Beiträge von Sh@rky

    keine Ahnung - die haben einfach so viel reingetan - wahrscheinlich, weil ich bei der Bestellung grad noch angegeben haben, dass ich einen P4-2.4(NW), 512MB Rambus, eine 36GB Scsi-Platte usw will, statt ''bitte einen neuen PC'' :D


    jetzt haben sie einen Willamette und ne lahme 20GB-Platte - die lassen sich auch immer den ältesten Mist andrehen :schimpf


    wenigstens genug RAM - es läuft schon verdammt flüssig ;)

    Windows lagert auch aus, wenn Du mehr als genug RAM hast - man kann das in irgendeinem Schlüssel deaktivieren, d.h. verhindern, dass der Kernel ausgelagert wird.


    Ich hab' hier im Büro 1GB RAM - aber ständig etwa 24MB Kernel ausgelagert! (Win NT)

    Zitat

    Original von Armitage
    Aber zum Auto generell: sieht für mich so aus wie der Multipla - irgendwie von vorn oben und hinten zu fest angestossen... gibt definitv attraktivere, formvollendete Autos.


    aber ist ja wohl die absolute Höhe! Du kannst ein Auto mit irgendwas vergleichen, aber nicht mit einem Multipla - das ist der Abschaum, die Designerkatastrophe pur! :D


    hehe - Troll 2.3R Evo:
    2.3L turbo -> 310PS -> 440Nm 8)


    im Übrigen würd' ich mich Sinclair anschliessen! Das sind die entscheidenden Faktoren. Dann lieber einen S2000 - mit den Japanern hast in der Regel keine Probleme ;)

    nein nein - stell Dir's mal vor!


    ein Profi-Velofahrer leistet etwa 450W=0.6PS, ein Pferd 5PS = 3700W - das kommt etwa hin, wenn Du Dir vorstellst, was die ziehen können, aber grad 18'000W...

    Zitat

    Original von Hammer
    Ja sicher muss ich zurückschalten, fahr ja immer energiesparend herum... (4.Gang@50km/h@1500rpm)


    na ich doch auch :D

    Zitat


    Ausserdem ist der 5. bis 270 ausgelegt, der ist bedeutend länger als bei deinem Schwede! ;D


    90km/h=2000rpm ---> 6200rpm=280km/h ;) :edit(29.1.): hab's heut grad nochmal geprüft: bei 2000rpm=97km/h also ist die Übersetzung auf 300km/h bei 6200 (Begrenzer) ausgelegt - natürlich dreht er im 5. nicht mehr in den Begrenzer :elk

    Zitat


    Klar geht das Fahren im 5. von 60 bis zum Abriegeln des Motors, aber der Fünfte zieht erst so richtig fett ab 120. Da merkste gar net wie schnell du die anderen Autos überholst; plötzlich hast schon gute 140 auf dem Tacho.


    beim Saab zieht der 5. (s.o.) so richtig fett ab 2000rpm = 90km/h (Saab-typisch halt) 8) sooooo geil :))
    (der 4. ab 70, der 3. ab 50 voll)

    Zitat


    Hättest die Kurvenstabilität letzten Sonntag von Mühlenthurnen nach Mühledorf sehen sollen; S*it muss mich einfach zurückhalten, ist einfach abartig...


    das würd' ich Dir auch empfehlen! Selbst mit Winterpneus hält's bei diesen tiefen Asphalttemperaturen nicht wie im Sommer - ich hoffe, Du bist Dir dessen bewusst ;)


    P.S.: kommste trotzdem mal vorbei mit dem Audeli? :))

    Zitat

    Original von Hammer
    Sharky, was hat dich vergiftet?
    Die ultrakrassen m3 Machos mit Herkunft Balkan, welche jeweils in Thun so schwul herumlärmen und meinen sie haben fetten BMW?
    .. Hab ja schnell den 3. eingelegt und den maximalen Ladedruck aufgebaut... Nur das Öl muss natürlich schön warm sein...


    ich rede hier von echten M3, nicht so lächerlich aufgemotzte 320i oder 325i mit einem M-Kleberli dran :D


    ah, Du musst zurückschalten? :elk (greeeeetz from Sweden ;D)

    Zitat

    Original von viper89


    was heisst das :dummesposting


    die Kurzanleitung bezieht sich aber nur auf Northwood's


    Der Willamette ist eher schelcht übertaktbar (jedenfalls niemals vergleichbar mit den P4-Northwood,d.h. mit 512KB Cache)


    würde mir überlegen, einen günstigen NW (2.0A oder grad 2.4 C1) zu kaufen.


    Andernfalls schau mal hier (CPU Database und dann den P4-1.5G auswählen)

    Zitat

    Original von killersushi
    ... Letzthin hab ich den headi irgendwo sowas in der Art hören sagen: Könnte man, müsste man, sollte man, ihr redet immer nur aber MACHEN tut ihr es nicht :D


    LOOOOOL - der sushi bringt sie immer verdammt treffend :elk

    Zitat

    Original von Hooligan
    Sooo schlecht ist das P4T533-R auch nicht...
    und mein Board und RAM (256MB PC1066) haben nur sFr. 419.90 gekostet.
    ein IT7max2 mit 256MB xms3500 kostet ca. sFr. 515.- (oder?)


    wenn man kein Prometeia oder ähnliches hat, kann man Taktraten über 3.3GHz eh fast vergessen...und mit einem 2.66er oder 2.8er (533er) hat man mit 164MHz FSB schon (3,28GHz/ 3.44GHz) über 4GB/s eff. Speicherbandbreite ;) (theoretisch ca. 5.5GB/s)


    eben :]


    ja schon, aber von den Besten im ORB werden ja wohl einige einen Promi oder Vergleichbares haben ;)


    okee okee - das mit der Bandbreite muss ich wohl nochmal überprüfen - das Argument schwimmt mir den Bach runter... :O


    aber WARUM verwenden denn nicht alle Rambus-Boards? Sicher nicht, weil die schlecht OC, denn die Bandbreite hat man offenbar ja schon bei Rambus-Takten, die problemlos sind :rolleyes: