Beiträge von Armitage

    Zitat

    Original von Snipa
    MoHAA (grrr... Armitage muss ich noch paarmal abschiessen :D;D )


    MUAHAHAH! Da MoHAA Rula! :D


    Naja, habs zwar ein paar Wochen nimmer gespielt, dafür würg ich mir einen ab mit BF1942...

    Die Bandsäge hat ne fixe Speed von 1'000 U/min...
    Naja, muss mal andere Möglichkeiten probieren.


    Ehm, doofe Frage: Plexi nachpolieren - wie? Mit was? Bin da Plexi n00b...

    Zitat

    Original von tinuba
    THE PACKAGE ARRIVED :D


    Nanu? Musste weder Zollgebühren noch Mwst bezahlen ?( Wenn da nicht noch plötzlich etwas nachverrechnet wird, haben wir wohl schwein gehabt! :))


    Wenns per FedEx kam, dann kriegste für Zoll & Mwst in den nächsten zwei Wochen ne Rechnung...

    Indeed, sieht gut aus.
    Ich geh eigentlich auch nicht "wie Sau" ran, aber hat mich nur erstaunt, da ich letzthin mit einer Bandsäge und halbwegs feiner Zahnung experimentiert habe. Sogar bei der hats noch gesplittert. Kommt evt. auf die Dicke des Plexis an - hab da 2mm benutzt, so rein vom Foto scheint Deins ja dicker zu sein.


    *EDIT* Hast Du die Schnittkanten nach dem Sägen noch irgendwie bearbeitet? Bei mir werden die relativ milchig und ich seh nicht so recht, wie man da wieder etwas "Klarheit" reinbringt...

    Zitat

    Original von Jaymz

    jep, kann ich bestätigen. einfach nicht ein zu feines sägeblatt nehmen. eins mit etwas gröberen zähnen.


    ???????????????
    Mit grober Zahnung fängt das Plexi aber an zu splittern. Ich hab bisher am besten und saubersten mit einem Titan-Sägeblatt, welches eigentlich für Stahl und Eisenzeugs gedacht wäre, Plexi gesägt....

    Zitat

    Original von Freak
    Ich bin nicht für eine perfekte Welt, ich finde aber man könnte für viele Leute auf der Welt das Leben erträglicher machen.


    Und wegen den kosten. Was sind schon 10 Mio. Franken, für das Militär wird im Jahr 7 Mia. Franken ausgegeben. Ich find aber das dass Militär eine genau so überflüssige investition ist.


    Mit 10 Millionen Franken könnte man VIELEN Menschen auf dieser Welt das Leben SEHR VIEL erträglicher machen... stattdessen muss man sie aufwenden, um Querulanten daran zu hindern, eine private Zusammenkunft zu stören und öffentliche Unruhe zu verbreiten...


    schaus mal so an.... ;)

    Kommt auch etwas drauf an, was und wie gesichert werden soll...


    Backup auf Tape -> Veritas BackupExec (nix billig, aber vom Funktionsumfang nicht zu schlagen), ansonsten Windows Backup, trotz aller Häme nicht schlecht.


    Backup auf HDD - selbst geschnurpftes Batch-File, welches als automatischer Task vor dem herunterfahren des PCs abläuft.


    Backup auf CD-R - für mich zu umständlich um es regelmässig zu machen...


    Ghost und DriveImage bieten sich IMHO nur an, wenn man seine Grundinstallation mal sichern will. Für regelmässige Backups zu umständlich.

    Zitat

    Original von Santa
    Das mit dem Mittelstand stimmt halt schon, aber die Medien werden sicher weniger über eine friedliche Grossdemo berichten, als über eine gewalttätige Demo..


    Richtig, sie würden sicherlich MEHR über eine friendliche Grossdemo berichten, wenn ihnen nicht die gleichen - ich werfe die stillen Demonstranten mit den Chaoten bewusst in einen Topf - Herren den Anlass für die immer lukrativeren "Bad News" liefern...


