Beiträge von Sh@rky

    Zitat

    Original von Dave


    HeHe, ne Albatron mit ner MSI zu vergleichen :stupid:D
    Ausserdem so zum Thema Edel: Wenn wir schon von Edlen GraKas reden, dann schau dir mal ne Asus-GeForce4 Deluxe an... das nenn ich Edel, ned ne MSI mit Standardkühler und Referenzdesign 8)


    hehe - da kann ich mich aber nur anschliessen - obschon die MSI nicht sooooo schlecht sind, aber eben... schlicht nicht mit einer ASUS Deluxe vergleichbar 8)

    Zitat

    Original von Ganto
    yuhu, der trend geht back to AMD! :dafür


    kein Trend - möchte mal ein AMD- und ein P4-System ganz freidlich nebeneinander laufen lassen - das sind wir denen doch schuldig, nach unseren unseligen Diskussionen hier im Forum :D

    der obergeile Riegel ist zu verkaufen, nicht weil er nicht gut laufen würde, sondern weil ich einen P4 verkaufe und mir wieder mal eine AMD-System aufbauen möchte, mit nForce2 - und 2 solche Riegel möchte ich dann doch nicht grad reintun, zu teuer.


    Festpreis: 350.- inkl. Versand :oha

    Zitat

    Original von killersushi
    *edit* hehe der ist doch geil :schimpf kann ich benutzen wenn der Sharky wiedermal OCZ lobt :D


    ... und ich könnte ihn auch gut anwenden, wenn Du wieder mal völlig zu unrecht und aus dem hohlen Bauch heraus (aufgrund der früheren Diskussionen, vor Jahren) OCZ niedermachst :schimpf


    nee er ist geil, und der auch:

    genau - das ist ähnlich wie bei den Grafikspeichern: dort sind die Timings der langsameren Modelle mit 3.3ns und 3.6ns oder gar 4ns auch agressiver gewählt als bei den Top-Karten mit 2.8ns Speicher - daher ist eine Ti4200 auf Ti4600-Niveau übertaktet leicht schneller als die Ti4600 standard.
    Es gab dazu mal ne schöne Übersicht, bei hardtecs4u glaubi, aber hab' sie grad nicht gefunden. :schimpf

    da wir eigentlich nie SPD-Vorgaben verwenden, sondern tunlichst von Hand im BIOS oder mit WPCREDIT die Speichertimings einstellen - aber auch damit lassen sich nicht alle Timings eines RAM-Moduls verändern, so wie das die Hersteller können ;)

    Zitat

    Original von kNt
    Desweiteren ist Ram nicht sooo komplex, ich könnte jetzt zwar nicht auswendig sagen wie das genau funktioniert, aber ein Mensch der etwas von PC's versteht könnte mit den entsprechenden Informationen innerhalb relativ kurzer Zeit lernen wie Ram funktioniert. DRams sind ja extra einfach ausgelegt damit sie nicht zuviel Platz verbrauchen.


    Na klar - dann schau Dir mal ein technisches Datenblatt eines RAM-Moduls an - da sind die paar Timings, die wir im BIOS eingeben (können) ja direkt lächerlich und es ist unsicher, ob die (normalerweise) via BIOS nicht einstellbaren timings nicht auch immensen Einfluss auf die Leistung, sicher aber auch auf die Stabilität haben. Die Tatsache, dass verschiedene RAM-Riegel bei identischer Frequenz z.T. ziemlich unterschiedliche Leistung - sprich RAM-Durchsatz - haben, erklärt sich auch aus diesen Timingunterschieden der nicht einstellbaren Grössen, welche im SPD programmiert sind.


    sonst frag' mal einen Techniker, der in der Entsicklungsabteilung eines RAM- oder Chipherstellers arbeitet - könnte noch aufschlussreich sein. Ich könnte mir vorstellen, dass sich der wahrscheinlich bei unseren Versuchen, irgendwo an einigen Parametern herumzuschrauben und dann festzustellen, dass das Modul nicht mehr stabil läuft und vor allem über unsere Erklärungsversuche in die Hose machen vor Lachen.



