Beiträge von Armitage

    Zitat

    Original von br@insc@n
    Hmm, nix dabei für mich. Windows 2000 Server hätte ich genommen ,wenn du das gehabt hättest, aber eben, der Konditional ;)


    Mark Minasi "Managing Windows 2000 Server" - das geb ich aber nicht her, ist meine Bibel! ;D


    MondGsicht: hab einen S.King Roman darunter, ist das einzige in der Kategorie... bin halt mehr der SF&F Typ...

    Siehe * Markierungen. Hab die so angestrichelt, wie ich sie noch in Erinnerung habe - ist z.T. 10 Jahre her, wo ich die Teils gelesen habe.


    Ansonsten amazon.de fragen, da findest Du zu den meisten Titeln noch ne kleine Beschreibung.

    Bitte:


    Windows NT Server Koch
    Solaris Internals Mauro McDougall
    Solaris Guide for Windows NT Administrators Bialaski
    JavaScript Husain Levitt
    Web Graphics Peter Kentie


    Da sie z.T. über 100.- teuer waren pro Stück 10.-

    Zitat

    Original von seeder
    3. ja (man zahlt ja dafür, is man selber schuld wenn man sie nicht braucht)


    Hats nicht mal irgendwie was geheissen von wegen wenn länger als ein Jahr "inactive", dass Deine Regi wieder verfällt?


    @Biba: mal freundliches Mail schreiben, Geld regiert die Welt, vielleicht kannste sie gegen Unkostenbeitrag und Trinkgeld schnappen. Ich hab schon zwei Domains für nen Hunni und Reg-Gebühren erdealt. :D

    Ich fand beide nicht schlecht, nur wurde ich immer und immer wieder vom Compi mit riesigen Mengen Trupps überrant...


    Compi Gegner= TSCHIIIIIIIIIIIIITER! :D

    Zitat

    Original von brainless
    Und wenn man den Waffenerwerbsschein hat darf man allerhand Waffen kaufen? (ausgenommen natürlich illegales Zeugs vom Schwarzmarkt :D)


    Bis zu drei Waffen oder Waffenbestandteile (Schlitten, Lauf, Griffstück, usw.) kannst Du mit einem WES kaufen. Grundsätzlich alles was der Waffenhändler anbietet. Auf dem Schwarzmarkt fragt wohl auch niemand nach einem WES... denke ich mal.


    Zitat


    Gibts nicht noch sowas wie einen Waffentragschein dass man die Dinger überhaupt mit sich rumschleppen darf?


    Gibt es, um den zu erhalten, musst Du ein dringendes Bedürfnis nachweisen können, um eine Faustfeuerwaffe in der Öffentlichkeit VERDECKT mitzuführen. Wenn Dein Bedürfnis anerkannt wird, musste noch einen Kurs besuchen und eine Eignungsprüfung ablegen. Kosten tut der Spass AFAIK auch irgendwo zwischen 500-1000.-


    Um Deine Waffe aber von Zuhause zum Trainigsplatz zu transportieren brauchst Du keinen WTS. Übrigens, bei einer Polizeikontrolle solltest Du belegen können, dass Du zu einem Training gehst oder von einem kommst, wenn die Herren in Blau die Waffen sehen.


    Zitat


    Was ist ein Ordonanzkarabiner?


    K11, K31 und noch irgend ein vor 1910 erschienenes Modell die in der schweizerischen Armee geführt wurden.
    Besonders den K31 sieht man auf jedem 300-Meter Stand zigmal, kostet auch nicht alle Welt.

    ouuu... ich hab die Email Adresse schon lang auf die neue gesetzt. Da das Passwort automatisch generiert wird, muss er nur nochmals hin und sein PW anfordern, fertig...


    (ich bin auch Admin... :D )

    Ich muss mal ein Büchergestell leer kriegen *PLATZANGST*!


    Folgende Bücher wären zu verkaufen, meist handelt es sich um Science Fiction oder Fantasy Paperbacks, wo dem nicht so ist, ists vermerkt.


    Pro Buch 1.- + Porto
    Und unter 10.- mag ich mich nicht zur Post bewegen...



