Ich habe mir grad den Q6600 und 2 * 2GB RAM bestellt.
Ich denke früher oder später (Crysis?^^) werden 4 GB interessant.
Vor einem jahr sagte man noch 2GB sei ned nötig und nun merkt man nen deutlichen Unterschied von 1 zu 2 Gbyte, damals von 512 zu 1 Gbyte.
So wird das immer weitergehen.
Und zudem ist RAM so günstig geworden, dass man locker zu 4 Gbyte greifen kann.
Ein positiver Nebeneffekt: Wenn immer mehr leute mit 4+ GByte RAM aufrüsten, kurbelt das auch den längst überfälligen 64 Bit Markt an.
Windows XP 64 hatte keinen Erfolg.
Zum einen dachten die Entwickler von Spielen und Applikationen, dass der Markt zu klein sei als dass man auf 64 Bit umstellen sollte und die Käufer dachten, ich kaufe lieber n 32 Bit OS, dann bin ich auf der sicheren Seite.
Wenn nun immer mehr Kunden wegen dem RAM auf n 64 Bit OS wechseln, dürften auch bald die Spiele und Applikationen für 64 Bit optimiert werden.
Ich kaufe mir lieber 4 Gbyte Ram als 2 Gbyte super l33t oc' ram für den doppelten preis (aber die halbe kapazität), dann habe ich auch in 1 jahr noch genug ram, hingegen mit dem anderen müsste ich dann schon wieder nachrüsten 