterwegs (selbst ein Golf GTI fährt an der langsamsten Stelle der beiden Rennstrecken immerhin 77kmh), und da kann ich Dir einfach aus Erfahrung sagen, dass ein Turbo (selbst der 2L ECOTEC) hier im 3. Gang gnadenlos anreisst (brutaler als ein 2.8L VR6 z.B., hatte ich vor dem Saab ;) ) und erst bei 130 oder noch mehr in den 4. geschaltet werden muss, wenn überhaupt (kommt ja wahrscheinlich wieder eine Kurve) - da mach' ich jede Wette, dass der Speedster Turbo einfach davonzieht :mua


    wenn Du mit dem Sauger, auch mit vtec, nur im hohen Drehzahlbereich rumfährst, wird der sicher gut ziehen, aber Du bist dauernd am Schalten (weil Du ja einen viel kleineren Drehzahlbereich zur Verfügung hast, sagen wir 5000-7000), im Gegensatz zum Turbomotor (2500-6000), und Schalten kostet Zeit ;)


    konkret: Du kommst nicht im 3. Gang an den Kurveneingang, schaltest in den 2. und ziehst mit 5000rpm davon um bei 7000 gleich wieder zu schalten, sondern kommst im 3. mit 3000rpm an und drückst einfach munter drauflos - zudem hast Du dann auch weniger Probleme mit dem durchdrehenden Innenrad, da der Turbomotor ''aus dem Keller'' harmonisch durchzieht, aber noch nicht im hohen Drehzahlbereich ist, wo dann zu viel Leistung da ist (wie beim Sauger), um den Grip noch voll aufrechtzuerhalten.


    Scheisse ist das mühsam zu erklären :D

    das ist der Motorvision Tracktest, eine extrem kurze Teststrecke mit Sprüngen und extremen Kurven, was auf normalen Strecken wie Hockenheim und Nürburgring oder eben im normalen Strassenverkehr ausserorts nicht vorkommt. Auf diesen beiden Strecken leg' ich die Hand ins Feuer, dass der Elise (normal) keine Chance hat.


    beim Tracktest ist ja selbst ein Audi S4 oder der Golf R32 in etwa so schnell )max. 0.3s langsamer) wie ein BMW M3 und auf Hockenheim oder Nürburgring sehen die absolut kein Land ;)


    Und zum Ansprechverhalten des Turbomotors: natürlich, wenn Du aus dem Leerlauf beschleunigst schon, aber im normalen Fahrbetrieb, insbesondere, wenn Du mit Eifer bei der Sache bist,m hast Du praktisch immer mindestens halbe Drosselklappenstellung und damit jederzeit genügend Ladedruck und der Motor spricht sofort an, da hast Du praktisch keine Turboverzögerung (und zwar nicht nur bei Saab-Turbomotoren, sondern auch beim Opel oder Volvo, auch wenn die ''erst'' bei 2'000 oder 2'500 rpm ansprechen) ;)

    Zitat

    Original von doctor
    Also ich möchte euch doch mal die technischen Daten dieser zwei Fun Cars präsentieren.......
    Achtung die Bilder sind von tiefer motorisierten Brüdern :D aber aussehen tun sie ja alle fast gleich ;D
    Opel Speedster Turbo versus Lotus Elise Sport 190....


    also ich muss natürlich sagen: der Speedster gefällt mir persönlich überhaupt nicht, der Elise schon, ABER:


    zwischen 174 Newtonmeterli bei 5000rpm und 250Nm bei 1950-5500rpm liegen WELTEN - beim Fahren, denn wenn Du nicht dauernd nur im Bereich 6000-9000rpm (wie z.B. bei einem Honda S2000) fahren willst, zählt der Durchzug nach der Kurve, und da lässt der Speedster Turbo den Elise gnadenlos stehen ;)


    und das mit dem Leistungsgewicht kann man auch übertreiben: ein 3.2L mit 360PS ist trotz 1.4t wesentlich imposanter zu fahren als ein 1600er mit 180PS und 700kg - schlicht und einfach, weil Dir Leistung und Drehmoment über einen viel breiteren Bereich und vor allem bereits bei tiefen Touren in den Arsch drücken :D

    na, wenn's der Opel Astra Turbomotor des OPC ist (und es scheint so, ist der ECOTEC-Motor, 200PS, 250Nm ab 1950rpm), dann läuft der aber nicht wirklich schlecht (bin den auch schon gefahren, den Kombi, Kollege hat den), und mit 930kg (shit: beim Turbo sind dann doch schon 1005kg) sollte das schon ziemlich gehen ;)


    ...und vor allem noch im einigermassen bezahlbaren Rahmen (57'000.-) :rolleyes:

    ich denke, er hat das nur auf die Fahrleistungen bezogen, und da wird's wahrscheinlich schon stimmen, der Speedster turbo läuft wesentlich besser als der normale Speedster und der wohl in etwa wie ein Standard-Elise...

    ja, logisch, war auch etwas ironisch gemeint.


