Beiträge von Sh@rky

    ja - ist eben gar nichts angeschlossen, nur CPU+Kühler, 1 RAM-Modul und die Graka (alle Komponenten nachweislich i.O.) - übrigens sowohl mit einer AGP- als auch mit einer uralten Trident-PCI-Graka macht es das...


    Dann wage ich es, das Board umzutauschen bzw. Gutschrift, denn ein Abit will ich im Moment nicht mehr :schimpf


    thx!

    das Problem ist sicher nicht typisch für das Board, aber dann ist's halt grad klar, um welches es sich handelt.


    Also das Problem: Board + CPU + RAM + Graka, sonst nichts, am 550W-NT. beim Verbinden der ATX Power Switch Kontakte am System Panel drehen die Lüfter des NT und auch der CPU-Lüfter, aber dieser stellt dann wieder ab und läuft wieder an usw... ---> kein Signal.


    CPU und RAM und Graka und NT sind nicht defekt (laufen auf dem andern Board).


    das Board lief eine Woche problemlos (ömel relativ problemlos, wenn man davon absieht, dass es nur 212MHz FSB mitmachte :D)


    Bevor ich das Board zurückschicke (das 2. Abit in Folge... :schimpf ---> :megathumb@ASUS&EPOX :]) möchte ich sicher sein, dass ich keinen Scheiss gemacht habe.


    Wo könnte da noch ein Fehler begraben sein?


    Thx für Eure Tipps

    Zitat

    Original von reWARder


    für was wir das tun? damit wir auch noch das letzte quentchen leistung aus unsere kisten quetschen können.
    man kann es mit dem kauf von cpu's vergleichen. wer kauft schon die momentan schnellste cpu? --> wieso sollte man die schnellsten rams kaufen? ab einem gewissen grad ergibt sich einfach kein sinn mehr, hinter der einstellung --> immer das beste und schnellste, da es einfach verhältnismässig zu teuer ist.


    also mit den CPU's kannste das nicht grad vergleichen - bei der CPU kannst Du sagen wir mal 20-50% Mehrleistung herausholen, und die kommt dann wirklich auch an, im Gegensatz zum RAM - dort kannst Du Bandbreiten um 50% erhöhen und merkst kaum etwas in der Anwendung ;)


    tinuba: stimmt: das sind wir :elk

    ... CPU und RAM angekommen: am Donnerstag telefoniert (dabei ist die Panne mit dem falschen Status, ''abholen im Laden'' aufgefallen) - am Freitag Paket bei mir, keine Portokosten! Es geht also auch anders, auch bei digitec - jetzt macht den Laden nicht immer nur schlecht :schimpf

    hier noch grad ein interessantes Bildli zum Thema Timings (passt halt grad am besten in diesen Thread):


    was ich schon oft erwähnt habe: der Unterschied zwischen agro timings und lahmen timings ist schlicht und ergreifend vernachlässigbar ;)


    Unreal 2003 FlyBy Bothmatch
    414 MHz >> 2.0 : 7 : 2 : 2 >> 166.8 62.8 (1.2 bzw. 1% schneller...)
    414 MHz >> 2.5 : 7 : 3 : 3 >> 164.8 62.2


    Link (unten bei UT2003)

    Sorry, aber diese elende Übertakterei bringt's auf die Dauer definitiv nicht... Schluss... Ende der Vorstellung ;-(


    Schon wieder das XP zerschossen, nur weil die Corsair 2700er nicht mal 200MHz@CL2 verkraften :schimpf


    nebst der unnötigen Geldverschwendung ist es doch auch schade für die kostbare Zeit, die dabei für nichts flöten geht :abgelehnt

