Beiträge von Sh@rky

    ja, aber jetz hab' ich sie eingebaut - muss endlich mal mein KD7-RAID testen :D


    das Ding läuft wie Sau - schnell zusammengesteck, Multi 11, FSB 200 - hoppla - WinXP-Installation vom nForce2 (Ur-i845PE) :D - noch schnell Grafiktreiber und schwupp, die Kiste läuft, Superpi, Jouni Vuorio usw... 2200 mit 1.9V


    aber thx trotzdem - werd's am Wochenende (wenn der Lötkolben da ist :D) nochmal anschauen

    Zitat

    Original von killersushi
    Kann es sein, dass der Typ die Riegel verkauft? Nur so ne Idee. ;)


    Rev. 3 irgendwas, etwas viel Revs hmm? Gabs da eventuell Probleme mit früheren Revs?


    ja hab's ja geschrieben, dass der Typ die Riegel verkauft und als Hardware-Tipp bezeichnet - aber eben, er würde Dir sicher noch so gerne die ganze Liste der oben aufgezählten teureren verkaufen :D


    und das mit den Rev's - nun ja, OCZ sind halt immer die ersten gewesen mit diesen schnellen RAM und dann hat's halt verbesserte Versionen gegeben - aber man kann ihnen daraus natürlich auch einen Strick drehen, genau wie ASUS und anderen (ah nein, das sind ja die einzigen, die Scheisse bauen...)

    ASUS Ti4400 DVI TV - die IC's sind einfach an andern Orten und auf den Bildern siehst Du so grosses Ausschnitte, dass Du Mühe hast, die auf der Karte dem richtigen Bereich zuzuordnen - und irgendwo löten möchte ich dann auch wieder nicht - wenn wenigstens die IC's klar lesbar wären :rolleyes:

    frag mal den Typen bei www.oc-wear.de - der hat sonst noch Geil 3700 Ultra, Platinum, Silber, Gold, Prometium, Praseodym und wie sie alle heissen und Corsair XMS2700, 3200, 3500, 3500LL und OCZ 3200, 3500, 3500EL - alle teurer, aber er sagt selber, dass die OCZ PC2700 Rev. 3.2 etwas vom Besten sind, zusammen mit den OCZ PC3500 EL (und sicher den Corsair XMS3500 LL) ;)

    Zitat

    Original von killersushi
    Darf ich mal ernsthaft fragen, warum du NUR OCZ aufzählst? Machst du es absichtlich? Du weisst doch dass ich hier auch mitlese ;)


    *edit* oh ja OCZ PC2700, viel Glück mit den 200 :rolleyes:


    nee, daran hab' ich nicht gedacht - wollte Dich auch nicht provozieren - aber habe einfach günstige genannt - Mondgesicht wollte das ja - und momentan gibt's sonst ausser Corsair kaum welche, die 200 CL2 machen - die obergeilen Samsung gibt's ja offenbar nicht mehr ;)


    ehm - die 200 mit den PC2700 Rev. 3.2 geb' ich Dir schriftlich, wenn's denn sein sollte - das ist einer der am besten OC-baren PC2700er :P


    thx
    heute komm ich ausnahmsweise mal auch drauf - hab's heruntergeladen ;)


    da lob ich mir die ASUS-BIOS-ftp-Server (diemal ohne Smiley und explizit NICHT zum Provozieren, ich mein's nämlich ernst!
    da findest jedes Board, und jedes BIOS ist eindeutig bezeichnet, in einem Unterverzeichnis, klar nach Chipsätzen geordnet und dann einem Board zugeordnet - also ich weiss nicht, wo das Problem ist - immer toppaktuell, jedes erdenkliche BIOS da 8)


    also dieser Abit-Link ist etwa ähnlich - auch sehr gut - bisher hab' ich nur das B8 gefunden, hier hat's noch grad c8, cs und cy (ich nehme mal an, je höher desto neuer - das sieht man hier leider nicht)

    Zitat

    Original von Freeze
    klingt gut, kenn die RAM zwar nicht, aber wenn ich mir deine Ergebnisse ansehe, vertrau ich dir mal ;D


    hoffe einfach, du hast die Dinger noch nicht zu todegecklockt ;)


    Hab noch nen Athlon C, also rumliegen tut der PC nicht.


    aber auf welches Board willst Du die RAM stecken?

    Hat jemand einen guten Link für Abit BIOS'se? Mannyac hatte glaub's mal einen gepostet...


    Die Abit.tw-Server sind entweder down oder kaum erreichbar und auch sonst findet man Server mit BIOS-Downloads für Abit-Boards irgendwie kaum.


    Da lob' ich mir die ASUS-BIOS-ftp-Server ;)

    Ich würde das EPOX nehmen, wegen der VCore (2.2V) und VDimm (2.9V) und der relativ einfachen Methode, die Chipsatzspannung zu modden - aber auch ohne VDD mod - ist es ein Spitzenboard!

    Ich würde das Abit N7F-S oder ein EPOX 8RDA+ nehmen, falls Du noch keinen oder bereits 2 gute RAM-Module hast und ein Abit KD7, falls Du einen guten Rieel hast ;)

    a propos WLP und Die:


    Irgendwo stand doch, dass man jeweils den Eindruck des DIE im Kühlkörper sieht, also die CPU-Daten grad ablesen kann...


    Ich staunte nicht schlecht, als ich den SLK800 wieder montieren wollte und die WLP-Reste wegputzte: ein absolut plane, spiegelnde Oberfläche, als ob sie neu wäre, nicht der geringste Abdruck des DIE - und dabei presst die Klammer tierisch! Irgendwie haben die nicht reines Kupfer am Boden, das Zeug scheint härter zu sein :rolleyes:

    Zitat

    Original von MondGsicht
    AMD ATHLON XP 1700+ (1466MHz, 133/266 MHz)
    EPOX EP-8RDA+ Athlon/Duron Socket A nForce2 UDMA/133 DDR Sound LAN USB 2.0 Firewire AGP8x
    2x 256MB DIMM DDR PC433 CL2 Corsair (CMX256A-3500C2)
    für 770.- beim P4 kostet ja fast der Prozi so viel ;D


    naja - dann musste halt einen P4-2.4(C1) als Vergleich nehmen, den kannste ebenso gut OC und kostet 300.-

    Zitat


    Gibts noch billigere RAMs die garantiert 200 @ CL2 bringen?


    OCZ PC2700 Rev. 3.2, 100 Euro = 150.- pro 256MB
    OCZ PC3200 Rev. 2, 100 Euro = 150.-
    OCZ PC3500 EL, 118 Euro = 177.-


    einen solchen, aber 512MB hätt' ich Dir noch für 330.-, aber Du willst ja wahrscheinlich 2x256 für's 8RDA+ ;)


    http://www.shop4memory.com/products/ddr-ram.asp#pc3500

    Ich hätte Dir noch einen Riegel 512MB OCZ PC3500 EL zum Preis eines Corsair XMS2700 (also grad 3 Geschwindigkeitsklassen darunter) ;)


    PC2700 <--- Corsair 330.- (inkl. Porto)
    PC3200 (Corsair: 354.-)
    PC3500 (Corsair: 400.-)
    PC3500LL/EL <--- mein OCZ 330.- (inkl.)