Beiträge von Sh@rky

    sieht mir schwer danach aus, dass der mit 100MHz FSB startet - Du musst im Advanced Chipset Features Menu unter ''CPU External Frequency'' von 100 (Standard) auf 133 stellen, oder dann eben höher - z.B. mal 150.


    und wenn Du schon dabei bist - probier mal den Multi zu verstellen, in der Zeile unter ''CPU External Freq.'' von Auto auf manual, dann noch eine Zeile darunter den Multi auf z.B. 10 - dann sollte er 1333MHz anzeigen beim Booten. Wenn das so ist, schaltet das A7N8X den Multi frei, was oft der Fall ist (je nach CPU).


    Dann haste Glück und kannst den FSB auf z.B. 166 bei Multi 10 stellen und hast einen 2000+, aber mit 166er FSB. Dann einfach FSB noch höher... ;)


    Also das ist ja auch niocht gerade die feine Art wie Du denen geschrieben hast, da Du ja noch nicht mal wusstest, ob sie die Produkte nun haben oder nicht (es muss ja nicht sein, dass sie das Zeug nicht haben, wenn's nicht im Shop steht)


    Also ICH hätte sicher nicht so überfreundlich zurückgeschrieben ;)

    Zitat

    Original von Kaioken


    Hab ich das jetzt richtig gelesen?
    LUFTKÜHLER? Wozu steht bei Dir eigentlich seit nem halben Jahr oder so der Maze rum? Damn ... :stupid :D


    Mann - ich will das Zeug mal rennen sehen - da kann ich nicht noch 4h in die Wakü investieren, das kommt schon noch - aber erst mal den SLK800 amortisieren :D


    LOOOOOOOL - WinXP-Installation in 10 Minuten - schon mal gesehen?


    Einfach die bestehende Installation des P4-Boards (i845PE) genommen, gestartet, dann hatte es 3 Frage-/Ausrufzeichen-Kombinationen im Gerätemanager - neue LAN- und Grafiktreiber und noch so nForce-spezifisches Zeug drauf - und das Zeug läuft - einwandfreier Gerätemanager :D



    edit: Zwischenbericht


    XP1700+ @2170 (12x181) - ab 185FSB beeep beeep X(

    habe erst das Board bereitgemacht, d.h. den kümmerlich ''aufgeklebten'' Northbridge-Kühler mal anständig befestigt:


    das Teil ist mit einem ''Kaugummi''-Fetzen (11x12mm^2) aufgeklebt! Hier sieht man's gut, was ich meine. Der silberne Teil des Northbridge-Chips hat eine Fläche von 616mm^2 (28mm Durchmesser) - der Kühlkörper ist an sich schon zu klein: die durchgehende Fläche ist rund und hat eine Fläche von 452mm^2, also nur 73% der massgebenden Chipfläche - schon das ist schlecht, aber ginge noch. Das Wärmeleitpad (das den Namen eigentlich nicht verdient) hat dann eben eine Fläche von 132mm^2, also noch ganze 29% der schon zu kleinen Kühlerfläche - das ist IMO schlicht lächerlich - die würden's besser seinlassen :stupid


    die Northbridge wird nämlich offenbar bei FSB >170 ziemlich heiss, deshalb empfiehlt Visionary bei seinem VDD mod einen besseren Aktiv-Kühler, v.a. wenn der Chipsatz mit mehr als den standardmässigen 1.6V betrieben wird!


    ich weiss nicht, ob ich heute Abend schon Ergebnisse posten kann - ich will das richtig geniessen, Board schön vorbereiten, jeden Handgriff auskosten, in Ruhe einbauen, schon nur die unlocked CPU runterlassen und einrasten ist ein Genuss :D Und dann erst den SLK800 zusammensetzen - sooooooooo geil! :))

    aber unbedingt Rev. 3.2!


