Beiträge von Sh@rky

    nee nee - den kannst Du nicht bringen.


    Wenn ich mal etwas poste, das nicht 100mal recherchiert ist, kommst Du gleich mit Vorwürfen daher - das haben wir doch hier nicht nötig! Ist doch ein Diskussionsforum...


    könnten wir das Kriegsbeil mal begraben? Ich verstehe nicht, warum Du jeweils so hitzig reagierst - immerhin versuche ich in letzter Zeit, neutral bezüglich AMD und Intel zu bleiben ;)


    aber vielleicht lese ich da bei Dir auch zwischen den Zeilen Sachen, die gar nicht dabei sind - dann tut's mir leid!
    (der ist mir einfach in den falschen Hals gekommen: ''Kannst du dich eigentlich auch mal informieren, bevor du hier grosse Töne rumspuckst?'')

    aha - sorry, dann hab' ich mich da getäuscht...
    aber es gibt schon Probleme bei SMP-Systemen, die die SMT-Systeme nicht haben. Aber dazu müssten wir hier jetzt die beiden ganzen ct'-Artikel ausbreiten und dazu habe ich weder Lust noch Zeit noch das Verständnis für die komplexen Zusammenhänge, die dort im Detail beschrieben sind.


    (btw: das könnte man auch anständig sagen, aber der Herr tornado schafft das in letzter Zeit nicht mehr...)


    damals im THG-Thread hab' ich ja auch explizit gesagt, ''falls das nicht gefakt ist'' und dass es ganz speziell ausgewählte Applikationen waren ;)


    und von 40% ''in ganz bestimmten Fällen'' steht nirgends etwas, wenigstens nicht von mir :D

    Zitat

    Original von MondGsicht
    ... hehe die chefs von AMD müssen schon lieder singen für ihren Athlon 64


    ROFL! :rofl


    @devil: die Meldung wird nicht zuverlässiger, wenn's auf einem Stehempfang der First Boston gesagt worden ist - die können ja den Bänggern verzapfen, was sie wollen, die haben ohnehin keinen Plan und kaufen zu Weihnachten ihrem Sohn einen PC im Media Markt :z :D


    hoffen wir einfach, dass der im April kommen wird - ich werde auch langsam aber sicher heiss auf diese Teil (ja JA JAAAAA - auch Sh@rky! :D)

    eben nicht! Das ist ja der grosse Vorteil der sowohl preislich als auch technisch sehr einfach umzusetzenden HT-Technologie!


    das Dual MP System profitiert nur von der 2. CPU, wenn die Software das explizit unterstützt (das BS unterstützte es sowieso, da wir ja von W2K, XP, Linus oder OS/2 ( ;)) reden) - sonst hätte ich den Unterschied zwischen SMT und SMP völlig missverstanden...


    mit ganz gewöhnlicher SW hast Du praktisch einen zu vernachlässigenden Effekt, da das Dual-System nur mehrere Tasks und nicht bereits mehrere Threads parallel verarbeitet


    Beim P4-3.06 (und allen kommenden P4 mit HT, C-step) spielt es hingegen keine Rolle, ob 2 Aufgaben als 2 Threads in einem Programm oder als 2 separate Anwendungen in verschiedenen Prozessen umgesetzt sind, das Ergebnis wird in beiden Fällen ein ca. 40% höherer Gesamtdurchsatz sein (also das ist jetzt einfach Zitat ct') ;)


    Der Xeon (B-step) kann zwar auch HT, aber nicht gleich wie die neusten P4: dort hast Du einen dramatischen Einbruch wegen Adresskonflikten (Details dazu im ct' 24/02, S. 120ff)

    Thx - habe das BIOS 1007 für das A7M266 drauf, aber die Sau will trotzdem nicht. Jetzt hab' ich gestern das 1008.Beta3 gefunden, mal probieren heuet abend - neue CPU raus, alte CPU rein, flash, alte CPU raus, neue CPU rein X(


    oder ginge es evtl. auch direkt ab Diskette?

    Zitat

    Original von tornado
    Absolut richtig. Das gilt aber für jeden Prozzi....


    Das ist auch klar

    Zitat


    Die Kühlung muss trotzdem für die volle TDP ausreichen und so ausgelegt sein.


    Das gilt selbstverständlich auch für jeden XP, der 100W liefert (Dein Palomino liefert bei 1.9V und 1840MHz sicher schon mindestens so viel) ;)

    Zitat


    Und dass der 3.06er mehr oder weniger das Limit darstellt stand in der c't, da bin ich sicher.


    Das hält allerdings keinen davon ab, frischfröhlich seinen P4 auf 3.5 bis 4 GHz laufen zu lassen - z.T. mit dem boxed cooler :z :z


    tinuba: hehe - stand auch schon mal vor einem Bancomaten und da bootet der plötzlich ein Win2K - sieht geil aus :D
    und ich meinte genau das, was tornado sagt: für bankinterne Anwendungen

    ASUS kostet auch nur 196.-


    NUR: was mich stutzig macht, ist die Mitteilung auf der HP von Funcomputer: ''Auslieferung wurde von Asus vorerst gestoppt nähere Infos folgen''... ?(


    tinuba: eben nicht! Da ist's z.T. langsamer als KT333 8o
    Link

    Zitat

    Original von tornado
    Doch... die Stromaufnahme bei Vollast steigt durch die bessere Auslastung der Einheiten an.


    OK - dann hast Du aber auch mehr Leistung, die ankommt.

    Zitat


    Kannst du dich eigentlich auch mal informieren, bevor du hier grosse Töne rumspuckst?


    ... immer gleich agressiv... (einfach in letzter Zeit, früher ging's doch auch anständig) ;)

    Zitat


    ... In jedem mir bekannten Test des 3.06er P4s wird geschrieben, dass Intel mit dem 3.06er an das zumutbare Limit des Northwood Kerns kommt, wirklich überall, von c't...


    Habe ich nicht gefunden...
    Gerade im ct' schreiben Sie, dass der Prozzi natürlich nicht dauernd mit voller TDP heizt, sondern dass die Abwärmeleistung meist weit darunter liegen wird. Dass also im Mittel deutlich weniger Wärme anfällt, weshalb ja die von Intel gelieferten Kühler thermogeregelt sind.



    zum OS/2: stimmt, im Bankensektor hat's sicher seine Brechtigung - da geht's ausschliesslich um Stabilität, die können sich nicht das Geringste leisten

    ... und diverse Banken in Deutschland und auch in der Schweiz brauchen heute noch OS/2 ... ;)


    und Dein Vergleich hinkt natürlich gewaltig: das Dual AMD- System (fairerweise müsstest Du noch mindestens 100.- mehr rechnen für's Dual-Board, HT funzt nämlich auf einem P4PE ;)) ist natürlich nur mit speziell angepasster multitasking-fähiger Software schneller, sonst haste die Rechnung 1+1 = 1.02 oder sowas - HT funktioniert mit jeder Anwendung im Multithreading-Bereich, und das machen wir halt eben täglich :D

    das ist ja gerade das Problem: die momentanen Benchmarks würdigen HT praktisch überhaupt nicht, und trotzdem bringt das gerade im Multithreading-Bereich viel bis sehr viel - und Multithreading macht jeder von uns praktisch zu 100% der Zeit am PC ;)


    vgl. ct-Artikel im November-Heft: ''... und plötzlich laufen Anwendungen flüssig...''