mal ne Frage: warum so kompliziert?
ich installier immer zuerst das 1. W2K, dann das 2. (oder W XP wie im Moment) in den freien Platz (muss man halt vorher schaffen (Partition Magic) - man muss nur darauf achten, dass man bei der Installationdes 2. W2K die Option wählt, ein NEUES BS zu installieren und nicht ''Aktualisieren'' oder wie's heisst.
Wenn man die Installation des 2. BS nicht im Laufwerk i: oder k: oder L oder so will, kann man ja vor der Inst. des 2.BS die andern Partitionen verstecken (PM) - man kann aber auch einfach die Laufwerksnamen anschliessend in der Verwaltung ändern.
Den Bootmanager installiert W2K/XP selber und fehlerfrei. Einfach anschliessend die 1. Part sichern, da dort auch die MBR.-Einträge der 2. Part. geschrieben werden.
Hatte eigentlich nie Probleme so
oder seh' ich das zu einfach?