Beiträge von Sh@rky

    Was macht man mit 500'000'000$, wenn man alle Autos besitzt?


    Ist irgendwie gegen Schluss nicht mehr lustig...
    Oder gibt's noch irgendwelche zusätzlichen Herausforderungen?

    "Der Zins ist der Krebs des sozialen Organismus".


    Etwas vom Lebensbedrohlichsten, der Krebs, ist in unserem Geldsystem eingebaut!


    Wenn man diesen Herrn Prof. Senf hört, kann man fast pausenlos nur noch den Kopf schütteln, dass ein so vollkommen unbrauchbares System unsere Welt regiert (bzw. diejenigen, die das Geld haben, regieren die Welt). :stupid



    btw:

    Zitat

    Original von kingalive
    Wenn Josef bei der Geburt von Jesus einen Groschen (oder nennen wir es zur Vereinfachung einen Eurocent) zu den üblichen 5% angelegt hätte, wäre das heute ein megagewaltiges Vermögen.
    Sprich eine Zahl mit IMHO um die 42 Stellen oder 134 Mrd. Planeten Erde aus purem Gold.


    Es wären nicht Goldkugeln vom Volumen der Erde, sondern "nur" vom gleichen Gewicht (die wären natürlich kleiner, aber trotzdem noch immens gross) - und 134'000'000'000 Stk. davon!
    (berechnet zum Wert von Gold anno 1990, als die Zinseszinsrechnung durchgeführt worden ist)


    Heute wäre es bei Anlage von 1 SFR. übrigens gegenüber 1990 statt
    1.47*10^40 SFR. dann entsprechend
    3.53*10^40 SFR.


    Erdmasse: 5.974*10^24 kg
    Erdvolumen: 3.46*10^20 m^3


    Dichte Gold: 19.32 kg/dm^3 (t/m^3)


    Goldkurs: 30'555 SFR./kg (6.1.09)


    ---> ergibt trotzdem ca. 17'282'604'700 Erden aus purem Gold!
    (hoffe, ich hab's richtig gerechnet)


    Wirklich unvorstellbar!

    Zitat

    Original von kingalive
    Wenn man z.B. die Deutsche Staatsverschuldung pro Kopf aufteilt steht jeder Bürger mit knapp 5800€ in der Kreide. Und der Betrag wird bis zu einerTilgung der Schulden ständig exponentiell anwachsen. ;)


    Es wäre doch ganz einfach:


    Das reichste 1% (die ja auch an der Wirtschaft verdient haben) müssten einmalig für 100 Leute diese Schulden tilgen. die €580'000 würden ihnen nichts ausmachen und die Banken würden in die Röhre gucken, wenn der Staat plötzlich keine Schulden mehr bei ihnen hätte :D



    Zitat

    Original von kingaliveIn dem Zusammenhang sehr interessant:
    http://www.dailymotion.com/vid…-tiefere-ursachen-de_news


    Das ist allerdings äusserst interessant! Geile Siech, dr herr Senf! ;)


    "auf das aus dem Nichts geschöpften Geld (dem Giralgeld) nehmen die Banken ZINS!" (bei 28').
    Wenn man sich das mal vorstellt, dann kann man nur staunen, dass ein solch' absurdes System überhaupt funktioniert! Und keiner hinterfragt's! :stupid

    Zitat

    Original von kingalive
    Ich muss ehrlich sagen, dass ich nicht weiss wie der 98er jetzt bei uns steht, aber in der MwSt pflichtigen Schweiz wird der 95er momentan an den günstigen Tanken mit 1.19 bezahlt und der 98er mit 1.29 was 10 Rappen Unterschied wären.


    Ich hab' grad eine kurze Fahrt gemacht und in der Umgebung von Thun/Steffisburg ausschliesslich folgende Preise gesehen ((8 Tankstellen, und es waren nicht nur Tanken in unmittelbarer Nachbarschaft):


    95: 1.32
    98: 1.36
    Diesel: 1.53


    In Zürich (Rudi Rüssel, der bekannt für billigen Sprit ist):
    95: 1.31
    98: 1.36
    Diesel: 1.52-54


    Ich denke, dass bei COOP und Migros der Most über die Schweiz nicht grosse Variabilität aufweist.


    Also das sind in der Regel ca.


    4-5Rp. zwischen 95 und 98 und
    15-18Rp. zwischen 98 und Diesel.


