Wechseln schon, ohne Probleme - ich weiss nicht. Je nachdem ziehen die kleinen LEDs nur so 1.5-2.2V, die dicken 5000 und mehr mcd LEDs gehen schnell mal nur mit 3.5V richtig ab... also evt. musst Du noch etwas Widerstände lööööten.
Beiträge von Armitage
-
-
Musste mich zwar gottseidank noch nie aus der Pampa ziehen lassen, aber der TCS hat mir auch schon geholfen. Der Patrouilleur schleppte mich zur nächsten Garage ab, füllte A4 Blatt mit Servicerapport aus, unterschrieb, lies mich unterschreiben und fertig.
IMHO will Dich da jemand schwer übern Tisch ziehen.
P.S. beim ACS gibts alle Services auch für Nichtmitglieder gegen Rechnung....
-
Es gibt leider keine verlässlichen Angaben. Kommt auch sehr darauf an, mit wieviel Spannung Dein Mobo den Anschluss versorgt. Bei meinem PC71 (auf Epox 8K5A2) würde ich aber so über den Daumen gepeilt mal sagen etwa 700-1000mcd. Nicht sonderlich hell, aber schön anzusehen.
-
Wäre interessiert, aber bei http://www.Digitec.ch gibts die 800MHz Version für 138.- - d.h. für Dein 633MHz Modell biete ich max. 100.- inkl. Porto.
-
Ich hab noch genau so ein kleines InWin rumstehen und hab mir schon lange überlegt, was ich mit dem Teil noch so anstellen könnte. Well, selbige Seite hat jedenfalls die eine oder andere Idee geliefert.
Aber erst sollte ich ENDLICH mal mein PC71 halbwegs fertig machen....
-
Beim Mittagspausen-Sööörfen gerade gefunden:
http://www.mnpctech.com/mal.html
Für ein steinaltes InWin Case siehts IMHO hammermässig aus!
-
Es gibt diverseste Gallery Programme auf PHP Basis da draussen, aber mir ist bisher noch nix wirklich gescheittes begegnet....
-
Es kann durchaus sein, dass der Steuerungsteil der Kathode verkalibriert ist und Du ein etwas unscharfes Bild kriegst. Kann nach einiger Zeit zu unangenehmen Kopfschmerzen und dergleichen führen. Da sich solcherlei Sachen nur per aufschrauben und testen wirklich herausfinden lassen, müsstest Du den Moni mal einer Profiwerkstatt geben. Es gibt in der Schweiz ein paar wenige Betriebe, die solche Monitorchecks noch machen. Kosten meist nicht alle Welt (50-100.-) und wenn Nötig kann auch repariert werden.
-
ICH GLAUB DAS NICHT!!!!
DAS GEILSTE WETTER DRAUSSEN UND HIER HÄNGT WIEDER ALLES VORM PEESEE?????
-
ich geb allen recht. Nur ist CM ein noch zu junges Feld und die meisten Orgas haben einfach noch nicht gecheckt, was es da mittlerweile braucht. Die Freundin und irgendwelche Dahergelatschten Jurymitlieder reicht da mittlerweile nicht mehr.
Ich verweise da an OORs und meine Erlebnisse an der NGXL und die Lehren, welche wir daraus gezogen haben.
Ich sag euch nur eins: an der LF5 wird alles besser.
Vielleicht nicht perfekt, aber sicherlich BESSER.
-
Ich hab mich da auch mal schlau gemacht, es gibt in und um Zürich herum JENSTE Firmen, die sich auf Acrylglas/Plexiglas Verarbeitung spezialisiert haben. Eine ist in Dottikon (nähe Lenzburg) und hat eigene Website, leider weiss ich weder Name noch Adresse, hat aber guten Eindruck gemacht. Ansonsten mal gelbe Seiten fragen.
-
hmpf, ausgepennt, gemütlich gefrühstückt "nurmalkurz" den PC für IK angeworfen und jetzt gammel ich schon wieder eine Stunde in diversen Foren rum, les Mails usw. Hab mir aber fest vorgenommen noch etwas biken zu gehen (bischn was für die Fitness tun, ne...).
