Also nenns doch beim Namen: Full Throttle 2 muss her! Und zwar wieder mit einem schmissigen Soundtrack!
Beiträge von Armitage
-
-
viel zu modern... schnelle 3D Grafik, iiiih....
-
Lucas Arts, pardon FILM wars damals noch ... bof...
SIERRA RULEZZ!!!!!!!!¨
Space/Police/Kings Quest 1-3 DAS WAREN NOCH SPIELE!
Nicht zu vergessen Leisure Suits Larry 1-3
-
Nein, kein Flimmern - sogar mit einem riesen Plexi Window (also kein Faradayscher Käfig-Effekt) hatte ich keine Störungen in der Art...
-
Gerade gelesen...
As always, the most advanced technologies are not very hard to implement, but very hard to make them actually work. We witnessed the thing with DDR400 support in certain chipsets from VIA Technologies, which was very unstable and slow until it is turned on, now we see the same with ATI Technologies’ RADEON 9700 graphics processor: just turn AGP 8x off and everything is up and running in certain cases.
As discovered by those, who have already purchased the latest graphics card from ATI, the RADEON 9700 PRO, GPUs in early revision AE2 do not work in AGP 8x mode on mainboards based on SiS 648, VIA KT400 and P4X400 chipsets. Apparently, the system even cannot boot up. Meanwhile, everything is just fine on i845/i850, KT333 and other platforms that do not support AGP 8x. Graphics cards powered by the AE3 revision of the graphics chip also work stable and without any bugs like described above.
Currently ATI is investigating the reason of the problem, we cannot exclude that the mentioned core-logic devices work absolutely properly in all revisions, configurations or modes, and all, who happen to run into the problem are strongly advised to visit this page at ATI’s web-site.
At the moment the only solution to avoid the bug is to force AGP 2x or 4x mode in the BIOS of a mainboard.
-
Umm... ist IMHO mal wieder unnötige Panikmache... hast Du schon mal von einem Datenverlust aufgrund des Pumpenmagnetfeldes gelesen/gehört?
Ich nicht - und meine 1048 quirrlt nun schon fast 1 1/2 Jahre Wasser etwa 1 cm neben der ersten HD.
-
Ich hab das PSU bei mir einfach gedreht und fertig - also so eingebaut wie es vorgesehen war (mit Fan nach oben). Werd den einen Venti eh noch ausbauen.
Der BIX gab mir mehr zu denken - der Cheib wollte einfach nicht über dem Netzteil reinpassen. Wie ich es auch drehte und murkste, es fehlten immer ein paar Milimeter. Irgendwann wars mir dann zuviel und ich dremelte kurzerhand ein Stück raus.
Die hinteren Fanguards hab ich dann per Laubsäge ausgeschnitten. Laubsägeli ROCKS auf Alu! geht viel einfacher, präziser und erst noch leiser als mit dem Dremel...
-
hätte in dem Fall das Geld zurück- und den Chef sur Place verlangt..
-
-
Wegen Nichtgebrauchs zu verkaufen:
Kaltlichtkathode rot "PC4All", inkl. Inverter und Adapter auf 4-Pin Molex Stecker fertig montiert.
VP: 25.- inkl. Porto
-
sie beantwortet sich von selbst, wenn man switch.ch bemüht...
-
Aus Erfahrung kann ich sagen:
Jeden Tag 10-x Minuten die grossen Infosites aufm Web durchlesen und Interessantes mitnehmen... dazu noch nbischen Reuters Newsfeed anschauen (ich glaube, das ist ein Tweaker.ch Special)...Auf dem Tablett serviert kriegst Du das Zeug nirgends; Arbeit ist angesagt.
-
Zitat
Original von Dave
Komplettsysteme sind was für nOObs bzw. einfach den Normalen PC-User, der zahlt halt mehr dafür kann er dann den PC-Verkäufer mit seinen Problemen Ärgern.Eben genau das... ich würde MIR kein Komplettsystem kaufen. Aber es ging ja hier auch darum was der KOLLEGE kaufen soll. Da ich eigentlich besseres zu tun habe, als dem Kollegen, Nachbarn, Onkel, Tante WinME und den Druckertreiber zu reparieren (z.B.), verweise ich sie an den Komplettsystem Verkäufer. Soll der sich mit dem KACK rumärgern... wird ja schliesslich dafür bezahlt. So hab ich meine Ruhe.
-
Genau die Diskussion hatten wir vor einigen Monaten mal. Resultat: lass den Kollegen ein Komplettsystem eines Markenanbieters kaufen, so ersparst Du Dir eine MENGE Probleme...
Such mal per Search-Funktion nach dem Thread...
-
-
wahnsinning Inhaltsreiche Diskussion hier
-
Der Hammer wird erst ende 1. Quartal 2003 auffahren, wenn nicht noch mehr Komplikationen auftreten. Langsam muss sich AMD aber auf die Socken machen, sonst fährt ihnen der gerade gewonnene Ruhm wieder ab.
-
Zitat
Original von Sinclair
Eben was ich meinte, BEVOR mein Post gelöscht wurde:Alles meine Schuld ich gebs ja zu... hab mich nur etwas verhängnisvoll verklickt.
Kriegst auch ein Gummibärchen
-
Seit wann den das nu wieder?
-
Zitat
Original von 2cool4u
Selbermachen hab ich auch schon überlegt, aber das Teil ist so beschissen designet, die Löcher sind grad mal einen mm vom Rand weg, das wird heikel.Hat was... on the other hand - die Löcher VOR dem aussägen bohren sollte splittern oder brechen vorbeugen.