    10Rp zwischen 95 und 98 sind der absolute Ausnahmefall und 35Rp. zwischen 95 und Diesel sicher auch.


    Und die Preise sind bei uns AFAIK seit einigen Monaten mehr oder weniger gleich, 1:32/1.36/1.53 (+/- 1-2Rp).

    Gut, 1.2L kann ich nicht glauben, aber auch bei einem halben Liter bei einem Unterschied von 5Rp (ich weiss nicht wie Du auf 10Rp kommst - wahrscheinlich wieder ein Zolleffekt in Samnaun?) lohnt sich das.
    Da sparst Du rund 65Rp/100km (in Deinem Fall 50) und bezahlst 40Rp mehr (bei 8.5 statt 9L) und hast dazu noch eine um rund 50km höhere Reichweite, d.h. weniger oft an die Tanke.
    Viel macht's natürlich nicht aus, kostet aber sicher nicht mehr, eher weniger und mehr Reichweite.

    torn, ich rede immer vom 98er, da die besagten Motoren sinnvollerweise (und auch vom Hersteller empfohlen) mit 98er betrieben werden sollten.


    Schon nur wegen des geringeren Verbrauchs ist das sinnvoll!


    Ich verstehe nicht, warum king 95er tankt, wenn der Focus doch derart viel mehr braucht als mit 98er! Das würde ja den Preisunterschied von 3-5Rp/L bei weitem aufwiegen.

    Sorry Entsafter, wenn man nicht im Bild ist, sollte man einfach schweigen, statt hier solchen Quatsch zu verzapfen!


    Ich habe gesehen, dass AMD Freak von Cray am 21.12. das Angebot für die GX2 erhalten hat.
    Da Freak dann weitergesucht hat, hab' ich Cray am 26.12. angefragt, ob die Karte noch zu haben sei.
    Am 28.12. hat er mir gesagt, dass ich si haben könne,m wenn ich sie wolle.


    Zwischen 21.12. und 28.12. hat sie also niemand gewollt! Eine ganze Woche lang! Und jetzt das! :stupid


    In der Zwischenzeit wäre ja wohl mehr als genug Zeit gewesen, Cray den Kauf zu bestätigen!


    Nachdem ich die Karte am 29.12. geholt habe und dann noch auf der Suche nach einem 8Pin-Connector war und sah, was es bedeuten würde, den Kreislauf zu öffnen und den Graka-Wasserkreislauf einzufügen, habe ich mich entschlossen, doch eine 4870 zu kaufen und habe die Karte am 1.1., also 2 tage nach dem Kauf, auf Ricardo gesetzt.


    Und ich habe Cray darauf angesprochen, warum er die so billig verkauft und er meinte, dass es für ihn so OK sei, dass es ihn nicht stresse.


    Zudem habe ich meinem Junior meine 4850 gegeben (da er gemotzt hat, dass er mit der 8800GT Hänger und Ausfälle hatte im WOW) und war deshalb auf der Suche nach einer 4870. Da kam die GX2 grad gelegen, da diese noch mehr Leitung hat! Das alleine hat mich schon gereizt.
    Und bei dem Preis habe ich mir auch keine Sorgen machen müssen, dass ich die allenfalls mit Verlust verkaufen muss, falls sie nicht passt: wegen des evtl. zu schwachen NT, wegen Platz oder wegen sonstigen Unannehmlichkeiten (Waküumbau, wobei ich die Teile ja beim Gigabyte-Set dabei habe, aber es hat mich schlicht angekackt, den Kreislauf aufzumachen).


    Aber habe ich es eigentlich nötig, mich bei Euch zu rechtfertigen? Geht's eigentlich noch? :stupid

    Zitat

    Original von kingalive
    Und der Sharky mal wieder und die 2000.- Unterschied ist auch weiterhin Blödsinn.
    Gestern getankt für CHF 0.94 und der Diesel stand dabei bei CHF 1.29.
    Und jetzt erzähl mir mal wie du bei solchen Preisen mit dem Diesel eine Ersparniss herausbekommen möchtest...
    Da bin ich gespannt.


    hehe, king, das war nicht ernst gemeint :gap


    Nee, aber Deine Preise sind ja wirklich unvorstellbar tief!
    Tankst Du tatsächlich in Samedan?


