Beiträge von Tobi_Wan
-
-
Zitat
Original von Entsafter
Ziel ist es von aktuell 14 HDDs auf 6x 8TB zu migrieren. Spart Platz, Lärm (unkritisch im Abstellraum) und Abwärme.Ist auch meine Idee. Aber irgendwie kann ich mich ned von den "alten" Platten trennen
Aktuell 22 HDDs + 1 SSD im Server + 4 in 4 Bay eSata Gehäuse + 2x USB3 Platte am Server. Sind insgesamt rund 62 TByte (inkl. der 8 TByte HDD). D.h ich müsste mal eben noch 7x 8TB kaufen um alles zu migrieren...kostet mir noch zuviel. -
Steam Summer Sale ist gestartet...
-
Zitat
Original von caradhras
Wie Snipa hier schon hingewiesen hat, gibts bei Steg 10% Rabatt. Dazu kommt, dass die Platten bei Steg momentan nur ca. 250.- kosten statt 270.- wie bei Digitec. Das würde dann noch 225.- pro HDD machen.Der Haken: Steg hat die Platten seit Ewigkeiten nicht lieferbar.
Dies nur als Hinweis, falls jemand die Disks will und genug Geduld hat.
Der Code funzt aber ned Online. Man muss also vorbei, um die Platte mit 10% Rabatt zu bestellen..
Hab auch eine seit rund 1 Monat im Einsatz, läuft ned 24/7 aber bezüglich Performance kann ich mal einen Screenshot von CrystalDisMark posten Heute Abend.
Sind glaub rund 220MByte/s Read und 197MByte/s Write. -
Zitat
Original von Entsafter
Man sollte nur bedenken, dass ein Vollautomat schon bei nur 2 Tassen täglich preiswerter ist. Dazu den besseren Kaffee und keine Verschwendung von Ressourcen.Haben auch seit 6 Jahren ne Vollautomat (von Jura). Damals rund 600.- gekostet, klar einiges mehr als ne Nespresso Maschine, aber die holens dann bei den Kapseln wieder rein (ist wie bei den Druckern mit der Tinte/Toner).
Ist halt Geschmackssache, trinke beides Gerne.
Preis war eigetnlich nie ein Thema, ich zahle auch lieber etwas mehr, dafür habe ich guten Kaffe. Bringt nichts, wenn der Kaffee nur die Hälfte kostet aber der Geschmack zum kotzen ist.Aber dennoch ein Vergleich:
Automat kosten pro Tasse:
Bei ca. 7g/Tasse bringt man aus 500g Bohnen rund 70 Tassen raus.
500g Bohnen kosten 5.- - 10.- je nach Sorte.
D.h. rund 10 Rp. pro Tasse.Bei 5 Tassen/Tag:
Vollautomat: 182.50 Fr /Jahr
Nespresso (-.50 pro Kapsel): 912.50 Fr. / Jahr.D.h. nach weniger als 1 Jahr hatte ich die Maschine (600.-) schon raus.
Krass:
5 Jahre / 10 Tassen pro Tag (z.B. bei einer Familie):
Vollautomat: 1'825.- (0.10 Fr. * 10 * 365 * 5)
Nespresso: 9'125.- (0.50 Fr. * 10 * 365 * 5)Das sind mal Zahlen...
Wasser und Strom habe ich mal nicht berücksichtigt da beides in etwa Gleich viel benötigt. Klar, das Mahlwerk braucht etwas mehr aber das ist Vernachlässigbar.Noch etwas:
Wenn man die Kapseln nicht recycelt sondern in den Müll wirft hat man bei letzterem Beispiel (5 Jahre 10 Kapsel/Tag, 1g Alu/Kapsel) 18.2 Kg.(!) Aluminium in den Müll geworfen. Alu recyclen benötigt rund 90 - 95% weniger Energie als Alu neu herzustellen... -
di.fm - Liquid D&B Channel (Premium 320kBit ;))
Absolut geiler Internet Radio "Sender" für Liebhaber elektronischer Musik
Gibt noch tonnenweise andere Channels: Guggstu
-
Danke für die rasche Hilfe.
Denke ich werde daher direkt zu internen Greifen, da zu viele Unbekannte Faktoren im Spiel sind. -
Ich brauche mal wieder etwas Speicher. Dabei ist mir folgendes aufgefallen:
(Noname Marke Intenso und die Archivplatten von Seagate habe ich nicht berücksichtigt)4 TB
Intern: Ab 144.-
Extern: Ab 127.-5TB
Intern: Ab 199.-
Extern: Ab 162.-Ich überlege mir, eine Externe zu kaufen und diese dann auszubauen und Intern zu verbauen.
Habe schon gehört, dass man dabei die Garantie auf die Platte verliert, da die Hersteller nur auf die Komplette externe HD Garantie geben. Man kann evtl. nicht die ausgebaute Platte einfach so ersetzen lassen, da diese wie als externe Platte "gekennzeichnet" ist beim Hersteller.
Ist da was dran oder ist das kein Problem?
Hat Jemand schon Erfahrungen gemacht? -
Ich fahre auch seit 6 Jahren täglich nach Bern (Kriegstetten auf die Autobahn, Wankdorf drab).
Meist habe ich 25 - 30min Tür zu Tür
Mit dem ÖV hätte ich 1h 30min Tür zu Tür.
Das sind bei rund 220 Arbeitstagen im Jahr 440h welche ich sinnlos im ÖV verplempere. und lieber daheim bei meiner Familie als in nem stickigen, überfüllten Zug zu sitzen.
