Wird mir auch noch ein Stück Arbeit gewesen sein, die Form für sowas zu machen... sheesh...
Beiträge von Armitage
-
-
Zitat
Original von DarkLordSilver
ahich bin für gleichberechtigung .... es gibt auch eine salzstreuerin :P:P
Wo mir sofort der Werbespot in den Sinn kommt "Ich als Zahnarztfrau..."
@Sharky ZustellbeamterIn?
-
-
Aber wenn ich mir das so von hinten anschaue, dann siehts verdäääääächtig nach einem 601 mit Spoiler aus...
None the less -
-
Moment, bitte nicht alles an MS aufhängen. TCPA ist ein Zusammenschluss von über 170 Firmen, darunter viele namhafte PC Hersteller, aber auch Software-Entwickler, sogar Handy-Hersteller. MS setzt mit Palladium noch ihren eigenen (un)Sicherheitsmechanismus drauf, der aber anscheinend abschaltbar gebaut wird.
Die Diskussion ums dafür und dagegen ist gespalten. Auf der einen Seite sehe ich sehr klare Vorteile für so arme Säue wie mich, die Firmennetze administrieren und sich immer wieder mit dreimalklugen Usern beschäftigen dürfen, die ihre Kisten per Fun-Progrämmli und Palm-Pilot Selbstinstallationen verkonfigurieren und meist für reichlich (unnötigen) Betrieb sorgen. In DIESEN Fällen wäre TCPA/Palladium ein Segen. Endlich könnte man den vielfach schuldigen User ausschalten und sich auf die "richtigen" Probleme konzentrieren.
Hingegen finde ich es eine bodenlose Frechheit dem PRIVATanwender diesen Schutz vor sich selbst auf zu zwingen. Da frage ich mich, wie viele andere auch, ob es nicht in Tat und Wahrheit ein Schutz für Hersteller vor dem Endkunden ist.
Und die immer wieder mal propagierte Ausweichmethode Linux ist auch nur eine Scheinlösung. Zuviel in Leben der meisten PC-Nutzer läuft NUR auf Windows - ich denke z.B. mal an die meisten Games, wenn überhaupt wird nur selten eins auf Linux portiert - die meisten können (und wollen?) sich gar nicht auf ein halbherziges Gebastel mit einem neuen OS einlassen. Linux in allen Ehren, aber auf dem Desktop von Otto Dödel kann ich es mir schlicht nicht vorstellen.
Aber, jetzt überlegt euch auch noch, was früher mit solchen Kontrollversuchen passiert ist - die Seriennummer im P3 z.B. - grosses Tamtam, jetzt ist sie entweder gar nicht mehr drin, oder der Auslesemechanismus kann vom BIOS aus blockiert werden. Windows "Big brother is watching you" XP - RIIIIESEN Theater vor einem halben Jahr - alle schrien - und doch sehe ich z.B. gerade im "Mein Desktop" Thread fast nur noch XP Oberflächen.... hmmm, einige Marktschreier sollten sich mal selbst an der Nase nehmen. Erst rumposaunen und wenn das Thema nicht mehr aktuell ist, sich mit den Gegebenheiten arrangieren. Würde mich nicht erstaunen, wenns in 2-3 Jahren genau so mit TCPA/Palladium ausgeht... dann ists halt ein notwendiges Übel. Die Freaks werden einen Weg darum herum gefunden haben und den Rest der Menscheit interressierts einen Dreck.
-
Zitat
Original von Sh@rky
etwa 75 (1600rpm) geht die Post ab bis etwa 260 Tacho (also ich hab's noch nie so weit probiert, aber so wie er bei 230 noch zieht...)Onkelchen hat mal getestet:
243 km/h mit Bleifrei 95
246 km/h mit Bleifrei 98Gefahren mit einem '95er 9000 2.3t chiptuned.
-
Zitat
Original von Jaymz
und nun die frage: werden diese gummidinger das aushalten, oder sind sie zu schwach? hat das jemand schon erfahrung damit gemacht, resp ist das entkopplungsset schonmal abgesrissen?Kein Problem, meine 1048 hängt genau so... also eigentlich hängt sie senkrecht, aber am K-Set, none the less... abreissen tut da gar nix.
-
Zitat
Original von h34dbanger
mal frage: wie siehts mit dem korrosionszeugs aus? so wenn man versch. mettale im gleichen kreislauf verwendet, dass die sich dan angreifen oder so...muss man da noch was reintun oder reicht WW? wenn ich jez nur destillatgleiches wasser + frostschutz nimm, geht das in ordnung? (vielleicht wirds ja wiedermal kalt draussen, da kann frostschutz im kreislauf nicht schaden)
Mischen von Metallen heisst z.B. Messing Block und Alu-Radi? AFAIK kann man dem nicht vorbeugen, bin mir da aber nicht 100% sicher. War mal ne ziemlich grosse Diskussion im VH-Forum...