    übrigens, zum EL-RAM:


    ''The only difference between normal PC3500 EL and dual channel PC3500 is the memory timing in the SPD. Dual channel PC3500 provides optimal memory timing for nForce2 and granite bay chipsets so that you don’t have to tweak memory timing by spending hours''


    genau hier liegt also das Geheimnis und es IST ein Unterschied zwischen den Dual DDR-optimierten und den ''normalen'' DDR-Modulen.



    :ocz-sux ist lächerlich, vor allem, da es noch als festes Smiliey angeboten wird - und dieselben Leute, die solchen Scheiss hier reinprogrammieren, beklagen und beklagten sich dauernd über die leidigen ''AMD rockz'' - ''Intel suxx''-Posts :z

    Zitat

    Original von br@insc@n
    Optimiert für DC heisst für mich, dass OCZ die Abweichungen - welcher Natur auch immer - unter diesen Riegeln minimiert bzw. eingrenzt, damit sich beide Riegel wirklich synchron verhalten.


    Vielleicht ein dummes Bsp dazu: 2 Wellen mit der Frequenzen f1 und f2–d, wobei d zwischen 0 und 1 ist - überlagern sich --> es ensteht eine Interferenz, also im weiteren Sinne eine Asynchronität.


    Ob man dieses Bsp auf RAM übertragen kann weiss ich nicht ;) aber es wäre imho möglich.


    eben - und das einfach ausschliessen - dazu fehlt - das wage ich hier zu behaupten - einfach allen hier im Forum das fundamentale Wissen zu RAM-Innereien - da reicht unser blackbox-Wissen nach dem Motto ''FSB:RAM-Takt'', ''agro timings 2-2-2-5-1T'' usw... (auch wenn's bei einigen noch etwas mehr ist) definitiv nicht aus

    Zitat

    Original von killersushi
    Wie gesagt, man kann den Herren OCZ auch einfach alles abnehmen. Und mir wird Naivität vorgeworfen? :D


    ... man kann es sich auch einfach machen und halt immer alles von denen negieren ;)


    im Übrigen habe ich Dir nie Naivität vorgeworfen!

    Zitat

    Original von killersushi
    Mit dem Unterschied, dass es keinen Dual DDR RAM gibt. Es ist der ganz normale DDR wie in alle anderen auch haben ;)


    wenn Du Dir mal die Mühe genommen hättest, die Beschreibung des RAM's richtig zu lesen (''Optimized for dual channel operation''), hättest Du gesehen, was sie damit meinen: eben optimiert für Dual Channel Betrieb, was immer auch das heissen mag.


    Aber ich hab's schon mal zu sagen gewagt: wir hier haben im Grunde genommen vom inneren Aufbau und den effektiven elektrischen/physikalischen Abläufen in einem RAM-Modul herzlich wenig Ahnung - ist auch nicht nötig - wir kaufen einfach guten RAM.
    Aber möglich wäre es ja mindestens, dass da mit den Signalverarbeitungen irgend etwas optimiert worden ist - und wenn's nur kürzere Signalwege auf dem PCB wären - das wäre ja nicht das erste Gebiet, bei dem eine weitere Steigerung der Leistung nur noch über eine Verkürzung der Signalwege zu bewerkstelligen ist, da halt die Schaltgeschwindigkeit in einem endlichen Bereich liegt!


    Also nicht einfach - weil's OCZ ist - vermuten, dass sie etwas verkaufen wollen, das nicht vorhanden ist, sondern zuerst mal schauen, worum's wirklich geht ;)


    aber ansonsten hast Du absolut recht: OCZ kann schon ein grösseres Risiko sein als Corsair, Mushkin und andere. Und es GIBT ja Alternativen, also muss niemand OCZ kaufen - ich hab's schon mehrmals riskiert, weil's mich halt heiss gemacht hat (und weil das Böse von mir Besitz ergriffen hat :D) und ich hab's nie bereuht - obschon vielleicht die PC3000 nicht der absolute Überknaller gewesen sind ;)