Beiträge von Sh@rky

    schon, aber wenn Du die RAM so betreibst, dass sie grad an der Grenze zu Artefaktbildung oder leicht darüber hinaus sind, wirst Du den RAM garantiert über kurz oder lang zerstören und dann läuft er - wenn überhaupt - nur noch mit tieferem (z.T. tiefer als Standard!) oder nur noch mit Farbfehlern!


    250/550 ist verdammt gut für ne Ti200 - meine ASUS (!!) machte 244/558, aber nur am Anfang - nach einem halben Jahr noch 240/540...

    NEEEEEIIIIIINNNNNN!!! ;-(;-(;-(


    PC2100 und PC2700 undPC3200 und PC3500 und PCwasweissich sollten doch bei sagen wir 150 MHz FSB und 2-2-2-6-1T mehr oder weniger genau gleich schnell sein ;)

    Zitat

    Original von tornado
    Kaum, das hast du ja damals mehr oder weniger unangekündigt gekauft, dich drüber gefreut und ich hatte alle Hände voll zu tun, die P4-Umsteigeserie aufzuhalten :D


    hihi :rofl
    ja, stimmt, dort war's nicht so - sorry (obschon: wir hatten in diesem Thread glaubi auch so unsere Meinungsverschiedenheiten, irgendwas mit ''ans Bein pissen oder so...'' :D

    Zitat


    Nein, war bei http://www.ocworkbench.com aber das gleiche Board. Na sooo genau schau ich mir das Zeugs mangels Interesse auch nicht an. Ich halte ja auch nicht alzu viel von Gigabyte :)
    Und mir gings damals halt wirklich nur um den Termin.


    na solltest Du aber mal genauer anschauen :D

    Zitat


    Was bringt mir das ohne P4? :D
    Zum angucken gibts schliesslich schönere Boards :P


    natürlich inkl. P4, Du Knilch! :hat2 :rofl

    Zitat

    Original von DarkLordSilver
    ... aber das ist wohl der grund warum corsair die besten RAM's sind..


    nenee! das ist ja einmal PC2700 und einmal PC3200 - vielleicht liegt eben der Grund in den Steuerzeiten der Chips, die 3200er laufen eben vielleicht bei 200 nicht am Limit wie diejenigen auf dem 2700er-Speicher :rolleyes:

    hehe - wenn man sie aber mehr als 10 Jahre in den verschiedensten Variationen auf Herz und Nieren geprüft und für gut befunden hat und dabei einfach nie auf Probleme gestossen ist, wird's wahrscheinlich schwierig - und ist's wahrscheinlich weder angebracht noch sinnvoll - einen von diesem Pfad abzubringen ;)


    dann bin ich halt ASUS-lastig - stimmt sicher - aber für mich ganz klar aus gutem Grund.


    Wenn sich an der IMHO untrüblichen Qualität von ASUS nichts ändert, kommt für mich kein anderer Hersteller mehr in ein Gehäuse :D

    ist ja auch bei beiden 200 MHz, deshalb versteh ich's nicht - vielleicht ein Fehler?
    Oder sind die Latenzen der Chips, die unterschiedlich sind, ausschlöaggebend?
    So wie bei den Graka-RAMS: die Ti4200er haben zwar nur 4ns-RAM, die Ti4600 2.8ns, aber die Latenzzeiten der 4ns-RAM auf den Ti4200 sind geringer, deshalb ist eine Ti4200 auf Ti4600-Niveau etwas schneller als eine Ti4600 auf Standardtakt :rolleyes:

    nicht weil der Fahrer nicht gut wäre... das Ding kam buchstäblich NICHT VOM FLECK!


    (hehe - Du SUCHST einfach den Disput mit mir, gell :D)

    öhm - ich glaube, beim P4S533 und P4B533 (hatte ich ja beide) war's auch so ;D


    übrigens: meintest Du den Gigabyte-Test hier (polnisch...)?


    http://www.pclab.pl/modules.ph…s&file=article&sid=410&mo
    toll! 157 FSB, nur +0.1V VCore, VDimm 2.8V - der Termin allein reicht nicht - die Leistung sollte auch stimmen (ASUS: 195MHz, +0.2V VCore, VDimm 2.9V) 8)



    ich glaub' Dir, dass Du diese Probleme hattest - ich unterstelle Dir überhaupt nicht, dass Du das erfunden hast, aber es ist nicht - kann gar nicht - absolut üblich sein, sonst hätten ich und diverse meiner Kollegen nicht seit Jahren mit Dutzenden von ASUS-Boards eben gar keine Probleme (wirklich keine, weder mit der Stabilität, noch mit dem BIOS noch mit Schäden noch mit sonstwas!) - das wäre ja völlig unwahrscheinlich ;)


    sorry, wenn ich Dir auf den Schlips gestanden bin


    aber kauf doch mal ein ASUS-P4-Board und schau, wie die Sache läuft - wenn Du nicht zufrieden bist, kauf' ich Dir das Board ab!

    nene - schon OK - ich meinte nur: der sieht ja aus, als würde (oder möchte) er laufen wie eine Sau - und geht dabei halt viel weniger als man erwartet. Mit Doppelheckflügel - OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOBERPEINLICH sieht das aus...