    Bei uns sind sie nach wie vor bei 1.32 und 1.53, also nur 20Rp./L Unterschied, nicht 35Rp/L!


    Auch in Chur sind's 1.33 und 1.55, also 22Rp.
    Landquart: 1.32 / 1.54
    Laax: 1.32 / 1.54


    Also Deine Preisangaben sind Quatsch oder ein absoluter Einzelfall, schweizweit!

    Zitat

    Original von Entsafter
    Sh@rky's Ricardo Verkauf
    Ist echt immer wieder gut, wie Leute im Marktplatz über den Tisch gezogen werden :gap


    Und was genau soll jetzt dieser Scheiss?


    Ich hab' die Karte genommen, sie ist aber für mein LianLi zu lang und zudem mag ich sie nicht auf Luft umbauen, auch meine Wakü nicht um den 2. Kreislauf erweitern (hätte das Material zwar). und dann noch so nen Scheiss-Stromanschluss organisierne...


    AMD Freak hätte ich die Karte bei Sofortkaufen sicher für ca. 230.- abbgegeben (so viel kostet's mich, wenn ich 200.- bezahle, die Karte abhole und dann Abschlussgebühren und Porto bezahlen muss!)
    Aber er wollte sie ja nicht - hat sich lieber eine 4870-X2 zum dreifachen Preis gekauft...


    Also was daran eine Schweinerei sein soll, versteh' ich nicht!


    Die Karte hätte JEDER hier kaufen können!!! :stupid :schimpf


    Und dass ich sie nicht ab 1.- mit 200.- Sofortkaufen auf Ricardo stelle ist ja auch nur logisch. :shure

    4'000.- auf einen Kaufpreis von >70'000.-?
    Ich gehe davon aus, dass er den als Firmenfahrzeug eh leasen wird und die höhere Leasingrate für den 335i xDrive wird bei einer durchschnittlichen Fahrleistung von 20'000km/a und 20'000.- Anzahlung ganze 50 Fränkli/Monat ausmachen :D


    Der 330d ist übrigens 2'500.- billiger! Und beim Treibstoff spart er auch grad nochmal 2'000.-/Jahr, gell king :D


    Mehrsteuern wegen 100kg? 30.-/Jahr? 50.-/Jahr? LOL :D


    Die Wartungskosten werden ja in dieser Klasse wohl relativ nicht so viel ausmachen. Und wenn das entscheidend sein sollte, muss er sich erst recht einen Japaner kaufen! ;):tongue

    Zitat

    Original von Skoalman
    Nein, der 335i ist ein sehr geiles Auto, welches durch das fehlende Sperrdiff einfach unnötig Potenzial verschenkt.


    Das hingegen kann man meinetwegen so stehenlassen. :cheers



    Zitat

    Mein Chef, ein jahrelanger treuer BMW-Käufer, wird sich übrigens wegen der mangelnden Traktion bei Schnee als nächstes Auto keinen BMW mehr kaufen. Allrad kommt für ihn wegen dem höheren Verbrauch und der teureren Wartungskosten nicht in Frage.


    Hmm - dann ist er aber selber schuld.
    Der 335i mit 4WD braucht gerade mal einen halben Liter mehr - das ist ja lächerlich als Argument. Dann müsste er sich eh einen Civic Diesel kaufen - hätte erst noch mehr Platz zum halben Preis :D


    Oder einen 330d - der nimmt mit 4WD fast 3L weniger als der 335i ohne 4WD! ;)

    Und weil der 335i ohne Diffsperre in der Steghalten-Haarnadelkurve und im tiefsten Winter auf dem Parkplatz Traktionsprobleme hat (was king als 3er-BMW-Fahrer eigentlich nicht bestätigt) ist das Auto die übrigen 352 Tage des Jahres wegen fehlender Diffsperre ein Scheiss.


