Beiträge von Armitage

    es ist kein Gerücht, es ist so. Zwar kann Rambus Memory noch weiter entwickelt werden, aber Intel hat offiziell am IDM gesagt, dass sie keine weiteren CPU/Board/Chipset mehr für Rambus entwickeln werden.


    siehe tweaker.ch News von vor ca. 3 Wochen...

    hazubai: ich waküisiere mittlerweile fast 2 Jahre, normalerweise läuft die Pumpe 24/7. Durch die Umbauerei gestern hab ich sie npaar Mal aus und eingesteckt... der Mensch ist ja ein Gewohnheitstier...


    trusk jo, sowas muss ich mir zutun, oder einfach mal das Relais verbauen, welches schon eine Ewigkeit rumliegt.


    Oooder einfach auf Lukü zurück - aber das gibt mir der Grind nid zu...

    Sodeli, kleines Update:


    Aus lauter Freude, dass alles wieder in Ordnung ist, vergass ich heute morgen die Pumpe der Wakü einzuschalten. Resultat:


    Erst Stromausfall, dann komischer Geruch (NICHT SCHON WIEDER EIN NT!) - dann die Erkenntniss, dass alles tiptop wäre, nur der CPU ist im Himmel.


    GNGNGNGNGNç"?=%ç)*=%=")ç%()ç()&ç*=)(%&=Wç%(?"%()="(


    AAAAASAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHAHAHAHAHAHHAHHAH!!!


    ICH BIN REIF FÜR DIE KLAPSMÜHLE!!!!!!!!!!!!! ;-( :§$% :§$% ;-(;-(;-(;-( :§$% :§$% :§$% :§$%

    Jup, die W2K Installation hat es jedenfalls gefressen... hoffe jetzt nur, dass es das RAID Array wieder erkennt.


    *EDIT*


    IT'S WORKING!


    RAID Array wurde sofort erkannt, CPU läuft wieder auf der alten Clockspeed (1742 MHz), alles tiptop... nur sämtliche Applikationen (all in all über 50 GB) müssen neu installiert werden. Juhui...


    Aber die Daten sind gerettet und ausser der Gainward Karte ist kein weiterer Verlust entstanden... puuh, schwein gehabt!

    YAY! Nachdem das Shuttle nie so recht funktionieren wollte, habe ich mein geliebtes Epox nochmals angeschlossen - totgesagte leben länger oder wie? Jedenfalls bootete das Teil gleich wie am ersten Tag! Wheee - und FICKEN! Systempartition hätte nicht formatiert werden müssen...

    Hochoffiziell und nach EIDE Standarts ist es richtig. Die normalen Flachbandkabel sind anscheinend so gebaut, dass immer abwechselnd ein Leiter geschirmt ist. Wenn nun alle einfach durcheinander, übereinander und miteinander liegen, ist logischerweise nix mehr geschirmt und es kann zu Interferenzen kommen. Ich selbst hab ein self-made Rounded Cable fürs CD-Laufwerk und hätte bisher auch nix dergleichen festgestellt. Ich habe aber schon von anderen gehört, dass es durch fehlerhafte, gerundete Kabel zu extremen Datenverlusten gekommen ist. Sinclair könnte diesbezüglich was erzählen. :)

    Zitat

    Original von tinuba
    Und, was hat sich inzwischen getan?


    NICHTS! Nein, bisher hatte niemand wirklich Zeit/Wissen für sowas, wir arbeiten aber dran.

    könnte schon sein...


    Is ja auch egal, die Büchse muss einfach wieder zu laufen kommen, sonst hab ich ein psychisches Problem...

    @Frenchbird: einfach so, aus heiterem Himmel. Der PC lief schon den ganzen Tag, ganz plötzlich knallet es.


    Hammer: Nein. Ich krieg einfach ein neues NT (bzw. in dem Fall hier das Geld). An die Graka bzw. Mobo gibts nix.

    BÄNG <bruzzel> hats gesagt und dann war dunkel...


    Viele Grüsse an ein CWT Blacknoise, welches neben dem Selbstmord auch gleich die GF4 mit riss und das EPoX schwer verletzte.


    Tja... kann man natürlich immer gebrauchen solche Sachen. Haupt-PC zur Emma, keine gescheiten Games auf dem Backup und kein Geld...
    Aber immer positiv denken! Darum heute morgen gleich den nächsten PC Shop gestürmt und eingekauft. Powerman Netzteil mit Verax Lüfter, Asus GF 4200 und (nicht lachen) Shuttle Mobo mit KT266 - oc Fähigkeiten sind egal, ES MUSS EINFACH NUR LAUFEN (und es war billig)!!!


    Mann, jetzt hab ich wenigstens einen Grund für ne W2K Neuinstallation.


    So und jetzt drückt mir die Daumen, dass es nicht noch mehr Hardware gekostet hat.

    umm... ich hatte vorher 6 Jahre lang ein Pioneer - im Vergleich zum Blaupunkt war das genau so gut verarbeitet. Nix wackelt, sah nicht billig aus usw. IHMO war die Beleuchtung der Tasten z.B. um einiges besser als jetzt am BP.