    Englische Bücher:


    * Holy Fire Bruce Sterling
    Dorsai Gordon R. Dickson
    TekLab William Shatner
    Eternity Greg Bear
    * The Venging Greg Bear
    * The Hacker and the Ants Rudy Rucker
    Battletech - Lethal Heritage M.A. Stackpole
    Battletech - Highlander Gambit Blaine Lee Pardoe
    * Wyrm Mark Fabi
    Glimmering Elizabeth Hand
    * Neverwhere Neil Gaiman



    Deutsche Bücher:


    Die Welt der Marion Zimmer Bradley M.Z.B.
    Mars Live Terry Bisson
    Die Backlash-Mission Timothy Zahn
    Dark Future 2 - Krokodilsjagd Jack Yeovil
    Shadowrun - Blutige Strassen Carl Sargent
    * Per Anhalter durch die Galaxis - Das Restaurant am Ende des Universums (Doppelband) Douglas Adams
    * Machts gut, und danke für den Fisch Douglas Adams
    Köpfe Greg Bear
    Weltraum-Friedhof Kenneth Bulmer
    Die Nacht in Dir Kim Newman
    Die Transformation der Mavis Ming Michael Moorcock
    Rituale der Unendlichkeit Michael Moorcock
    Procurator Kirk Mitchell
    Quarantäne Greg Egan
    * Höllenfeuer C.J. Cherryh
    * Pells Stern C.J. Cherryh
    Im Himmel ist die Hölle los Tom Holt
    Wir haben Sie irgendwie grösser erwartet Tom Holt
    Frühling, Sommer, Herbst und Tod Stephen King
    Die Welt der Zombie Vampire Harry Harrison
    Charity Walfgang Hohlbein
    Polar City Blues Katherine Kerr
    Das Aleph System Tom Maddox
    Die Allianz der Freiheit R.M. Allen
    Die Fackel der Freiheit R.M. Allen
    * Ringwelt Larry Niven
    Ringwelt Ingenieure Larry Niven
    Die Talismane von Shannara Terry Brooks
    Das Licht der Phantasie Terry Pratchett
    * Die dunkle Seite der Sonne Terry Pratchett
    Battletech - D.R.T James.D.Long
    Keine Panik - mit D.Adams durch die Galaxis Neil Gaiman

    Oouuuuuh, hier ist ja mal wieder gewaltig Aufklärungsarbeit vonnöten.... ;)


    Phoenix: DumDum Geschosse gibt es nicht, d.h. es gab. Um die Jahrhundertwende (1898, wenn ich das noch richtig im Griff habe) haben Englische Offiziere im Indischen Fort DumDum Bleigeschosse ihrer Revolver mit Messern etwas angeritzt. Resultat war eine instabile Flugbahn des Geschosses, und wenn es denn traf, eine etwas bessere Wundwirkung.


    Was Du eigentlich meinst, sind Hohlspitzgeschosse, die modernen Nachfahren dieser sagenumwobenen Bastelgeschosse. Die sehen von der Seite aus wie normale Ogival oder Flachkopfgeschosse, sind aber in der Front mit einer Senke versehen. Es gibt Hersteller, die zudem einen kleinen Stahlstift einarbeiten, der das Geschoss beim Auftreffen auf den Körper führt. Funktion der Senke ist, dass das Geschoss beim Aufschlag aufpiltzt. Der weiche Bleikern wird nach vorne aus dem Tombakmantel gedrückt und verformt sich wie ein Pilz. Dies hat den Vorteil, dass innert weniger cm ein doppelt z.T. dreimal so grosser Geschossdiameter entsteht, der in einem Tier- oder Menschenkörper entsprechend mehr Schaden anrichtet. Der Wundkanal kann sich je nach Kaliber und Geschwindigkeit auf 20cm ausdehnen.


    (warum schreib ich das eigentlich alles, interessiert eh keinen...)


    Aber jetzt zur Hauptfrage: Hohlspitzgeschosse sind seit einem Jahr in der Schweiz verboten und haben auf Metall so gut wie gar keine spezielle Wirkung. Eher das Gegenteil ist der Fall. Da das Geschoss meist leichter ist als das "Full Metal Jacket" Pendant, ist die ballistische Wirkung geringer.


    brainless: Zum Munitionskauf musst Du "nur" Volljährig sein und jeden Kauf mit Ausweis belegen und dafür unterschreiben. Manche Händler verlangen bei Neukunden mittlerweile aber auch einen Auszug aus dem Zentralstrafregister (15.-).
    Zum Waffekauf gilt dasselbe, ausser dass Du zudem noch


    - einen Waffenerwerbschein benötigst (50.-, zu beantragen bei der Gemeinde oder jedem Polizeiposten)
    - Auszug aus dem Zentralstrafregister
    - Geduld (Verfahren kann 2 Monate dauern, je nach Amtsesel)


    Dies gilt für sämtliche Handfeuerwaffen (Pistolen, Revolver) sowie Halbautomatische Gewehre, Flinten (Pump und Semiauto) und verschiedene Mehrlader. Einzig ausgenommen sind alle Ordonanzkarabiner und zum Stgw90 gibts auch irgendwie ne Sonderregelung, die ist mir aber grade nicht geläufig.


