eben nicht! Das ist ja der grosse Vorteil der sowohl preislich als auch technisch sehr einfach umzusetzenden HT-Technologie!
das Dual MP System profitiert nur von der 2. CPU, wenn die Software das explizit unterstützt (das BS unterstützte es sowieso, da wir ja von W2K, XP, Linus oder OS/2 ( ;)) reden) - sonst hätte ich den Unterschied zwischen SMT und SMP völlig missverstanden...
mit ganz gewöhnlicher SW hast Du praktisch einen zu vernachlässigenden Effekt, da das Dual-System nur mehrere Tasks und nicht bereits mehrere Threads parallel verarbeitet
Beim P4-3.06 (und allen kommenden P4 mit HT, C-step) spielt es hingegen keine Rolle, ob 2 Aufgaben als 2 Threads in einem Programm oder als 2 separate Anwendungen in verschiedenen Prozessen umgesetzt sind, das Ergebnis wird in beiden Fällen ein ca. 40% höherer Gesamtdurchsatz sein (also das ist jetzt einfach Zitat ct') 
Der Xeon (B-step) kann zwar auch HT, aber nicht gleich wie die neusten P4: dort hast Du einen dramatischen Einbruch wegen Adresskonflikten (Details dazu im ct' 24/02, S. 120ff)