Beiträge von Armitage

    :) Clearcases sind wirklich ziemlich Geschmackssache.


    Ich finde das Teil interessant wegen der Wakü - wenn der fertig ist, isser wohl dipl. Sanitärinstallateur... :D

    Freak: ich weiss, aber das Foto hab ich gleich nach der Installation gemacht... und die verdammten Abdrücke sieht man nur mit Blitz so supergut... X(


    Weasel: es ist eine Plexischeibe. Da man vom Motiv überhaupt nix mehr erkennen kann, wenn es durchsichtig ist (PC Komponenten iritieren zu fest) habe ich ghettomässig hurtig zwei A4-Blätter rot aus meinen ol' trusty DeskJet gedruckt und die dahintergeklebt. Eine rote Neon hängt auch noch dahinter, aber die sieht man nur, wenns wirklich einigermassen düster ist (LF4 war erster Testlauf :) ).


    @brainy: dergleichen habe ich schon einige Kommentare gehört... es zeigt doch, was diversen Leuten fehlt: FANTASIE! 8) ;)


    *edit* mittlerweile ist Vito auch richtig angeschrieben, siehe hier:

    @karill


    Ja, geht mit Dremel bzw. Dremel und verschiedenen anderen Metallbearbeitungstools. Was mal sicher ist, es geht nicht gerade schnell - ich hab mal einen Kopf und ne Figur aus Alu bzw. Stahl geschnitten - bei beiden hab ich so gegen 5 Stunden gebraucht mit schneiden, schleifen, entgraten usw.


    Falls es Dir zuviel Arbeit ist, kannst Du ja auch mal bei den Modshops nachfragen, p't und pc4all bieten mittlerweile verschiedene Modding-Services an.

    Von "Lampenfarbe" wüsste ich grade nix, aber es gibt zumindest Hizebeständige Farbe für Auspuffe, Motorblöcke, Bremssättel usw. bei Autos. Findet man normalerweise bei den Spraydosen in jedem DIY. Obs aber Deinen Farbton gibt, ist dann ne andere Frage.

    Zitat

    Original von kaspar
    1. Radi ist oberhalb vom NT (Chieftec 901). Bekommt keine Frischluft, sondern die aus dem PC. Spart einen Gehäuselüfter, der Krach macht.
    2. Die 52°C sind Vollast mit burn7k, heisser gehts nimmer. Idle hat er ca. 41°C. Und wie gesagt: Ziel war LEISE und nicht KALT.


    Ich würde trotzdem Dein Setup nochmals überdenken. Meine Wakü wurde eigentlich auch mit dem Ziel "Möglichst leise" designt. Und wenn ich ne Volllast Runde fahre, dann krieg ich 41-42°C, idle meist 34-37°C.


    Kannst Du mal ein paar Bilder von Deinem Setup schiessen?

    Der einzige der hier im moment schwer am rumflamen ist, bist Du Sintek.


    Darf ich Dich deshalb bitten, den Ton subito zu ändern. Jeder darf hier seine Meinung kund tun, und wenn einer an "seiner" Graka/CPU Firma hängt, dann hat er noch lange keinen Sprung in der Schüssel...


    Also fertig gstürmet und Leute angemacht. :rolleyes:

    ich hab überhaupt kein Problem obs nun Intel oder AMD ist...


    Ich habe sehr lange Intels benutzt, bis AMD Leistungsmässig besser und auch billiger war. Ich will auch keine Firma verteidigen. Versuche einzig und allein eine nüchterne Amateur-Analyse zu machen.


    reWARder: OEM Markt und AMD am stärksten vertreten - err, entweder verstehst Du unter OEM was anderes als ich, oder ich hab ganz mächtig was verpasst. Aber mir wäre absolut KEIN grosser PC Hersteller bekannt, der AMD CPUs in seinen Mainstream PCs einsetzt, die er in Millionenstückzahlen absetzt.


    AMD ist einzig und allein im RETAIL Markt bei Leuten wie Dir und mir gross im Geschäft. Immer noch nicht so gross wie Intel, aber immerhin gross (glaubs 25% oder sowas).


    Ich bin auch sehr gespannt, ob AMD es im Server Markt schaffen wird. Wenn sie sich nicht zusehr in den verschiedenen Typen verheddern, wie Intel es in den letzten beiden Jahren vorgemacht hatte, sollte da durchaus ein Blumentopf zu holen sein. Einer der grossen Serverproduzenten hat doch letzthin eine Kooperation mit AMD angekündigt... IBM? Weiss es grad nimmer.

    alles richtig rewarder. Es ist aber auf der anderen Seite auch unbestritten, dass AMD in den letzten Monaten mächtig eingesteckt hat, da sie ihre lange angekündigten Produkte wieder und wieder verschieben mussten. AMD wäre heute wohl Intel gegenüber leistungsmässig ebenbürtig, wenn sie nicht den +/- 6 monatigen Rückstand auf zu holen hätten. Wie Du richtig sagst, 1 Jahr ist eine lange Zeit - 6 Monate Verzug auch...


    AMD kann die Schlacht um Marktanteile und Umsatz gegen Intel solange nicht gewinnen, wie sie nicht ein festes Standbein bei OEM Produzenten haben. Solange IBM, Dell, Compaq/HP, Gateway usw.usw. alle zum grössten Teil mit Intel CPUs werkeln, bleibt AMD ein beträchtlicher Markt verwehrt. Wenn AMD als Alternativ-CPU bei OEM Herstellern geführt werden könnte, dann würde automatisch auch ein Umdenken bei den 08/15 Konsumenten stattfinden. Dasselbe gilt auch für Transmeta und VIA als ganz kleine CPU-Fische.


    Ich könnte mir aber vorstellen, dass sich ohne markante Vorteile (extremer Preis/Performance-Unterschied) kein Hersteller schon nur auf das logistisch und organisatorisch nicht gerade einfache Unterfangen eines komplett anderen CPU Herstellers einlassen würde.

    hazubai: hat wieder einer zuviel Mathematik gebüffelt. Und, wer sagt, dass nur ein Kunde so ein autmatisches Antwort-System hat? :)


    simon: Nein, wenn Dein Provider ein einigermassen gescheittes Mailsystem einsetzt, dann erkennt es solche Bounces selber und ignoriert nach dem zweiten oder dritten alle folgenden. Oooder aber Dein Mailsystem ist so schlau, dass es die Abwesenheitsmeldung nur einmal an jeden User sendet. Z.B. Outlook zusammen mit Exchange können das zumindest.


    Dein Provider müsst Dir da eigentlich entsprechend Auskunft geben können.

    ich mach meist ein grobes Entlüften (die grossen Blasen aus dem System manövrieren, dann 24 Stunden laufen lassen. Danach sollten nur noch kleinste Blasen sichtbar sein (in Form von etwas Schaum). Die verschwinden mit der Zeit und etwas Betrieb von selbst. Kontrollier nach einigen Tagen den Füllstand und gib noch Wasser dazu, falls nötig.