    Standardsituation: Autobahn, 140, 50m vorne ein Evo VI (gestern bern-Thun), Lieferwagen fährt mit 90 raus, Evo bremst auf 80 (schaut mit breitem, siegessicherem Grinsen in den Rückspiegel - dafür hat er das Teil ja auch gekauft), SAAB bremst auch (köstlich, 4. Gang, 2000rpm...perfekt), Lieferwagen hat überholt, Evo gibt Vollstoff (raucht, hat also zurückgeschaltet), SAAB auch .... 360Nm sind am Werk... shit, jetzt wär' ich der Sau fast in den Arsch... das ist halt dann frustrierend :D

    Zitat

    Original von tornado
    Irgendein Versuch ein Gag zu machen ;)


    sollte überhaupt kein Versuch sein, einen Gag zu machen, sondern etwas zu veranschaulichen, wie einseitig Du jeweils meine zugegeben (vielleicht gerade deshalb) ganz leicht provokativen Test-Hinweise abkanzelst - notabene dazu noch ohne je ein P4-System mit einem ASUS-Board (oder einem andern, zum Vergleich) überhaupt näher betrachtet zu haben ;)

    hehe - habe die GF3-Ti200 verkauft und bekomme den Nachfolger erst Ende Jahr (NV30 - aber pssst! :)))


    bin eben auch eher für Understatement - lieber 30% Optik und 100% Performance als 200% Optik und 30% Leistung (so à la Golf GTI oder Evo VI) :D

    die sind eben nicht unbedingt ''nur'' CL3 - deshalb frag' ich ja - wenn's wirklich echte CL3 wären, würd' ich sie sicher nicht kaufen - aber vielleicht hat jemand irgendwo was gelesen über Samsung-PCB mit Samsung-TCC4-Chips...

    haaaHAAAAAAA HAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA


    vielleicht könnte sich ja auch tornado mal ein anständiges P4-Board kaufen und selber schauen - wäre sicher viiiiel objektiver :unsch :elk



    sushi: ''Shit - habe mit das neuste EPOX krxwrstflkuxy4SXFZT gekauft - die Sau will überhaupt nicht! Weder über den FSB noch Multi, dabei ist der XP garantiert unlocked! und die Spannung schwankt wie Sau - das gibt's ja nicht!!! ;-(''


    tornado oder sonstwer: ''komm' sushi - ist doch kein Problem, das kann Dir bei jedem Board passieren!''



    Kameraschwenker...


    Sh@rky: ''he Jungs, hab't ihr schon das neue ASUS P4PE gesehen? Test bei hardwareluxx... scheint wirklich Spitze zu sein!''


    alle: ''Komm' Sh@rky - vergiss diese Mainstream-Shitboards! mit denen haste nur Ärger (also ich/wir hatten schon 100 ASUS-Boards und mit 99 NUR Ärger) - da funzt nur die Hälfte, wenn überhaupt, OC: Fehlanzeige.. fahr' ab mit dem Bruch! :P ''



    OK - das war jetzt auch nicht grad sehr objektiv :D


    ... es kommt schon sehr darauf an, wer hier was sagt :P

    Zitat

    Original von tornado


    hihi, wer hat behauptet, Asus seien die einzigen dies haben?


    nicht die einzigen, aber siegessicher behauptet, ein wichtiges ASUS-Board habe es nicht :D

    Zitat

    Original von tornado
    Schön, das ultimative OC Board P4T533-R hat es AFAIK aber wieder nicht :P


    so fertig jetzt - seien wir doch friedlich und arbeiten weiter... ist so schönes Wetter :))
    und Hunger habi auch :(


    und zudem:


    ASUS ROXXXXXXX :rocknroll2

    Zitat

    Original von tornado
    Das ist eines von vielen. Und lustigerweise fast ausnahmslos mit Asus Boards.


    natürlich - fast ausnahmslos - lächerlich :P

    Zitat


    Review des Epox EP-4BEAV
    http://www.hardtecs4u.com/revi…/epox_4beav_b2/index8.php
    "Ebenfalls wieder vorhanden ist die Möglichkeit, den AGP- und PCI-Takt fest auf die entsprechende Spezifikation von 66 bzw. 33 MHz einzustellen"


    natürlich - zuerst was behaupten, und dann mit einem per Zufall gefundenen Beispiel ablenken :D


    und all die andern Einstellungen? 67/33 68/34 69/34 ......... 100/50 wie bei den ASUS? wo sind die?

    hehe - ich weiss, Du kennst den sprichwörtlichen ''Wolf im Schafspelz'' ja 8) - vergleichbare Beschleunigungs-Sensationen zum Drittel des M3-Preises ;)