Beiträge von Sh@rky

    a propos digitec:


    die haben Samsung PC3200 mit den TCC4-Chips (CL3) drauf - sind die gut ?


    hat grad jemand den Link zur Samsung-HP mit den Chipspezifikationen zur Hand (DRINGEND - muss heute vor 14:00 bestellen!)?

    Zitat

    Original von tornado
    Aber typisch, zuerst den CMOS CLR Jumper nicht mehr bestücken, und dann das halbe Board vollpflastern...


    LOL - ist ja ein Riesending - Schraubenzieher zur Hand statt den Jumper mit 2 Fingern oder der Zange zu erhaschen versuchen, und schwupp, spickt er irgendwo ins Gehäuse... :D

    Zitat


    CUSL2 und CUV4X habe ich im PC Shop genug gehabt. Da errinnere ich mich noch gut an ein USB Problem beim CUSL2, kriegten wir nie in Gang (Tagelang gepröbelt)...
    Am Shuttle VIA Board gings natürlich auf Anhieb...


    man findet immer irgendein Beispiel...

    Zitat


    Schön, das ultimative OC Board P4T533-R hat es AFAIK aber wieder nicht :P


    logisch hat es das - ist ja schliesslich von ASUS :P:P

    Zitat

    Original von tornado
    Was fehlt ist vor allem eine Möglichkeit bestimmte Onboard Komponenten abzuschalten. Dann fehlen noch verschiedene RAM, PCI und AGP bedingte Einstellungen. Ausserdem kann man nicht mal undervolten :D


    LOL - kannst Du alles per Jumper abschalten - und jetzt komm nicht damit, dass es ein Jumperwald ist - das sagen nur jene, die das Handbuch nicht lesen - ich LIEBE diese Jumper! :D

    Zitat


    Nein, hab ich nicht. Die paar Stunden die ich mit ihm verbrahct habe, haben mir auch gereicht. Dazu kommen noch meine restlichen Erfahrungen mit verschiedensten Asus (von P2B (-F), A7V (-133), TUSL2, CUV4X usw.


    eben, ich sag's: einfach Vorurteile - nicht richtig ausprobieren und einfach drüber herziehen, weil's alle andern auch machen - sonst frag mal Aqua, der hat das A7V333 auch wochenlang benutzt (ist eine Ausnahme, bei ihm, also war er bestimmt mehr als zufrieden! :D)


    LOL - und dann ausgerechnet das P2B(-F) - D A S Ü B E R B O A R D seinerzeit!

    Zitat


    Es ist sehr wohl eben grösstenteils Chipsatzabhängig, was nicht heisst, dass es andere Hersteller nicht vernachlässigen können....


    eben - ASUS vernachlässigt das eben nicht - und es ist gerade DIESES Feature, das beim OC bezüglich Stabilität von grösster Bedeutung ist! Und nur ein STABILES OC-System ist ein gutes System

    Zitat

    Original von tornado
    Ich kenne zB. das A7V333 BIOS, das ist einfach nur schrecklich. Hundert unnütze Funktionen, aber die die man braucht hats sicher nicht...


    Fixer AGP/PCI Takt ist grösstenteils Chipsatzabhängig...


    welche 50 Funktionen braucht's nicht?
    dann sag mal, was fehlt...


    das sind einfach Sprüche - sorry - hast mal ein A7V333 WIRKLICH längere Zeit gebraucht?


    ganz sicher nicht - der i845E kann das und da gibt's meines Wissens nur das P4B533 und das P4PE, die das können.


    beim SIS648 funzt's nicht richtig


    -----------------------------------------------------------------------


    Friede sei mit Dir - wir verstehen uns doch schon, auch wenn wir disputieren :))

    vielleicht haben die Hacker ja auch die KEY-Passagen dringelassen und eine Schlaufe drumherum programmiert - dann wird's halt grösser :rolleyes:

    nee - absolut nicht festgefahren (höchstens noch auf SAAB, aber das ist ja auch verständlich :D)


    ich hab' doch auch diverse EPOX-Boards gehabt, sogar diverse MSI- und Shuttle-Boards verbaut - EPOX find ich nicht so schlecht - obschon ich Riesenärger damit hatte: 1xSpannungsversorgung defekt, Resultat: 1 RAM-Riegel verbraten, weil das Board einfach mir nichts Dir nichts etwa 3.4V draufgebraten hat, einmal Tastaturanschluss oder Chipsatz defekt - sowas ist mir einfach mit ASUS trotz sehr viel mehr verbauter Boards noch nie, nicht mal ansatzweise, passiert!
    und die Installationen (ja, auch der diversen A7V und A7V133!) liefen immer absolut unproblematisch - auch bei den AMD-Boards 8)


    ich hab' ja auch nur einen Artikel einer angesehenen Review-Schmiede gepostet und schon geht's wieder los gegen ASUS - für mich ist und bleibt ASUS Spitze - ich bleib' dabei - sollen die andern doch mit Epox oder weiss ich was glücklich werden ;D