    Von einem 2.66-C1 erwarte ich mehr als 3.12GHz, vor allem mit Wakü.
    Stell mal den CPU-Takt zurück und taste Dich mit dem 5:4-RAM-Divider an die Grenze des RAM, so dass sie noch mit 2.0-2-2-6 oder 2.0-3-3-6 laufen - aber auf über 3V würde ich definitiv nicht gehen. Anschliessend mit CL2.5 dasselbe.
    Dann, wenn Du die Grenzen des RAM ausgelotet hast, wird's halt individuell: wenn sie im Bereich 160-170 machen (mit CL2), dann synchron mit dem FSB, wenn sie mit CL2.5 über 200 stabil machen, kannst Dich an die CPU machen, da Du weisst, dass der RAM synchron sicher mit 170 oder asynchron mit 166 (also 208 RAM) noch läuft.
    VCore auf max. 1.9V und dann einfach ausgehend von 157MHz FSB hochstellen und jedesmal Stabilität testen.

    dann würde aber jeder Apacer oder Samsung oder Kingston PC2700er längstens reichen und den bekommste wahrscheinlich sogar günstiger als Corsair XMS2400 :rolleyes:

    ist schon verdammt lange her - ich hatte mal 2 XMS2400er - so weit ich mich noch erinnere machten die 165MHz @CL2


    aber XMS2400 wird doch kein Mensch mehr kaufen (sind das Nebenwirkungen der anämischen Sichelzellen ?(), wenn's für 80.- Samsung PC2700 gibt, die machen sowieso viel mehr als die 2400er Corsair ;)

    Zitat

    Original von Malay
    Meine rev. 1.3 laufen auf dem Grani mit 2 2 2 5 16 turbo.
    Aber mit FSB 160, höher war ich leider noch nicht...


    Darum, bleibe ich bei Corsair. ; )


    LOL - mit 160, ist ja grandios für einen 166er-CL2-Plagöri-Riegel (''ultra-performance-xtreme memory speed usw...'') :D


    sorry, aber unter 200 kommt mir einfach nichts mehr ins Haus, und 200 CL2 erwarte ich von einem CORSAIR XMS2700C2 Rev. 1.3 einfach - basta :schimpf


    aber ich mag doch nicht jedesmal 3 Riegel bestellen, bis ich einen bekomme, der mindestens das liefert, was Corsair von der Homepage posaunt :stupid


    ich denke, die LL und TwinX sind besser - die sollten wirklich das bieten, was sie versprechen :rolleyes:

    Ich muss schon sagen: :oha Corsair überzeugt mich immer mehr...


    ...von der Tatsache, dass sie es sich leisten, nur noch mittelmässigen Speicher zu verkaufen :abgelehnt


    Habe gerade für längere Zeit das letzte Corsair-Modul gekauft :schimpf


    Mein neuer XMS2700C2 Rev.1.3 ( :z @sushi :D)
    macht doch sage und schreibe 175MHz mit ''moderaten'' agro-timings: 2.0-3-3-6-4x-auto


    die wollen offensichtlich ihre LL und Twin-Modue pushen, indem sie bei den übrigen, bisher sehr guten Modulen, nur noch Mittelmass liefern :§$% :stupid

    Zitat

    Original von Bibabutzemann
    ja aber nur wegen dem defekt, oder? glaube kaum, dass der letzte boxenstop geplant war...


    logisch - sonst hätte er garantiert gewonnen - nur wegen so schwachsinnigen Ableitblechen, die vielleicht im Windkanal bei 350km/h einen Vorteil von 1/10'000s bringen und dafür bei einem Rempler an den Curbes gleich weggerissen werden und einen Boxenstopp bedingen :stupid:stupid


    ich glaube nicht, dass die Rennen so langweilig werden wie letztes Jahr schon nur wegen der neuen Punkteskala 10-8-6-5-4-3-2-1 wird's ausgeglichener und interessanter bis zum Schluss ;) - so hat Schumi ''nur'' 5 Pt. verloren statt wie bisher 7 und Montoya nur 2 statt 4

    wussten wir bereits ;)


    die haben sie ja nicht alle: testen 2 versch. Riegel (PC3500 und PC3200) von 2 verschiedenen Herstellern im nForce2-Board und vergleichen sie mit 2 identischen Modulen desselben Herstellers und dann noch die speziell für Dual-DDR ausgewählten - was kommt dabei wohl raus? :stupid (bin etwas enttäuscht von Hexus, die sind sonst sehr gut)