sorry, ich widerspreche mir überhaupt nicht, ich hab's im vorvorderen Post sicher zu wenig genau definiert
ich meinte mit ''Durchzug aus der Kurve'' eben nicht solche in der Realität kaum vorkommenden engen Kurven wie im Tracktest sondern Kurven wie auf einer Rennstrecke, z.B. auf dem Hockenheimring die Querspange oder die Sachskurve, da bist Du dann nicht mit 40 oder 50 sondern eben mit 80-90 oder noch mehr unterwegs (selbst ein Golf GTI fährt an der langsamsten Stelle der beiden Rennstrecken immerhin 77kmh), und da kann ich Dir einfach aus Erfahrung sagen, dass ein Turbo (selbst der 2L ECOTEC) hier im 3. Gang gnadenlos anreisst (brutaler als ein 2.8L VR6 z.B., hatte ich vor dem Saab ) und erst bei 130 oder noch mehr in den 4. geschaltet werden muss, wenn überhaupt (kommt ja wahrscheinlich wieder eine Kurve) - da mach' ich jede Wette, dass der Speedster Turbo einfach davonzieht
wenn Du mit dem Sauger, auch mit vtec, nur im hohen Drehzahlbereich rumfährst, wird der sicher gut ziehen, aber Du bist dauernd am Schalten (weil Du ja einen viel kleineren Drehzahlbereich zur Verfügung hast, sagen wir 5000-7000), im Gegensatz zum Turbomotor (2500-6000), und Schalten kostet Zeit
konkret: Du kommst nicht im 3. Gang an den Kurveneingang, schaltest in den 2. und ziehst mit 5000rpm davon um bei 7000 gleich wieder zu schalten, sondern kommst im 3. mit 3000rpm an und drückst einfach munter drauflos - zudem hast Du dann auch weniger Probleme mit dem durchdrehenden Innenrad, da der Turbomotor ''aus dem Keller'' harmonisch durchzieht, aber noch nicht im hohen Drehzahlbereich ist, wo dann zu viel Leistung da ist (wie beim Sauger), um den Grip noch voll aufrechtzuerhalten.
Scheisse ist das mühsam zu erklären