nur dass meiner 220 mit CL2 macht, und mehr machte das Board nicht mit, der Riegel vielleicht schon CL2.5 zählt ja wohl nicht - das ist ja grad der entscheidende Unterschied, die andern Werte interessieren kaum
Beiträge von Sh@rky
-
-
welches Modul?
mit XMS3200C2 zusammen: 230.-
mit XMS2700C2 zusammen: 170.- -
vielleicht musst Du noch angeben, welche timings und MHz der Riegel verträgt - kaum so viel wie mein Schatz
-
sorry, ein 8KHAL+ kostet neu noch 100.- - also sooo lächerlich sind die 70.- sicher nicht
und ein KT266A will eh niemand mehr - auch wenn's grundsätzlich sicher ein gutes Board ist... aber für 130.- bekommst Du neue KT333 und KT400-Boards und ich verkaufe ein neues KT333-Board mit RAID für 135.- - also so in einem bestimmten Verhältnis muss es halt schon noch sein
aber wir vergessen doch das am besten, denn verschenken möchte ich keine RAM-Modul, schon gar nicht ein Corsair
-
nee - den darf ich nicht verkaufen
aber ein noch neuerer (JIUHB)
-
hehe - ein relativ veraltetes Board gegen einen Riegel topaktuelles RAM, das von vielen Boards noch nicht mal ausgereizt werden kann (190MHz)
das geht nicht ohne Aufpreis, so 20.-, denn für das Board kann ich nicht mehr als 70.- geben
zudem möchte ich das Modul cash verkaufen, nicht etwas reinnehmen, das ich evtl. nicht so gut brauchen kann
-
EPOX 8K3A+ (KT333, RAID): 135.- inkl. (praktisch neu)
inkl. XP1700+ (Tbred-B): 220.-
-
das heisst - muss mal schauen, evtl.... wobei... ein 8KHA+... schon etwas überholt...daher wohl zu teuer... evtl. gegen Aufpreis - oder Tausch mit dem EPOX 8K3A+ mit Aufpreis?
-
Zitat
Original von cype
Tauscht du gegen ein Epox 8KHA+ ?
habe eben schon eine 8K3A+ und ein Abit NF7 (bekomme ich ersetzt - müsste schauen, ob ich da eine Gutschrift aushandeln könnte) -
Zitat
Original von TheFrenchbird
die grösste Zockerweib alle zeiteja ich schwöre es ich habe kein CS Cheat
ROFL MAO :rofl -
-
naja ich meine: wenn die 2700er 200 CL2 mitmachen würden, aber grad so am Limit, allenfalls mit 2.8-3V, so dürften sie ihn nicht als 3200er verkaufen, von dem her wär's schon zu erwarten oder immerhin möglich, dass der das mitmachen könnte
-
wollte sie als Beigabe zu meinem XMS3200C2, der 220 bei CL2 macht - aber da hab' ich wohl etwas zu viel erwartet
habe bereits 2 andere XMS3200C2 zurückgegeben, die nicht so liefen und dann hab' ich halt mal gedacht: vielleicht bringt der 2700er 200-CL2 (würde mir mit eine nForce noch knapp reichen)
-
Willkommen im Forum! :)) Wo warst Du denn verschollen?
200 erreichst Du doch heute mit vielen Furz-Samsung-OEM oder Nanya mit CL2.5, also erwarte ich von einem oberedlen mit reklameübersähtem Aluheatspreader bestückten Corsair dasselbe bei CL2 - von mir aus 2.0-3-3-6
-
2 getestete Module (''da weiss man, was man hat'' ;)):
XMS3200C2: 220MHz@2.0-2-2-6
Preis: 139.- inkl. Porto (NP: 153.- exkl.)
XMS2700C2: 190MHz@2.0-3-3-6
Preis: 89.- inkl. Porto (NP: 107.- exkl.)
zusammen 220.-
-
maximal möglicher Takt: 190MHz@CL2.0 und 3-3-6-1T
Preis: 90.- inkl. Porto
-
Zitat
Original von reWARder
meine xms 2700 hab ich mittlerweile auf 200 gebracht mit 2-3-3-6 timings. in dem fall wird die situation um corsair langsam etwas prekär.
was heisst ''mittlerweise''? mit burn in oder was hast Du unternommen? -
''technik''... was meinst Du damit? OC-Erfahrungen oder was?
http://www.pcstats.com/articleview.cfm?articleid=1208&page=1
-
aber auch nur angeblich...
besser als entsprechende Corsair sicher nicht, wenn man nämlich die schnellsten Module zum Vergleich heranzieht: die haben 4, 4.5 oder 5ns-Chips drauf, Twinmos nur 6ns
und uns interessieren ja Absolutwerte, nicht relative Overclocking-Resultatehabe schon gehört, die Twinmos sollen bis 210 CL2 gehen - nunja, damit geben wir uns doch nicht zufrieden, oder? Das schafft ja fast jeder gute Riegel (OCZ PC2700 Rev. 3.2) oder sogar noch viel mehr (OCZ PC3500EL, Corsair XMS3500)
-
ging einfach eines Tages beim Hochfahren nicht mehr...