nee - Leuenberger und Couchepin haben ja gewechselt... oder hab' ich da was nicht mitbekommen
Beiträge von Sh@rky
-
-
gut, aber ich meine es gibt auch C1er, die keine 3 GHz schaffen, und die meisten Palominos bleiben weit unter 2GHz, da sind 2250 einfach mal so aus der Hüfte geschossen schon eine ganz andere Welt
-
nee aber wirklich, ich kann das nicht glauben... Elben-Bettwäsche und so Scheiss - die Ringe gehen ja noch... tztztz
-
braucht sie aber nicht - die darf ruhig noch etwas gross bleiben
-
ja LOOOOOL - aber jetzt sind sie wirklich komplett übergeschnappt:
http://www.closeup.de/bycu/herrderringe.htm
-
komm Kaioken, nicht ausflippen - Du bekommst nächste Woche Schützenhilfe
-
Der Pausenkasperl - also ich meine Moritz - schaut so trist in die Gegend, weil er jetzt nicht mehr das BUWAL unter sich hat
ich weiss zwar nicht, ob wir in Zukunft mit Couchepin viel zu lachen haben werden...aber ich finde, der Sämi daneben, den kann man ja schon gar nicht ernst nehmen... der soll doch noch ein paar Interviews im Sportpanorama geben, aber nicht Politik versuchen
shorts: und 3 haben Kontaktlinsen :hat2
-
also das entspricht etwa einem XP2800+ oder sogar noch etwas mehr wegen des FSB... für 86.- die Leistung eines P4-3GHz... find' ich doch nicht wirklich schlecht
-
klar - pressiert nicht so
wobei: in der Nacht wär's noch bedeutend kälter - könntest ja die Kiste gleich rausstellen und dann gegen Morgen tweaken - stell' Dir vor: Temperaturen wie mit einem Prometeia... :elk -
tönt gut - zumal Dein XP2400+ ja wahrschinelich ein TBred-A ist, oder täusche ich mich da?
a propos: was mich natürlich besonderns freut an Deiner sig: Du hast die OCZ immer noch
-
Zitat
Original von tornado
Vielleicht ist der verlötete Widerstand auch einfach ein 0 Ohm Widerstand, kommt also einer Lötbrücke gleich
ich meinte die SLL-Verbindung - oder meinst Du zwischen Pin 2 und 3? Ja, da sind's 6.8kOhm -
also dann gib dem mal 2V und schau, ob die 2250 jetzt stabil sind (aber vielleicht nicht grad tagelang) - kannst dann sonst meinen haben, wenn's in die Hose geht
-
beim A7V333 würd' ich ohnehin die ganz normale Version nehmen - die ist ja inzwischen abartig billig (146.-), ist schon fast eine Frechheit für so ein Board
warum nicht gleich ein nForce2-Board? So im Hinblick auf den Barton?
-
da sind wir AMD sehr dankbar für - die machen das sehr gut so
-
also es scheint so zu sein, dass es eben je nach Lieferung 1700er (und wahrscheinlich die andern bis 2100+ auch) mit Palomino- und mit TBred-Kern gibt
-
und wie heiss wurde er?
-
also... ein EPOX-Board kaufen, 2.2V draufjagen und schauen - wenn's den ''lüpft''... AMD macht jeden Tag neue
-
Du hast es jetzt gesagt, ich hab's nur gedacht...
Nur: von 1466 auf über 2100 ist schon ein verdammt guter OC
und das Ding kostet ganze 86.- :wow
edit: aha - wir haben grad gleichzeitig dasselbe gedacht
- kaioken: nicht übertreiben... 85.90, das sind also 86.-
ich bestelle grad heute Abend so ein Ding bei Mr. Seidel :elk
nur: welches Board gehört dazu? Bin mir plötzlich nicht mehr so sicher, ob der nForce2 wirklich unumgänglich ist... das mit dem obligaten synchronen RAM-Takt ist mir ein Dorn im Auge, und asynchron läuft er Scheisse (im Vergleich zu synchron)
vielleicht doch ein KT400-Board? EPOX 8K9A2+ (mit Multifreischaltung!!), oder ASUS A7V8X?
-
LOL - sorry - das war ein kleiner Witz
aber erstaunlich ist es doch schon, dass da ''02S1'' steht, das sollte ja Jahr-Woche repräsentieren
aber ich seh' grad, dass alle 2 und 5 so komisch aussehen - die bringen's wahrscheinlich nicht besser hin, bei AMD
-
Zitat
Original von Kaioken
Guckt euch mal das Stepping an, JIUGB?! :nervös
es gibt gecheatete Versionen aus Polen - das ist so einer (aufgrund des Steppings) :ideeman sieht es auch am Datum: 02S1 statt 0251... eine Woche S1 gab es auch 2002 nicht :schiel