    Das ist es ja, was ich zu sagen versuche - anstatt idealistisch gegen die Polizeiherrschaft zu wettern, lieber die Gegebenheiten in Kauf nehmen, sich kontrollieren lassen und dann FRIEDLICH in Davos, unter den Augen aller WEF Teilnehmer, demonstrieren. So gibt es für die Medien und auch für den Mittelstand keine Entschuldigung, die wirklichen Anliegen der WEF-Gegner zu sehen und anzuhören. Den schlechten Ruf und die einhergehende Polizeipräsenz haben sich die Globalisierungsgegner in den letzten Jahren mit ihren Aktionen in Davos und Italien erarbeitet - jetzt sollte es gelten, dagegen zu arbeiten und zu zeigen, dass man durchaus in der Lage ist, seine Meinung zu äussern und den Dialog - den ja so viele anstreben wollen - ohne Gewalt und Randale zu suchen.

    Lest mal die beiden Interviews


    HIER


    eins ist von einem Berner Parlamentarier (pro WEF), das andere von einer SP-Nationalrätin (Anti-WEF). Beiden gelang es im Laufe des Interviews nicht, ihre Ansichten plausibel zu erklären. Der Parlamentarier hat sehr oberflächlich argumentiert. Was mir aber sehr missfallen ist, ist die weltverbesserische Haltung der SP-Dame. Rein intellektuell könne sie begreifen, wenn gewisse Leute ob der Übermacht in Uniform ausrasten würden. - es würde mich sehr interessieren, wie ein intelektueller Gewaltausbruch aussieht. Sicherlich nicht so, wie ihn einige Querulanten aus der linken Szene (nein, ich stehe nicht rechts - ich lese sogar regelmässig eine "linke" Zeitung) Schlägereien mit der Polizei provozieren. Was ist da die Antwort der Sicherheitskräfte? MEHR Polizei - und das provoziere dann wiederum die WEF Gegnerschaft...


    Vielleicht sollten sich die Anti-WEFler mal etwas weniger an der Polizei stossen (beim Besuch eines Hockey-Matches wird man ja auch gefiltzt, ohne erst einen wochenlangen Aufstand zu veranstalten) und sich auf DIE SACHE - welche mir durchaus einleuchtet - konzentrieren.


    Solange alle "Aktivisten" ihre Energie an der Polizei und den Sicherheitskräften verbrauchen, wird das Bild von unruhestiftenden Querulanten beim stillen Mittelstand - der zuletzt etwas bewegen KÖNNTE - weiter gefördert. Alle idealistischen Bemühungen werden am Boden liegen bleiben, wie ein am Schild eines Polizisten abgeprallter Pflasterstein...

    Mich würd mal interessieren, was ihr eigentlich gegen das WEF habt? Und zwar SACHLICH - Kommerzschweine und ähnliche Ausdrücke bringen rein gar nichts...

    Darf ich ne Anti-Anti-WEF Demo machen?


    Weil genau wegen Euch huere Stürmis sieht Davos jetzt aus wie eine Festung.... da können die Herren Anti-WEFler noch so beteuern, dass sie gegen Ausschreitungen sind. Es gibt sie ja doch wieder. Und leidtragende sind dann eh wieder die Unbeteiligten. Bestes Beispiel ist ja das Affentheater wegen der Personenkontrolle vor Davos. Warum sträuben sich alle Anti-WEFler so dagegen, kontrolliert zu werden? Da sie ja nur friedlich demonstrieren wollen (was sie dürfen), haben sie ja nichts zu verbergen... what's all the screaming about? Weils eben DOCH was zu verbergen gibt...

    SEEdER: ging mir auch immer so, wenn ich die ganze Nacht lang in irgendwelchen Discos rumhing...


    Man wird älter und soundet nur noch Daheim - seither hör ich auch nicht mehr alles, wenn ich die Kisten abstell. :)

    Zitat

    Original von Jaymz
    deshalb bekomme ich also immer ALLEN scheiss, den die verschicken. demfall leg ich mir auch so ne karte zu und kauf ab sofort nur noch toilettenpapier mit der supercard. was werd' ich wohl dann für werbung ins haus geschneit bekommen?? 8o:D


    Soll ich dich sagen? KEINE! Hab noch nie irgendwelche Post, abgesehen von den Pünktliabrechnungen erhalten... bzw. meine Freundin - die ist Cumulus- und Supercard User. Muss sagen, auch wenn sie irgendwelche Profile erstellen - schnurz - bei der Migros gibts z.T. wirklich gute Rabatte. Und das Einzige was zählt sind SAVINGS! :mua


    Sinclair: welche Verschlüsselung würde Monsieur vorschlagen? KEINE Verschlüsselung ist sicher... aber EINE ist immer noch 1000 Mal besser als GAR KEINE!