-
In der mail() Funktion solltest Du immer den Parameter nX-Mailer mitgeben, dann weiss sendmail, dass des Mail von einem Programm generiert wurde...*kramt in Code...*
so sieht das bei einem meiner Proggies aus:
mail ("xxx@mikegraf.ch", "Neuer Gönner", $mailbody, "From: xx2@mikegraf.ch\nX-Mailer: PHP/");
Wenn ich das recht interpretiere, dann kommen so auch keine komischen Header-Infos mit.
-
Blaue Schultern gibts in erster Linie auch nur, wenn man den Prügel nicht richtig an die Schulter rannimmt. Sollte auch so ein JuSchü-Leiter wissen.
Wenn ein paar Milimeter Luft zwischen Gewehrkolben und Schulter sind, reicht das schon aus um selbigen Kolben zusehr zu beschleunigen und eben diese Flecken zu erzeugen.
-
Mann muss vielleicht zwischen den "Ich-modde-für-mich" und den Wettkampf-Moddern unterscheiden.
Bei den Contest Moddern hat man ja schon verloren, wenn man mit einem anderweitig nicht abgeänderten Premod-Case antritt, das goutieren ja die Regeln schon nicht. Aber so einfach für "schön" Zuhause aufstellen und freude am vollendeten Look eines 150 Franken Cases haben, ja warum nicht.
OK, es ist sicherlich nicht dasselbe, wie wenn man tagelang im Keller an seinem Traumcase gewerkelt hat, aber statt sich eine andere definitv langweilige Beigebox fürs Zweitsystem zu nehmen, kann es doch durchaus so ein Premod sein. Die oberen beide finde ich jetzt gar nicht so übel, bis auf die beigen Knöpfe
.
-
Manche sind auch zum lesen zu faul...
Charity Wolfgang Hohlbein
-
Zitat
Original von Snipa
bei Pistolen ist die Anfangsgeschwindigkeit der Kugel nur ein kleiner Bruchteil deren eines Sturmgewehres.Eine 9mm Luger (so ziemlich das Standartkaliber auf diesem Planeten, ausser in den USA.. :D) kommt durchschnittlich mit 350-380 m/s angeflogen. Eine GP90 Kugel (.223Rem) hat 900-950 m/s drauf, wenn ich das grad richtig im Kopf habe.
@BJL:
Dass eine GP90 50cm Tannenholz durchschlägt ist u.Umständen denkbar, aber bei einer Halbmeter-Eiche siehts schon wieder anders aus. Ausserdem kommt es sehr darauf an, wie das Geschoss auf den Baum auftrifft.Ein tragbares Maschinengewehr verschiesst in aller Regel die gleiche Munition wie ein Sturmgewehr, nur führt selbiges über einen Gurt zu und hat mehr Patronen im Magazin. Eine höhere Durchschlagskraft ergibt sich daraus nicht. Ein stationäres oder auf einer Lafette montiertes (z.B. SchüPa) MG hat manchmal grössere Kaliber, z.B. schwere oder Überschwere MGs, die Kal. 12.5mm verschiessen. Da müssen auch Herren in leicht gepanzerten Fahrzeugen schnellstens das Weite suchen.
-
jo, erzähl ma... am besten in Form eines Tweaker.ch Reviews?
-
Die Bücher basieren auf der Story um das Brettspiel Battletech http://www.classicbattletech.com , ein Spiel wo sich verschiedene Clans und politische Mächte bekämpfen usw. Deine übliche Krieg & Frieden Story. Das interessante dabei ist, dass die Kämpfe auf dem Boden immer mit Battlemechs, humanoiden Kampfrobotern geführt werden (es gibt auch mehrere PC-Spiele zu dem Thema). In den Büchern geht es meist um einzelne Epochen aus irgend einem der Clans, einem Krieg usw. Keine hochfliegende Literatur, aber "Easy Reading" am Abend im Bett...
-
Hatte auch den Eindruck, dass der Meier in letzter Zeit mehr auf Quantität statt Qualität setzt...
Aber da er den News Beitrag schon extra gemailt hat, hab ich ihn auch gepostet (die Kursiven News sind meist zugemailte).