    Sorry, das ist doch einfach komplett lächerlich! :stupid

    Wenn Du im Post auf Zitat klickst, gibt's so schöne Zitat-Kästchen, macht's übersichtlicher ;)


    Naja, Du kannst ja auch im 2D-Modus den Takt zurückschrauben.
    Und eine 4850 leistet im idle etwa gleich viel wie eine 9600GS und unter Last nur unwesentlich mehr ;)
    Leistungsaufnahme


    bei Grakas ist es wie bei Autos und Motorrädern: man hat nie zu viel Leistung :D



    Snipas Empfehlung war eigentlich genau richtig:


    4850 für Deinen Kollegen und
    4870 für Dich ;)

    Zitat

    Original von Skoalman
    Wir reden dabei von sehr engen Haarnadelkurven, die mit Geschwindigkeiten von unter 50km/h gefahren werden. Bei solchen Kurven geht nunmal absolut nichts über ein geringes Gewicht und einen kurzen Radstand. Solche Kurven sind ja nicht umsonst auch das bevorzugte Revier von Leichtbausportlern wie Lotus Elise, Caterham Superseven und Konsorten.


    Die Scheisskurve am Steghaltenstutz ist ja nun auch wirklich nicht das, was Spass macht - weder mit einem Auto noch mit einem Töff. Das ist etwas dasselbe wie am Stilfser Joch - das ist sogar mit einem Kurvenräuber wie der Dominator ein Scheiss.
    Deshalb auch nicht relevant für den Einsatz eines so starken Autos.


    Wenn wir hingegen den Schallenberg nehmen, dann gibt es dort keine Kurve, die mit dem 335i nicht mit mindestens 60 genommen werden könnte und nach der Kurve macht's wusch und weg isser ;)

    Zitat

    Original von Skoalman
    Die HD4850 ist in 1280x1024 ohne AA/AF gleich schnell wie die 9800GTX, mit 8xAA/16xAF sogar 16% schneller. Je höher die Auflösung und Qualitätseinstellungen, desto mehr kann sich die HD4850 von der 9800GTX absetzten. Der Unterschied HD4850 <-> 9800GT dürfte also noch deutlicher sein.


    In der Preisklasse 200-250.- führt meiner Meinung nach im Moment kein Weg an der HD4850 vorbei, ausser man hat sehr starke Sympathien für nVidia. :D


    Das kann ich nur bestätigen.


    Für 250.- gibt's auf Ricardo teilweise sogar schon 4870.


    Die 9800GT kann noch nicht mal mit der billigeren 4830 mithalten.


    Was heisst "nicht zu oft zockt"? Entweder zockt man games, die Liestung brauchen, und dann nervt das, auch wenn man nur einmal pro Woche mit einer zu langsamen Karte spielt.


    Und sogar eine 8800GT, die bei 1680x1050/4xAA/16xAF 20-40% schneller als eine 9600GS/GT ist, reicht mir momemntan nicht mehr aus.

    Zitat

    Original von Skoalman
    Logischerweise bügelt die eingeschaltete Traktionkontrolle einfach die Leistung weg sobald Schlupf besteht. Aber dann könnte man ja auch gleich einen schwächlichen Saugmotor verbauen. :gap Wieso nimmst du BMW wegen diesem klaren Mangel derart in Schutz? Auf den nicht gerade billigen Verkaufspreis eines 335i wären die rund 1000-2000.- für ein (optionales) Sperrdiff sicherlich kein Weltuntergang.


    Nein, das fühlt sich alles Anderes als nach einem schwächlichen Sauger an - und die TCS-Lampe leuchtete im bereich oberhalb 50 kaum je mal auf - also ist das einfach ein Witz.
    Klar würde das nicht schaden, aber ich hatte wirklich keine Probleme mit der Traktion und hatte einen Riesensauspass.
    Allenfalls auf der Rennstrecke, in engen Kehren oder auf welligem Untergrund könnte das ein Problem sein, aber das ist ja auch nicht der Alltag, in dem wir solche Wagen einsetzen würden, also ist das doch gar kein relevantes Argument.


    Du bringst einfach immer irgendwelche fadenscheinigen Scheinargumente, um den BMW schlecht zu machen. ich weiss gar nicht, warum du das nötig hast. habe ich Deinen Brick beleidigt?
    Tatsache ist, dass der 335i IMHO ein genialer Motor in einem genialen Auto ist - und ich bin alles Andere als BMW-Fan, das weisst Du ja genausogut wie ich.



