Im Readme steht nix drin?
Beiträge von Armitage
-
-
Zitat
Original von Santa
Also sicher keine saubere Energieform..Ich finds reichlich einfach, aufgrund von Mängel in der Abfallverwertung gleich die ganze Energiegewinnung abzukanzeln.
Atomstrom an und für sich ist sehr sauber. Sauberer als Strom aus KWs, die fossile Brennstoffe verarbeiten (DAS wäre etwas, das man subito abschaffen sollte...).
Es gibt Wege und Möglichkeiten um die radioaktiven Rückstände zu lagern, und zwar auch so, dass es für den überwiegenden Teil der Menschheit sicher ist.
-
Sie tun :D, aber bei der Bewertung von Kunst gibts bei zwei Leuten immer mindestens drei Meinungen...
-
Freeze, der Optimist... ich kenne haufenweise Läden, wo das Zeug lagernd ist, aber dann doch 3, 4, 5 Tage braucht, bis es bei mir ist... Distrelec schlägt da einfach alles und jeden.
PC4All und Veloplus (bei Fahrradlern sicherlich ein Begriff) schliessen zwar dicht auf, aber kommen nid ganz ran.
-
Es ist doch genau das... wie will eine zwar interessierte aber fachlich völlig unqualifizierte Jurorenschar einen CM-Contest durchführen können, der auch halbwegs fair benotet wird?
Ich seh schon auf der NGXL diverse Probleme auf uns zu kommen.
-
Die Server organisieren sich meist "von selbst" wenn das Orga Team erst mal zusammen ist. Die Frage ist eher, brauchst Du überhaupt welche? Bei einer 10-20 Nasen LAN Party brauchts eigentlich keine. Da kann jeder mit einem einigermassen starken PC das Spiel hosten. So ab 30 Spielern an aufwärts kann man sich Dedicated Server überlegen...
-
Zitat
Original von Ganto
damn, jetzt war ich doch mal so gut informiert...
an was für ne lok denkst du da? an eine Ee 3/3 oder was ist noch so alt? die Re 4/4 I fährt ja nicht mehr bei der SBB.Hmm... korrigiere - nicht SBB sondern BLS... Kollege fährt bei denen, weiss leider den genauen Typ nicht. Er sagte nur, dass er regelmässig mit dem alten Bock im und um den Lötschberg herum kurvt...
-
Zitat
Original von l_man
wiedergewählt wird sinkt drastisch. 2/3 der bevölkerung der USA wollen nicht das die regierung ohne UNO legitimation losziehen. den krieg wird es mit 99% iger sicherheit geben den bush kann seine truppen nicht mehr abziehen ohne sein gesicht zu verlieren. wenn er das tut ist er so gut wie abgewählt wegen des miliardenschadens.Korrektur: die zwei Drittel sind in England bei Blair. In Amerika sind nach wie vor 55% für einen Präventivschlag gegen den Irak. Aber ansonsten hast Du recht... gebt den Amis wieder Clinton, da hatte man wenigstens noch im positivem was zu lachen (und er zu vögeln..)
-
Trusk - bist Du mein gedanklicher Zwilling?
Ich schliesse mich in den meisten Belangen Trusk an.Grundsätzlich finde ich es falsch, jetzt in einen Atom-Ausstieg zu springen (auch wenn dieser erst in 40 Jahren wirklich kommt). Die alternativen Energieformen müssen sehr schnell entwickelt werden und genau da wage ich zu bezweifeln, ob das klappt. Wer bezahlt die Entwicklung neuer Kraftwerke und neuer Technologien? ABB konnte das früher noch, mittlerweile haben die kein Geld mehr - die Wirtschaft hat allgemein keine Kohle mehr für grossartige Wellfare-Unterfangen. Wer bleibt? Der Bund und somit wiedermal der Steuerzahler... erst bezahlen wir also die Abrüstung der AKWs, die Aufrüstung der alternativen Kraftwerke, bezahlen ab den eh höheren Kosten mehr pro Kilowatt (gerade uns Computerfritzen sollte das Thema Stromkosten sehr interessieren) und zudem sponsern wir Forschung und Entwicklung über Steuergelder. Hmmm... schon mal so nachgedacht?
Die Endlagerung der atomaren Abfälle ist durchaus ein Problem. Ich finde nur die allgemeine Haltung typisch Kleinbürgerlich. Ein Amerikaner hat mal zum Thema neue Gefängnisse gesagt: YES! We need more prisons! Build more prisons! Where? Here? NO WAY! NEVER!