-
Zitat
Original von kudee
"Gutsch Red Line Water Wetter - nicht weils geil leuchtet, sondern Algen killt und gegen Pilze wirkt (welche auch in entmineralisiertem Wasser wachsen können).und was enthält das zeugs ??
kudee
Was chemisch drin ist, kann ich Dir nicht sagen - ist aber wie Frostschutz fürs Auto, ohne den Frost-SCHUTZ. Redline sagt zwar, dass es ausserdem Temperatursenkend wirkt, was sich in den Waküs aber nie ausserordentlich zeigt.
Water Wetter ist eigentlich DAS Standartmittel seit Jahren, um Waküs Algen & Pilzfrei zu halten. Experimente mit anderen Mitteln haben meist wenig gefruchtet...
tinuba: es ist rosa und stinkt. Aber man braucht eigentlich so kleine Mengen dazu zu schütten (Mischverhältnis 1:30), dass sich die Farbe im Wasser verliert.
-
Meinen Hund hats vor drei Jahren formatiert, Piccels gibts zwar, aber die sind bei den Eltern...
Sonst stellt euch einen Golden Retriever (pardon, RetrieverIN) vor, die schaaaauuuurig brav gucken konnte und sich von nichts aus der Ruhe bringen liess...
-
Zitat
Original von Mannyac
Na ok, das kann ich natürlich auch (ok, nur im fünften) Aber das ist je keine Beschleunigung mehr dann.. wohl auch bei dir nicht (Edit: Ups, das hat ja sharky schon bezweifelt. sollte wohl zuerst den Thread fertig lesen bevor zu posten..)Scho klaar...
Ich habs heute auf dem Nach-Hause Weg nochmals probiert.... 50 km/h, 6. rein und Gas... erstaunlicherweise gings nicht gerade rasant, aber bestimmt gegen 60 und dann umso zügiger gegen 70 zu... von 50 auf 60 hat der Motor zu würgen, aber nach der 60er Marke gehts eigentlich schon ganz angenehm in höchst Fahrpappen-ungesunde Gegenden.
-
Destilatgleiches Wasser ausm Migi, dazu noch einen Gutsch Red Line Water Wetter - nicht weils geil leuchtet, sondern Algen killt und gegen Pilze wirkt (welche auch in entmineralisiertem Wasser wachsen können).
Hielt fast ein Jahr, bis ich Kühlblock-bedingt die Anlage trocken legte.
-
Mein Stinkpad läuft regelmässg 72+ Stunden durch... bisher keine Schäden o.ä. ersichtlich.
-
Fätzig... uh... ig wees de nit..
-
Werd nicht da sein, bin ausser Landes... 29.- kostets, wenn ich Dir eins schicken soll.
-
Übrigens, allen die etwas computerlen, internetten und auch noch WWII interessiert sind, kann ich "Cryptonomicon" von Neal Stephenson sehr empfehlen. Ist ne Geschichte über einen Herrn, der anfangs des zweiten Weltkriegs z.B. mit Herrn Turing am Dechiffrieren von deutschen Funkmeldungen arbeitete, u.a. Enigma.
Parallel dazu wird die Geschichte seines Enkels erzählt, der auf einer einsamen Insel in den Philippinen einen "Data Haven" aufbaut, einen Ort wo jeder seine Daten ablegen kann, ohne von irgendwelchen Regierungen dieser Welt belangt zu werden.Ist auch nicht gerade klein, der Einband misst über 1'000 Seiten, aber es liest sich sehr flüssig und SEHR spannend.
-
-
Zitat
Original von pc-formatierer
als erstes, ich würde nem auto NIE über 1,2bar zumuten... erstens, damit kommt garantiert keine einspritzung nach... heisst fuel cut... oder du veränderst das ECU, aber damit wirds teuer, zudem brauchst du dann wohl ne stärkere benzinpumpe...Fiat Punto GT, Bj '95... 1.6 Bar Ladedruck ab Fabrik. Die vollen 1.6 kommen zwar nur kurz bei Vollgas, aber sie sind da.
-
Auch in der Region bei 1'000 rpm... hab ja mit keinem Wort gesagt, dass es SCHNELL beschleunigt.... man ist dann einfach irgendwann mal bei 240, OHNE gehebelt zu haben...
Für Beschleunigungsfeeling, bzw. the lack thereof (man fühlts nicht, man siehts nur aufm Tacho) ist denn doch der vierte Gang angeraten...Mit dem Fiat seelig konnte ich relativ gemütlich im Fünften 50 km/h cruisen UND noch zügig beschleunigen.
-
gibts überhaupt genügend Klääns in der Schweiz, die auch noch BF spielen?