3 - 4 mal in der Woche habe ich 5 min länger und 1 - 2 mal im Monat 30min, das rechtfertigt den ÖV ned...
Im Stau habe ich wenigstens immer noch einen Sitzplatz, meine Musik und Klimaanlage...B2T: habe dir auch keinen Parpklatz dort, habe "Glück" dass ich von relativ weit her komme und somit nen Budenparkplatz bekomme (für 80.-/Monat). Und zwar auch dort wo Parkplätze relativ Rar sind (Stauffacherstrasse, gleiche Strasse in der jetzt das neue SBB Gebäude und bald das neue Postgebäude stehen...).
-
-
@ Snipa:
Kannst du Nochmal eine Übersicht machen, sobald der Termin feststeht?
Wo
Wann
WerDanke
-
Der Kollege kann die HW nicht brauchen, aber danke fürs holden.
-
Das alles zusammen für 200.-?
Dann pls mal holden, werde Morgen mal nen Kollegen kontaktieren der evtl. Interesse hätte. -
-
Zitat
Original von Mannyac
Ich für meinen Teil möchte jedenfalls nicht mehr ohne SSD arbeiten.Me2
Kostet ja auch fast nichts mehr.
Habe inzwischen alle Rechner mit SSD ausgestattet, sogar das 6 jährige Netbook
Vorallem bei Leuten die alte Rechner haben bringt das massiv viel.
Habe grad erst beim rund 7+ jährigen PC (irgend son HP Teil) der Schwiegereltern die HD gegen ne SSD ausgetauscht (ist wohl auch noch SATA1) und siehe da, der PC ist fast wie Neu. Schnell aufgestartet, surfen usw. dauert alles viel schneller.
Für nicht mal nen halben Lappen (60GByte für unter 50.-) spart man sich nen neuen Office Rechner (ausser es ist wirklich n uuuraltes Teil (10+ Jahre)) der schnell mal mehr als 500.- kostet.Für Office PCs gibts dank SSDs fast keinen Grund mehr den ganzen Rechner aufzurüsten, solange der mind. Dual Core, 2 oder 4 GB RAM und USB2 hat.
Wenn SATA1 oder auch 2 vorhanden ist spielts auch keine Rolle welche SSD...ob die nur 400MByte/s oder 500 hat ist da egal, da nimmt man dann einfach die günstigste.Die Transferrate selber ist nicht mal der Punkt wie schon erwähnt, es sind vorallem die Zugriffszeiten. Da ist man halt im Mikrosekundebereich und nicht im Millisekundenbereich.
Zum Vergleich: HD ~7ms, SSD: ~0.07ms, also rund 100mal so schnell...und dort spielts keine Rolle ob SATA 1, 2 oder 3.Man muss bedenken, dass Applikationen auch temporäre Dateien auf die Platte/SSD schreiben (und nicht nur ins RAM) und diese dementsprechend auch schneller werden.
Es gibt eigentlich keinen Grund, bei einem PC keine SSD drin zu haben, ausser man kann sich die 50.- nicht leisten
-
Zitat
Original von hot go
Gewalt und brutal Videos haben hir nichts zu suchen.SnipaMan kann gute Videos bringen , ohne das man, wie ein Löwe brülen muss.
mit Rüchsiecht auf die STGB Strafgesetzgebung
Hast wohl nie Mortal Kombat auf dem guten alten SNES gezockt, da war das Normal und das ist über 20 Jahre her.
Nur Heute halt mit besserer Grafik.
Bei Ponyhof Spielen sieht man sowas halt nicht...Wir haben hier keine Indizierung wie in Deutschland. Gibt noch einige Spiele die nie in Deutschland erlaubt worden sind. z.B. Postal oder so.
Die Filme sind ja auch abartig geschnitten, z.B. From Dusk Till Dawn dauerte im deutschen TV ca. 30min weniger lang... -
Wohin sich die meisten dann zurückgezogen haben ist wohl klar...
Sieht man den meisten ja schon an, was das für Typen sind.Die Restaurants drin waren zwar cool, aber das Gebäude gehört halt jemandem. Und da umfassende Renovationen anstanden und deswegen die Miete erhöht werden musste, mussten die Restaurants halt raus und ein finanzstarker Mieter her. Zudem macht 1 Mieter die Sache einfach als x Mieter.
Ich hätte als Besitzer nicht anders gehandelt.Nun kommt halt ein pöser pöser MM rein, immer dieser Kapitalismus
-
Zitat
Original von Inosin
Die halbe Welt lamentiert wegen dem MM in der Markthalle.
MM hat nur ein Gebäude gekauft, das leer stand, weil der Betreiber der MH insolvent war.
MM hat die MH nicht raus geschmissen.Ich weiss, ich sage ja ned der MM ist Schuld, ist halt nur Schade für die Restaurants. Aber mein Lieblingsrestaurant da drin (Wok Town) hat zum Glück Neu Eröffnet in bern;)
-
Morgen ist Eröffnung des Media Markts in der ehemaligen Markthalle in Bern (eigentlich eine traurige Geschichte, zahlreiche Restaurants und Bars mussten raus und nun kommt ein MM rein...)
PS4: 250.- (!)
Samsung BluRay Player: 30.-
55" Samsung TV: 700.-
Externe 128GB SSD: 80.-
Dyson DC33C: 300.-
iPad Mini 16GB: 200.- -
Zitat
Original von Dieter
...ist die Auflösung 8 MP, also 1024 × 768 Pixel.Nur kleine Korrektur 1024 x 768 = 0.8 MP...