    Zitat

    Original von tornado
    - AMD Boards von Asus sind SCHEISSE für OC. (ich sag nix von Intel) Bestätigungen hierfür gibts bei Madonion und Hardtecs4u bei Vergleich mit FSB166.


    sorry - wenn ich mein A7V333 mit den verschiedenen EPOX 8KHA+ und dem 8K3A vergleiche, muss ich sagen: das ASUS war zum OC mindestens genauso gut geeignet

    Zitat


    Und auch bei den Intel Boards weiss ich nur zu gut, dass bei den Asus Boards der Teufel einfach im Detail steckt. Da läuft mal hier ne Karte nicht, da hat man dieses unerklärbare Problemchen hier, da muss man sich hier über was nerven und und und. Das gilt echt für alle Asus Boards die ich bisher hatte oder damit zu tun hatte (es sind auch nicht wenige Sharky...).


    ich habe nie gesagt, dass es mit keiner Karte je ein Problem gibt - und oft liegt das Problem auch nicht am Board, sondern an der PCI-Karte oder am Speicher oder an der CPU oder an der GraKa - auch bei den andern Boards steckt der Teufel im Detail ;)

    Zitat


    Und Produktionsfehler bei Asus MB sind ca. genauso häufig wie bei anderen Herstellern. Nicht mehr und nicht weniger (ok bei Gigabyte noch häufiger :D)


    wenn man ein Review eines neuen ASUS-Boards postet, könnte man anhand der Reaktionen im Board meinen, es wäre wesentlich häufiger als bei anderen Marken :D

    Zitat


    Und ich bleibe dabei, Asus Boards sind Mainstream. Auch wenn sich die Boards für Intel immerhin gut für OC eignen, ändert das für mich daran nichts. Da brauch ich nur ins BIOS zu schauen, und es wird einfach zu offensichtlich...


    ''immerhin gut für OC...'' LOL - EINFACH DIE REFERENZ! Sonst schau mal bei vr-zone vorbei


    sorry - aber das Argument des BIOS lasse ich nun mal nicht gelten - ich wüsste nicht, was ich je in einem ASUS-BIOS vermisst hätte - das kannste einfach vergessen - insbesondere bei den Intel-Boards sind die BIOSse meiner bisherigen ASUS-Boards Spitze gewesen!
    schon nur der frei einstellbare AGP/PCI-Takt!

    ich würde mal GPU- und RAM-Takt unabhängig voneinander erhöhen und schauen ab wann sie einfriert bzw. bei RAM Artefakte erzeugt - dann einfach vielleicht je 10 MHz zurück.
    wieviel haste denn drauf?

    Zitat

    Original von tornado


    Autsch, der hat aber gesessen :D


    hehe - ich glaube eher, der war ernst gemeint - Armi versteht was von der Sache :D;D

    Zitat

    Original von Duke
    zum glück verbaust du ja jeden Tag 10 ASUS MB....
    du weist ja das ich zu zimmlich vielen Händlern gute kontakte habe und fast alle sagen das selbe :rolleyes:


    sicher hab' ich noch nicht so viele Board's verbaut wie Du, aber beileibe genug, um für mich zu entscheiden, dass sie Spitze sind ;)


    nur so nebenbei:


    NW-OC-Database bei vr-zone:
    ASUS ASUS ASUS ASUS Abit ASUS ASUS ASUS ASUS ABIT ASUS ASUS ASUS ASUS ASUS ASUS ABIT...
    seitenweise - weiterer Kommentar erübrigt sich :D
    (das sind diese mittelmässig OC-baren Mainstream-Boards :P - nicht nur an Deine Adresse) :mua

    logisch - ASUS baut Schrott-Boards oder höchstens so durchschnittliche Mainstream-Bretter für 0-8-15-Informatiker-in-Grossfirmen, schmiert die Tester, und wer gut über sie schreibt, hat nicht gute Erfahrungen damit gemacht, sondern ist ein Fanatiker - wie ich :D

    Zitat

    Original von Gordian
    sie haben das P4S8X von Asus ausm Sortiment genommen!! NEiiiiiiiiiiiiiiiinNNNNNN!! und ich wollts noch die woche bestellen ;(;(


    hast Schwein gehabt - nimm das P4PE! Ist klar besser!

    Zitat

    Original von Spires
    ZoneLaps aber durch die kommt jedes kleinKind.


    sorry, aber hab' schon Test's gesehen, da schnitt ZoneAlarm am besten ab - besser als Norton und alle andern :rolleyes: