habe erst das Board bereitgemacht, d.h. den kümmerlich ''aufgeklebten'' Northbridge-Kühler mal anständig befestigt:
das Teil ist mit einem ''Kaugummi''-Fetzen (11x12mm^2) aufgeklebt! Hier sieht man's gut, was ich meine. Der silberne Teil des Northbridge-Chips hat eine Fläche von 616mm^2 (28mm Durchmesser) - der Kühlkörper ist an sich schon zu klein: die durchgehende Fläche ist rund und hat eine Fläche von 452mm^2, also nur 73% der massgebenden Chipfläche - schon das ist schlecht, aber ginge noch. Das Wärmeleitpad (das den Namen eigentlich nicht verdient) hat dann eben eine Fläche von 132mm^2, also noch ganze 29% der schon zu kleinen Kühlerfläche - das ist IMO schlicht lächerlich - die würden's besser seinlassen 
die Northbridge wird nämlich offenbar bei FSB >170 ziemlich heiss, deshalb empfiehlt Visionary bei seinem VDD mod einen besseren Aktiv-Kühler, v.a. wenn der Chipsatz mit mehr als den standardmässigen 1.6V betrieben wird!
ich weiss nicht, ob ich heute Abend schon Ergebnisse posten kann - ich will das richtig geniessen, Board schön vorbereiten, jeden Handgriff auskosten, in Ruhe einbauen, schon nur die unlocked CPU runterlassen und einrasten ist ein Genuss
Und dann erst den SLK800 zusammensetzen - sooooooooo geil! :))