Beiträge von -=DR@=-

    ...Benchmarking bei meinem 2500+ Barton @ 2200MHz (200x11 2,7V) sein? Das kommt mir sehr wenig vor. Aber auch der Handtest (mit Finger an die Kühlrippen gelangt) besagt nix anderes. Kein bischen heiss oder warm. und das "nur" mit Luft?!?!¿ Der Prozzl wird ca 32°C ohne Last warm. Kein Absturz bis jetzt.
    Dachte das wird heisser... nunja. Tut alles perfekt! =)
    Kann ich dem Barton irgendwie noch mehr rauskitzeln? Was soll ich erhöhen?

    Das Board hat mich sofort überzeugt als ich es innen Händen hielt. Als ich dann den PC angemacht habe war s noch viel besser!!! Muss euch Loben, war ein SUPER Tipp!!! :D

    Wenn man eine Verpackung öffnet hat man kein Garantieverlust, zumindest nicht bei uns hier in Deutschland.
    Ausserdem hab ich noch nie gehört dass man ne S-ATA Platte an IDE schliessen kann... da brauchste nen riesen adapter der die ansprechung der Platte auf UDMA anpasst, meiner meinung nach.

    Also dann bedank ich mich nochmals für eure Tips und Meinungen!
    Ich werd mein Bestes geben und mal sehn vll bekomm ich ja meine gewünschten Sachen hin.

    Alles klar. Hab dazu was hier im Forum gefunden.
    Trotzdem danke für alles!


    Eine Frage noch: Wieviel Volt darf der Barton maximal bekommen, so dass nix kaputt geht?

    nur mit Luftkühlung? was für nen Prozzel hasstn drin? Den aus deiner Signatur? Da steht aber das du ne Wasserkühlung hast.
    ?¿?

    Lohnt sich ein Wechsel von meiner MSI GF4Ti4200 128MB AGP8x auf die FX5600 128MB von MSI oder ne Hercules Radeon9600Pro?
    Denke dass die 9600Pro nicht viel mehr leistet als meine Ti4200 und dasses wohl bei der FX genauso is.
    Welche Karte/Chip würd sich am Besten eignen zur Aufrüstung?
    Nach lesen einiger Threads hier bin ich immer mehr von den Nvidias abgekommen, v.a. das mit HL2 find ich nen Hammer!

    Sorry leuts wegen dem Titel! Werd mich bessern!
    Ich such nen Board fürn AMD Barton 2500+ wie auch schon unter CPU & RAM erläutert.
    Wie gesagt will ich ihn Übertakten auf 2,2 GHz intern.
    Da mein jetziges A7N8X Rev 1.xx wohl dem übertakten nicht standhält wegen AGP und PCI fixieren und zu heisser Northbridge, brauche ich nun n Board eben das das alles kann und wo ich keine schwierigkeiten mehr bekomme.
    Ich brauche kein S-ATA, Raid oder sowas. Brauche auch keine Frontblende mit anschlüssen für USB, FW, Sound,...
    Es muss nicht unbedingt n NF2 Board sein. Wollte nebenbei noch wissen ob der neue KT600 Chipsatz genauso gut bzw. schnell is.
    Das 8RDA+ von Epox hat/macht ja anscheind viele Probs (siehe Forum). Wie is das Abit NF7(-S)? Oder soll ich bei Asus bleiben nur ne neuere Rev mit den nf2 Ultra 400 Chips?

    Hi leuts
    Ich brauch nen gutes Board was gut Übertakten kann und stabil läuft und ansonsten auch keine Probs macht.
    Habe derzeit 2x256MB Corsair DDR433 CL2 Rams drinne und will sie auch weiterhin nutzen.
    Welche Boards (muss nich NF2 Chip sein) sind eurer Meinung nach die besten?
    Ausstattung scheiss ich drauf, sollte nicht grad 100€ kosten. Sollte aber Leistung bringen!

    mehr als 200 FSB schafft mein board zwar aber ich weiss halt net ob das dann wirklich stabil mittm barton 2500+ läuft. Ich kann mir eh kaum vorstellen, dass der 2500+ mit nem FSB von 400 läuft wobei er nur mit 333 laufen soll. Nun gut.


    Wie siehts denn mitm neuen KT600 chipsatz aus taugt der was? soll ja angeblich genauso schnell sein wie der NF2-400.


    btw.: sind die Tests in Toms Hardware Guide unabhängig und gut?


    Zu meinem Ziel:
    Ich glaub es bringt mir wenig wenn ich mir nen Barton einfach nur so hole ohne ihn zu übertakten... die 200Mhz intern sind nicht viel im vergleich zu meinem jetzigen Prozzl, hingegen die 2,2GHz falls es klappen sollte wären ein riesen Ding v.a. für so "wenig" geld.