hehe, hoffe Du hast gemerkt, dass das mit den zu langen Schrauben nicht ernst gemeint war :hat2
Beiträge von Sh@rky
-
-
So sicher wär' ich mir da nicht...
Im 2., spätestens Anfangs 3. Quartal 2003, d.h. in +/- einem halben Jahr wird der Prescott kommen:
90nm (brutal besser OCbar als 130, siehe Willamette --> NW)
667FSB (evtl. sogar doch 800 MHz)
1MB L2 Cache
mindestens 3GHz (wenn Du berücksichtigst, dass der NW mit 130nm-Strukturen bereits dieses Jahr mit über 3GHz käuflich ist (und sicher bis 4GHz übertaktbar ist), dann sind diese 3GHz masslos konservativda wird die Post abgehen
ah ja, Quelle: Anandtech
eines ist sicher: wir dürfen uns auf nächstes Jahr freuen, bei beiden Herstellern :))
-
hehe - jetzt IST er overclocked worden, also doch 150.-
nee - ich meine für 300.- bekommste nen 2.4B und der ist sicher besser, schneller B0 oder sogar C1 und erst noch höheren Multi, aber nicht zu hoch
''dank meinem ASUS...'' mit welchem Board kannste denn einfach so höher? Mit wenigen (z.B. ASUS P4B533 :D)
-
hehe - ja, eben Flüssiggase, ist ja nur die Angabe des Aggregatszustandes, entscheidend ist der Zustand bei Raumtemperatur (25°C, nicht 30°C wie bei den Tweakern(ausser Aquaman aufm Balkon)) und da sind sie halt gasförmig
-
In einem halben Jahr (und vorher erwarte ich den Hammer nicht für uns) wird ein P4-3.06 mit HT um die 300€ kosten, da ein 4GHz P4 erhältlich sein wird, sicher in einem neuen stepping, das nicht nur vom OC her besser sein wird (90nm) sondern evtl. auch einige Performance-Optimierungen inkl. HT2 beinhalten wird
da dürften dann halt 2GHz wieder nicht reichen
-
Zitat
Original von MondGsicht
Aber THG hat sicher recht
ironisch?... -
nee - einfach nur KRANK!
-
Aufgrund dieser Bilder
und der Aufteilung der verschiedenen CPU-Bereiche, muss ich einfach annehmen, dass die CPU wieder mehr quadratisch und nicht ''noch länger rechteckig'' werden wird, der L2-Cache müsste ja im Bereich des bisherigen angebracht werden:
-
Zitat
Original von Jaymz
Gehe ich Richtig in der Annahme dass C1 Stepping ein Belichtungsvorgang beim CPU-herstellen ist, welcher einige Bugs von Intel beseitigt?
nicht unbedingt der ''Belichtungs''-Vorgang wird mit ''stepping'' bezeichnet, sondern das Produktionsverfahren das einem bestimmten Stand der Technik entspricht.
Es kann sein, dass nur ein grösserer Wafer verwendet wird (wie bei den neuesten B0 und bei allen C1 mit den neuen, grösseren 300mm-Wafern) oder dass auch Fehler beseitigt und/oder Performanceverbesserungen eingeführt werden.
[URL=http://www.hardtecs4u.com/?id=1030834293,15284,ht4u.php]Link[/URL] -
OK - thx :))
-
Zitat
Original von Jaymz
... Und was Sushi fertigbringt ist ja wohl schon ziemlich, naja wie soll ich sagen, exotisch?
hehe - schon ziemlich HardcoreZitat
Also wenn ich nun richtig kombiniere könnte ich eine "ältere" CPU auf theoretisch 3750 MHz bringen, da diese mit einem 25er Multi auf einem 400MHz FSB läuft. Ok, wird wärme- prozessor- und stromtechnisch nicht laufen, aber damit würde ich bessere OC-Resultate erzeugen als mit meinem jetzigen 2,53 533 Prozzi. oder?
also mit den PC800er-RAM wirst Du eben kaum ¨ber 150FSB kommen.Deshalb sind die Chancen mit einer CPU mit hohem Multi natürlich viel grösser - würde einen 2.2A, 2.4A oder 2.5 empfehlen, aber einen mit C1 stepping (die ganz neuen, der 2.5er ist ganz sicher C1)
-
150.- :engel2
-
Zitat
Original von MondGsicht
Hast du das NT am Mobo angeschlossen?Wenn nicht musst du noch diese Leitungen kurzschliessen damit es funktioniert
nee, will es nicht anschliessen, bevor ich weiss, ob das NT einwandfrei funzt - das NT ist eben abgefackelt bzw. die Kontakte angesengt. Ich weiss nicht, ob das Shuttle-Board der Auslöser war oder das NT - jedenfalls ist ein Shuttle AK12A hinüber (OK, ist ja nicht so schlimm, so ein Schrottboard :D) - und die Säcke bei steg sagen einem am Telefon, es hätte 2 Jahre Garantie, wenn man's dann einschickt, heisst es ''sorry, shuttle hat die Garantie abgelehnt'':§$% :§$% :§$% :§$% :§$% :§$% :§$%
jetzt hab' ich für 20.- ein anderes AK12A und möchte das nicht gleich wieder zerstören...
-
genau - es gibt doch so ganz krass gesalzenen, höhlengereiften Emmentaler... der hat schon fast andeutungsweise einen gewissen Gusto
:z
nee, da ziehe ich dann rezenten Greyerzer oder Fribourger Vacherin vor - nur Appenzeller 1/4fett ist mir zu scharf
-
ja, aber vielleicht ist's halt nur etwas ungewohnt, so breit - weil wir halt bisher andere technische Bilder der CPU gesehen haben
-
CPUMark99, Copyright by ZD 1998...
LOL - etwas Älteres haste nicht gefunden? :z
und: wir hatten das soch schon mal in nem Thread: die Bilder sind IMHO gefaked
-
was heisst schon Zukunft? In 2 Jahren werden wir PC's haben, da gröhlen wir uns einen ab über die RambusPC4200@5200 mit P4@3.5GHz
-
Pilze, Pilze müssen das sein
in Frenchcountry wachsen die gut, mit dem vielen Cäsium aus den Kernkraftwerken
-
was soll jetzt das wieder???
DUHASTDOCHEINSAUSCHNELLESRAMBUSSYSTEMSEIDOCHMALZUFRIEDEN
-
MUAHAHAHAHAHAAAAAAA Frenchie - Du LOLer DU :rofl
wie geht's eigentlich dem Cerberus?