ZitatOriginal von Skaarj
z.B. Plastikverpackungen schmeckt man ja auch nicht.
Oh doch... als z.B. Cola Flaschen (1l) noch in Glasgebinde erhältlich waren, konnte man einen deutlichen Unterschied zu den PET Flaschen schmecken.
ZitatOriginal von Skaarj
z.B. Plastikverpackungen schmeckt man ja auch nicht.
Oh doch... als z.B. Cola Flaschen (1l) noch in Glasgebinde erhältlich waren, konnte man einen deutlichen Unterschied zu den PET Flaschen schmecken.
Das habe ich auch schon seit längerem gemerkt...
ZitatOriginal von 3dprophet
Aus Platzgründen Könnte man auch "nur" ein Schnapps- oder Tequillaflasche oben andocken und zapfen. Hält länger und ist leichter!![]()
Und die Brännte im Grind ist eh noch grösser...
ZitatOriginal von Skaarj
Ich weiss immernoch nicht, was du mit deiner CO2 Flasche willst...
Hast Du Dir schon mal ein Zapfsystem in einer Beiz oder in einem Festzelt angesehen?
Grosser Industrie-Getränkecontainer (ca, 70x25cm). Um den Gerstensaft aus dem Container zu kriegen, muss man es unter Druck setzen, das geschieht über zugeführtes Co2 aus einer "kleinen" Gasflasche. Wenn alles richtig verschlaucht und an die Zapfanlage, welche das durchlaufende Bier (oder jedes andere Getränk) schliesslich kühlt, angeschlossen ist, gibts feines, kühles Birra...
Zitat
P.S. ein Bierfass kann man rollen.
Kann man, ist aber keine sonderlich gute Idee....
wie ich darauf komme?
Weil wenn man ein Setup machen will, wie ich das beschrieben habe, dann haste ein etwa 30 kg schweres Bierfass, ne Halbmeter lange Co2 Stahlflasche (ca. 15 cm durchmessend, 5-10 kg). Plus noch die ganze Zapfanlage, sollte aber nicht allzu schwer sein (ca. 5 kg).
Darum komme ich darauf... und Deine Phantasie zweifle ich überhaupt nicht an... ich sage nur, es wird noch etwas Denkarbeit brauchen, um sowas herzustellen. :tup
Ganto: speziell das Christentum hat im Namen Gottes und Jesus Christus mehr Kriege geführt und Menschen ermordet als in so mancher konventionellen Auseinandersetzung. Siehe heilige Kreuzzüge, Hexenjagd, die Inquisition usw. usw....
George Carlin, ein bekannter US Komödiant sagte mal:
Man: "Do you believe in God?"
Other man: "No"
BANG
Man: "Do you believe in God?"
Other man: "Yes"
Man: "Do you believe in my God?"
Other man: "No"
BANG
Sehr einfach dargestellt, aber IMHO trifft es den Nagel mitten auf den Kopf...
ZitatOriginal von [RPD]-Killer
Stimmt eigentlich. Die grosse Flasche mit Bier kann man seperat rumschleppen. Dann muss man nur noch den Zapfhahn einbauen und an das Netzteil anschliessen.
Die Co2 Gasflasche haste noch vergessen, sonst kommt da kein Stoff raus... um so ein Setup LAN-Party tauglich zu machen, würde es noch einigen Hirnschmalz benötigen... wird jedenfalls nicht gerade leicht das Ding.
hmm, wie ich da grade etwas dran rumstudiere...
Warum nicht eine richtige Zapfanlage verbauen? Die kleinen 1-Hahn Anlagen (mit integriertem Kühlsystem) sollten eigentlich klein genug sein um sie z.B. in den 5 1/4" LW Schächten zu versorgen... dann den Biertank (~40l sinds doch, oder?) mit Gasflasche hinter den Tisch auf den Boden stellen und man kann zum kollossalen Besäufnis ansetzen. Vorteil? Nachschub gibts in jedem besseren Getränkemarkt. Wenn nötig palletweise...
ZitatOriginal von localip_member
MUHAHAHA![]()
And your point is? :jb
Ich denke ein Bierkasten-Mod mit Platz für einige Flaschen wäre einfacher und praktikabler zu realisieren...
Peltierkühlung wäre wohl eher ungeeignet, da sich um die Auflagefläche des Pelts relativ schnell ein Eisbierzapfen bilden würde. Das Bier produziert ja keine konstante 40-60°C Abwärme, die auch ein 70W Pelt vernichten könnte...
Warum ein NEUES System? Schau Dich mal im Occasionen-Markt um. Für 400.- sollte eigentlich ein passables P3 System (ich würde mal zwischen 600-800 MHz) mit irgend einer billigen Graka drin und vielleicht sogar einer LAN Karte zu haben sein.
Ansonsten eine Konfigurationsoption: Asus CUSI-FX, 256 MB RAM (SD133), irgend ein Celly/P3 von 400-1GHz). VGA/Sound/LAN/USB onboard. Ich benutze so ein Mobo in meinem W2K Server, sehr stabil und auch anständige Grafik (trotz billig SiS Chipset). Kosten alles in allem etwa 350.- (HD und Gehäuse/NT waren gratis bzw. vorhanden).
hast Du schon irgend eine andere Graka ausprobiert? Vielleicht beim Händler etwas grännen gehen, der gibt evt. ne andere zum Testen raus.
hmm... ich hab mein Hotmail Konto auch schon laaaaaaange nicht mehr gecheckt...
ZitatOriginal von tornado
@Sighfreak: Mit Arroganz hast du ja auch ein wenig Erfahrung![]()
Aua... fein und gemein...
Die Intel Preisrunde war eigentlich für 1-2 Oktoberwoche angekündigt (inoffiziell). AMD würde dann nach einer Woche nachziehen, aber bisher haben beide Hersteller noch nicht viel dergleichen getan (oder ich habs verpennt???).
Umm, HAST Du ein Linux zur Verfügung oder nid? Weil dann Sendmail so konfigurieren, dass es die Mails abholt.
Ansonsten würde tinubas Vorschlag wahrscheinlich am einfachsten funktionieren. Hotmail oder gmx können andere POP3 Mailboxen abfragen und leeren.
(grummelgrummel,kanndochnedsein,grummelgrummel)
*nachles*
http://www.highspeedpc.com: Innovatek waterblock and GPU block
http://www.cooltechnica.com: Black Ice Extreme Radiator
http://www.dengerden.com: ½" thick wall silicone
*sichanBirnelang*
"Ahahaha, jaaaaaaa klar - sagte ich doch schon die ganze Zeit"
:wand
*nixmehrzudemThemasagundimSchämdichEckchenverkriech*