Der NIMBY Effekt - Not In My BackYard!Wenn die grosse Mehrheit endlich mal über ihren Schatten springen würde und JA zu einem kilometertiefen Stollen sagt, wo dann unter ihren Füdlis Container mit alten Brennstäben gelagert werden, dann wäre das Problem gelöst. Ich verstehe nicht, warum und wieso einzelne Gemeinden immer dagegen sein könnten. WENN nun der Supergau eintritt und z.B. ein Erbeben den Stollen und die Container beschädigt, dann muss das so ein uhuereverrecktes Beben gewesen sein, dass wir an der Oberfläche wohl ganz andere Probleme haben werden. Nicht ohne Grund gab es die NAGRA, welche eben gerade Erdbeben sichere oder zumindes sehr schwach gefährdete Gebiete suchte.
Und was soll das Argument, die KKWs seien 30 Jahre alt und gehören darum abgeschafft? Werd ich auch abgeschafft, wenn ich dreissig bin? Die SBB fährt mit Lokomotiven, die im Vergleich z.T. aus der Steinzeit stammen - die älteste noch im TÄGLICHEN Betrieb befindliche Lok hat Baujahr 1940! Und was will ich mit dem Vergleich sagen? Solange es problemlos läuft NUTZEN wir das Zeug! Dies ist nicht Russland, wo AKW Techniker laarifaari spielen und hups mal einen Reaktor hochgehen lassen. Sogar die Japaner mit ihren Hightech Kraftwerken verzeichnen mehr Aus- und Zwischenfälle als wir mit unseren alten Kisten. Und wenn mal was passiert, dann ists bisher immer sauber und unspektakulär abgelaufen.
Ich vertraue dem Atomstrom und den Leuten dahinter. Darum sage ich ganz klar Nein zu jeglichen Moratorien und Abschaffungsversuchen.
Mal ganz was anderes - als alternative Energie wird ja z.B. die Windkraft angepriesen. Damit man die Kilowattleistung eines AKWs erzielt, müssten ganze Felder von Windrädern aufgestellt werden. In Frankreich und den USA stehen solche Anlagen bereits. Ich möchte die Schweizer dann hören, die sich über die Landschaftsverschandelung aufregen, wenn entlang der A1 Kilometerlange Windrad-Felder stehen...
-
Bisher hat sich ja nur ihr Präsident vor aller Welt lächerlich gemacht, aber jetzt das ganze Land... mein Gott, wo geht diese einst stolze und ruhmreiche Nation nur hin...
-
Zitat
Original von tinuba
2. (noch) nicht in der Schweiz erhältlich.Wenn ich mich jetz nicht gaaanz fest täusche, dann hab ich letzten Samstag einige bei PeeZeeefürAlle gesehen.
-
Zitat
Original von Jaymz
mal ehrlich, das glaubst du doch nicht selber oder? und allem anschein nach hast du deinen score auch nicht bei futuremark eingetragen.. denn der compare-link zeigt quasi ins leere... in einem füheren post hast du jaProblem mal temporär behoben und Benutzer darauf angesprochen.
Falls ihr solche Sachen seht - Einträge die klar falsch sind, oder eben mit einer falschen/nicht vorhandenen Compare-URL, bitte dem Admin Team melden.
-
Hab da noch ein InWin Q500 in der Ecke stehen. tiptopper Zustand, ungemodded. Halt nicht so modern wie ein Chieftec, Lüfterhalterungen gibts in Form einiger Bohlöcher, aber alles weiter kann ein Bohrer und Dremel erledigen.
Gäbe es ansonsten auch gegen einen moderaten Preis ab (30.-) - ach ja, ohne NT. Könnte aber bei Bedarf noch ein NT beisteuern.
-
Anscheinend hat sich Vantec damit etwas überlüpft. Mittlerweile ist an diversen Orten von solchen Defekten zu lesen.
-
Zitat
Original von Snipa
....und ich brauch noch Ski. soll ich erst dort mieten und wenn das Wetter/Pisten beschissen ist/sind, einfachso mit euch in Schneebar gehen?Vis-à-vis vom Bahnhof in der Möser hats nen prima Ski- und Snowboardverleih. Auch relativ angenehm in den Preisen. No worries!
-
-
-
racing4fun.de - obwohl total beschissenes Board
h3ro.co.uk - MOHAA Clan (bin nicht drin, stehe nur allen auf den Füssen rum)
bit-tech.net - wird aber langsam zu gross und zu unübersichtlich.An und für sich bin ich mit dem Tweaker.ch Forum eigentlich schon bedient. Genügend Zeit verplempert und so...
-
Ich war Sonntag dort, Schneeverhältnisse eigentlich ok. In den steilen Passagen kommt des öfteren wieder Boden unterm Schnee hervor. Vormittag war ok, so ab 11.30 Uhr wurde der Schnee ziemlich pampig, nicht mehr soooo schön zu fahren.
Ich werde Samstag nicht kommen, zuviel sonst zu tun am Sa (nein, nicht nur PC4All Besäufnis).
-