    Ich bin auch der Meinung, die GeIL PC4000 seien gut, nur im Moment bin ich auch etwas frustriert, dass ich ausgerechnet ein in Irland bestelltes Kit jetzt zurücksenden muss (natürlich auf meine Kosten...), weil eines der Module in Memtest Fehler macht, und das sowohl bei 250 MHz wie auch darunter :schimpf

    mir gefällt der Speedster auch absolut nicht - viel zu kantig.


    Für 55'000.- kaufe ich mir lieber eine TVR-Occasion :D


    oder wenn schon gokart-mässig, dann gleich einen Caterham Super7 oder Donkervoort (jo mei, do schaut der Speedster grad mal ziemlich alt aus) :mua

    Ich sag's ja: Brabus ist irre teuer, aber dass es gleich so teuer ist... :abgelehnt:stupid


    @: das ist ja das Problem! Es sind eben nicht ''ein paar Zehntel''; die unglaublich viel bessere Fahrdynamik kommt eben bei der Beschleunigung nicht zum Ausdruck:


    1.4g zu 1.1g (und schon 1.1g sind pervers...)
    Nürburgring: glatte 32 Sekunden auf 8 Minuten
    Hockenheim: über 4 s auf etwas über eine Minute :oha

    thx all! ging ja rassig - muss eben den PC grad abstellen und im Büro kam ich bisher nur auf die alte Adresse (hab ich vom admin bekommen, er wollte die Seite nicht global entsperren... :D )

    am liebsten natürlich alle drei (!) mal fahren 8)


    (Du weisst doch, TVR...)


    übrigens: noch ein paar interessante Zahlen:


    M3 CSL: 3.2L, 360PS, 1421kg (3.9kg/PS), 280 kmh, 0-200-0: 21.4s
    Murcielago: 6.2L, 580PS, 1820kg (3.4kg/PS!), 330kmh, 0-200-0: 17.8s


    jetzt würde jeder gleich sagen, dass der M3 CSL keine Chance hat auf der Rennstrecke... vor allem, wenn man noch das Design anschaut: Limousine gegen Übersportwagen...


    und siehe da: Querbeschleunigung des CSL: 0.2g höher (1.4g gegenüber 1.2g für den Murcie); EXAKT gleiche Zeit auf dem Nürburgring (7'50'') - also die scheinen wirklich was überlegt zu haben, bei der Konstruktion des CSL - haben vor allem viel Gewicht beim Dach eingespart, um den Schwerpunkt tieferlegen zu können usw... ;)

    ich kann's nicht ausschliessen, aber 1.4g sind schlicht und ergreifend abartig und im Serienautobau bisher noch nicht vorgekommen, wenn ich mich nicht täusche - ist einfach eine Sensation, und dazu noch für eine solche ''zahme'' Limousine ;)


    Zudem würde mich der Sound des M3-Sechsers sicher mehr antörnen als der eines Audi RS4 :D


    ---> bitte bitte: PN anschauen ;)


    nun - ist halt wieder die berühmte Preisfrage: ich finde ja bereits den M3 CSL mit SFr. 120'000.- jenseits des Erträglichen, aber dieser Brabus wird wahrscheinlich nicht unter SFr. 200'000.- zu haben sein :D


    zudem ist's ein Mercedes... vielleicht mal, wenn ich 60 bin :skull1


    vergleich' mal die 2 Wagen - das sind doch Welten ;D


    Zitat

    Original von Kaioken
    Selbst der Lotusumbau Esthi < 2,4 von Brandes&Dschüdow ist leichter (und verdammt viel schneller) als ein M3 CSL


    da wär' ich mir aber grad gar nicht so sicher...


    1. ist die Esthi grad eine glatte Tonne schwer und nicht 710kg
    2. wird sie fast sicher nicht über 1.2g kommen (auch ein Murcielago kommt ''nur'' auf 1.2, der normale Lotus auf 1.2 und die Esthi ist wesentlich schwerer, Schwerpunkt also sicher höher), und in den Kurven wird sehr viel Zeit gewonnen (CSL: 1.4g - ein absolut sensationeller Wert)


    Ein Donkervoort (mit 240PS und lächerlichen 675kg) kommt auch auf 2.8kg/PS und ''nur'' 1.3g, und dem nimmt der CSL auf dem Nürburgring glatte 20 Sekunden ab ;)


    ich würd's glatt drauf ankommen lassen ;)


    dann wäre da noch der Preis: OK der CSL ist sehr teuer, aber Esthi mit 125'000 Euro halt grad fast 50% mehr als der CSL...


    und mit dem CSL kannst noch ganz cool am Samstag mit Frau und Kindern und wenn's sein muss den 2 Hunden zum Einkaufen oder Picknicken fahren :))