    Was das Schiessgelände angeht, nein, es darf NICHT einfach so in einem Steinbruch oder sonstwo rumgeballert werden. Wenn die Polizei oder der Grubenbesitzer dies spitzkriegen, dann sind mittlerweile ziemlich happige Strafen bzw. Gerichtsverfahren zu befürchten. Was aber möglich ist, ist sich z.B. einem Schtzenverein anzuschliessen (auch nur Tageweise), die vielfach in solchen Gruben mit Erlaubnis des Besitzers und - ganz wichtig - des kantonalen Schiessoffiziers dort schiessen.


    Mr_Devil
    Nein, wird nix nützen, die Munition wird auch z.B. 5cm dicke Eiche durchschlagen...

    Korrigiere: Interessiert.


    Narren sind die, die in der Schule herumwandeln und ihre Lehrer erschiessen...


    bzw um mich nochmals zu korrigeren, WAR interessiert. Beschäftige mich heute nicht mehr mit der Thematik.

    Hab ich schon probiert. Je nach Munitionssorte gibts ziemlich heftige Dellen.


    Am besten und schönsten sehen die Löcher mit GP11 bzw. .308Win (beides Gewehrmuni, die eine fürs alte Sturmgewehr, die andere für viele andere Waffen) aus. Schrotmunition (min. 00Buckshot, 000 Express haut mächtig und macht evt. grössere Löcher) sollte schon ziemlich gute Resultate liefern. Du solltest aber erst auf Karton oder Papier schiessen um in etwa zu sehen, wie weit weg Du stehen musst, bis die Garbe genügend aufgegangen ist. Auf 7-15 Meter ist eine 00Buck-Garbe max 25 cm durchmessend.


    Schrot hat übrigens den Nachteil, dass es meist auch den Lack um die Einschläge herum abplatzen lässt.


    Ganz was lustiges sind natürlich Flintenlaufgeschosse. Hier gibts IMHO eigentlich nur eine Möglichkeit, und zwar Winchester-Olin 1 Ounce Vollblei. Die anderen Pippifaxdinger mit Stahlkern und Plastikmantel und dergleichen funktionieren alle nicht so recht beim "Kunstschiessen". Vorteil von denen: Loch hat in etwa Kaliberdurchmesser oder sogar noch etwas mehr... Nachteil: mordsmässige Dellen rund um das Loch.


    Ein Rahmen wird im Übrigen auch nicht viel Nützen - bei Kräften von 500-1200 Joule wickelt es das Stahlblech einfach um den Rahmen rum, sofern der nicht gleich angeschossen wird.

    Cherry irgenwas in BLACK - 29.- bei Meister Simon... :D


    tippt sich wunderprächtig auf dem Ding, habs gestern in Betrieb genommen. Gnöbsche sind z.T. noch etwas hart im Anschlag, aber die MACH ICH ALLE NIEDER! :D

    Zitat

    Original von WaldiGP
    und wenn ich mal auszieh.. kann esglaub ich auch nicht so viel sein.. ich werde immernoch über die hälfte behalten..und damit kann ich machen was ich will.


    Dream on mate... ich würde mal sagen, 2/3 - die Du jeden Monat gleich wieder dem Vermieter, Steueramt, Supermarkt usw. in den Rachen stopfst...
    Bei mir geht momentan ziemlich genau die Hälfte des Lohns rein für Essen, Miete und absolut rudimentärsten Lebensunterhalt drauf. Steuern bezahlt, das Auto finanziert, Internet Abo bezahlt, all das hab ich noch überhaupt nicht. Und eigentlich GELEBT, im Sinne von etwas fun, Ausgang, PC, Motorrad usw. hab ich noch überhaupt nicht.

    Zum Glück zahl ich meinen Strom selber :D :D :D :D


    btw: in der Periode wo ich meinen Leech-PC (PIII) in Betrieb nahm (24/7) ist mein allgemeiner Stromverbrauch 6-10% GESUNKEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Santa: Dein Anti-Atom Argument zieht aber auch nicht - stell Dir vor wie brainless' Eltern ausgeflippt wären, wenn sie den pro kWh 13rp teureren Solarstrom hätten bezahlen müssen... ;)


    Schwachsinning finde ich denn dagegen den Wasserverbrauch: in drei Monaten 53 Kubikmeter in einem Zweipersonen-Haushalt.... mann, 53 Kubik, da kann man auch ne schöne Überschwemmung mit veranstalten. Ich wäre schwer dafür, dass endlich Regenwasser-gespülte Toiletten Standart werden. Oder mit Regenwasser reinigende Waschmaschinen - waschen genauso sauber wie die mit Trinkwasser aber eben mit ökologisch sinnvollerem Regenwasser.