Beiträge von Armitage

    @OOR: defekte Ware kommt in den besten Familien vor... auch Samsung, OCZ, Kingston und wie sie alle heissen bauen mal Mist. Ab und an schlüpft auch bei denen ein defekter Artikel durch die Qualitätskontrolle.
    Wie toppreise.ch schon sagte, der Händler hat als Zweitletzter in der Kunden-Kette am wenigsten Zeit und vorallem Budget alle Artikel auf Funktionstüchtigkeit zu untersuchen. Seis nu billige OEM Ware oder Highend-Stuff... es kann schon beim Kauf kaputt sein, man siehts den Dingern dummerweise meist nicht an. Leider musst Du jetzt halt nach Littau jetten oder Dir nen Ersatz schicken lassen.


    Schlussfolgerung:


    SHIT HAPPENS! LIVE WITH IT!


    Ich vesteh das Geschrei nicht.... :rolleyes:;)

    Ich halte eigentlich was davon... das versuch ich mir eben schon seit ner halben Stunde (als ich das Initial-Post gelesen habe) irgendwie zusammen zu reimen.


    Auf der einen Seite find ich es geil, dass Casemodding anscheinend immer schneller immer ernster genommen wird. Auf der anderen Seite find ich es reichlich dreist (und das soll in keiner Form ein Vorwurf an Euch sein) in einem "Konkurrenz-Forum" Interessenten zu suchen. Gut, wie will man die Leute auch anders erreichen...


    Anyways. Was ich mir drum die ganze Zeit überlege: Modding hatte bei Tweaker.ch bisher einen kleinen Stellenwert, da sich niemand so recht mit dem Thema abgeben wollte und die Meisten der tweaker Crew eher aus dem OC-ing kommen. In der Zwischenzeit hat sich das Blatt aber etwas gewendet und nebst diversen übertaktenden Forümmler (und tweaker.ch definiert sich sehr stark übers Forum) gibt es hier auch eine ganze Ladung Modder. Nur eben im "Versteckten". Man muss sie im Moment noch etwas suchen gehen. Casemodding ist auch hier mehr oder weniger im Begriff durch zu starten, es geschieht aber auch nicht alles von heute auf morgen und vieles ist für Aussenstehende noch nicht sichtbar.


    Will sagen: übertakten und modden gehen bei sehr vielen Tweakern Hand in Hand (ausser unseren Spezialisten wie Killersushi, der die Komponenten am liebsten in die Luft hängen würde, zwecks besserer Kühlung). Viele die am CPU und GPU rumfingern, nehmen schnell auch den Dremel in die Hand und verschönern sich ihr Case.


    Ich bin nicht dagegen, aber aus einem gewissen, kleinen Konkurrenzdenken auch nicht sonderlich begeistert... zumindest im Moment nicht. Wie gesagt, ich konnte mir meine Meinung noch nicht so richtig zusammenbiegen - kriege wohl auch gleich Augenkrebs (trotz nicht 80.- 21" Moni...).

    In dem Fall hängen die LED sehr wahrscheinlich am gleichen Strom Strang wie die HDD. Dieses Phänomen war schon einige Male Thema hier... :)


    Versuch mal die LEDs an einen anderen Anschluss von einem anderen Strang zu legen. Dann sollten sie eigentlich nicht mehr flackern.


    Die Störung hat jedenfalls nichts mit der Watt Leistung des NTs zu tun.

    Wenn ich mich recht entsinne, habe ich schon direkt-Die-Waküs irgendwo auf dem Web gesehen. Ausser als Experimental-Modelle gibts aber keine.


    Die Abdichtung zwischen Block und dem Rest des Prozessors ist hier wohl der Knackpunkt, den man nicht jedem Wakü-Bastler zutrauen kann (schon gar nicht, wenn der Hersteller in USA ist... so von wegen Produktehaftung).

    Och, ich hab meine seit glaubs 8 Jahren. Es gibt immer wieder Anlässe wo sie sehr gut zu gebrauchen ist. Waren bestellen übers Internet (Übersee), Reisen, an der Tanke - zum Überziehen :D (12% Jahreszins) - die MC hat mir da schon des Öfteren aus einer misslichen finanziellen Lage geholfen, oder auch nur um 1-2 Monate zu überbrücken.


    Ich würds mir wirklich überlegen. Man kann das Ding an sehr vielen Orten benutzen, die Kosten trägt eh der Verkäufer. Seit ich ne Eurocard habe, kommt die EC-Karte nur selten mehr aus dem Portemonaie, nur wenn ich Bargeld brauche, ist sie dran...

    Als Graka Kühler dürfte ein (grosser?) NB-Kühler auch reichen. Hab einen sogar mit Alleskleber auf nen Chip gepappt, funktioniert tadellos.


    Slot 1 Kühler mit Glück vielleicht bei einem Händler im Swico-Abfall... freundlich fragen und etwas wühlen gehen.