GF GO MX440
gibt's noch was Schlechteres als ne 440MX?
GF GO MX440
gibt's noch was Schlechteres als ne 440MX?
ZitatOriginal von mcwerti
hhmmmm....für 38.- kriegt man ein neues![]()
nun ja, aber über die Qualität sagen wir jetzt besser nichts
es geht ja nicht unbedingt um die 300W, sondern darum, dass Du bei solchem Schrott auf den verschiedenen Schienen Spannungsschwankungen hast, und genau wegen denen schmiert Dir dann die CPU unter Umständen ab und Du weisst nicht wieso...
Ein anständiges - sprich qualitativ vernünftiges - 300W-Netzteil kostet einfach mindestens 60.-
Der Unterschied von 30.- sieht nach nicht viel aus, aber wenn Du die ganzen Trasport-/Logistik-Kosten und den Gewinn von Steg&Co abziehst, dann bleiben beim 60.-NT vielleicht noch 30.- für das NT an sich. Wieviel beim 30.-NT bleibt kannst jetzt kurz nachrechnen
ZitatOriginal von Interceptor
... zudem find ich AMD geiler
das ist natürlich ein Argument!
LOL - ein 300W-Netzteil für 30.-... also manchmal frag' ich mich schon, was die Leute erwarten
und für 20 Schtutz 3 Big Mac einfräsen...
ZitatOriginal von Coolermaster
''In drei Monaten kostet es noch die hälfte.
die Hälfte... schon nicht grad, vielleicht 800.- ein Top-Board und Top-RAM kosten immer 500-600.- und der Prozzi auch immer 300-400, bekommst halt dann einen 2.8er statt den 2.53er, was spielt das schon für ne Rolle (ausser, dass der 2.8er dann HT hat)
Zitat
Beim Board würd ich lieber eins mit SIS Chipsatz nehmen, da billiger und nicht weniger gute Qualität.
wenn schon einen P4, dann aber sicher mit Intel-Chipsatz, wegen der 50.-...
Freak: was war es denn für ein Bug?
ZitatOriginal von tornado
uhoh... Der Name eines Asus Boards, Scheisse und Bugs auf einer Zeile..... Sharky wo bist?
weisst Du, sowas nehm' ich gar nicht Ernst - ich hab' jetzt seit einem Monat ein P4PE und das läuft Spitze
und der Freak kann ja noch nicht mal den Typ des Boards richtig schreiben :z
baer bitte nicht behaften - bis etwa 8500 bin ich sicher, danach nicht mehr 100%, aber dort spielt's ja auch keine Rolle mehr
Die Rambus-Variante hat ein Potenzial von etwa 3200-3300 MHz (170-175 MHz FSB bei Multi 19)
Das DDR-System: ca. 175-180 MHz FSB, d.h. 3300-3400 MHz, RAM 210-220 MHz bei Agro-Timings
Das Rambus-System wird wahrscheinlich leistungsmässig evtl. gleichwertig sein, evtl. sogar nicht mithalten können.
In beiden Fällen müsste es allerdings ein 2.53 C1 (SL6DW) oder ein ''schneller B0'' (SL6D8, neues 300mm-B0-stepping) sein
9700pro > 9700 > 9500pro > Ti4600 > Ti4400 > Ti4200 > 8500 > GF3, 2, 1, V5, V4, TNT2, 1, V3, 2, 1... (MX und andern Shit gar nicht aufgeführt :D)
wobei das Grundtendenzen sind, natürlich kommt's immer auf die individuellen Anwendungen an.
aber wir sind inzwischen ziemlich OT - es ginge eigentlich um Hammer / Prescott...
¨sicher net...
P4-3.06
ich schon, aber ihm habe ich empfohlen, nicht schnurstraks auf AMD loszugehen
ZitatOriginal von FireD
@ Sh@rky ich hohl mir ein Abit mit NForce 2 Chipsatz Siehe SIG
ja, wenn das schon definitiv ist... ich hätte beides in Betracht gezogen
eben, meinte ich ja - ATI ist nicht erst seit der 9700 pro so stark im Verhältnis zu nVidia - ich jedenfalls hätte gerne mal ne ATI, z.B. die 9500 pro
ZitatOriginal von killersushi
Vergessen wir da nicht vielleicht die Speicherbandbreite und den Mangel von HT?
Ach ja und was soll denn der scheiss Vergleich wieder, den AMD übertakten aber den P4 nicht?![]()
LOL-o-matic, sushi
ein 2600+@2300MHz entspricht einem P4-2850 oder evtl. etwas mehr und ist am Limit, der 3.06HT bei 3.5-3.7 (wahrscheinlich nicht mal ähnlich am Limit) wird den XP sowas von wegrulen :z
ZitatOriginal von Coolermaster
Bis jetzt war ja ATI nicht so der High-End Grafikkartehersteller, aber das ändert sich ja alles sehr schnell.
bis vor einem Monat - wobei: die Rad8500 war auch verdammt gut, zu Zeiten der GF3
aber jetzt mal im Ernst: das bringt Dir absolut nichts, von einem P4PE/P4-2.5C1 auf einen NForce/2700+, aber wirklich gar nichts!
ZitatOriginal von FireD
Welchen XP soll ich kaufen?¨
für Dein ECS-Board? Nein? dann würd' ich auch einen NW 2.0A-2.4B ins Auge fassen, wenn Du ohnehin ein neues Board brauchst
''The slow clockspeed ramp also puts pressure on Intel to introduce their 90nm Prescott core as soon as possible , however currently it is scheduled for a Q4 2003 release'' (Anandtech, 19.11.2002)
also die Roadmap ist nicht unbedingt relevant, wenn's denn sein muss (und wir hoffen's natürlich, denn dann haben wir den Hammer und den Prescott früher) werden die mächtig Gas geben - und inquirer tut so, als ob's definitiv wäre (''has now been ...)''
ZitatOriginal von killersushi
Ah ja cool, wenn man mit AA gamen will dann ist die klar besser als die TI4200. Kostet aber auch mehr.
Mit AA oder AF besser, mit AA+AF kombiniert krass besser als eine Ti4600 und dann ist der Preis grad wieder sehr interessant, wenn man bedenkt, dass die 9700 pro halt immer noch über 500.- kosten
ZitatOriginal von tornado
Klar, du kennst die Erscheinungstermine besser als Anandtech, die die Infos aus der aktuellen Intel Roadmap und von den Marketingfritzen an der Comdex haben![]()
dieser Erscheinungstermin stand bei Anandtech
klar sind das grobe Angaben - aber der wird nächstes Jahr garantiert kommen, so sicher wie der Hammer