    Die laufen auch mit 2.8 oder 2.9V garantiert auf 200MHz - 3.25V würde ich Dir nicht empfehlen ;)


    und liefern tun die etwas schneller als innerhalb der Schweiz - meine Riegel waren 6 Tage nach Bestellung da. ( :§$% @CH-Post-Noobs :z)

    Zitat

    Original von Xoood
    Ich hab ein bisschen raufgeschmiert und dann mit einer Telefon-Karte (Tax-Card) auf dem DIE verschiert. Aber nur so ganz wenig. Ich vertrau AMD und glaube nicht, dass die riesen Krater an Unebenheiten auf dem DIE haben :D


    das reicht ja auch bei Weitem schon ;)

    Du willst bei shop4memory bestellen und fragst was? OCZ PC3500EL natürlich


    oder kannst meinen 512er haben - sparst noch 30.- ;)

    ja - sogar ''zurückoptimiert'' - weil die User (also ich meine einige User :D) nämlich glauben, die sind jetzt optimiert und dann nicht mal mehr richtig OC :schimpf



    UNDICHWILLJETZTENDLICHMEINEPOX8RDA+VERFLIXTNOCHMAL!!!

    und oben: hab's noch ergänzt mit dem Verkaufsmotto ;)


    ich will niemandem etwas unterschieben, aber die Marketingabteilung weiss manchmal nicht was die Technik macht und umgekehrt...

    ja, wenn's derselbe wäre - wenn Du aber ein Argument hast (auch wenn's nicht stichhaltig ist), das dem Kunden vorgaukelt, dass das ''bessere'' RAM sind, dann zahlt der ohne mit der Wimper zu zucken mehr...


    nach dem Motto: ''jeder will Dual, dann verkaufen wir denen doch noch grad sogenannt Dual-optimierten RAM - die Deppen bezahlen eh noch mehr dafür'' :schimpf

    nein nein - alles musste nicht zurücknehmen - wenn Corsair immer nur 2 zusammen als TWINX verkauft ist das IMHO jedenfalls besser als OCZ, die die ''DUAL-optimierten'' einzeln zu verkaufen scheinen - sicher ist ja das auch noch nicht, auch wenn oc-wear die einzeln anschreibt - die haben die ja noch gar nicht bekommen...(''lieferbat ab dem 24.1.'') :rolleyes:

    und dann könnte man noch sagen, dass Du das annimmst - ich glaube nicht dass die Corsair TWIX weniger kosten als 2 einzeln - bin sogar fast sicher, dass die mehr dafür verlangen werden! Sonst wären sie ja schon etwas bekloppt - marketingtechnisch meine ich :D

    nee - sorry, das zählt nicht - wir machen doch nicht die grundlegendste Arbeit für Dich! Wenn Du dann so nichts Schlaues (tadaaa-Grammatikalarm :D) gefunden hast, dann kannste immer noch fragen, dann helfen die andern doch noch so gerne! ;)


    aber hast Du wenigstens die 2 oberen Links gecheckt? http://www.OC.co.nz: 205MHz, vr-zone: 209MHz - also wird's irgendwo knapp jenseits von 200 sein

    oioioi - die sehen aber so aus, als würden sie nicht mehr allzuviel Luft durchlassen - dann belastet das doch die Motoren zu stark und zudem wird's lauter, oder nicht?


    was meinst Du mit ''die eh nichts filtern''? Also grad Aktivkohlefilter sind's nicht, aber wenn Du die nach einigen Wochen rausnimmst, sind sie ziemlich staubig - das wäre alles im Gehäuse und vor allem im CPU-Kühler drin gewesen...

    Sack DU! :§$%


    schön vorbereiten, dann so ne unverfängliche liebe Frage stellen, und dann den Dolch brutal reinlassen :schimpf:D


    aber da kommt mir doch grad in den Sinn, was mir der Techniker gemailt hat (hab' s eben auf dem andern Kompi, der grad nicht läuft): die Timings werden im SPD so programmiert, dass die Riegel garantiert optimal auf den Dual-Boards laufen - ist schon nicht dasselbe wie bei den Corsair, wobei: auch dort ist's doch Augenwischerei, die nichts bringt, oder?