    Zitat

    Bist du das Auto eigentlich auch mal auf nasser oder gar verschneiter Fahrbahn gefahren? Eher nicht, sonst würdest du die Notwendigkeit einer Diffsperre wohl kaum abstreiten. Auf Schnee ist ein frontlastiger Hecktriebler ohne Sperre nämlich traktionsmässig so ziemlich das beschissenste was einem passieren kann. ;)


    Nein, das nicht, aber den 130i - und im Gegensatz zu Dir bin ich den 335i ÜBERHAUPT SCHON MAL GEFAHREN! Das ist glaubi entscheidend ;)
    Und einen frontlasitgen Hecktriebler habe ich auch 2 Winter lang bewegt, einen 3L-Merz 300E ;)


    Und den saustarken SAAB-Frontkratzer, notabene OHNE TCS bin ich immerhin 6 Jahre lang gefahren, im Nassen und sogar im Schnee, habe damit auch den TCS-Winterfahrkurs (Kristall) gemacht. Und selbst damit kann man problemlos umgehen.


    Und der BMW-Motor setzt derart feinfühlig ein (wenn man nicht wie ein Elefant draufsteht), dass das auch im Winter absolut kein Problem sein sollte.


    Und der BMW ist sicher alles andere als frontlastig - es gibt wohl kaum eine andere Limousine, die eine so ausgeglichene Gewichtsverteilung und ein so neutrales Fahrverhalten aufweist wie ein 3er-BMW - auch auf der Rennstrecke.
    Aber das ist halt wieder nur eine Aussage eines Döödels à la Uwe Nittel (anlässlich eines Trainings auf dem Nürburgring), der keinen Plan von nix hat und von BMW bezahlt ist :tongue

    Zitat

    Original von SkoalmanDas Serienfahrwerk vom 306 S16 oder GTI6 gehört bezüglich "Kurvenräuberqualitäten" wohl zum besten was jemals an Serienfahrwerken gebaut wurde. Das Heck dreht sich perfekt mit. In engen Kurven (wie etwa am "Steghaltenstutz") hast du gegen einen 306 S16 mit dem 335i selbst mit M-Fahrwerk absolut keine Chance, das kann ich dir garantieren. ;)


    Naja, dass der so extrem gut sein soll, wusste ich nicht.


    Aber interessanterweise hast Du bisher offensichtlich weder einen 335i mit Serienfahrwerk noch einen anderen BMW mit M-Sportfahrwerk gefahren.


    Ich habe sowieso den Eindruck, dass Du ausser Deinem Brick und evtl. noch dem Ford Mondeo (und eben besagtem Super-Kurvensau-Peugeot) noch nicht viele Autos gefahren bist, von denen hier die Rede ist... aber was sie genau können - sowohl vom Motor als auch vom Fahrwerk her - scheinst Du genau beurteilen zu können...


    Zitat

    Besser bezüglich was?
    Komfort? Ist logisch
    Maximal mögliche Kurvengeschwindigkeit? Wohl auch
    Tendenz zur Entlastung des kurveninneren Hinterrads? Wäre ich mir nicht so sicher :D


    Komfortabler als Dein Brick? Würde ich eher verneinen.
    Kurvenverhalten? Genau das meinte ich und das ist in diesem Zusammenhang entscheidend.
    Die Entlastung des kurveninneren Hinterrads ist jedenfalls garantiert weniger extrem als beim Vorderrad des Frontkratzers ;)


    Zitat

    Es ist einfach ein Witz, dass BMW bei einem derart potenten Auto kein Sperrdiff (zumindest gegen Aufpreis) anbietet! ?(


    Die Entscheidung, ob das ein Witz ist oder nicht, würde ich an Deiner Stelle Leuten überlassen, die das beurteilen können - nämlich jenen, die solche Wagen bereits gefahren sind. ;)


    Ich hatte jedenfalls überhaupt kein Problem, in irgendeiner Situation die Leistung des 335i auf den Boden zu bringen. Natürlich wird man nicht aus einem Kreisel raus im 2. Gang Vollstoff geben - dafür hat man ja das Gefühl im Gasfuss.
    Aber ich kann Dir nur sagen, was ich auf der Probefahrt vom Gwatt über Hani Richtung Simmental erlebt habe - und das war der absolute TRAUM! Die wunderschönen Kurven nach Wimmis Richtung Latterbach konnte man jedenfalls problemlos mit 120-130 nehmen, und ich würde mal behaupten, dass das bei Weitem reicht.


    Aber logischerweise wär's mit Allrad noch besser.
    Deshalb hat mir der S3 und der RS4 dermassen gut gefallen (und die fuhr ich auf der exakt gleichen Strecke)